Recommended Posts

Postaholic
So i such scho lang a Sidibe-Autgrammkarten oder generell Autogrammkarten vo ältere Spieler

wer INFOS hat über des nur her damit

:=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=

955177[/snapback]

schau auf www.12sold.at, suche nach "Ried". Da verkauft gerade einer (Auktionsende 12.06.2006) sehr viele alte Autogrammkarten. Stehen alle noch bei 1 €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
So i such scho lang a Sidibe-Autgrammkarten oder generell Autogrammkarten vo ältere Spieler

wer INFOS hat über des nur her damit

:=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=  :=

955177[/snapback]

Bei ebay kannst dir a Sidibe-Autogrammkarte SOFORT um 1,35€ kaufen!

Auf der Startseite ins Suchfeld nur SV Ried eingeben und schon erscheint "unsere" schwarze Perle

mbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
der Friesi macht ein Tor, eine sensation

952403[/snapback]

Wil (SUI) - A. Lustenau  1:4  (1:2)

Friesenbichler 2, Pamminger, Ribeiro

Da scheint einer richtig aufzublühen ... :augenbrauen:

Mittlerweile hat er in der Vorbereitung schon genauso viele Treffer erzielt wie da Sanel ... die Torjägerkrone der RedZac ruft ... :D

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ORF-Berichterstattung nimmt neue und kreativere Formen an

Das wäre eine Szene für die ORF-Berichterstattung - bei anderen könnte es zu Streitigkeiten kommen

Wien - In der Frage der ORF-Kurzberichterstattung über die Spiele der Fußball-Bundesliga liegt APA-Informationen zufolge nun ein neuer Bescheid des Bundeskommunikationssenats (BKS) vor.

Dem Vernehmen nach soll der Senat eine durchaus originelle Lösung gefunden haben: Die dem ORF laut Verwaltungsgerichtshof zustehenden 90 Sekunden pro Spiel darf er nur ausschöpfen, wenn die Partie auch genügend Tore und "weitere herausragende Spielszenen" aufweist.

ORF äußert sich nicht

Der ORF bestätigte am Donnerstag auf APA-Anfrage nur, dass der Bescheid zugestellt wurde und "90 Sekunden" vorsehe, wollte sich aber zu Details nicht äußern.

Die Vorgeschichte: Der Verwaltungsgerichtshof hatte im Jänner festgestellt, dass dem ORF 90 Sekunden Kurzberichterstattung pro Bundesliga-Spiel und nicht, wie bisher, 90 Sekunden pro Spieltag zustehe.

Senatsmitglieder sehr "kreativ"

Bei den Rechteinhabern, aber auch bei der Liga selbst hatte dies für harsche Kritik gesorgt. Vor allem ATVplus, der die Zweitrechte hält, hatte einen massiven Wertverlust beklagt. Die Erstrechte hält der Pay-TV-Sender Premiere.

Mit Spannung war daher der Ersatzbescheid des BKS, der nun das VwGH-Erkenntnis umsetzen musste, erwartet. Und die Senatsmitglieder zeigten sich allem Anschein nach durchaus kreativ.

90 sind für gewissen Szenen bestimmt

Sie schlossen sich der Rechtsmeinung der Verwaltungsrichter zwar grundsätzlich an, allerdings: Die insgesamt 90 Sekunden seien aber für bestimmte Szenen reserviert und als Maximalwert zu verstehen, hieß es.

So dürfe der ORF von jedem Tor zehn Sekunden zeigen, zudem würden in dem Bescheid "weitere herausragende Spielszenen" genannt, die ebenfalls zehn Sekunden lang ins Bild gerückt werden dürfen.

Sekundenkatalog vom Senat

Dazu sollen unter anderem vergebene Elfmeter, ein so genannter Spiel entscheidender Lattenpendler oder Stangenschuss, ein schweres Foul mit Platzverweis oder schwere Ausschreitungen zählen.

Für alle diese Szenen soll es eine Art Sekundenkatalog des Senats geben. Pikante Herausforderung für die Bundesliga-Vereine: Je mehr Tore und "herausragende Spielszenen", desto mehr vom Match ist im ORF zu sehen.

Für die Kurzberichterstattung im ORF würde das bedeuten: Wenn in einer Partie zwei Tore fallen, sonst aber nichts Dramatisches passiert, darf der ORF-Sport zwanzig Sekunden zeigen.

Ausstrahlung um 20:00 Uhr nicht möglich

Und gibt es ein torloses Spiel ohne Rote Karte, Spiel entscheidendem Stangenschuss oder vergebenem Elfmeter, ist es im ORF-TV gar nicht zu sehen.

Weiterer nicht unwesentlicher Spruchpunkt des ORF ist nach APA-Informationen eine so genannte Karenzzeit von 30 Minuten. Sie besagt, dass der ORF die Kurzberichte erst eine halbe Stunde nach Spielende zeigen darf.

Beim Anpfiff um 18.30 wäre so eine Ausstrahlung im ORF-Sport um 20.00 Uhr in ORF 1 nicht möglich.

Quelle Sport1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Wien - An Fußball denken in Ried derzeit wohl wenig Menschen: Nicht etwa wegen Olympia in Turin, sondern eher, weil Oberöstereich im Schnee versinkt.

Und dennoch gibt es einige, die sich mit dem runden Leder beschäftigen müssen. Zu ihnen gehört Heinz Hochhauser, seines Zeichens Trainer der SV Ried:

"Wir haben zwar gewußt, dass Ried und Sibirien weit getrennt sind, vom Aussehen ist es aber sehr nahe. Es ist wirklich Sibirien in Ried und ein Training ist - wenn nicht ein Wunder geschieht - in den nächsten Wochen nicht möglich", so die nüchterne Analyse des 59-Jährigen.

Kein Kunstrasenplatz in Ried

"Wir werden uns Montag nach dem geplanten Training zusammensetzen und schauen was möglich ist. Dann habe ich einen besseren Überblick über die Lage, denn eines ist klar: Es ist nicht zu erwarten, dass in Ried bis zum Wochenende ein Fleck zum Fußballspielen zu finden ist. Wir besitzen auch keinen Kunstrasenplatz. Vielleicht wachen jetzt endlich ein paar Leute auf, denn so ein Platz muss einfach her, um Bundesligatauglichkeit zu erreichen", so Hochhauser, der aber bereits einen Plan B im Kopf hat:

"Wenn am kommenden Wochenende bei Admira der Frühjahrs-Auftakt gespielt wird - wovon ich ausgehe - dann möchte ich bereits am Mittwoch nach Wien reisen um auf Rasen oder was auch immer trainieren zu können. In Ried ist es nicht möglich - um auf Kunstrasen zu trainieren müssen wir 90 Kilometer weit fahren."

Kritik an Bundesliga

Bei dieser Gelegenheit lässt Hochhauser auch seinen Unmut über die Bundeslga freien Lauf: "Die, die mitverantwortlich für die jetztige Situation sind, sollen einmal nachdenken."

"So ein Winter ist eine große Chance, dass man in Österreich einmal schlauer wird. Ich hoffe ein paar Leute wachen auf. Wir können unter den gegebenen Bedingungen keine 36 Runden spielen."

Keine Testspiel-Niederlage

Abgesehen von den wetterbendingten Problemen herrscht beim Aufsteiger ein gute Stimmung. Ausschlaggebend dafür, ist die bisherige Vorbereitung. Das Trainingslager in Belek war ein voller Erfolg. Bei perfekten Bedingungen spulten die Oberösterreicher ihr Programm runter und gehen ohne Testspielniederlage ins Frühjahr:

"Fürs Selbstvertrauen waren die Ergebnisse sehr wichtig. Besonders das letzte Spiel gegen Dnjepropetrowsk ist zu erwähnen. Die Ukrainer, die auch Austria im UEFA-Cup geschlagen haben, sind klar über uns zu stellen. Wir haben sehr gut gespielt und am letzten Tag des Trainigslagers 90 Minuten Pressing gespielt. Da hat man gesehen, dass die Mannschaft einiges leisten kann und auch gegen starke Gegner bestehen kann", so der Fußball-Professor.

Brunmayr wieder angeschlagen

Große Veränderung sind gegenüber dem Herbst nicht zu erwarten. Mit Dubravko Tesevic ist nur ein neuer Spieler verpflichtet worden. Der Mittelfeldspieler, der zuletzt beim FC Livingston in Schottland tätig war, ist allerdings verletzt (Fersenbein) und derzeit kein Thema.

Auch Roland Brunmayr und Thomas Eder müssen auf ihr Comeback warten. "Brunmayr hat wieder Knieprobleme, Eder ist einfach noch nicht so weit. Die Mannschaft ist also praktisch die gleiche geblieben. Drei Spieler sind weggangen - sie waren aber keine Stammspieler."

"Figo fehlt noch"

Die Aufstellung ergibt sich daher quasi von selbst: "Figo fehlt noch. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Spaß beiseite. Ich brauche keine neue Mannschaft finden. Die Elf vom Herbst hat sich positiv bewährt. Dazu kommt, dass der Kader enger geworden ist. Angerschmid ist wieder fit. Sehr erfreulich ist, dass Rasinger und Wolf, die im Herbst in ein Loch gefallen sind, wieder einen deutlichen Formanstieg gezeigt haben."

"Unsere Nachwuchsspieler Sulimani und Hackmayer haben im Trainingslager sehr gut gearbeitet und bieten sich nun als Alternative an. Wir sind mehr geworden, obwohl wir nicht mehr geworden sind."

"Es gibt für mich keine Wunschelf, sondern nur eine Elf die aufläuft. Es sind ein paar Kandidaten wie Kuljic, Berger dabei, die man nicht ersetzen kann. Es sind aber auch viele dabei, wo entweder A oder B spielen kann - so wird es auch im Frühjahr sein. "

Kein Angst um Kuljic

Apropos Sanel Kuljic (im Sport1--Interview). Der Bomber wird trotz heftiger Transfer-Spekulationen weiterhin im Rieder Dress auf Torjagd gehen.

"Ich habe die ganzen Gerüchte nicht ernst genommen, da nie eine offizielle Anfrage bei uns eingegangen ist", so Hochhauser, der jedenfalls mit der Entwicklung seiner Mannschaft zufrieden ist:

"Ich sehe einige Fortschritte - das ist für mich wichtig, denn ohne Fortschritt wäre auch meine Motivation nicht sehr hoch."

Ried der Salzburg-Killer

Eine Motivationsspritze könnte auch der 2:1-Erfolg über Salzburg im Herbst gewesen. "Wir haben Red Bull zwei Mal geschlagen - das kann in der Liga noch niemand sagen. Der zweite Heimsieg war für alle ein Highlight, das wieder in die Geschichte des Vereins eingegangen ist. Der Siegestreffer von Kuljic in der 92. Minuten war die Krönung einer tollen Herbstsaison."

Die Mozartstädter bleiben für den Ried-Coach auf Grund der finanziellen Möfglichkeiten aber langfristig die Nummer eins:

"Geld alleine spielt nicht Fußball!"

"Geld ist immer eng mit dem Erfolg verbunden. Salzburg ist in einer anderen Liga. Sie werden in den nächsten Jahren die Liga dominieren, auch wenn dass die anderen noch nicht glauben wollen. Aber: Geld alleine spielt nicht Fußball! Was wir heuer mit dem geringen Budget an Leistung erbracht haben, verdient auch eine gewisse Achtung."

Zum Auftakt gastiert der Aufsteiger zweimal in der Fremde. Sollte den heimstarken Riedern auch endlich auswärts der Knoten platzen, werden noch einige andere Vereine ihr blaues Wunder erleben...

Quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

@vollgas west: bitte vorher schauen, ob der artikel nicht schon gepostet wurde. bei den vielen sportseiten-zitierern, die sich in letzter zeit hier herumtreiben, ist das nämlich gar nicht so unwahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.