LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) commando ultras 1 schrieb vor 2 Stunden: Wo ist daß eine "fire & hire Mentalität" Weder hab ich den Trainer infrage gestellt noch habe ich gesagt daß es momentan "so" schlecht läuft. Dass ein neuer Trainer Zeit und Geduld braucht daß ist schon richtig. Im Herbst wird der Grundstein fürs Frühjahr gelegt und sollten wir feststellen daß es nicht läuft ist das im Frühjahr nicht mehr aufzuholen. Nur sagte unser Verein immer daß wir den richtigen Trainer passend zum Team suchen. Dann darf man davon ausgehen daß wir unser geliebtes Pressingspiel von den letzten Saisonen weiterführen. Da darf es dann nicht sein daß wir in der 2 ten Halbzeit eingehen. Chancen Auswertung wird schon wieder besser werden. Wie oft war es letzte Saison wenn erste Halbzeit nicht so lief daß wir in der 2 ten Halbzeit dann so richtig aufdrehten. Und da wir jetzt Mannschafts mäßig fast den gleichen Kader wie letztes Jahr haben darf man auch davon ausgehen daß die Eingewöhnungsphase nicht allzu lange dauern darf. Anscheinend sind wir in einen Forum wo andere Meinungen zu diversen Themen nicht gewünscht wird aber was soll's. Habe mir zwar eigentlich vorgenommen, angesichts der wieder einmal um sich greifenden pessimistischen Sichtweise so mancher eine Zeit lang nichts mehr zu posten, da einem das den sehr passablen Saisonstart schon madig machen kann. In Anbetracht der Abgänge in der Offensive bin ich jedoch der Meinung, dass man das fett Markierte nicht so stehen lassen kann. Mit dem Rest beziehe ich mich nicht unbedingt auf dich, hat eben dazu gepasst. Aber eigentlich ein gutes Omen, diese übersteigert pessimistisch wirkende Ansicht, die da und dort offenbar schon leise die Alarmglocken schrillen lässt, hat im ASB immerhin schon Tradition. Am Ende des Tages gab es (zumindest zuletzt) überproportional häufig Grund zum Jubeln. Insofern bin ich nach wie vor beruhigt und entspannt, zumal ja noch keine einzige, zu dieser Saison gehörige, Partie verloren wurde. Es macht den Austausch und die Diskussion eben etwas mühsam, aber ja, der Grundtenor wechselt bekanntlich wellenweise. Insofern: Abwarten, Tee trinken, entspannen und in der Zwischenzeit mitreißende LASK-Matches genießen Btw: Es kann definitiv auch sein Gutes haben, zu Saisonbeginn noch nicht den Höchststand der Leistungsfähigkeit zu erreichen! bearbeitet 20. September 2020 von LASK_92 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 20. September 2020 Wir haben 3 der besten 4 Torschützen abgegeben. Zu behaupten, dass man vom Kader her annähernd gleich gut wie letztes Jahr ist, stimmt halt leider nicht. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 20. September 2020 commando ultras 1 schrieb vor 2 Stunden:Anscheinend sind wir in einen Forum wo andere Meinungen zu diversen Themen nicht gewünscht wird aber was soll's. In deinem Post stehen schon partiell richtige Dinge, aber es wird hier einfach mühsam, wenn manche am 2. Spieltag mit 4 Punkten eine Trainer-Debatte entfachen möchten. Das ist einfach unseriös. Sicher könnte man den Trainer wöchentlich hinterfragen, aber das wollte bei seinen Vorgängern auch keiner tun, obwohl selbst Glasner am Beginn das große Ziel verfehlt hat. Sollte der LASK unter Thalhammer die EL verpassen, könnte man auch diskutieren, warum man überhaupt erst in die Quali musste. Immerhin hätte man zB in den 2 Spielen gegen den WAC oder gegen Rapid relativ locker mehr Punkte mitnehmen können. In diesem Forum nehmen die Extreme seit den Trainings immer mehr Überhand. Manche sind geblendet von einer Ausnahmesaison und stellen nun fast schon Titel-Ansprüche, während andere manches kleinreden wollen, weil der Verein sicher schon schlechtere Tage erlebt hat als jene mit einer BL-Niederlage. Beide Zugänge sind nicht meine. Der LASK braucht einen gewissen Anspruch und muss sich unter den ersten vier Teams festbeißen, besonders mit Leuten wie Schlager, Trauner oder Michorl in seinen Reihen. Wenn aber mal was nicht so rund läuft, muss man jedoch nicht gleich panisch werden. Einfach ruhig und unbeeindruckt die Philosophie verfolgen. Gegen verschiedene Positionen spricht nix - wenn sie seriös und ausgewogen formuliert sind. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 21. September 2020 commando ultras 1 schrieb vor 10 Stunden: Anscheinend sind wir in einen Forum wo andere Meinungen zu diversen Themen nicht gewünscht wird aber was soll's. Kritik ist immer erwünscht. Das mit der körperlichen Verfassung ist zum Beispiel augenscheinlich und auch mehreren Usern aufgefallen. Die zwei Spiele sehe ich dennoch entspannt, wir hatten zumeist Startschwierigkeiten in den letzten Jahren, mit mehrheitlich Ballbesitz hatten wir auch unter Glasner und Ismael genug Spiele mit Problemen. Dass ein Drittel des Kaders zu Länderspiele abgestellt war, hilft dem neuen Trainerteam auch nicht unbedingt. Ich bin gespannt auf Donnerstag, dort wäre eine gute Taktik extrem viel wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) Ach was haben wir in den letzten zwei Jahren zu Beginn jeder Saison gejammert. Die Stürmer treffen nicht. 2018,19 - endlich, in der 7. Runde traf der erste Stürmer. Vorher erledigte das die Abwehr. Ach ja, in denselben Jahr gab es übrigens in der 23. Runde ein 0:0 gegen St. Pölten - zu Hause. Ist alles super - nein Ist alles schlecht - nein bearbeitet 21. September 2020 von Steve McManaman 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 21. September 2020 Steve McManaman schrieb vor 2 Stunden: Ach was haben wir in den letzten zwei Jahren zu Beginn jeder Saison gejammert. Die Stürmer treffen nicht. 2018,19 - endlich, in der 7. Runde traf der erste Stürmer. Vorher erledigte das die Abwehr. Ach ja, in denselben Jahr gab es übrigens in der 23. Runde ein 0:0 gegen St. Pölten - zu Hause. Ist alles super - nein Ist alles schlecht - nein Trotzdem werden die kommenden 3 Spiele ( Dunajska, WAC, Hütteldorf) für den Verein und Thalhammer Richtungsweisend sein. Man muss kein Prophet sein was im worst case ( 3 Niederlagen) los sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 21. September 2020 Rektor schrieb vor 13 Minuten: Trotzdem werden die kommenden 3 Spiele ( Dunajska, WAC, Hütteldorf) für den Verein und Thalhammer Richtungsweisend sein. Man muss kein Prophet sein was im worst case ( 3 Niederlagen) los sein wird. Was denn? Ein neues ,Projekt’ nach einer einstelligen Anzahl an Pflichtspielen wieder beenden? Was hätte man davon, wenn in einem Kalenderjahr drei verschiedene Trainer beschäftigt werden? Ruhe und Konstanz sicher nicht. Das wäre mehr LASK alt als LASK neu und da will zumindest ich nicht mehr dran denken. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. September 2020 Die Thalhammer Diskussion jetzt entbehrt jeder Grundlage. Das was wir jetzt spielen, ist genau dasselbe was wir nach der Coronapause gespielt haben. Mit der Ausnahme eben, dass uns ein 40 Tore Trio fehlt Für mich gilt das Thalhammer Experiment erst gescheitert wenn wir das obere Play Off verpassen 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 21. September 2020 Rektor schrieb vor 22 Minuten: Man muss kein Prophet sein was im worst case ( 3 Niederlagen) los sein wird. Man rechnet nicht mit Geld aus internationalen Spielen und hat einen OPO-Platz als Ziel ausgegeben. Von daher wär man selbst nach 3 Niederlagen aus den nächsten 3 Spielen noch nicht aus der Spur. Man hat viel investiert, um frischen Wind in den LASK zu bringen, nachdem das Verhältnis zwischen Trainern und der Mannschaft im Frühjahr zerrüttet war. Man sieht, das sich der Spielstil ein wenig geändert hat, man möge auch die Geduld haben, dass die Mannschaft an ihren Aufgaben wachsen kann. Das war die Stärke der letzten 3-4 Jahre. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 21. September 2020 Ich hätte auch nie gedacht das man sich von Ismael trennt, seit dem ist für mich (leider) alles möglich. Ich hoffe man gibt ihm die nötige Zeit (so wie Glasner). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben 21. September 2020 Also derzeit erkennt man ja schon recht gut, dass es eine Entwicklung beim Spiel im Ballbesitz gibt. Auch wenn sich der Gegner hinten rein stellt können wir da Chancen vorfinden. Hat ja Ismael selbst gesagt, das er hier Verbesserungspotential sieht und dort ansetzen möchte. War ja Ende der letzten Saison doch ein Problem und Rapid hat uns so jedes Mal die Schneid abgekauft. Also sehe ich eigentlich eh eine positive Entwicklung in dem Bereich, das der Ball dann nicht rein geht, ja gut wird sich auch noch ändern die Chancen sind ja da, da fehlt die Form, oft ein paar Zentimeter und ein Quäntchen Glück. Der einzige meiner Meinung nach berechtigte Kritikpunkt ist derzeit, dass wir bei der Fitness und Kondi nicht so gut aussehen wie wir es gewohnt sind. War ja oft auch eine Stärke den Gegner über 90 Minuten niederzulaufen. Hoffe mal das bekommen wir wieder in den Griff, wenn wir vorne wieder auf mehr Wechsel zurück greifen können wird das auch ganz anders aussehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 21. September 2020 Also die Glasner Situation mit der jetzigen zu vergleichen ist meiner Ansicht nicht zulässig. Neben einer Spielklasse Unterschied sind auch die Ansprüche des Vereins ( nicht nur der Fans) wesentlich gestiegen. So nebenbei bemerkt ist mittlerweile die ca. 4-5 fache Summe an Geld im Spiel als seinerzeit. Zudem hat man damals sehr klar nach außen kommuniziert was man will - auch das fehlt mir jetzt. Aber natürlich kann man Thalhammer ( wie weiter oben geschrieben) als "Projekt und "Experiment" sehen. Es liegt aber in der Natur der Sache das selbige ein Risiko in sich tragen und je nach Verlauf auch gestoppt werden können. Im Normalfall lagert man Experimente in eine Forschungsabteilung aus - das ist bei einem Fußballverein klarer weise nicht möglich und genau das macht es gefährlich. Um es klarzustellen, ich bin nicht negativ gegenüber Thalhammer eingestellt. Ich hoffe dass seine Philosophie aufgeht. Allerdings bin ich auch der Meinung dass Kritik und gegensätzliche Meinungen zugelassen werden müssen. Und an alle die immer mit der Kontinuität der Verantwortlichen bei Glasner argumentieren: Warum hat man die bei Ismael nicht gezeigt/gelebt? By the way ( passt zwar nicht ganz hier rein, aber trotzdem): Weiß wer was mit Andi Wieland geschehen ist? Zusammengefasst: ich hoffe das Beste, aber meine Skepsis bleibt trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 21. September 2020 Eldoret schrieb vor 22 Minuten: Die Thalhammer Diskussion jetzt entbehrt jeder Grundlage. Das was wir jetzt spielen, ist genau dasselbe was wir nach der Coronapause gespielt haben. Mit der Ausnahme eben, dass uns ein 40 Tore Trio fehlt Für mich gilt das Thalhammer Experiment erst gescheitert wenn wir das obere Play Off verpassen Genau dasselbe? Finde ich nicht. Da hat es gereicht sich hinten reinzustellen und die Mitte dicht zu machen. Aktuell schafft man es aber vielfach gute Torchancen herauszuspielen. Im OPO hat man immer halbwegs dominiert, man ist aber nie zwingend vor den Torhüter gekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 21. September 2020 Rektor schrieb vor 1 Minute: Und an alle die immer mit der Kontinuität der Verantwortlichen bei Glasner argumentieren: Warum hat man die bei Ismael nicht gezeigt/gelebt? By the way ( passt zwar nicht ganz hier rein, aber trotzdem): Weiß wer was mit Andi Wieland geschehen ist? 1. Warum man die bei Ismael nicht gezeigt hat, würde hier eh ausgiebig erläutert und musst dir nur in den entsprechenden Threads durchlesen. 2. Nach den ganzen Anschuldigungen gegen ihn war er nervlich komplett fertig und wollte eigentlich eh alles hinschmeißen beim Klub aber ich glaube, dass er doch irgendwo im Dunstkreis (Aka, Juniors) eingesetzt wird. Ob das jetzt noch gilt, weiß ich auch ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. September 2020 Der Athletiker schrieb vor 9 Minuten: Genau dasselbe? Finde ich nicht. Da hat es gereicht sich hinten reinzustellen und die Mitte dicht zu machen. Aktuell schafft man es aber vielfach gute Torchancen herauszuspielen. Im OPO hat man immer halbwegs dominiert, man ist aber nie zwingend vor den Torhüter gekommen. Ich meinte nicht die Feinheiten (mehr Ballbesitz). Ich meinte eigentlich nur, dass wir im OP auch meistens die dominante Mannschaft waren, aber im Abschluss versagt haben. Und dasselbe passiert jetzt gerade auch.... Gute Torchancen hatten wir im OP aber auch haufenweise. Ich weiß gar nicht wie oft die Stange im Weg war... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.