General Manager Sport und Trainer der KM - Peter Stöger


Recommended Posts

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde:

MK sprach von 5 Millionen die man einsparen muss. Diese werden wohl das Budget für die kommende Saison betreffen und nicht auf einen Schlag wirksam werden. Da man weiß wie sparsam MK ist, wird er dieses Budgetloch ehestmöglich als behoben wissen. 

Das Budget wurde mit dem neuen Bilanzjahr (Beginn 1. Juli 20) von ca. 30 Mill. auf ca. 25 Millionen verkürzt. Daher werden in allen Bereichen Einsparungen notwendig sein. Eine davon sind die Gehälter und da haben wir bereits mit dem Abgang von Ilzer etwas gespart - vielleicht sogar Ablöse erzielt. Die Budgetkürzungen betreffen wahrscheinlich zum größten Teil die Spieler/Trainer und daher die Transfers. Somit ist klar, dass man dieses Saison mit dem bestehenden Kader (Zugänge und Abgänge gegengerechnet) auskommen muss. Suttner wird somit leistbar sein, da Budgetposten wie Trainer, EPB (?) und Poulsen (?) weg fallen, meine ich.

Zu den Co-Trainern:

Ich bin absolut positiv eingestellt, was die Co-Trainer betrifft. Der Grund ist einfach: PS wählt sie selbst aus, nur er kann wissen, was er braucht und wem er Vertrauen schenken kann. Meine Einstellung dazu ist völlig unwichtig, ich muss nicht mit ihnen arbeiten und kenne auch ihre Fähigkeiten nicht.
Daher habe ich da ein Grundvertrauen und freue mich über jede Entscheidung, weil es eine - für PS und uns - nur gute Entscheidung sein kann.

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
J.E schrieb vor 2 Minuten:

dafür sollte der Architekt sorgen

Wofür? Dass es keine Überschwemmungen gibt? Für die perfekte Wasserdichtigkeit der gesamten Ausschreibungsunterlagen inkl. Haustechnik, Sicherheitstechnik, etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Das Budget wurde mit dem neuen Bilanzjahr (Beginn 1. Juli 20) von ca. 30 Mill. auf ca. 25 Millionen verkürzt. Daher werden in allen Bereichen Einsparungen notwendig sein. Eine davon sind die Gehälter und da haben wir bereits mit dem Abgang von Ilzer etwas gespart - vielleicht sogar Ablöse erzielt. Die Budgetkürzungen betreffen wahrscheinlich zum größten Teil die Spieler/Trainer und daher die Transfers. Somit ist klar, dass man dieses Saison mit dem bestehenden Kader (Zugänge und Abgänge gegengerechnet) auskommen muss. Suttner wird somit leistbar sein, da Budgetposten wie Trainer, EPB (?) und Poulsen (?) weg fallen, meine ich.

Zu den Co-Trainern:

Ich bin absolut positiv eingestellt, was die Co-Trainer betrifft. Der Grund ist einfach: PS wählt sie selbst aus, nur er kann wissen, was er braucht und wem er Vertrauen schenken kann. Meine Einstellung dazu ist völlig unwichtig, ich muss nicht mit ihnen arbeiten und kenne auch ihre Fähigkeiten nicht.
Daher habe ich da ein Grundvertrauen und freue mich über jede Entscheidung, weil es eine - für PS und uns - nur gute Entscheidung sein kann.

Ich bin hier deiner Meinung, dass der finanzielle Aspekt bei der Trainersuche nicht unwichtig war. Der 48er bestreitet dies (untermalt mit dem Interview von Stöger). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten:

Ich geh bei solchen Diskussionen vom Jetzt-Zustand aus. Über ungelegte Eier können wir auch gerne diskutieren, aber dann bitte immer dazuschreiben. 

Wer sagt, dass das MK Interview von damals jetzt noch aktuell ist? Fast alles was ich geschrieben habe ist der jetzt Zustand, vom warten auf den Hilfsfond bis zur Planung des Budgets für die neue Saison.  

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Der 48er bestreitet dies (untermalt mit dem Interview von Stöger). 

Ich kann nur die Aussagen von PS und MK hier wiederholen, außer beide haben gelogen, dann wären wir wieder am Anfang dieser Diskussion. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Wer sagt, dass das MK Interview von damals jetzt noch aktuell ist? Fast alles was ich geschrieben habe ist der jetzt Zustand, vom warten auf den Hilfsfond bis zur Planung des Budgets für die neue Saison.  

Ich habe in den Interviews Verantwortlicher danach nicht vernommen, dass sich die Einsparsumme essentiell verringert hat. Wenn du diesbezüglich Informationen hast, dann nur her damit. Eventuell würd sich meine Sorge um die Austria dadurch auch minimieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 5 Minuten:

Wofür? Dass es keine Überschwemmungen gibt? Für die perfekte Wasserdichtigkeit der gesamten Ausschreibungsunterlagen inkl. Haustechnik, Sicherheitstechnik, etc.?

jeder in seinem Bereich muss eine Versicherung haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

Wer sagt, dass das MK Interview von damals jetzt noch aktuell ist? Fast alles was ich geschrieben habe ist der jetzt Zustand, vom warten auf den Hilfsfond bis zur Planung des Budgets für die neue Saison.  

Der Budgetrahmen für die neue Saison steht aber schon fest. Änderungen wird es nur mehr dann geben, wenn ein Investor noch in dieser Saison einsteigt. Hilfsgelder wegen Corona, davon gehe ich aus, werden schon im Budget enthalten sein, da man ja weiß, was man eingereicht hat und womit man real etwa rechnen kann. Budgeterstellungen funktionieren halt nur so. 

Aber ich verstehe schon, was du meinst. Der Zustand kann sich - wie soeben erlebt - von Tag zu Tag ändern....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
J.E schrieb vor 3 Minuten:

jeder in seinem Bereich muss eine Versicherung haben. 

Wie sich das mit den Folgekosten verhält habe ich dir schon erklärt. Die Versicherungen claimen natürlich auch und lassen sich nicht alles umhängen.

Der Architekt hat damit jedoch eher nichts zu tun, sofern er nicht gleichzeitig die Rolle des Generalunternehmers oder Bauleiters einnimmt. Der ist für die korrekte Ausführung seiner Pläne verantwortlich.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Ich habe in den Interviews Verantwortlicher danach nicht vernommen, dass sich die Einsparsumme essentiell verringert hat. Wenn du diesbezüglich Informationen hast, dann nur her damit. Eventuell würd sich meine Sorge um die Austria dadurch auch minimieren. 

Was hat sich vom Interview bis jetzt geändert:

Der Hilfsfond ist da.

Man kann Abos verkaufen.

Möglichkeiten für Tageskarten und VIP.

Auswirkungen auf Sponsoren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb Gerade eben:

 

Der Architekt hat damit jedoch eher nichts zu tun, sofern er nicht gleichzeitig die Rolle des Generalunternehmers oder Bauleiters einnimmt. Der ist für die korrekte Ausführung seiner Pläne verantwortlich.

das meinte ich, und ohne einem solchen wird man ja wohl hoffentlich nicht in so ein Projekt gegangen sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi

Da das Sommerloch heuer deutlich kürzer ausfällt und wir gerade Peter Stöger als Trainer präsentiert haben, hätt ich echt gedacht, dass man es heuer ohne die Vergangenheitssuderei mancher Hobbybaumeister schafft..

Aber nein, sogar im Thread von PS wird jetzt die Sinnhaftigkeit der Tiefgarage angeprangert..

Da frag ich mich wo die Mods sind um das Thema in diesem Thread zu beenden.. Oder ist eine Diskussionsverschiebung nur mehr bei anprangern von Falschaussagen notwendig? 

bearbeitet von Gschichtldrucka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Der Budgetrahmen für die neue Saison steht aber schon fest. Änderungen wird es nur mehr dann geben, wenn ein Investor noch in dieser Saison einsteigt. Hilfsgelder wegen Corona, davon gehe ich aus, werden schon im Budget enthalten sein, da man ja weiß, was man eingereicht hat und womit man real etwa rechnen kann. Budgeterstellungen funktionieren halt nur so. 

Die Hilfsgelder kann ich nicht ins Budget einrechnen, wenn ich nicht weiß in welcher Höhe bzw. ob sie überhaupt ausgezahlt werden.

Dasselbe gilt für den Aboverkauf, Tageskarten und VIP-Pakete, da wusste man vor kurzem noch nicht, ob solche Verkäufe überhaupt möglich sind.

PS: Außerdem spricht MK immer wieder von verschiedenen Szenarien bei der Planung der neuen Saison bzw. des Budgets, was auch an die Bundesliga so überliefert wurde.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

Was hat sich vom Interview bis jetzt geändert:

Der Hilfsfond ist da.

Man kann Abos verkaufen.

Möglichkeiten für Tageskarten und VIP.

Auswirkungen auf Sponsoren.

 

Wir konnten auch vorher davon ausgehen zukünftig Abos verkaufen zu können. 

Der Hilfsfond wurde auch damals schon zugesichert. Hier hätte ich mir sogar mehr als die 35 Millionen erwartet. 

Tageskarten und VIP sollten in einer realistischen Planung auch Platz gefunden haben. 

Welche Auswirkungen auf Sponsoren meinst du? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Die Hilfsgelder kann ich nicht ins Budget einrechnen, wenn ich nicht weiß in welcher Höhe bzw. ob sie überhaupt ausgezahlt werden.

Dasselbe gilt für den Aboverkauf, Tageskarten und VIP-Pakete, da wusste man vor kurzem noch nicht, ob solche Verkäufe überhaupt möglich sind.

Doch, ich muss ja nicht genau wissen, wie viel es sind. Budgets werden aus den Daten der Vergangenheit erstellt inkl. Einschätzung der Zukunft. Die Fixkostenerstellung für den durch Corona erfolgten Ausfall hat man ja gemacht und kann einschätzen, was ersetzt wird. Das kann ich dann in das Budget einrechnen. Fixkostenersatz ist sogar leichter zu errechnen als der Aboverkauf. Aber ich muss ja Zahlen einsetzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
J.E schrieb vor 9 Minuten:

das meinte ich, und ohne einem solchen wird man ja wohl hoffentlich nicht in so ein Projekt gegangen sein

Einen Generalunternehmer zu haben heißt aber nicht, das man einen Generalschuldigen hat. So ein Projekt ist ein komplexes Zusammenspiel aus vielen Verantwortlichen. Vom Bauherren über die Consulter, die ausschreibende Stelle bis zu den planenden, überwachenden und ausführenden Unternehmen. Tausende Seiten von Unterlagen und Plänen. Jeder versucht sich maximal abzusichern. Wer weiß schon wieviel Geld ausführende Unternehmen oder Planer eingezahlt haben. Wieviele Streitigkeiten es gab, welche unvorhersehbaren Ereignisse, wo Fehler passiert sind.

Wissen wir alles nicht. Wir wissen nur, dass es auch den Bauherren getroffen hat. Und wir wissen auch, dass es keine absolute Chaosbaustelle war. Ansonsten würden jetzt Prozesse geführt, es hätte eventuell Baustopp gegeben weil jemand in Konkurs geht, etc.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.