Manuel Ortlechner


Recommended Posts

ASB-Legende
FAKler schrieb vor 5 Minuten:

Was ja auch bei dem Orti Interview keinen Sinn macht ist zu betonen dass man ein von der Position des Trainers unabhängiges Konzept will. Wie wäre es einfach Schmid in der Spielphilosophie zu folgen und aus seiner Idee ein Konzept zu machen? Schmid hat immerhin am meisten Ahnung von der Materie und seine Spielidee kommt dazu noch bei den Fans an und funktioniert auch soweit. 

Dieses neue Konzept als etwas positives zu verkaufen obwohl man damit dagegen geht was die Fans offensichtlich wollen ist ja eigentlich auch eine Frechheit. 

So kannst vielleicht bei Bjelica argumentieren aber nicht bei einem Trainer der dir das Stadion mit seinem Fußball wieder füllt. 

Unabhängig vom Interview und der Kündigung von Schmid möchte ich schon anmerken, dass gerade hier (aber auch in anderen Foren) jahrelang und endlos diskutiert wurde (schon unter Parits), warum bei der Austria kein klares Konzept und keine klare Philosophie vorgegeben wird, wie gespielt werden sollte. Und jetzt soll das der Trainer (wieder) vorgeben? So klingt es bei dir jedenfalls...;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 4 Minuten:

Unabhängig vom Interview und der Kündigung von Schmid möchte ich schon anmerken, dass gerade hier (aber auch in anderen Foren) jahrelang und endlos diskutiert wurde (schon unter Parits), warum bei der Austria kein klares Konzept und keine klare Philosophie vorgegeben wird, wie gespielt werden sollte. Und jetzt soll das der Trainer (wieder) vorgeben? So klingt es bei dir jedenfalls...;-)

Grundsätzllich wär das eh leiwand, allerdings ist es glaub ich erstens der falsche Zeitpunkt um auf den Pressingzug aufzuspringen, zweitens bilden wir bislang diese Spieler auch nicht wirklich aus (sind aber jetzt gezwungen auf Junge zu setzen) und drittens bezweifle ich dass das wirklich der richtige Weg ist - wirklich erfolgreich hab ich das bisher nur (außer Red Bull) vom LASK gesehen, was an einem guten Spielermix lag, aber auch daran dass Glasner ein ausgezeichneter Trainer ist. Die Gefahr dass wir das mit 5-6 "Roofies" und einem Roofie am Bankl hinbringen dürft eher gering sein. 

Erschwerend kommt noch hinzu dass wir nicht "sche langsam" entwickeln können, weil wenn wir 2 Saisonen ohne größere Verkäufe und ohne EC haben geht das Licht am Verteilerkreis aus.. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Norbert Lopper schrieb vor 5 Minuten:

in deinem Posting steht dezidiert, dass JH auch Schmids Wunsch entsprach - und das ist defintiv falsch. 

Zur Erinnerung...

 

Ja eh, aber das ist etwas anderes als Begeisterung und Wunschspieler. Da ich aber auch wusste, dass Holland in sein Konzept passen würde, sprach ich ihn darauf an. Wir beide (Schmid und ich) hatten früher oft genug über die Rolle von Holland gesprochen. Das war der Hintergrund der Frage. Er wusste schon was ich meinte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tifoso vero schrieb vor 10 Minuten:

Unabhängig vom Interview und der Kündigung von Schmid möchte ich schon anmerken, dass gerade hier (aber auch in anderen Foren) jahrelang und endlos diskutiert wurde (schon unter Parits), warum bei der Austria kein klares Konzept und keine klare Philosophie vorgegeben wird, wie gespielt werden sollte. Und jetzt soll das der Trainer (wieder) vorgeben? So klingt es bei dir jedenfalls...;-)

Eigentlich meinte ich warum man das Konzept nicht vom Trainer weg entwickelt sondern von oben vorgeben will. Das viel gefeierte aktuelle Liverpool hat seinen aktuellen Stil ja auch von Rodgers und Klopp weg entwickelt und nicht top down vom Management. Oder Barcelona auch zu einem guten Teil von Rijkaard/Pep. Hier reicht der Horizont oft nur bis zu Redbull, dieses Top-down ist aber gar nicht die Regel als die es verkauft wird. . 

Gerade die Austria wurde von den Konzeptideen aber wirklich wiederholt beschädigt, man kann einen Klub auch rein opportunistisch sehr erfolgreich führen, das muss man auch einmal sagen. 

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

Grundsätzllich wär das eh leiwand, allerdings ist es glaub ich erstens der falsche Zeitpunkt um auf den Pressingzug aufzuspringen, zweitens bilden wir bislang diese Spieler auch nicht wirklich aus (sind aber jetzt gezwungen auf Junge zu setzen) und drittens bezweifle ich dass das wirklich der richtige Weg ist - wirklich erfolgreich hab ich das bisher nur (außer Red Bull) vom LASK gesehen, was an einem guten Spielermix lag, aber auch daran dass Glasner ein ausgezeichneter Trainer ist. Die Gefahr dass wir das mit 5-6 "Roofies" und einem Roofie am Bankl hinbringen dürft eher gering sein. 

Erschwerend kommt noch hinzu dass wir nicht "sche langsam" entwickeln können, weil wenn wir 2 Saisonen ohne größere Verkäufe und ohne EC haben geht das Licht am Verteilerkreis aus.. 

Das war aber auch jetzt nicht mein Thema, sondern die Antwort darauf, dass man der Spielweise des Trainers auch folgen könne und es zum Konzept machen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
tifoso vero schrieb vor 5 Minuten:

Ja eh, aber das ist etwas anderes als Begeisterung und Wunschspieler. Da ich aber auch wusste, dass Holland in sein Konzept passen würde, sprach ich ihn darauf an. Wir beide (Schmid und ich) hatten früher oft genug über die Rolle von Holland gesprochen. Das war der Hintergrund der Frage. Er wusste schon was ich meinte...

"Entspricht seinem Wunsch" und "Wunschspieler" ist vielleicht in der Wortwahl ein Unterschied, de facto hat es aber die selbe Bedeutung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Das war aber auch jetzt nicht mein Thema, sondern die Antwort darauf, dass man der Spielweise des Trainers auch folgen könne und es zum Konzept machen könnte

Das stimmt schon, aber wie der @FAKler richtig anmerkt hätt ich es MS auch eher zugetraut ein Konzept zu entwickeln das mit den verfügbaren Spielern funktioniert als unsrem sportlichen Management. Die Realität wird halt sein dass wir unsere Besseren sehr rasch verkaufen werden um der BA ihre Rückzahlungen - äh uns die Liquidität - zu sichern und viel via ROOF nachbesetzen. Das heißt dann wohl dass man einen Trainer braucht der zu diesen Spielern passt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
PeFe schrieb vor 10 Minuten:

Der is ja komplett fertig:

 

MO hat die letzten 14 Tage sowohl die Medien be- als auch in der GV gelogen, mag ja professionell sein, aber sonst?

Und in diesem Interview lügt er erneut, der Trainer steht bereits fest, was heisst hier....bis zum 3.1.2023🤢🤢

bearbeitet von Austrianer1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FAKler schrieb vor 1 Minute:

Eigentlich meinte ich warum man das Konzept nicht vom Trainer weg entwickelt sondern von oben vorgeben will. Das viel gefeierte Liverpool hat seinen aktuellen Stil ja auch von Rodgers und Klopp weg entwickelt und nicht top down vom Management. Hier reicht der Horizont oft nur bis zu Redbull. 

 

Gerade die Austria wurde von den Konzeptideen aber wirklich wiederholt beschädigt, man kann einen Klub auch rein opportunistisch führen, das muss man auch einmal sagen. 

Darum wurde ja jahrelang zurecht diskutiert, warum die Austria kein klares Konzept hat und sie immer der Spielidee des jeweiligen Trainers folgte. Oder nur großflächlich von Offensivfußball und Ballbesitz sprach. Das meinte ich. Ohne jetzt der Spielidee von Salzburg zu folgen. Mein Wusch war immer die von Bayern München  - als Spielidee (Spielweise) versteht sich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Austrianer1969 schrieb Gerade eben:

MO hat die letzten 14 Tage sowohl die Medien be- als auch in der GV gelogen, mag ja professionell sein, aber sonst?

Und in diesem Interview lügt er erneut, der Trainer steht bereits fest, was heisst hier....bis zum 3.1.2023🤢🤢

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Austrianer1969 schrieb vor 1 Minute:

MO hat die letzten 14 Tage sowohl die Medien als auch in der GV gelogen, mag ja professionell sein, aber sonst?

Und in diesem Interview lügt er erneut, der Trainer steht bereits fest, was heisst hier....bis zum 3.1.2023🤢🤢

Und wer wirds !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Norbert Lopper schrieb vor 2 Minuten:

"Entspricht seinem Wunsch" und "Wunschspieler" ist vielleicht in der Wortwahl ein Unterschied, de facto hat es aber die selbe Bedeutung.

Kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß welcher Spieler es bei Schmid auf dieser Position tatsächlich war oder sein würde. Aber dass es mit Holland auch passte, signalisierte er. Basta! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.