OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2021 Platz 10 fixiert, so gut waren wir zuletzt Mitte der 90er mit zwei EC-Finali Dieser sehr schwierige Drei-Jahres-Zyklus wurde wirklich sehr gut überstanden, während fast alle Konkurrenten teils enorm Federn lassen mussten. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 18. März 2021 (bearbeitet) Endstand 2020/21 in dieser Region 08. (0/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 38.382 +2.557 09. (0/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 36.500 +0.675 10. (0/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 35.825 0 11. (0/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 33.375 -2.450 12. (0/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 33.100 -2.725 Österreich hat Platz 10 fix. Somit gilt für die nächste Meisterschaft und übernächste EC-Saison: Der Meister 2021/22 spielt in der CL-Gruppenphase 2022/23. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Hat der EL-Sieger 2021/22 bereits ein CL-Ticket über die Liga, dann in CLN3, was mindestens die EL-Gruppenphase bedeuten würde. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2022/23 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Erweiterte Vorschau Ausgangslage 2021/22 06. (6) 9.666 - 10.90 - 10.30 - 9.200 - 1.333 - 41.399 +12.949 07. (5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.000 - 0.800 - 30.700 +2.250 08. (5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 0.800 - 29.982 +1.532 09. (5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 0.000 - 29.000 +0.550 10. (5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.000 - 28.450 0 11. (5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.800 - 28.400 -0.050 12. (5) 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 0.800 - 24.800 -3.650 13. (4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 0.000 - 23.875 -4.575 14. (4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.000 - 22.250 -6.200 15. (4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 0.000 - 21.925 -6.525 16. (4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.900 - 0.000 - 21.150 -7.300 17. (5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 6.400 - 0.000 - 20.900 -7.550 Bonuspunkte 2021/22 für die Meister aus Portugal (+Vize), Russland, Niederlande, Belgien und Ukraine sind bereits eingetragen. (EC-Starter 2021/22) Ajax , Dinamo Zagreb , und Slavia Prag sind noch im Europa League Viertelfinale vertreten. Porto im CL-Viertelfinale bearbeitet 18. März 2021 von barracuda Portugal hinzugefügt 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2021 Ich hoffe, Serbien, Zypern und Kroatien schaffen es sich in den Top-15 zu halten bzw. erreichen diese. Mit dem Fünfer-Teiler sind diese Ligen überfordert, da fehlt es einfach an Breite. Türkei und Griechenland laufen hingegen Gefahr, dass bei nur vier Teilnehmern ein "Großer" auf der Strecke bleibt. Insofern ist diese ganze aktuelle Entwicklung, die sich hinter uns abspielt, schon recht angenehm. Österreich ist eines der ganz wenigen Länder, das konstant und ohne Ausreißer nach unten (wie z.B. Tschechien) punktet. Die Fixplätze werden die Situation hoffentlich weiter stabilisieren. Dänemark ist übrigens ganz böse abgestürzt, die waren ja auch einst ein Konkurrent. Aber immer nur maximal ein Team in die Gruppe zu bringen ist halt zu wenig, da genügen auch die Siegesorgien gegen Waliser und Färinger in der Qualifikation nicht. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. März 2021 barracuda schrieb vor 33 Minuten: Ajax , Dinamo Zagreb , und Slavia Prag sind noch im Europa League Viertelfinale vertreten. Porto hast vergessen, oder? Und irgendwas passt nicht bei Schottland, Österreich und der Ukraine in der Vorschau. Schottland mit weniger Punkten vor den anderen beiden? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 18. März 2021 revo schrieb vor 2 Minuten: Porto hast vergessen, oder? Und irgendwas passt nicht bei Schottland, Österreich und der Ukraine in der Vorschau. Schottland mit weniger Punkten vor den anderen beiden? hab einen Tippfehler bei Schottland gehabt, 29 statt 28. Und Portugal hab ich nachgereicht, deshalb vergessen ist jetzt korrigiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. März 2021 barracuda schrieb vor 2 Minuten: hab einen Tippfehler bei Schottland gehabt, 29 statt 28. Und Portugal hab ich nachgereicht, deshalb vergessen ist jetzt korrigiert. Portugal ist aber auch nur eine Fleißarbeit für das Mitarbeitsplus vor der 1. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 18. März 2021 damich schrieb Gerade eben: Portugal ist aber auch nur eine Fleißarbeit für das Mitarbeitsplus vor der 1. hab's dazu getan, damit man sieht, dass der Abstand zu Platz 6 zu groß ist. Bei Platz 7 und nur 2.250 Punkten Vorsprung könnte man sich ja fragen, warum ich da aufhöre und nach hinten die Riesenabstände dazu gebe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2021 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Platz 10 fixiert, so gut waren wir zuletzt Mitte der 90er mit zwei EC-Finali Dieser sehr schwierige Drei-Jahres-Zyklus wurde wirklich sehr gut überstanden, während fast alle Konkurrenten teils enorm Federn lassen mussten. Für solche Posts braucht man eine Superlike Funktion, die gleich 5 Likes auf einmal vergibt. Ein riesiger Erfolg für den Ö Fußball, der einfach gut tut. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 18. März 2021 Ich bin mal gespannt wie weit die Durchschnittspunkte der jeweiligen Platzierungen mit dem neuen Zyklus nach oben gehen. Bis jetzt lag der Cut für Platz 15 immer sehr genau bei 5,5 Punkten pro Jahr. Ich rechne damit, dass dieser Cut für Platz 15 auf mindestens 6,5 Punkten pro Jahr ansteigen wird. Von der Länderwertung her schaut es wie schon hier super erläutert hervorragend aus. Ein wichtiger Baustein dafür ist aber die Klubwertung unserer Vereine. Da müssen wir bisschen “aufpassen“ (auch wenn das vielleicht übertrieben ist). 3 gut gesetzte Klubs sind mMn sehr wichtig, bzw haben alle Länder in unserer Reichweite so viele Gesetzte bis auf Schottland und die Ukraine. Tschechien und Griechenland liegen ein gutes Stück hinter uns und haben ebenfalls 3. Rapid muss auch nächstes Jahr in die Gruppenphase kommen und dort gut punkten, damit man in den Top100 bleibt. Beim LASK schaut‘s sehr gut aus (wobei ich da hoffe, dass das Stadionprojekt zügig abgewickelt wird), Salzburg hat in den letzten 2 Jahren aber insgesamt “nur“ 17 Punkte für den KK geholt und liegt damit unter dem Schnitt den man gewohnt ist. Da hoffe ich, dass Salzburg nächstes Jahr wieder mal eine Saison mit 12+ Punkten raushaut. Für eine Top10-Liga gehört eigentlich ein Verein Richtung Top20 und 2 Vereine Richtung Top60 in der Rangliste. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 18. März 2021 Puhh, schweizer Meister startet nächste Saison in CL Q1, Vizemeister, Cupsieger und der Meisterschaftsdritte jeweils in der Conference League in Q2....,heftig. Da haben wir wohl zum richtigen Zeitpunkt regelmässig die Punkte erspielt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. März 2021 IceChris schrieb vor 1 Stunde: Für solche Posts braucht man eine Superlike Funktion, die gleich 5 Likes auf einmal vergibt. Ein riesiger Erfolg für den Ö Fußball, der einfach gut tut. Seit 1961 geht's nur bergab könnte man auch meinen. derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Puhh, schweizer Meister startet nächste Saison in CL Q1, Vizemeister, Cupsieger und der Meisterschaftsdritte jeweils in der Conference League in Q2....,heftig. Da haben wir wohl zum richtigen Zeitpunkt regelmässig die Punkte erspielt. Jo, auf der anderen Seite hatten die Schweizer schöne Erfolge in der nicht zu lange zurückliegenden Vergangenheit. Auf Spanisch sagt man "Nadie te quita lo bailado". 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) Ich möchte an dieser stelle nur mal anmerken dass wir in 11 saisons besser abgeschnitten haben als es die schweiz jemals konnte (nur um unserer schweizer freunde kommentare der „natürlichen fußballordnung“ etwas zu kontern ). Gut, platz 5 wird heutzutage hardcore sein, aber platz 8 ist sogar nächste saison drinnen und alles andere als unrealistisch ps wird wohl ein dreikampf mit russland und der ukraine wobei letztere eher ein dorn im sack sind, auch wenn ich die russen auf keinen fall unterschätzen will. Die belgier sind 4.5 punkte hinter uns, das solltma packen, es sei denn ihnen gelingt eine rekordsaison. Bei den schotten hab ich ein gefühl dass sie endlich mal wieder abkacken werden. bearbeitet 19. März 2021 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. März 2021 Tribal schrieb vor 7 Stunden: Es zählt auch nix wenn die Saison schon aus ist Da hast irgendwie auch recht, weil bei den Startplätze ja wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) Die Türkei steigt nächste EC Saison auf Platz 18 ein, mit 8 Punkte Rückstand auf uns..... bearbeitet 19. März 2021 von derfalke35 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 19. März 2021 Ohne rot weiß rote Brille ist die Überholung Russland‘s & Schottland’s möglich dazu wird es wichtig sein den Vorsprung auf Belgien so gut wie möglich halten zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.