KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) J.E schrieb vor 6 Minuten: verstehe ich nicht, wenn die Konsequenz die Lizenzverweigerung ist Es gibt Leute, die behaupten, dass es die Zahlungsverpflichtung nicht gibt. Der Wirtschaftsprüfer schreibt, dass es die Zahlungsverpflichtung gibt. Wenn es die Zahlungsverpflichtung gibt, ist das für die Lizenerteilung günstiger. Wenn es die Zahlungsverpflichtung gibt, ist das für den (damals noch) Vorstand günstiger. Daher meine Frage, ob die Information, die der Wirtschaftsprüfer über die Zahlungsverpflichtung in den Bericht aufnimmt, aus Unterlagen stammen MUSS, oder ob er so etwas auf Basis einer mündlichen Information durch einen Vorstand (der dabei gewiss einer Wahrheitspflicht unterliegt) in den Bericht schreiben darf. bearbeitet 26. Oktober 2021 von KindausFavoriten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2021 Vielleicht liegt ja die Wahrheit in der Mitte.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 26. Oktober 2021 Vielleicht ist die Erde eine Scheibe .... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) t.m. schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht ist die Erde eine Scheibe .... Wenn du die Annahme hast. bearbeitet 26. Oktober 2021 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 26. Oktober 2021 12 minutes ago, KindausFavoriten said: Darf der Prüfer das schreiben, ohne den Vertrag gesehen zu haben? Oder darf er das auch schreiben, wenn ein Vorstand ihm den Inhalt dieses Vertrages (unter Wahrheitspflicht) so geschildert hat? Spoiler 3.3. Erteilte Auskünfte Wir erhielten Einsicht in Urkunden, Verträge und in den Schriftverkehr der Gesellschaft. Die erforderlichen Auskünfte wurden vom gesetzlichen Vertreter sowie von den zuständigen Sach- bearbeitern erteilt. Eine vom gesetzlichen Vertreter unterfertigte Vollständigkeitserklärung haben wir zu unseren Akten genommen. Ich lege für den Wirtschaftsprüfer die Hand ins Feuer, dass er das Vertragswerk kennt. Kein Mensch bei Verstand traut sich auf solch ein Glatteis, ohne das Schwarz auf Weiß gesehen zu haben. Wohlgemerkt war da auch noch MK am Ruder, dem schenke ich keinen Funken Vertrauen nach dem, was über ihn zu der Zeit schon bekannt war. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Oktober 2021 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Vielleicht liegt ja die Wahrheit in der Mitte.... Das kommt nach meinen Erfahrungen überraschend selten vor, wenn zwei streiten und Aussage gegen Aussage steht. Der häufigste Fall ist, dass jemand zwar an sich im Recht ist und seine Grundposition wahr ist, dass er aber meint, diese mit unheimlich viel Brimborium rundherum ausschmücken zu müssen und dass dieses Brimborium nur sehr teilweise stimmt. Das bringt natürlich die Gefahr mit sich, dass jemandem, der eigentlich eh im Recht ist, am Ende gar nicht mehr geglaubt wird, weil bei dem unnötigen Brimborium nachweisbar ist, dass es nicht stimmt. 01er Veilchen schrieb vor 1 Minute: Unsichtbaren Inhalt anzeigen 3.3. Erteilte Auskünfte Wir erhielten Einsicht in Urkunden, Verträge und in den Schriftverkehr der Gesellschaft. Die erforderlichen Auskünfte wurden vom gesetzlichen Vertreter sowie von den zuständigen Sach- bearbeitern erteilt. Eine vom gesetzlichen Vertreter unterfertigte Vollständigkeitserklärung haben wir zu unseren Akten genommen. Ich lege für den Wirtschaftsprüfer die Hand ins Feuer, dass er das Vertragswerk kennt. Kein Mensch bei Verstand traut sich auf solch ein Glatteis, ohne das Schwarz auf Weiß gesehen zu haben. Wohlgemerkt war da auch noch MK am Ruder, dem schenke ich keinen Funken Vertrauen nach dem, was über ihn zu der Zeit schon bekannt war. Mich interesseirt aber wirklich nur, ob er es schreiben darf, ohne den Vertrag gesehen zu haben, nicht, ob es sehr wahrscheinlich ist, dass er ihn gesehen hat, weil er sich das sonst nicht zu schreiben traut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 26. Oktober 2021 Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Wenn du die Annahme hast. Na, aber das ist so eine Nullaussage ... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2021 t.m. schrieb vor 4 Minuten: Na, aber das ist so eine Nullaussage ... Wieso, ist es nicht möglich, dass beide Seiten hier etwas verschönern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 26. Oktober 2021 echter-austrianer schrieb vor 1 Stunde: Welcher Vorfälle? Austria am Abgrund trotz vollmundiger Versprechungen der Kombo vor der Mannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 26. Oktober 2021 13 minutes ago, KindausFavoriten said: Mich interesseirt aber wirklich nur, ob er es schreiben darf, ohne den Vertrag gesehen zu haben, nicht, ob es sehr wahrscheinlich ist, dass er ihn gesehen hat, weil er sich das sonst nicht zu schreiben traut. @multispeed was sagst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 11 Minuten: Das kommt nach meinen Erfahrungen überraschend selten vor, wenn zwei streiten und Aussage gegen Aussage steht. Der häufigste Fall ist, dass jemand zwar an sich im Recht ist und seine Grundposition wahr ist, dass er aber meint, diese mit unheimlich viel Brimborium rundherum ausschmücken zu müssen und dass dieses Brimborium nur sehr teilweise stimmt Es gibt ja nicht nur ein Fragezeichen in dieser Geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 26. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 21 Minuten: Es gibt Leute, die behaupten, dass es die Zahlungsverpflichtung nicht gibt. Der Wirtschaftsprüfer schreibt, dass es die Zahlungsverpflichtung gibt. Wenn es die Zahlungsverpflichtung gibt, ist das für die Lizenerteilung günstiger. Wenn es die Zahlungsverpflichtung gibt, ist das für den (damals noch) Vorstand günstiger. Daher meine Frage, ob die Information, die der Wirtschaftsprüfer über die Zahlungsverpflichtung in den Bericht aufnimmt, aus Unterlagen stammen MUSS, oder ob er so etwas auf Basis einer mündlichen Information durch einen Vorstand (der dabei gewiss einer Wahrheitspflicht unterliegt) in den Bericht schreiben darf. Ein Wirtschaftsprüfer darf NICHTS auf Basis von Hörensagen testieren d.h. er hatte Einblick in die Verträge, damit sollte doch alles klar sein oder? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Oktober 2021 Austrianer1969 schrieb vor 9 Minuten: Ein Wirtschaftsprüfer darf NICHTS auf Basis von Hörensagen testieren d.h. er hatte Einblick in die Verträge, damit sollte doch alles klar sein oder? Falls es derselbe Wirtschaftsprüfer war, der jenen Abschluss genehmigt hat, in dem die 10 Mio. Sponsorgelder als werthaltige Forderungen aufschienen, darf man Zweifel haben, wie intensiv und wie genau der Einblick in die Verträge erfolgt und wie sehr das: "Die erforderlichen Auskünfte wurden vom gesetzlichen Vertreter sowie von den zuständigen Sach- bearbeitern erteilt." als Basis herangezogen wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 26. Oktober 2021 ooeveilchen schrieb vor 1 Stunde: Welchen tolle AS Roma-Kicker, der jetzt angeblich Stammspieler ist, wollte denn diese verlogene Partie mit Kaufoption ausleihen? Pellegrini? Zaniolo? Oder eh Mkhitaryan? Ich tippe auf Ebrima Darboe, auch wenn er nur sowas wie „Stammkader“ ist. Hätte ursprünglich ins Ausland ausgeliehen werden sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 3 Minuten: Falls es derselbe Wirtschaftsprüfer war, der jenen Abschluss genehmigt hat, in dem die 10 Mio. Sponsorgelder als werthaltige Forderungen aufschienen, darf man Zweifel haben, wie intensiv und wie genau der Einblick in die Verträge erfolgt und wie sehr das: "Die erforderlichen Auskünfte wurden vom gesetzlichen Vertreter sowie von den zuständigen Sach- bearbeitern erteilt." als Basis herangezogen wurde. Jede Prüfung muss belegt werden. Auf den WP hindreschen ist schon bissi schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.