firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) east_stand schrieb vor 3 Minuten: Gott bewahre. Man darf net zimperlich sein. Der Stadionname ist ja auch käuflich geworden. (Ich hab den Schlager mal darauf angeredet, als er zum 1. Mal verlost wurde, weil es mir gar nicht gepasst hat. Seine eiskalte Antwort: "Wennst mir 50.000 Euro bringst, sag ich die Aktion ab!" Hab ich nix mehr drauf sagen können.) Und beim Vereinsnamen sind wir ja eh schon abgebrüht ... ich sag nur Komm & Kauf ... bearbeitet 2. November 2020 von firewhoman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeGrand Superkicker Geschrieben 2. November 2020 east_stand schrieb vor 3 Minuten: Gott bewahre. Hat es uns früher gestört? SK Leiner Vorwärts Steyr SK mibag Vorwärts Steyr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
east_stand Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2020 LeGrand schrieb vor 16 Minuten: Hat es uns früher gestört? SK Leiner Vorwärts Steyr SK mibag Vorwärts Steyr Durch den Sponsornamen im Vereinsnamen wird meiner Meinung nach die "Vereinsmarke" geschwächt. Ich finde es aus Marketingsicht für beide Seiten - sowohl Verein als auch Sponsor - stärker, wenn der Vereinsname nicht geändert wird und die Zusammenarbeit über andere Aktionen erfolgt, die zumeist ehrlicher und authentischer sind und dem jeweiligen Sponsor mehr bringen, als die einfache Namensnennung. Vorwärts für sich ist eine starke Marke. Und der jeweilige Sponsor ist für sich - hoffentlich - eine eigenständige und starke Marke. Ein Vermischen führt bei beiden Seiten zu einer Verwässerung. Das Namenssponsoring im Fußball ist eine österreichische Eigenart, die - glaube ich - sonst selten wo so exzessiv betrieben wird. Zumindest kenne ich keine anderen Ligen, wo das so extrem durchgeführt wird. Ich freu mich natürlich auch über einen neuen Hauptsponsor, gerade in Zeiten wie diesen ist das extrem wichtig. Mal sehen, wie die Zusammenarbeit aussieht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 east_stand schrieb vor 6 Minuten: Das Namenssponsoring im Fußball ist eine österreichische Eigenart, die - glaube ich - sonst selten wo so exzessiv betrieben wird. Zumindest kenne ich keine anderen Ligen, wo das so extrem durchgeführt wird. Das würde ich so nicht sagen, z.B. Bayer Leverkusen, Bayer Ürdingen (mittlerweile KFC Ürdingen), Carl Zeiss Jena usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 2. November 2020 Vorwärts1919 schrieb Gerade eben: Das würde ich so nicht sagen, z.B. Bayer Leverkusen, Bayer Ürdingen (mittlerweile KFC Ürdingen), Carl Zeiss Jena usw. Das sind aber Werksvereine. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Meine-Stadt-Mein-Verein schrieb vor 17 Minuten: Das sind aber Werksvereine. Das stimmt nicht. Der Pharmagigant Bayer AG hat den Fußballverein nur ca. 20 Jahre gelenkt. Bayer Leverkusen ist schon lange eine eigenständige AG. bearbeitet 2. November 2020 von Vorwärts1919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
east_stand Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Vorwärts1919 schrieb vor 9 Minuten: Das würde ich so nicht sagen, z.B. Bayer Leverkusen, Bayer Ürdingen (mittlerweile KFC Ürdingen), Carl Zeiss Jena usw. das sind keine Sponsoren. Bayer Leverkusen wurde defacto als das Team des Pharmakonzern gegründet. So wie die Voest damals zum Beispiel. bearbeitet 2. November 2020 von east_stand 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 2. November 2020 Bayer Leverkusen ist aus einer Werkself aus dem Jahre Schnee entstanden?! So wie Sk Voest Linz. die gibts ja meines Wissens noch, zwar nicht mehr im Fussball, aber andere Sportsektionen. Vielleicht kann ja ein Blau Weisser mich aufklären wenn er hier reinschaut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 east_stand schrieb vor 2 Minuten: das sind keine Sponsoren. Bayer Leverkusen wurde defacto als das Team des Pharmakonzern gegründet. So wie die Voest damals zum Beispiel. Das mag zwar so sein, es hat dennoch nach wie vor einen enormen Werbewert für den Konzern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. November 2020 east_stand schrieb vor 20 Minuten: Durch den Sponsornamen im Vereinsnamen wird meiner Meinung nach die "Vereinsmarke" geschwächt. Ich finde es aus Marketingsicht für beide Seiten - sowohl Verein als auch Sponsor - stärker, wenn der Vereinsname nicht geändert wird und die Zusammenarbeit über andere Aktionen erfolgt, die zumeist ehrlicher und authentischer sind und dem jeweiligen Sponsor mehr bringen, als die einfache Namensnennung. Vorwärts für sich ist eine starke Marke. Und der jeweilige Sponsor ist für sich - hoffentlich - eine eigenständige und starke Marke. Ein Vermischen führt bei beiden Seiten zu einer Verwässerung. Das Namenssponsoring im Fußball ist eine österreichische Eigenart, die - glaube ich - sonst selten wo so exzessiv betrieben wird. Zumindest kenne ich keine anderen Ligen, wo das so extrem durchgeführt wird. Ich freu mich natürlich auch über einen neuen Hauptsponsor, gerade in Zeiten wie diesen ist das extrem wichtig. Mal sehen, wie die Zusammenarbeit aussieht. ich habe vor 20 Jahren Interwetten und Untersiebenbrunn kennengelernt. Ich war aber noch nie in Interwetten ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 2. November 2020 east_stand schrieb vor 1 Minute: das sind keine Sponsoren. Bayer Leverkusen wurde defacto als das Team des Pharmakonzern gegründet. So wie die Voest damals zum Beispiel. Und bekommen nach wie vor von dort Sponsorgelder, habrn selbst im Wappen ihr Logo Werndlstädter schrieb vor 6 Minuten: Bayer Leverkusen ist aus einer Werkself aus dem Jahre Schnee entstanden?! 1904 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. November 2020 Sk Vorwärts Bill Gates Foundation Steyr. Nehm ich ungefragt ;-) Ich habe gelebt mit: Breitschopf Küchen Vorwärts, SK Vorwärts LKW und Traktoren Steyr, Sk Leiner Vorwärts Steyr. SK Mibag Vorwärts Steyr, SK Komm und Kauf Vorwärts Österreich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
east_stand Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2020 skv.freund schrieb vor 1 Minute: Und bekommen nach wie vor von dort Sponsorgelder, habrn selbst im Wappen ihr Logo Ja. Den Verein gäbe es ohne Bayer auch nicht. Darum auch das Wappen und natürlich die starke Verbindung zu Bayer. Mein Punkt ist nur: Das ist etwas anderes als ein klassischer Namenssponsor. Aber vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, was wirklich vorgestellt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 Für mich ist dieses Sponsorkonstrukt Bayer das selbe wie mit Red Bull. Mit dem Unterschied, dass bei Red Bull das Geschrei groß war und bei Bayer wird es toleriert mit der Begründung: Das war halt immer schon so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 2. November 2020 Vorwärts1919 schrieb vor 27 Minuten: Das würde ich so nicht sagen, z.B. Bayer Leverkusen, Bayer Ürdingen (mittlerweile KFC Ürdingen), Carl Zeiss Jena usw. Carl Zeiss und Bayer sind Ausnahmen, da diese Vereine als Werksvereine schon vor gründung der Bundesliga existierten. Ansonsten ist es in der Deutschen Bundesliga nicht erlaubt den Sponsornamen im Vereinsnamen zu tragen. Darum ja auch dieser abartige Name Rasenball. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.