raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2016 ich bin am riedberg aufgewachsen. bist du hingegen wirklich auf dem riedberg aufgewachsen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 23. November 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor einer Stunde: ich bin am riedberg aufgewachsen. bist du hingegen wirklich auf dem riedberg aufgewachsen? ist für mich die frage, ob du damit den stadtteil oder den berg als erhebung an sich meinst bzw. ist für mich ein unterschied ob ich an einem (=am) berg aufwachse oder oben drauf auf dem (= auf dem) berg. bearbeitet 23. November 2016 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2016 elend schrieb Gerade eben: ist für mich die frage, ob du damit den stadtteil oder den berg als erhebung an sich meinst ich hatte auch schulkollegInnen, die am hopfenberg und am schlossberg wohnten. und eigentlich auch am kapuzinerberg, wobei die lieber davon gesprochen haben, dass sie am kreuzberg wohnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 23. November 2016 Hammerwerfer schrieb vor 19 Stunden: Ja. Als "Dank" für die treue Betrifft das die bisherigen Mitglieder nicht. Alle unterstützenden Mitgliedschaften wurden in ordentliche umgewandelt. => 207 ordentliche Mitgliedschaften. Jedoch bestimmt den Mitgliedsbeitrag und den Betrag um ein ordentliches Mitglied zu werden der Vorstand und nicht mehr die JHV. aber unterstützende mitglieder waren bisher sowieso nicht stimmberechtigt. STATUTEN aktuell 110210 Sportvereinigung Ried 1912.docx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 23. November 2016 gab es bisher wirklich einen Unterschied zwischen unterstützenden und ordentlichen Mitgliedschaften? Ich hab jedenfalls nie was anderes gemacht als die "normale" Mitgliedschaft lt. Homepage zu bezahlen und durfte bei den paar Hauptversammlungen wo ich war jedenfalls immer brav Händchen heben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 23. November 2016 Bisher gab es nur 47 ordentliche Mitglieder und der Rest, ab ca. dem Jahr 2000 war nur noch unterstützend. Man durfte trotzdem abstimmen da es ihnen egal war so auf die Art, da die Statuten es ja auch sagen dass man ab dem 2 Jahr wählen darf. Dazu hätte man aber formell dann immer zu einem ordentlichen Mitglied umgewandelt werden müssen. Und jz wurden einfac alle unterstützenden Mitgliedschaften zu ordentliche mit offiziellen Stimmrecht. In Zukunft geht es dann nur noch mit Zustimmung des Vorstands. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 23. November 2016 ah ok. danke für die Aufklärung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. November 2016 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 4 Stunden: da die Statuten es ja auch sagen dass man ab dem 2 Jahr wählen darf. Seit wann steht das in den Statuten? Weil mir wäre nichts bekannt, dass wir bei den letzten Statutenänderungen darüber abgestimmt hätten (außer ich überlese da nun was), dass dies nun anders sein sollte wie in den von sfb geposteten Statuten. bearbeitet 23. November 2016 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 23. November 2016 (bearbeitet) Taffspeed schrieb vor einer Stunde: Seit wann steht das in den Statuten? Weil mir wäre nichts bekannt, dass wir bei den letzten Statutenänderungen darüber abgestimmt hätten (außer ich überlese da nun was), dass dies nun anders sein sollte wie in den von sfb geposteten Statuten. Die geposteten Statuten sind aus 2011. Bei den geänderten Statuten am Montag war dies glaube ich in der alten Fassung (2013?) drinnen. Kann mich aber auch täuschen. auf den Bildschirmen wurde so schnell gescrollt dass man kaum lesen konnte. bearbeitet 23. November 2016 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pharao Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. November 2016 Wieder mal ein sehr sympathisches Interview mit Benbennek http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/Wuerde-mir-wuenschen-dass-wir-in-Ried-mehr-Zuschauer-haetten;art70,2412068 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 13. Dezember 2016 Martin Blumenau schreibt heute folgendes: "Fast unbemerkt hat die Bundesliga bei ihrer jüngsten Hauptversammlung (der nach der Reform-Bekanntgabe) einige Bedingungen so verschärft, dass nur noch erwünschte Vereine wirklich aufsteigen können. Es sind nur noch 5.000-Stadien zugelassen, in denen mindestens 4.000 Sitz- oder Stehplätze gedeckt sind. Das können eh nur noch (die erwarteten) 13 Vereine leisten, schließt Kapfenberg, Neustadt oder Grödig aktuell eh aus und bannt sie fix in die in jeder Hinsicht abgeschlankte 2. Liga." Im Hinblick auf unsere derzeitige Form und einen möglichen Abstieg ist das ja bzgl. Wiederaufstieg nicht unerheblich wenn z.B. Mannschaften auf Aufstiegsplätzen landen, die die Kriterien einfach nicht erfüllen. Rücken dann die anderen entsprechend nach oder steigt dann von oben keiner ab? Hieße das dann auch, dass man eigentlich in den kommenden beiden Saisonen quasi eh nicht wirklich was falsch machen kann als SVR? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 die regeln werden wohl dahingehend formuliert werden, dass der aufstiegsplatz nicht beliebig nach hinten gereiht werden kann, ähnlich wie jetzt bei den regionalligen. alles weitere ist bislang spekulation, man wird erst sehen müssen, wie diese beiden ligen so ankommen. klar ist aber auch, dass halt nun eher bundesligisten entstehen, wo es bereits stadien gibt. gut möglich, dass es vielleicht mal wieder einen fc austria klagenfurt villach kärnten oder so geben wird. dass man damit grödig ausschließt, ist eher ein gag. die haben jetzt schon kapazität für mehr als 4000, davon fast alles überdacht, na da bauen's dann halt noch in irgendein eck irgendein schwindliges ding, sicht ist ja eh egal, wird nie jemand dort sitzen/sitzen. also wenn die wirklich rauf wollen, dann hindert sie diese regelung sicher nicht. aber natürlich hat reiter an dieser reform schon so mitgewirkt, dass sie uns gut tut. mehr für die bestehenden bundesligisten, steilerer weg für neue konkurrenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Dezember 2016 elend schrieb vor 2 Stunden: Im Hinblick auf unsere derzeitige Form und einen möglichen Abstieg ist das ja bzgl. Wiederaufstieg nicht unerheblich wenn z.B. Mannschaften auf Aufstiegsplätzen landen, die die Kriterien einfach nicht erfüllen. Rücken dann die anderen entsprechend nach oder steigt dann von oben keiner ab? Hieße das dann auch, dass man eigentlich in den kommenden beiden Saisonen quasi eh nicht wirklich was falsch machen kann als SVR? Die momentane Bundesliga + LASK, Lustenau oder Innsbruck. Müsste zumindest ein Verein in die 2. Liga. Also darauf verlassen würd ich mich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 13. Dezember 2016 Pyron schrieb vor 2 Stunden: Die momentane Bundesliga + LASK, Lustenau oder Innsbruck. Müsste zumindest ein Verein in die 2. Liga. Also darauf verlassen würd ich mich nicht. verlassen drauf sowieso nicht - eh klar. aber der kreis an potentiellen bundesligisten ist durch diese regelungen schon sehr eingeschränkt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 elend schrieb vor 30 Minuten: verlassen drauf sowieso nicht - eh klar. aber der kreis an potentiellen bundesligisten ist durch diese regelungen schon sehr eingeschränkt worden. der kreis der potenziellen teams ist v.a. durch die aufstockung kleiner geworden (nämlich um 2 teams). die vor diesem beschluss geltenden/vorgesehenen regelungen haben auch so schon einige vereine ausgeschlossen. je weniger vereine freilich in liga 2 aufstiegsberechtigt sind (im extremfall 0-1 vereine), umso langweiliger wird's dort unten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.