themanwho Silver Torah Geschrieben 5. November 2011 Im Gegensatz zu APA/ORF, wo heute nur aus der ("Rache"-)Perspektive von Rapid berichtet wird, hat der Kurier sowas wie einen Ried-Schwerpunkt: Reiter: "Koller ist die perfekte Lösung"Rieds Manager Reiter: "Wenn wir das Budget der Großklubs hätten, wäre Ried zu 100 Prozent Meister." Stefan Reiter ist der Mann hinter dem Rieder Fußballwunder. Im KURIER-Interview spricht der 50-jährige Manager aus dem Innviertel Klartext. KURIER: Sie haben nach dem Cupsieg sieben Stammspieler verloren und Rapid im Cup trotzdem wieder rausgeworfen. Am Samstag kann Ried Rapid in der Tabelle überholen, obwohl das Budget nur einen Bruchteil ausmacht. Wie schafft das Ried? Stefan Reiter: Bis auf Glasner, Royer und Mader waren alle Abgänge eingeplant, um Platz zu schaffen für aufstrebende Spieler wie Reifeltshammer. Generell erkundigen wir uns über alle Spieler zwischen 18 und 25 Jahren. Wir beobachten die Amateurteams der Großen genau, weil dort die Besten zu holen sind. Alle Jungen sind anders als noch vor zehn Jahren sehr gut ausgebildet. Es würde bei Salzburg, Austria, Rapid und Sturm mit den Jungen auch funktionieren, wenn man es kann und wirklich will. Der Unterschied ist: Wir trauen uns auch, sie spielen zu lassen. Wie suchen Sie die Neuen konkret aus? Wenn einer bei den Verhandlungen sagt, ich möchte in zehn Jahren auch noch da spielen, ehrt ihn das. Aber ich weiß, dass es nix wird. Die wichtigen Parameter sind der Wille und die Perspektive des Spielers. Er muss sagen, dass er in zwei Jahren zu einem Großen in Österreich will. Und bei Rapid müsste den Spielern vorgegeben werden, dass sie ins Team und in zwei Jahren nach Deutschland verkauft werden wollen. Sonst kann er ja gleich in Ried bleiben. Ried hat vor drei Jahren als Erster verstärkt auf Spanier gesetzt. Warum? Junuzovic, Stankovic und Hölzl waren damals unsere Wunschspieler. Aber bei Österreichern mit Erfahrung und Qualität zwischen 23 und 28 Jahren können wir finanziell nicht mithalten. Wie sind Sie auf die unbekannten Spanier gekommen? Mit osteuropäischen Legionären hatten wir schlechte Erfahrungen. In der dritten deutschen Liga gäbe es viel Qualität, aber die schauen auf Österreich herab. Unser Co-Trainer Gerhard Schweitzer bekam dann bei seiner Hospitation in Valencia den Tipp, Spiele der dritten Liga zu beobachten. Es war mehr als beeindruckt von der gebotenen Qualität. Wie hätten Sie Paul Gludovatz, der als Teamchef gehandelt wurde, ersetzt? Wir hatten einen klaren Plan B: Schweitzer und Angerschmid, die ja viel mehr tun als Hütchen aufzustellen, wären aufgerückt. Wie erklären Sie die Spitzen von Gludovatz gegen "Facebook-Trainer" und seine "zu niedrigen Gehaltsvorstellungen" nach der Teamchef-Entscheidung? Gludovatz will immer lustig und ironisch sein. Das wird, wie bei diesen Äußerungen, oft falsch verstanden. Paul weiß aber auch, dass er da nicht gut rüberkommt. Was halten Sie vom neuen Teamchef Marcel Koller? Marcel Koller ist für mich die perfekte Lösung, obwohl ich selbst nicht auf ihn gekommen wäre. Jetzt, wo ich mich genau über ihn informiert habe, sage ich: Genau so einen Trainer will ich in der heutigen Zeit haben. Passt Gludovatz also nicht mehr perfekt nach Ried? Es ist ja schon ein paar Jahre her, dass wir Paul ausgesucht haben (lacht). Es ist klar: So einen wie Gludovatz gibt es sonst nicht, aber Typen wie Koller verkörpern schon auch einen anderen Zugang zum Fußball. Stimmen Sie Gludovatz zu, dass Ried letzte Saison Meister hätte werden können, wenn im Winter zwei Neue gekommen wären? Ja, wir hatten als Herbstmeister eine historische Chance, aber kein Geld für Verstärkungen. Mit so viel Risiko investieren darf man nur, wenn es gegen den Abstieg geht. Weil wir nach einem Abstieg wahrscheinlich ganz pleite wären. Nachdem Sie vor einem Jahr dem Rapidler Vennegoor vorwarfen, er hätte Lexa absichtlich verletzt, meinte Peter Pacult, "Reiter hat zu viel Rieder Weißbier erwischt". Hat es seither eine Aussprache gegeben? Nein, aber ich schätze Pacult trotzdem. Er hat da nur etwas vertauscht: Als wir in Ried zusammengesessen sind, hatte er einige Weißbier getrunken und ich keines. Haben Sie in Ried bei Ihren Entscheidungen freie Hand? Ich habe mein Budget und meine Linie, da gibt es keine Kompromisse. Es ist klar, dass der Trainer mit neuen Spielern auch zufrieden sein muss. Aber wenn das Präsidium sagt, den nehmen wir nicht, weil er die falsche Augenfarbe hat, bin ich weg. Hatten Sie Angebote von Liga-Konkurrenten? Ja, immer wieder. Aber ich bin ein echter Rieder und habe in der Nähe des Stadions ein Haus gebaut. Das Konzept seit dem Wiederaufstieg ist ja meines, da hängt man dann dran. Wobei mich so ein Wechsel manchmal schon reizen würde. Wann denn genau? Wenn ich höre 'Naja, in Ried kann er das halt machen'. Warum gerade in Ried? Wenn wir das Budget der Großklubs hätten, wäre Ried zu 100 Prozent Meister. Das ist für mich ganz klar. Wie lange sind Sie in Ried vertraglich gebunden? Gar nicht. Wenn ich einen Blödsinn mache, bin ich mit meinem ASVG-Vertrag am nächsten Tag weg. Es ist für mich moralisch nicht vertretbar, wenn Manager zwei Jahre lang nachgezahlt werden müssen. Anstoß: Rieder SchnitzeljagdStefan Reiter ist der erfolgreichste Klubmanager der Bundesliga. Im Jahr 1995 erblickte die SV Ried zum ersten Mal das Licht der 1. Bundesliga. Reflexartig - und auf Transparenten mehrmals dokumentiert - wurden die Neuankömmlinge von Fans aus Wien müde belächelt und als "Bauern" bezeichnet. Der Konter kam prompt: "Ohne Bauern keine Wiener Schnitzel." Und 16 Jahre, einen Vizemeistertitel (2007), zwei Cupsiege (1998 und 2011) später? Hätten die Rieder so gefuhrwerkt und das Feld rücksichtslos beackert wie die Mehrheit ihrer Konkurrenten, gäbe es kein Vorbild in dieser österreichischen Bundesliga. Viele wollten es nicht wahrhaben, dass mit vergleichsweise bescheidenen finanziellen Mitteln, aber mit seriöser Arbeit ein mittlerweile gefürchtetes Mitglied der Bundesliga am Leben erhalten werden kann. Geschaffen wurde eine maßgeschneiderte Infrastruktur und eine sportliche Stabilität, die selbst literweisen Aderlass im Kader verkraftet. Das System der Kontinuität, verbunden mit ständiger Weiterentwicklung, wurde in Ried erfunden. Ein gewisser Stefan Reiter ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Zum erfolgreichsten Klubmanager der Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. November 2011 selten ein interview mit so messerscharfen aussagen gelesen. toll, dass der kurier so etwas zulässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 5. November 2011 richtig, sehr konkrete, auf den punkt gebrachte statements ohne schwammige ausflüchte. gutes interview! lediglich der satz stört mich: Wenn wir das Budget der Großklubs hätten, wäre Ried zu 100 Prozent Meister. Das ist für mich ganz klar. denn dass der sportliche erfolgt in keinem linear steigenden verhältnis zum budget steht, sollte reiter auch klar sein. je mehr etat vorhanden ist, desto größer werden die ineffizienzen und der erwartungsdruck. zudem ist es etwas einfach, eine behauptung aufzustellen, die nicht bewiesen werden muss, weil sie nicht bewiesen werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. November 2011 selten ein interview mit so messerscharfen aussagen gelesen. toll, dass der kurier so etwas zulässt. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. November 2011 Mich irritiert die Aussage "bei einem Abstieg wäre Ried sowieso pleite"... ? Wieso sollte das so sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 8. November 2011 Mich irritiert die Aussage "bei einem Abstieg wäre Ried sowieso pleite"... ? Wieso sollte das so sein? pleite wären wir sicher nicht, aber ob du jetzt ein paar hundertausender für neue spieler lockermachst oder absteigst und etliche sponsoren verlieren würdest wäre dann wohl egal bzw schlimmer. man stelle sich vor, dass wir absteigen und jetzt sagen wir mal 3-5 jahre zweitklassig bleiben. in der zwischenzeit steigt der lask auf, blau weiß bleibt in der liga und vielleicht steigt sogar noch ein anderer oberösterreichischer klub auf. was glaubst passiert dann? so schnell kannst gar ned schauen und schon sind wir weg vom fenster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. November 2011 pleite wären wir sicher nicht, aber ob du jetzt ein paar hundertausender für neue spieler lockermachst oder absteigst und etliche sponsoren verlieren würdest wäre dann wohl egal bzw schlimmer. man stelle sich vor, dass wir absteigen und jetzt sagen wir mal 3-5 jahre zweitklassig bleiben. in der zwischenzeit steigt der lask auf, blau weiß bleibt in der liga und vielleicht steigt sogar noch ein anderer oberösterreichischer klub auf. was glaubst passiert dann? so schnell kannst gar ned schauen und schon sind wir weg vom fenster. warum sollten wir das nicht verkraften können? wir sind ohnehin regional verankert, da sind andere oberösterreichische vereine als konkurrenten sogar eher positiv zu sehen. und die zweite liga ist so attraktiv wie sie schon lange nicht mehr war (eigentlich zuletzt, als wir dort spielten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. November 2011 warum sollten wir das nicht verkraften können? wir sind ohnehin regional verankert, da sind andere oberösterreichische vereine als konkurrenten sogar eher positiv zu sehen. und die zweite liga ist so attraktiv wie sie schon lange nicht mehr war (eigentlich zuletzt, als wir dort spielten). Ich versteh was fovert meint, aber ich sehs so wie du nicht ganz so dramatisch. Ried hat sich in den letzten Jahren wirklich einen Namen erarbeitet. Könnte ich mir eine 10er Liga mit "Traditionsvereinen" zusammenstellen, wäre Ried dabei (bin seit 97/98 Fußballfan, geht also gar nicht anders) und ich denke (und hoffe, auch wenn Reiters Aussagen diesbezüglich nicht sehr optimistisch klingen) dass Ried einen Abstieg verkraften könnte. Außerdem können Sponsoren wohl kaum von einer auf die andere Saison aus ihrem Sponsorvertrag aussteigen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 8. November 2011 naja, ich rede hier eh von einem längeren verbleib in liga zwei oder eventuell einen "ewigen". auf dauer würde eben dann das bisher erarbeitete in vergessenheit geraten und die fans werden wieder weniger. irgendwann hat man eben dann nicht mehr das professionelle umfeld wie wir es jetzt haben und dann kommt eben schritt für schritt die rückbildung.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) sv ried-seite auf google+: http://gplus.to/svried bearbeitet 8. November 2011 von sfb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. November 2011 naja, ich rede hier eh von einem längeren verbleib in liga zwei oder eventuell einen "ewigen". auf dauer würde eben dann das bisher erarbeitete in vergessenheit geraten und die fans werden wieder weniger. irgendwann hat man eben dann nicht mehr das professionelle umfeld wie wir es jetzt haben und dann kommt eben schritt für schritt die rückbildung.. dann spielen wir halt dauerhaft in der 2. liga. kommen halt nur 3.000 zuschauer, zahlen die sponsoren ein bisserl weniger, haben wir halt nicht mehr die internationalen topstars, sondern primär junge spieler oder billige spanier - gibt ja ganz anders aufgestellte vereine in dieser liga, die dennoch über die runden kommen, warum sollen's dann gerade wir nicht schaffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 9. November 2011 Terminisierungen: SA, 19.11 - 18:30 Kapfenberg vs Ried SA, 26.11 - 16:00 Ried vs Wacker SA, 03.12 - 18:30 Admira vs Ried Immer diese Spiele um 16h 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 9. November 2011 Terminisierungen: SA, 19.11 - 18:30 Kapfenberg vs Ried SA, 26.11 - 16:00 Ried vs Wacker SA, 03.12 - 18:30 Admira vs Ried Immer diese Spiele um 16h und genau das seh ich, hurra :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lobi Europaklassespieler Geschrieben 9. November 2011 Immer diese Spiele um 16h Wieso... ist doch super, dann ist man wenigstens schon bald wieder zuhause, da die Vollfettn schon früher zuschlägt Ausserdem jetzt im Winter ists um 16 Uhr auch schon fast dunkel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 9. November 2011 Terminisierungen: SA, 19.11 - 18:30 Kapfenberg vs Ried SA, 26.11 - 16:00 Ried vs Wacker SA, 03.12 - 18:30 Admira vs Ried Immer diese Spiele um 16h ganz genau umgekehrt wollt ichs haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.