barracuda Postinho Geschrieben 28. Oktober 2020 rbs7 schrieb vor 4 Minuten: ich finds eigentlich positiv als Zuckerl für die Nationen 5-7. sonst wären dort wohl eh nur Teams aus den Nationen 1-4 + PSG. Naja, es verzerrt dann etwas die Gruppenstärken, die es in einer normalen Topfeinteilung nicht gäbe. Dann kommen Gruppen raus wie Bayern mit Atlético (Platz 1 und 4 im Klubranking) und Barcelona mit Juventus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2020 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 19 Minuten: Naja, dadurch ist Topf 2 für Mannschaften außerhalb der Top5-Ligen fast unmöglich geworden. Betrifft speziell Salzburg. Die letzten Jahre hat‘s nix ausgemacht, aber wenn dann der russische Meister in Topf1 gelost wird, der vom Koeffizienten in Topf3 gehört, ist nur noch ärgerlich Wenn es Donezk in Topf 2 schafft, dann ist es für die kleinen Nationen zumindest nicht gänzlich unmöglich. Für den zweiten Teil verweise ich auf barracudas Post, dennoch verstehe ich natürlich deinen Ansatz und auch die Kritik dahinter. bearbeitet 28. Oktober 2020 von Zwara 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 28. Oktober 2020 Karambesi schrieb vor 2 Minuten: Ob das VAR in Manchester richtig kommuniziert? Also das war eigentlich ein Abseits, das man mit freiem Auge erkennen konnte. Wenn man sieht, was sonst so alles mit kalibrierter Linie gepfiffen wird, ist das schon wieder extremst lächerlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 28. Oktober 2020 raumplaner schrieb vor 3 Minuten: es ist halt der bewerb der champions. und nicht der viertplatzierten. Dann sollten sie mehr Meistern den Zugang zur CL geben. Was eh nicht passieren wird. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (17) sind nicht-Meister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2020 barracuda schrieb vor 1 Minute: Naja, es verzerrt dann etwas die Gruppenstärken, die es in einer normalen Topfeinteilung nicht gäbe. Dann kommen Gruppen raus wie Bayern mit Atlético (Platz 1 und 4 im Klubranking) und Barcelona mit Juventus. Wobei man „verzerren“ definieren kann wie man will. Das Aufteilen in Töpfe verzerrt prinzipiell schon die Auslosung, dass Bayern nicht mit Dortmund in eine Gruppe gelost werden kann, ebenso und dass beispielsweise Rapid und LASK nicht in denselben TV-Spot kommen können, ebenso. Ist aber alles Geschmackssache wie es einem am besten gefällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2020 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: es ist halt der bewerb der champions. und nicht der viertplatzierten. Dann sollte das die UEFA besser schon in der Access-List zum Ausdruck bringen und nicht erst bei der Topfeinteilung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Oktober 2020 barracuda schrieb Gerade eben: Dann sollten sie mehr Meistern den Zugang zur CL geben. Was eh nicht passieren wird. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (17) sind nicht-Meister. kann man eh verlangen, aber mach dir das mit dem aus, der ein problem hat, wenn ein russischer meister besser behandelt wird als ein zweitplatzierter in spanien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 28. Oktober 2020 barracuda schrieb vor 3 Minuten: Naja, es verzerrt dann etwas die Gruppenstärken, die es in einer normalen Topfeinteilung nicht gäbe. Dann kommen Gruppen raus wie Bayern mit Atlético (Platz 1 und 4 im Klubranking) und Barcelona mit Juventus. Man will damit einfach die Gruppenphase attraktiver machen. Wenn aus den großen Nationen nur jeweils einer in Topf 1 kommen kann, sind Hammergruppen halt vorprogrammiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Oktober 2020 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 19 Minuten: Diese Protektion der Landesmeister Schau Dir mal an welch` breiter Pfad den nationalen Meistern in der Europa League gelegt wurde. Dundalks Hürden auf den Weg in die Gruppenphase: Q3 und Q2: Sheriff Tiraspol aus Moldawien und Club d’Escaldes aus Andorra. Endgegner in Q4 aka PlayOff war B36 Tórshavn von den Färöer Inseln. bearbeitet 28. Oktober 2020 von Viviola 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2020 Kiev führt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 28. Oktober 2020 Zwara schrieb vor 3 Minuten: Kiev führt Gegen Ferencvaros keine Überraschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2020 maxglan schrieb vor 5 Minuten: Also das war eigentlich ein Abseits, das man mit freiem Auge erkennen konnte. Wenn man sieht, was sonst so alles mit kalibrierter Linie gepfiffen wird, ist das schon wieder extremst lächerlich. Genau das wollt ich hören . Echt arg, möcht man glauben, super das es das VAR gibt aber so führt es das ganze ins lächerliche, was nicht sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2020 Viviola schrieb vor 2 Minuten: Schau Dir mal an welch` breiter Pfad den nationalen Meistern in der Europa League gelegt wurde. Dundalks Hürden auf den Weg in die Gruppenphase: Q3 und Q2: Sheriff Tiraspol aus Moldawien und Club d’Escaldes aus Andorra. Endgegner in Q4 aka PlayOff: B36 Tórshavn von den Färöer Inseln. Das ist ebenfalls ein berechtigter Kritikpunkt. Ist schon gut dass man die Landesmeister bevorzugt, aber so ist es unverhältnismäßig. Wenn man die EL-PO Duelle Dundalk - Torshavn mit Rangers - Galatasaray, Malmö - Granada und Sporting - LASK vergleicht, ist es offensichtlich dass da etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Zum Glück ist es das letzte Jahr mit diesem System. Ab nächstem Jahr sind die Klubs im EL-PO gemischt, das ist sehr sehr gut. Die ganzen Meister à la Dundalk werden dann in die Conference League abgeschoben. In der Conference League haben die Meister im PO 5 Plätze, die Nicht-Meister 17. Das ist schon eine viel bessere Balance, auch wenn wir in der Conference League sicher einige kuriose Klubs als Meister in der Gruppenphase sehen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 28. Oktober 2020 raumplaner schrieb vor 7 Minuten: kann man eh verlangen, aber mach dir das mit dem aus, der ein problem hat, wenn ein russischer meister besser behandelt wird als ein zweitplatzierter in spanien. Wird er in Zukunft eh nicht mehr. Es ist halt lustig die Topfeinteilung mit „Bewerb der Champions und nicht der Viertplatzierten“ zu argumentieren, wo die UEFA Mit der letzten Reform genau für die Viertplatzierten Meistern den Zugang zur CL genommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Oktober 2020 man darf halt nicht vergessen, die grundidee der europäischen bewerbe ist weiterhin die eines cupbewerbs. und da spielt halt losglück auch eine große rolle, ist es eben keine meisterschaft. barracuda schrieb vor 1 Minute: Wird er in Zukunft eh nicht mehr. Es ist halt lustig die Topfeinteilung mit „Bewerb der Champions und nicht der Viertplatzierten“ zu argumentieren, wo die UEFA Mit der letzten Reform genau für die Viertplatzierten Meistern den Zugang zur CL genommen hat. und einer hier wollte noch weiter gehen und den meistern noch weitere rechte nehmen und mit dem habe ich diskutiert. kritisier doch den bitte. danke! das wär dann lustiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.