MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Mai 2021 Sok schrieb vor 2 Minuten: Es geht dabei, glaub ich, um eine Kooperation (Einigung) bzgl. der Aufteilung der Fördergelder für die kommende Saison. Siehe Laola1-Artikel. Danke. Könnte so sein. Allerdings sehe ich keinen Nutzen für den WAC. Ergo eine erzwungene Kooperation und keine im allgemeinen Sprachgebrauch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2021 Sok schrieb vor 8 Minuten: Es ist letztendlich ein Infrastrukturproblem, ja. Es ist halt mAn schwierig zu argumentieren, dass das Land bzw. die Stadt das Trainingszentrum für die Austria zu finanzieren hätten, wenn es in Klagenfurt generell schon eine Sportplatzknappheit gibt. Nicht nur für die Fußballklubs, sondern auch für andere Sportarten. Da fällt mir adhoc Rugby wegen @Tintifax1972 ein. Für Rugby reicht schon ein Platz wie der in der Koschatstraße oder der im Herbertgarten.Für die Nachwuchsmannschaften sollte schon auch der Untergrund sprich Rasen passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 3. Mai 2021 MC MarkusW schrieb vor 1 Minute: Danke. Könnte so sein. Allerdings sehe ich keinen Nutzen für den WAC. Ergo eine erzwungene Kooperation und keine im allgemeinen Sprachgebrauch. Man wird sich wohl oder übel über eine faire Aufteilung des Fördergeldes einigen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 3. Mai 2021 MC MarkusW schrieb vor 1 Minute: Danke. Könnte so sein. Allerdings sehe ich keinen Nutzen für den WAC. Ergo eine erzwungene Kooperation und keine im allgemeinen Sprachgebrauch. Oder aber eben eine Erhöhung der Fördergelder im Allgemeinen. Dann wird der WAC mit 60-70% der vorherigen Fördersumme abgespeist, aber muss ab dem übernächsten Jahr nicht auf die Hälfte verzichten. Zum Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Mai 2021 patrioteautriche schrieb am 1.5.2021 um 22:00 : Auf der Südseite vom Stadion,da wo die Parkplätze angrenzen wäre der ideale Platz. Ja wäre. Allerdings im Konjunktiv. Da sprechen mehrere Faktoren dagegen: Keine passenden Widmungen: "Verkehrsflächen - Parkplatz": Diese werden Teil der Betriebsstättengenehmigung des Sportparks sein. Ergo keine Nutzungsänderung/Umwidmung möglich. "Grünland - für Land- und Forstwirtschaft ....": Umwidmung würde (ich gehe von Einsprüchen aus, vorrausgesetzt der Eigentümer verkauft) Jahre dauern. Weiters ist fast die gesamte Fläche südlich des Stadions Gefahrenzone (Wildbach, Hochwasser). Dort wird lange Zeit nichts verbaut werden, auch wenn diese Fläche prädestiniert für Wohnbau, Sportstätten etc. wäre. Simon96 schrieb vor 3 Minuten: Man wird sich wohl oder übel über eine faire Aufteilung des Fördergeldes einigen müssen. Sok schrieb vor 3 Minuten: Oder aber eben eine Erhöhung der Fördergelder im Allgemeinen. Dann wird der WAC mit 60-70% der vorherigen Fördersumme abgespeist, aber muss ab dem übernächsten Jahr nicht auf die Hälfte verzichten. Zum Beispiel. Dazu müsste man die Veträge im Detail kennen, um eine Einschätzung abgeben zu können. Ich warte mal ab, bevor ich hier eine Prognose abgebe. Die betroffenen Personen/involvierten Vereine werden schon wissen, worauf es hinauslaufen wird.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2021 https://kaernten.orf.at/stories/3102131/ Siehe letzter Satz zum Fördergeld. Da bin ich mal gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Mai 2021 klagenfurter35 schrieb vor 4 Minuten: https://kaernten.orf.at/stories/3102131/ Siehe letzter Satz zum Fördergeld. Da bin ich mal gespannt. Ja gut. Der Artikel von LAOLA ist da schon viel umfangreicher und auch dieser kann die Situation nicht vollständig aufklären. Wie auch zum aktuellen Zeitpunkt? Zum Spaß mussten die klärenden Gespräche wohl nicht angesetzt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 4. Mai 2021 Ich finde es ja ehrlich gesagt schon fast witzig wie kritisch unsere Akademie von der Konkurrenz angesehen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 4. Mai 2021 Von der Konkurrenz? Ich lese nur hie und da dämliche Kommentare auf Facebook von irgendwelchen Leuten, die sich unterm Jahr die Bayern anschauen und 2x in der Saison nach Wolfsberg pilgern um den Dosen auf die Beine zu schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 4. Mai 2021 Sok schrieb vor 1 Minute: Von der Konkurrenz? Ich lese nur hie und da dämliche Kommentare auf Facebook von irgendwelchen Leuten, die sich unterm Jahr die Bayern anschauen und 2x in der Saison nach Wolfsberg pilgern um den Dosen auf die Beine zu schauen. Meine eher die Verantwortlichen der Konkurrenz. Mehr Ausreden als Fakten. In der heutigen Kleinen Zeitung gibts wieder einen Bericht über die Akademie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 4. Mai 2021 Eines muss uns allen klar sein, vor allem im Herbst wird es für uns einige Blamagen setzen, immerhin stehen alle anderen schon das ganze Jahr über voll im Saft, während unser Nachwuchs coronabedingt noch nicht mal trainieren durfte. Da wird's dann von so einigen Spezialisten Unkenrufe a la "und für des hom's jetzt a Akademie braucht" hageln. Und spätestens wenn's dann um die Förderungen für die Periode ab 2022/23 geht wird dann auch der Lenz eine Kampagne starten, dass den Pellets aufgrund ihrer so viel besseren Arbeit ein viel höherer Teil zusteht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) An sowas denke ich gar nicht, klar - wir werden um die hinteren Plätze mitspielen aber mit ein paar Verstärkungen wird das schon was. In der U14 und U15 haben wir ja keine schlechte Truppe. Abgesehen davon kann der Lenz schreiben oder tun was er will. Mit einem ordentlichen Konzept wird man die Landessportförderung sicher überzeugen können. Kann ja echt nicht sein dass wir immer den kürzeren ziehen müssen und leer ausgehen? Und da spreche ich noch gar nicht einmal von einer 50/50 Aufteilung. Wir sollten uns einfach nicht von unserem Weg abbringen lassen, das wäre schon einmal extrem wichtig. Nur Ausreden suchen können wir gerne den anderen überlassen. bearbeitet 4. Mai 2021 von Simon96 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Soll keine Ausrede sein, sondern nur eine Vorbereitung auf das was möglicherweise drohen könnte. bearbeitet 4. Mai 2021 von Muerte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 4. Mai 2021 Muerte schrieb vor 1 Minute: Soll keine Ausrede sein, sondern nur eine Vorbereitung auf das was möglicherweise drohen könnte. Nicht von dir natürlich. Hast eh recht, es könnte natürlich so kommen. Dem schwindligen traue ich fast alles zu. Meinte aber eher jene die jetzt schon behaupten bzw. Ausreden suchen dass es nicht funktionieren wird. Resultate werden wir frühestens in 3 Jahren sehen. Viel Ahnung braucht man da eigentlich nicht, um zu wissen dass da nichts von heute auf morgen geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Simon96 schrieb vor 14 Minuten: Resultate werden wir frühestens in 3 Jahren sehen. Viel Ahnung braucht man da eigentlich nicht, um zu wissen dass da nichts von heute auf morgen geht. Korrekt, sieht man ja bei den Ostkärntnern selbst, da ist jahrelang nichts brauchbares rausgekommen, mittlerweile beginnt die Arbeit aber Früchte zu tragen. bearbeitet 4. Mai 2021 von Muerte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.