derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. März 2021 Langfristig gesehen wäre es schon ein richtiger Erfolg wenn wir regelmässig unter den Top 12 bleiben. Die Uefa muss sich auch für die Nationen 16-20 ernsthaft was überlegen. Aber auch dass der Meister der 15ten Nation in der 5JW keinen garantierten Fixplatz in einer Gruppenphase hat ist vollkommen unverständlich, den großen schenkt man die Fixplätze und die mittleren und kleineren Nationen die durchaus Historie und Tradition im Fussball haben vergißt man scheinbar. Dies ist eine ganz, ganz schlechte Entwicklung, die für den Fussball alles andere als förderlich ist. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 19. März 2021 revo schrieb vor 9 Stunden: Jo, auf der anderen Seite hatten die Schweizer schöne Erfolge in der nicht zu lange zurückliegenden Vergangenheit. Auf Spanisch sagt man "Nadie te quita lo bailado". Ja und ganz ehrlich, ich würde die Erfolge von damals nie eintauschen wollen gegen Erfolge in den nächsten 10 Jahren. Aktuell macht die Entwicklung im Fussball einfach keinen Spass mehr - klar viel hat auch damit zu tun dass Zuschauer nicht mehr erlaubt sind - aber die ganze Entwicklung mit welcher man die ehemaligen Grossen Vereine mit aller Kraft zurück in den Europacup holt auf Kosten der mittleren und kleinen Vereine die sich die Erfolge durch harte und gute Arbeit wirklich "erarbeitet" haben ist doch zum Kotzen. Die Schere wird immer grösser... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) basilese schrieb vor 3 Minuten: Ja und ganz ehrlich, ich würde die Erfolge von damals nie eintauschen wollen gegen Erfolge in den nächsten 10 Jahren. Aktuell macht die Entwicklung im Fussball einfach keinen Spass mehr - klar viel hat auch damit zu tun dass Zuschauer nicht mehr erlaubt sind - aber die ganze Entwicklung mit welcher man die ehemaligen Grossen Vereine mit aller Kraft zurück in den Europacup holt auf Kosten der mittleren und kleinen Vereine die sich die Erfolge durch harte und gute Arbeit wirklich "erarbeitet" haben ist doch zum Kotzen. Die Schere wird immer grösser... So ist es und das werfe ich der Uefa vor, dann muss ich diese Vereine eben ziehen lassen, ganz nach dem Motto: Call their bluff. Let the super-clubs go. And with Agnelli at the helm, watch them fly. Nach 4-5 Jahren Superleague kräht in Europa kein Hahn mehr nach denen. bearbeitet 19. März 2021 von derfalke35 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 19. März 2021 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 19. März 2021 Wird wichtig sein, dass wir die ,,richtigen "5 Vereine nächste Saison in die Quali schicken können- bitte nicht Hartberg oder WSG- bei allem Respekt, das bringt nix - vielleicht kann der SK Sturm oder der FAK mal wieder Zählbares zustande bringen! WAC, LASK, SCR haben's auch geschafft heuer, RBS sowieso Top die letzten Jahre und enorm gepunktet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 Salzburg, LASK, Rapid, WAC, der 5. Ist mir eigentlich wurscht weil sich der eh wie immer blamieren wird, am liebsten noch Altach. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. März 2021 basilese schrieb vor 23 Stunden: Ja und ganz ehrlich, ich würde die Erfolge von damals nie eintauschen wollen gegen Erfolge in den nächsten 10 Jahren. Aktuell macht die Entwicklung im Fussball einfach keinen Spass mehr - klar viel hat auch damit zu tun dass Zuschauer nicht mehr erlaubt sind - aber die ganze Entwicklung mit welcher man die ehemaligen Grossen Vereine mit aller Kraft zurück in den Europacup holt auf Kosten der mittleren und kleinen Vereine die sich die Erfolge durch harte und gute Arbeit wirklich "erarbeitet" haben ist doch zum Kotzen. Die Schere wird immer grösser... Grundsätzlich natürlich vollste Zustimmung, allerdings sprechen aktuelle Fälle wie der WAC oder beispielsweise Molde eine andere Sprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) basilese schrieb am 19.3.2021 um 11:29 : Ja und ganz ehrlich, ich würde die Erfolge von damals nie eintauschen wollen gegen Erfolge in den nächsten 10 Jahren. Aktuell macht die Entwicklung im Fussball einfach keinen Spass mehr - klar viel hat auch damit zu tun dass Zuschauer nicht mehr erlaubt sind - aber die ganze Entwicklung mit welcher man die ehemaligen Grossen Vereine mit aller Kraft zurück in den Europacup holt auf Kosten der mittleren und kleinen Vereine die sich die Erfolge durch harte und gute Arbeit wirklich "erarbeitet" haben ist doch zum Kotzen. Die Schere wird immer grösser... Woran machst du diese Entwicklung fest? Dass manche mittlere/kleine Vereine zurückfallen liegt mmn. an anderen Umständen. Bei Basel die völlig inkompetente Führung, in der Ukraine die politische Lage, bei den Türken und Russen die wirtschaftliche Lage. Gleichzeitig haben andere Vereine dieser Kategorie stark aufgeholt, z.B. Salzburg, Slavia Prag oder die Rangers, und Ajax ist auch wieder im Kommen. Ich finde nicht, dass es in den letzten Jahren schwieriger geworden ist, gewisse Achtungserfolge zu feiern. Viel mehr war auch früher nicht drinnen, es sei denn man geht bis in die 90er zurück als Österreich und Belgien zuletzt Europacup-Finale gespielt haben. Wobei mit Dnipro erst kürzlich ein Underdog im EL-Finale war und Salzburg es nur hauchdünn verpasst hat. bearbeitet 20. März 2021 von OoK_PS 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 20. März 2021 Basaksehir wird nächste EC-Saison nicht dabei sein. In der Liga liegen sie aktuell auf einem Abstiegsplatz (!), im Cup sind sie im Halbfinale gegen Besiktas ausgeschieden. APOEL könnt‘s dafür wirklich noch schaffen, müssten den Cup gewinnen und stehen im Halbfinale. Die sind eine wirkliche Klette, nicht wegzubekommen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 10 Stunden: Gleichzeitig haben andere Vereine dieser Kategorie stark aufgeholt, z.B. Salzburg, Slavia Prag oder die Rangers, und Ajax ist auch wieder im Kommen. Ich finde nicht, dass es in den letzten Jahren schwieriger geworden ist, gewisse Achtungserfolge zu feiern. Genau das finde ich eben nicht. Also zumindest nicht in der CL. Die Resultate von Salzburg finde ich enttäuschend obwohl sie ein Vielfaches an Geld in der Verein pumpen als dies ähnliche Vereine in der Vergangenheit getan haben und die trotzdem viel mehr Erfolg hatten. Ich finde es ist klar schwieriger geworden. Und dass man die ehemals Grossen mit aller Kraft zurück holt hat ja nichts damit zu tun, das die kleinen/mittleren Vereine welche in der Vergangenheit viel Erfolg hatten nun dies nicht mehr haben. bearbeitet 20. März 2021 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. April 2021 Istanbul Basaksehir rettet sich mit zwei späten Toren noch zu einem Sieg, sonst wären sie auf einem Abstiegsplatz heute gelandet. Mit dem EC wird's nichts mehr nach der Halbfinalniederlage gegen Besiktas, der EC geht aber fix bei den Türken an die drei Großen und wohl als Vierten an Trabzonspor. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. April 2021 Krasnodar (der einzige russische Klub, der sich heuer im EC nicht bis auf die Knochen blamiert hat) mit einer deftigen Niederlage gegen Grozny, 0:5 zu Hause. Jetzt haben sie mindestens 8 Punkte Rückstand auf einen EC-Platz und im Cup sind schon draußen, da wird sich der EC nächste Saison nicht mehr ausgehen. Es sind ja nur mehr 6 Runden zu spielen in Russland. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2021 revo schrieb vor 1 Stunde: Istanbul Basaksehir rettet sich mit zwei späten Toren noch zu einem Sieg, sonst wären sie auf einem Abstiegsplatz heute gelandet. Mit dem EC wird's nichts mehr nach der Halbfinalniederlage gegen Besiktas, der EC geht aber fix bei den Türken an die drei Großen und wohl als Vierten an Trabzonspor. Potenziell könnten die Türken mit ihrer Bestbesetzung schon eine gute Saison spielen. Allerdings habe ich mir mal die Kader angeschaut - da kennt man ja so gut wie keinen Spieler mehr. Wirklich arg, wie es da in den letzten Jahren bergab gegangen ist. Transfermarkt gibt auch keinem Kader mehr annähernd 100 Mio. Marktwert, Salzburg steht dagegen bei 144 Mio. (klar dass die nackten Zahlen wertlos sind, aber auch sie spiegeln den heftigen Absturz der türkischen Vereine wieder). Insofern gibts da sicher wieder gute Chancen, dass sich die Istanbuler Vereine in der Qualifikation anschütten. In den Gruppenphase ist man mittlerweile eh nur mehr in den niedrigen Töpfen gesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. April 2021 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Potenziell könnten die Türken mit ihrer Bestbesetzung schon eine gute Saison spielen. Allerdings habe ich mir mal die Kader angeschaut - da kennt man ja so gut wie keinen Spieler mehr. Wirklich arg, wie es da in den letzten Jahren bergab gegangen ist. Transfermarkt gibt auch keinem Kader mehr annähernd 100 Mio. Marktwert, Salzburg steht dagegen bei 144 Mio. (klar dass die nackten Zahlen wertlos sind, aber auch sie spiegeln den heftigen Absturz der türkischen Vereine wieder). Insofern gibts da sicher wieder gute Chancen, dass sich die Istanbuler Vereine in der Qualifikation anschütten. In den Gruppenphase ist man mittlerweile eh nur mehr in den niedrigen Töpfen gesetzt. Wobei natürlich der sportliche Abstieg des Erdogan-Clubs da für die anderen drei wieder finanzielle Möglichkeiten öffnen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2021 revo schrieb Gerade eben: Wobei natürlich der sportliche Abstieg des Erdogan-Clubs da für die anderen drei wieder finanzielle Möglichkeiten öffnen könnte. Inwiefern? Die finanziellen Probleme der Vereine resultieren ja aus dem wirtschaftlichen Abschwung der Türkei und dem Verfall Lira. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.