Sommertransferthread 21/22


Recommended Posts

ASB-Legende
chris843 schrieb Gerade eben:

Naja. Das ist halt auch nur teilweise korrekt. Hat Sturm ein eigenes Stadion (das ca. zur hälfte selbst finanziert wurde(wird) oder ein eigenes Trainingszentrum, dass bis auf den Ausbau mit den Tojner Geldern auch großteils selbst finanziert wurde? Und wo war Sturm die letzten Jahre? 

Du hast ja nicht unrecht, dass bei Sturm aktuell sehr vieles in die richtige Richtung läuft und es bei uns hackt. Aber ganz so ist es auch nicht. Wir sind beim Stadionabbezahlen dem Plan voraus (zumindest wurde das immer wieder so gesagt, dass man mit gewissen Geldern den Kredit früher abbezahlen will), was vor allem in Zeiten wie diesen kein Nachteil ist. Denn man stelle sich vor, wir müssten aufgrund von Ausfällen der Einnahmen den Kredit stunden.... das wäre ohne dieses Handeln ein schwieriges Thema. So sagt die Bank, ok, ihr seit eurem Plan voraus, können wir mal machen.

Natürlich wünscht sich der gemeine Fan, dass das eingenommene Geld in den Sport investiert wird. Und das wird auch passieren. Nur ist es momentan eben knapp aufgrund von mehreren Faktoren (nicht nur Corona). Wenn wir dann mit dem Stadion früher fertig sind, bleibt nicht nur von den Transfereinnahmen mehr, nein es ist auch keine monatliche Zahlung mehr notwendig. Je früher das eintritt desto früher kann man sich auch im sportlichen Bereich besser bewegen. 

Sturm hat ein eigenes Trainingszentrum und war glaub ich, sogar der erste Verein der so etwas gebaut hat. Damals unter Kartnig . Natürlich haben sie kein eigenes Stadion, aber dafür haben sich auch nicht die Einnahmen wie wir sie haben. Wir haben den größten VIP und Logen Bereich in ganz Österreich. Nur Sponsortechnisch sind wir hinter andere Vereine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Konkret jetzt zu Sturm, sie haben eine Super Einser, so wie der Lask vor ca zwei Jahren, aber ob sie damit auf Dauer EC und Meisterschaft heben können wage ich zu bezweifeln. Da sind wir auf jeden Fall besser aufgestellt, wir haben halt gerade kadertechnisch einen Hänger, aber das hat ja Gründe, das wird sich ja wieder bessern und dann ist es schon so das wir das können, EC und MS, für die anderen aber einfach eine Zusatzbelastung, die sie dann von der Substanz und Struktur nicht stemmen können. Das betrifft die Qualität des Nachwuchses, die Breite des Kaders und dann auch die finanziellen Mittel das mehr oder weniger immer drüberzubringen wie wir.

Man muss aber auch nicht jedes Mal wenn halt einer der anderen Vereine seine Hochphase hat bei uns herumplärren wie die Gschroppn weil wir kämpfen müssen. Bei uns klappts meistens aber nicht immer, bei den anderen meistens nicht aber dann doch in manchen Saisonen.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

man kann natürlich aufhören damit, die Frage ist dennoch berechtigt wie dies eigentlich möglich ist?

Richtiger Taschenrechner, Spieler die kostenlos in Linz spielen weil es so schön ist, null Euro Grundgehalt und dafür Millionenprämien im EC oder einfach viel Risiko inkl. baldiger Pflichtteilnahmen an einer EC-Gruppenphase. Such die die passende Erklärung raus....

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
sulza schrieb vor 5 Minuten:

Richtiger Taschenrechner, Spieler die kostenlos in Linz spielen weil es so schön ist, null Euro Grundgehalt und dafür Millionenprämien im EC oder einfach viel Risiko inkl. baldiger Pflichtteilnahmen an einer EC-Gruppenphase. Such die die passende Erklärung raus....

mir brauchst es nicht erklären, ich denke jedoch das viele hier herinnen das gesamte Budget als Berechnungsgrundlage hernehmen und nicht nur jenes für den Personalaufwand. Dieser Unterschied wird es sein der viele in Versuchung führt zu denken hier läuft irgendwas nicht mit rechten Dingen ab, wenngleich das auch nicht gänzlich von ungefähr kommt das sich das gesamte Budget seit Stadioneröffnung nicht erwähnenswert weiterentwickelte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich habe nie behauptet, dass das Rapid-Profi-Personalbudget so viel größer als das von Sturm und LASK ist. Das sollte aber das Ziel sein. Denn bis auf die jährlichen Stadionraten (die irgendwas um die 7% unseres Gesamtbudgets ausmachen) haben wir keine Kosten zu tragen, die nicht kurz- (jährlich) bis mittelfristig (drei bis fünfjährlich) entschieden werden können.

Natürlich kann man sagen, dass Rapid vor allem auch das Angebot abseits des Spielfeldes auszeichnet. Es wäre auch schön, wenn das immer unabhängig vom sportlichen Erfolg so läuft und ich denke, das ist sogar möglich.

Ein bisserl Kosten/Nutzen-Rechnen ist dann aber trotzdem nötig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schwemmlandla3 schrieb vor 12 Minuten:

Nochmal, was schreibst du da. Es wurde gesagt wenn man eine Gruppenphase erreicht wird man aktiv werden und wie es aussieht wird man das auch. Was soll das dann mit "Ankündigungen werden nicht gehalten". Ich stimme dir ja zu, am wirtschaftlichen Sektor ist das bei Rapid seit Jahren so, aber im sportlichen, gerade bei Zoki definitiv nicht. Nur weil hier einige eine Geduld aufbringen wie ein 10 Tage altes Baby, heißt es nicht, dass bei Rapid nichts passiert.

Und natürlich ist man doppelt besetzt. Gefälle wird es immer eines geben bei Rapid zw. erster Elf und allem danach. Das wird auch 1 oder 2 Neuzugänge nicht ändern.

Ich lasse jeden seine Meinung, du siehst eben vieles Positiv was auch vielleicht stimmen mag, ich habe eben diese Zuversicht derzeit nicht

Voriges Jahr war ich es auch noch wegen der ganzen Umständen.

Aber heuer wurden wiederholt Fehler gemacht daher bin ich eben unrund auf den Verein ein wenig Böse.

1) Spieler nicht Verkauft obwohl gute Angebote da waren ( diesen Fehler machen wir schon paar mal)

2) die Planung wie man in die Saison geht ( Verstärkt man sich noch vor dem ersten EC Spiel um die Chance zu nutzen ins CL Play Off zu kommen wo fixe 5 Millionen gewartet hätten )

3) der fehlende ZMF ( seit Schwab) der so wichtig ist hätte man schon im Mai-Juni Verpflichten sollen, diese Baustelle haben wir schon zwei Jahre

4) Spieler zu halten die Wechseln wollen ( bringt wie immer nix sie zu zwingen weil die Leistung darunter leidet)

Klar hat uns Corona am meisten getroffen aber man hatte auch Einnahmen 19/20 wie

EC Gruppen Phase

Murg Verkauf

Einige kleinere Einnahmen durch Transfers wie Mehli oder durch Ex Spieler

Geld vom Staat und Kurzarbeit

Beim TZ erspart man sich auch Geld durch die Hilfe von Varta

Teure Spieler sind abhanden gekommen

Ja Rapid verliert viel Geld durch Tageseinnahmen aber wenn wir so weiter Spielen kommen immer weniger ins Stadion und man Verliert auch Geld das man vom Staat nicht zurück bekommt

Wie gesagt es ist noch Zeit den Kader zu Verbessern auf wichtigen Positionen, daher reden wir weiter wie unsere Spiele bis zur LSP Pause aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dooku schrieb vor 1 Stunde:

Und wir verlassen uns das Ljubicic immer Performt nie verletzt und gesperrt und knasmüllner auch .fahrlässig 

Die Debatte hatten wir schon mit Schwab, nach Schwab Abgang mit D. Ljubicic und wird uns auch weiterhin erhalten bleiben. 

Im Endeffekt ist es nicht die größte Baustelle die wir haben, und wir brauchen richtig Qualität wenn wir da was bewegen wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Die Debatte hatten wir schon mit Schwab, nach Schwab Abgang mit D. Ljubicic und wird uns auch weiterhin erhalten bleiben. 

Im Endeffekt ist es nicht die größte Baustelle die wir haben, und wir brauchen richtig Qualität wenn wir da was bewegen wollen. 

Wir brauchen einen erfahrenen guten Mittelfeldspieler, der selbst noch den Ehrgeiz hat, etwas zu bewegen. Ich habe gestern den Vorschlag Holtby gemacht- Ablösefrei und hat genug Erfahrung. Natürlich weiß ich nicht, ob er noch den Ehrgeiz hat.

Aber so in die Richtung würde ich es mir vorstellen. Wir brauchen einen Chef am Platz. Einen Stojkovic für das Mittelfeld. 

Spieler wir Schuster, Grüll , Kanuric und Greiml gehören weiter gefördert. Aber die brauchen einen Leader 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Schwemmlandla3 schrieb vor 57 Minuten:

was würdest du tun? 5 Spieler holen, beginnen den Verein in Austria-Sphären zu führen?

Ich denke man muss aktuell eher froh sein, dass der Verein in der Form noch existiert und die Leute in Ruhe daran arbeiten lassen den Verein zu konsolidieren. Man hat kein Geld, keine Ahnung warum man das ständig ignoriert.

Es wäre ein einfaches bei Grahovac auf den "Spieler verkaufen" Button zu drücken, detto bei einigen anderen und dafür top Spieler um einen Bruchteil davon zu holen. Nur sind wir nicht beim Fußballmanager.

Man kann aber auch nicht ignorieren das bei uns ständig Geld versiebt! Wir nehmen über Jahre schon mehr ein als 10 unserer Mitstreiter, und trotzdem sind wir immer Finanziell marod. Das kann’s ja a ned sein. Es ist aber nicht gerade wenig was wir mehr einnehmen. Durch EC, Transfers, Zuseher, Fanartikel, Sponsoren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
1 8 9 9 schrieb vor 9 Minuten:

Man kann aber auch nicht ignorieren das bei uns ständig Geld versiebt! Wir nehmen über Jahre schon mehr ein als 10 unserer Mitstreiter, und trotzdem sind wir immer Finanziell marod. Das kann’s ja a ned sein. Es ist aber nicht gerade wenig was wir mehr einnehmen. Durch EC, Transfers, Zuseher, Fanartikel, Sponsoren. 

Das hat aber eindeutig ein "Vorher/Nacher" in Bezug auf Krammer... er hat das Stadion hingestellt aber was da sportlich versenkt wurde hat eine grössere Dimension als sich alle eingestehen wollen.

Dazu gibts keine Zahlen, aber wenn du eins und eins zusammenrechnen willst dann ist es eher so dass zumindest ich mich wunder wie das überhaupt möglich war das zu überstehen...wir haben teilweise 3 Trainer weiterbezahlt, dazu Unmengen an Spieler geholt wo Gelder im Nichts verflossen sind, also durch Müller und dann auch Bickel die in bester Fussballkorruptionsmanier ihr Ding gemacht haben. Spieler mit Null Gegenwert, die üblichen "Nebengeräusche" sind aber geflossen ohne Ende..

Wenn man diese Dinge nicht beim Namen nennt, weil sie ja nicht sein dürfen, also das Manager korrupt handeln, dann fragt man sich eben...ich frag mich nicht, eher im Gegenteil. Genau diese Machenschaften waren der Grund warum Mateschitz alles anders aufgezogen hat, denn wenn du da blauäugig bist, und das war Krammer und die zuständigen Herren im Vorstand, dann kannst du einen Verein innerhalb von ein paar Jahren versenken..Beispiel Schalke..

Seit Zoki da ist versiebt jedenfalls kein Geld mehr, und Bruckner weiss auch was Sache ist.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
steveme schrieb vor 1 Minute:

Das hat aber eindeutig ein "Vorher/Nacher" in Bezug auf Krammer... er hat das Stadion hingestellt aber was da Sportlich versenkt wurde...dazu gibts keine Zahlen, aber wenn du eins und eins zusammenrechnen willst dann ist es eher so dass zumindest ich mich wunder wie das überhaupt möglich war das zu überstehen...wir haben teilweise 3 Trainer weiterbezahlt, dazu Unmengen an Spieler geholt wo Gelder im Nichts verflossen sind, also durch Müller und dann auch Bickel die in bester Fussballkorruptionsmanier ihr Ding gemacht haben.

Wenn man diese Dinge nicht beim Namen nennt, weil sie ja nicht sein dürfen, also das Manager korrupt handeln, dann fragt man sich eben...ich frag mich nicht, eher im Gegenteil. Genau diese Machenschaften waren der Grund warum Mateschitz alles anders aufgezogen hat, wenn du da blauäugig bist, und das war Krammer und die zuständigen Herren im Vorstand, dann kannst du einen Verein innerhalb von ein paar Jahren versenken..Beispiel Schalke..

das schlimme ist, die handelnden Personen sind nahezu dieselben, wie kommt man darauf das dies nun besser läuft nur weil ein anderer Präsident (wenngleich vom Präsidium Krammer) nun das Geschehen verantwortet bzw. überwacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9 schrieb vor 6 Minuten:

Man kann aber auch nicht ignorieren das bei uns ständig Geld versiebt! Wir nehmen über Jahre schon mehr ein als 10 unserer Mitstreiter, und trotzdem sind wir immer Finanziell marod. Das kann’s ja a ned sein. Es ist aber nicht gerade wenig was wir mehr einnehmen. Durch EC, Transfers, Zuseher, Fanartikel, Sponsoren. 

Wir haben und hatten auch teure Verträge, bei den kolportierten Ablösesummen wäre spannend was da am Ende bei Rapid ankommt. Da sind sicher einige Verlängerungen auch dahingehend teuer erkauft worden. Das darf man glaub ich nicht unterschätzen.

Wie Steveme schon sagte, warum soll einer bei uns verlängern wenn er vom Rest ein wenig heraus sticht, da gibts schnell optionen wo es mehr zu verdienen gibt.

Aber die Frage stellt sich durchaus, warum man kein größeres Budget aufstellen kann bzw. bei diesem Posten kaum bis keinen Vorteil hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 14 Minuten:

Wir brauchen einen erfahrenen guten Mittelfeldspieler, der selbst noch den Ehrgeiz hat, etwas zu bewegen. Ich habe gestern den Vorschlag Holtby gemacht- Ablösefrei und hat genug Erfahrung. Natürlich weiß ich nicht, ob er noch den Ehrgeiz hat.

Aber so in die Richtung würde ich es mir vorstellen. Wir brauchen einen Chef am Platz. Einen Stojkovic für das Mittelfeld. 

Spieler wir Schuster, Grüll , Kanuric und Greiml gehören weiter gefördert. Aber die brauchen einen Leader 

Ein Holtby ist für Rapid nicht finanzierbar. Zudem ist er auch nicht der Typus Spieler den wir brauchen würden. Wir brauchen wenn dann einen robusten, kopfball- und zweikampfstarken Spieler im zentralen Mittelfeld der zudem die nötige Ruhe hat am Ball und ein gutes Stellungsspiel hat. Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass sowas für Rapid derzeit auch nur annähernd finanzierbar ist. 

Da ist, wie auch schon des Öfteren geschrieben, unsere einzige Chance zuzuwarten ob bis zu den letzten Transfertagen hin nicht vielleicht doch noch ein ungeahntes Schnäppchen zu bekommen ist. Auf sowas muss man gerade als Klub wie Rapid in Zeiten wie diesen mehr denn je hoffen und spekulieren.

Bzgl. der jungen Spieler geben ich dir recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Ein Holtby ist für Rapid nicht finanzierbar. Zudem ist er auch nicht der Typus Spieler den wir brauchen würden. Wir brauchen wenn dann einen robusten, kopfball- und zweikampfstarken Spieler im zentralen Mittelfeld der zudem die nötige Ruhe hat am Ball und ein gutes Stellungsspiel hat. Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass sowas für Rapid derzeit auch nur annähernd finanzierbar ist. 

Da ist, wie auch schon des Öfteren geschrieben, unsere einzige Chance zuzuwarten ob bis zu den letzten Transfertagen hin nicht vielleicht doch noch ein ungeahntes Schnäppchen zu bekommen ist. Auf sowas muss man gerade als Klub wie Rapid in Zeiten wie diesen mehr denn je hoffen und spekulieren.

Bzgl. der jungen Spieler geben ich dir recht.

Denke auch das Zoki auf so einen Chance wartet und daher bis jetzt noch nix unternommen hat

Ist halt ein Risiko den so ein Spieler kann dir auch noch im letzten Moment absagen weil er ein besseres Angebot plötzlich bekommt.

Für mich ist diese Zocken entbehrlich obwohl wenn es klappt würde ich Zoki einen Einser ausstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moerli schrieb vor 23 Minuten:

Ich lasse jeden seine Meinung, du siehst eben vieles Positiv was auch vielleicht stimmen mag, ich habe eben diese Zuversicht derzeit nicht

Voriges Jahr war ich es auch noch wegen der ganzen Umständen.

Aber heuer wurden wiederholt Fehler gemacht daher bin ich eben unrund auf den Verein ein wenig Böse.

1) Spieler nicht Verkauft obwohl gute Angebote da waren ( diesen Fehler machen wir schon paar mal)

2) die Planung wie man in die Saison geht ( Verstärkt man sich noch vor dem ersten EC Spiel um die Chance zu nutzen ins CL Play Off zu kommen wo fixe 5 Millionen gewartet hätten )

3) der fehlende ZMF ( seit Schwab) der so wichtig ist hätte man schon im Mai-Juni Verpflichten sollen, diese Baustelle haben wir schon zwei Jahre

4) Spieler zu halten die Wechseln wollen ( bringt wie immer nix sie zu zwingen weil die Leistung darunter leidet)

Klar hat uns Corona am meisten getroffen aber man hatte auch Einnahmen 19/20 wie

EC Gruppen Phase

Murg Verkauf

Einige kleinere Einnahmen durch Transfers wie Mehli oder durch Ex Spieler

Geld vom Staat und Kurzarbeit

Beim TZ erspart man sich auch Geld durch die Hilfe von Varta

Teure Spieler sind abhanden gekommen

Ja Rapid verliert viel Geld durch Tageseinnahmen aber wenn wir so weiter Spielen kommen immer weniger ins Stadion und man Verliert auch Geld das man vom Staat nicht zurück bekommt

Wie gesagt es ist noch Zeit den Kader zu Verbessern auf wichtigen Positionen, daher reden wir weiter wie unsere Spiele bis zur LSP Pause aussehen.

Ich sehe derzeit auch nicht soviel positives. Aber die Panik von dir und einigen anderen hier kann ich zum aktuellen Zeitpunkt absolut nicht nachvollziehen. Da warte ich mal die nächsten 2 Wochen ab und schau mir dann den Kader nochmal an. Um Platz 2 spielen wir mit dem aktuellen auch schon mit, da ändert auch die bisherige 1-1-2 Bilanz in der Liga nichts.

Und ich halte nichts davon alles mögliche und den ganzen sch... im und rund um den Verein ständig ins Tagesgeschäft des sportlichen Bereichs zu projizieren. 

Bzgl. deiner ursprünglichen Aussage "man verspricht Verstärkungen und hält es nicht", ärgert mich eben, dass man sowas einfach raushaut ohne nachzudenken. Noch dazu wo beim zitierten Krone Artikel sogar dezidiert geschrieben wird, dass sich was tut beim Kader (ja, auch ein Spieler ist etwas auf der Neuzugang-Seite). Und das mein ich mit unnötiger Panikmache. 

Und auf deine Punkte oben gehe ich bewusst nicht all zu sehr ein, zieht sich sonst nur unnötig in die Länge. Am Ende bleibt, dass ich bei Gott nicht die Nerven verliere weil wir jetzt 2 wirklich schlechte Auftritte hatten. Ich bin guter Dinge, dass der Kick schon am Donnerstag wieder deutlich besser aussehen wird. Die Gründe dafür sind vielfältig, liegen aber vorwiegend am wieder zur Verfügung stehenden Spielermaterial. Und wie gesagt, man weiß wie schnell es bei Rapid auch in die andere Richtung gehen kann und die Energie wieder ins Positive überschwappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.