Recommended Posts

SVR

ab ca. 01:33:15

http://tvthek.orf.at/programs/2270363-Mei-liabste-Weis

:lol:

netter beitrag.

dass er die nummer vom mader bekommen hat und behauptet "der sv ried spielt in der 1. division" muss man ihm halt nachsehen. ;) aber kicken tut er gar nicht so schlecht.

nachdem ja auch eine wiener gruppe dabei war, hätte sich "ana hot immer des bummerl" wohl bestens angeboten als musikstück.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

schade, aber ich kann ihn verstehen.

hat das eigentlich auswirkungen auf den österreichertopf?

Kann ihn auch verstehen. Bin mir ziemlich sicher dass das Auswirkungen haben wird. Anel wird dann wohl der komischste Rieder "Legionär" aller Zeiten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

ich hoffe halt, dass es sich für hadzic auszahlt, sprich, dass er über kurz oder lang zur stammelf in bosnien zählt.

und manchmal möchte man den öfb als ganzes abwatschen. was der hinige klein im nationalteam bisher gezeigt hat, spielt hadzic mit 38 grad fieber und das obwohl RV nicht mal seine stärkste position ist. und ausbaden können es wir - zumindest so lange er bei uns spielt und es den österreichertopf betrifft .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

hat das eigentlich auswirkungen auf den österreichertopf?

da kann ich euch beruhigen.

so lange er die staatsbürgerschaft nicht zurück legt, gibts keine auswirkungen. österreichische-staatsbürgerschaft reicht.

§ 11 Förderungsrichtlinien der höchsten Spielklasse der BL

(2) Für den Erhalt der Förderung aus dem Österreicher-Topf muss ein Klub der höchsten Spielklasse der BL folgende Kriterien erfüllen:

a) Bei Meisterschaftsspielen der höchsten Spielklasse der BL müssen mindestens zwölf (12) Spieler am Spielbericht aufscheinen, welche die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

hast du da den link auf den gesamttext auch?

dieser paragraph wird ja ohnehin erfüllt, damit fließt aber noch kein einziger euro.

hier noch der durchaus große artikel aus dem gestrigen standard:

"Der bosnische Verband hat sich gemeldet"

Interview | Alex Aigner, 27. Oktober 2011 19:03

1319202254733.jpg

Anel Hadžić ist fußballerisch gesehen ein Rieder Urgestein.

Anel Hadžić hat Rapid mit einem Traumtor aus dem Cup geworfen - Der U21-Teamspieler über seine Aufgaben in Ried und verlockende Angebote von Köln bis Hütteldorf

derStandard.at: Ein Traumtor zum Cup-Triumph über Rapid, ein Traumtor zum Aufstieg in der Europa League-Qualifikation gegen Bröndy Kopenhagen. Ein Spezialist für wichtige Traumtore?

Anel Hadžić Spezialist? Nein, es ist schön, wenn man die wichtigen Tore macht und vielleicht habe ich ein Naserl dafür. Aber wichtig ist, dass die Mannschaft aufsteigt, egal wer die Tore macht.

derStandard.at: Die SV Ried hat 30 Anläufe gebraucht, um in Hütteldorf zu gewinnen. Warum hat es dieses Mal geklappt?

Hadžić: Ich glaube, dass wir den unbedingten Willen gehabt haben um dort den Aufstieg zu schaffen. Es war ein sehr spannendes Spiel und es hätte auch anders ausgehen können. Zum Schluss war es sicher ausschlaggebend, dass die Rapidler zwei Rote Karten gesehen haben. Im Endeffekt war der Sieg dann verdient.

derStandard.at: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer gezeigten Leistung?

Hadžić Zur Zeit läuft es Gott sei Dank sehr gut. Ich spiele jetzt auch auf meiner Wunschposition, auf der ich meine Qualitäten ausspielen kann. Natürlich muss man immer an Verbesserungen arbeiten, es ist immer etwas drinnen. Aber im Moment bin ich sehr zufrieden.

derStandard.at: Wunschposition? Trainer Paul Gludovatz lässt mit einem 3-3-3-1-System spielen. Auf welcher Position spielen Sie und was zählt zu Ihren Aufgaben?

Hadžić Ich spiele den Sechser vor der Dreier-Abwehr. Meine Aufgaben sind, dass ich die Bälle verteile und die Position im Zentrum halte, um eventuelle Konter der gegnerischen Mannschaft abzufangen. Ich soll die Mannschaft zusammenhalten und führen.

derStandard.at: Am Samstag geht es zu den Bullen nach Salzburg. Wie müssen Sie die Mannschaft führen, damit Ried und Salzburg auch nach dem Spiel noch zumindest punktegleich sind?

Hadžić Wir müssen mit einer Brust nach Salzburg fahren. Wir sind jetzt aufgestiegen und haben drei Siege in Folge gelandet. Da kann man drauf aufbauen. Wir werden uns dort sicher nicht verstecken und versuchen, sie zu ärgern.

derStandard.at: Der 1. FC Köln und US Palermo, einer der besseren Klubs der Serie A, sollen im Sommer Interesse gezeigt haben. Auch ein unterschriftsreifes Angebot von Rapid haben Sie angeblich abgelehnt. Warum eine Vertragsverlängerung bei der SV Ried bis 2013?

Hadžić Ja, das stimmt alles. Ich habe in Ried verlängert, weil einfach alles gepasst hat. Es hat sich Herr Reiter (Anm. d. Red.: Manager von Ried) sehr um mich bemüht und ich fühle mich im Innviertel sehr wohl. Außerdem wollte ich nicht auf Teufel komm raus irgendwo hin wechseln, sondern meine Leistungen ohne großen Druck bestätigen und das kann ich in Ried sehr gut.

derStandard.at: Warum können sich junge Spieler bei der SV Ried so gut entwickeln?

Hadžić Es wird einfach sehr viel auf junge Spieler gebaut und Trainer Gludovatz kann mit diesen auch sehr gut umgehen. Es wird einem das Vertrauen geschenkt und du wirst ins kalte Wasser geschmissen. Dann muss du dich halt beweisen. Manche nützen die Chance und manche halt nicht. In Ried ist die Philospohie des Vereins, dass junge Leute eine Chance bekommen müssen. Da passt einfach alles zusammen.

derStandard.at: Wo sehen Sie Ihre persönlichen Stärken und Schwächen?

Hadžić Meine Stärken liegen natürlich im technischen Bereich, im Spielaufbau und im Lesen des Spiels. Freilich gibt es auch Schwächen, man muss immer dazulernen. Die Schwächen sag ich aber nicht so gerne, denn man sollte immer auf seine Stärken bauen.

derStandard.at: Die nächsten Ziele?

Hadžić Ich möchte den Sprung ins Nationalteam schaffen. Es ist egal in welches (Anm.: Anel Hadzic ist österreichisch/bosnischer Doppelstaatsbürger). Und ich möchte in eine stärkere Liga wechseln. Das sind die Ziele, die ich in den nächsten paar Jahren schaffen möchte.

derStandard.at: Hat schon einer der Teamchefs mit Ihnen Kontakt aufgenommen?

Hadžić Ja, es hat sich der bosnische Verband bei mir gemeldet. Sie sind auch sehr daran interessiert, dass ich für sie spiele. Es kommt jetzt auch darauf an, wie Bosnien in den Playoffs der EM-Quali abschneidet, aber ich schätze nächstes Jahr werde ich sicher einberufen werden. Und ich werde nicht nein sagen, weil es eine große Chance ist. Es war immer mein Wunsch und mein Traum im Nationalteam zu spielen. Das werde ich nicht ablehnen. (Alex Aigner, derStandard.at 27.10.2011)

Zur Person:

Anel Hadžić, geboren am 16. August 1989 in Velika Kladuša, ist österreichisch/bosnischer Doppelstaatsbürger. Der 22-Jährige ist fußballerisch ein Rieder Eigengewächs, 2007 debütierte er für die Innviertler in der Bundesliga. Hadzic wurde auch ins österreichische U20- und U21-Nationalteam berufen.

quelle: http://derstandard.a...t-sich-gemeldet

derzeit schon 253 postings!

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

hast du da den link auf den gesamttext auch?

dieser paragraph wird ja ohnehin erfüllt, damit fließt aber noch kein einziger euro.

http://www.bundesliga.at/assets/documents/regulations/durchfuehrungsbestimmungen_20112012.pdf

so genau stehts dann gar nicht geschrieben. evtl. hier:

c) Die Aufteilung erfolgt entsprechend den Einsatzminuten österreichischer Spieler, wobei Einsatzminuten von Spielern, die für die U-22 (Stichtag 1.1.1990) spielberechtigt sind, doppelt gezählt werden.

"österreichischer spieler" ist halt auch ein etwas schwammiger begriff in diesem fall.

aber ich glaube um die österreicher-minuten von hadzic müssen wir keine angst haben.

andere frage:

weiß jemand von euch einen link zur statistik der aktuellen österreicher-minuten? auf laola1 ist sie seit dem relaunch leider verschwunden. :ratlos:

bearbeitet von supporter_nord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

danke für die ergänzung und ja, das ist wirklich sehr schwammig formuliert, aber es wird sich in der tat auf den besitz der staatsbürgerschaft beziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Und ned viel Qualitätsunterschied zu einem Krone Forum bei diesen postings :facepalm:

man hätte die foren von orf.at nie dicht machen dürfen, da hatte man wenigstens den grossteil der irren isoliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ich geh auch aus, dass es keine Auswirkungen auf den Österreicher-Topf hat...

soweit ich weiß ist ja auch der Hofmann (wo wirklich jeder in Österreich weiß, dass der nicht für unser Nationalteam spielen darf) seinerzeit für den Österreichertopf eingebürgert worden... zumindest war das mal ein Thema, da die grün weißen sonst einen Legio zuviel gehabt hätten, um am Ö-Topf zu partizipieren... wobei ich gerade sehe, dass Hofmann laut transfermarkt.at immer noch kein Doppelstaatsbürger ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!
Sheffield Wednesday lässt Ex-Playmate abblitzen

Der britische Fußballclub Sheffield Wednesday hat ein ehemaliges Playmate (vorerst) abblitzen lassen. Via die Boulevardzeitung „The Sun“ hatte die gebürtige Österreicherin Sybil Danning Interesse am Kauf des vierfachen englischen Fußball-Meisters bekundet. Milan Mandaric, der Besitzer des aktuell nur in der dritten Liga engagierten Traditionsclubs, zeigte sich davon allerdings überrascht und dementierte Gespräche.

Angebot via Boulevard

Danning (64) und ihr Mann, Self-made-Millionär Horst Lasse, ließen in der „Sun“ zu Wochenbeginn keine Zweifel offen. „Wir halten Ausschau nach einer englischen Mannschaft mit einer breiten Anhängerschaft und großem Potenzial. Sheffield Wednesday erfüllt diese Anforderungen. Wenn die Verhandlungen gut laufen, wollen wir den Club kaufen“, wurde die in Ried im Innkreis als Sybille Johanna Danninger geborene Schauspielerin zitiert.

Das seit Jahren in den USA als Filmproduzentin arbeitende Ex-Nacktmodel bekräftigte auch, die „Owls“ (Eulen) wieder in die Premier League zurückbringen zu wollen. Aktuell liegt Wednesday auf Platz drei der League One. Geplagt wird der Club aber von Finanzproblemen, Mandaric wäre an einem Verkauf grundlegend interessiert. der Serbe, der Wednesday im vergangenen Jahr vor dem Konkurs gerettet hat, wollte Danning aber nicht kennen.

:RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.