ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben 8. April 2021 pluslucis schrieb vor 2 Stunden: Nach Abkürzungen idR. auch. aber nicht nur nach...https://www.rechtswoerterbuch.de/recht/abkuerzung/idr/ https://www.wortbedeutung.info/i._d._R./ im österreichischen Wörterbuch hab ich nichts anderslautendes gefunden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 9. April 2021 ardbeg schrieb vor 6 Stunden: aber nicht nur nach...https://www.rechtswoerterbuch.de/recht/abkuerzung/idr/ https://www.wortbedeutung.info/i._d._R./ im österreichischen Wörterbuch hab ich nichts anderslautendes gefunden... Und Juristen haben sich überhaupt das Recht herausgenommen keine Punkte nach Abkürzungen zu verwenden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 9. April 2021 pramm1ff schrieb vor 7 Stunden: Hier sprichst du an, dass Spieler gefragt sind und man Ablösen zahlen müsste bzw. das Ausland uns ohnehin ausstechen würde. Hier sprichst du an, dass die Spieler in brutalem Wettbewerb stehen und daher keine guten Gehälter durchsetzen können. In meinen Augen widerspricht sich das zu einem gewissen Teil, weil niemals beides zutrifft (es trennt sich an der Qualität) und zudem gilt das jeweils genauso für selbst ausgebildete Spieler. Ich spreche von den Unterschieden zwischen selbst ausgebildeten Spielern und fremd ausgebildeten Spieler der (fiktiv) gleichen Qualität. Für mich widerspricht sich das nicht. Die besten 2-3% eines Jahrganges, sprich die talentiertesten, verlieren wir in Österreich zw. 16-18 an zumeist deutsche oder andere internationale Vereine. Für die gibt es aktuell bis auf Salzburg für keinen Verein eine Option, diese zu halten oder zu holen. Für die große Gruppe unterhalb gilt ein Verdrängungswettbewerb die sich bis hinunter in die Regionalliga zieht. Von dieser Gruppe werden es in etwa 10% sein, die sich um Kaderplätze in den ersten beiden Profi Ligen matchen. Hier ist soweit ich das Umfeld kenne so, dass die meisten beim ersten Vertrag froh sind, dass sie überhaupt einen Profi Vertrag unterschreiben und hier die perspektive weit mehr ausschlagend ist, als das Gehalt. pramm1ff schrieb vor 7 Stunden: Warum müssen wir keine Ablöse bezahlen? - Weil ein Spieler zwischen 17 und 20 irgendwann ohne Vertrag dasteht. Dies ist der Zeitpunkt wo man ihn (bloß) um eine Ausbildungsentschädigung holen kann. Warum steht er ohne Vertrag da? - Weil die Austria an ihm interessiert ist und er deshalb nicht leichtfertig bei seinem Heimatverein verlängert, wo ihn schlechtere Konditionen als bei uns erwarten. Was kann sein Heimatverein dagegen tun? - Ihm mehr Geld bieten als wir, bzw. das versuchen, wobei wir ohnehin ein vergleichsweise hohes Budget in AT haben und dann auch keine AKA stemmen müssten - somit sind wir noch viel fähiger den Heimatverein auszustechen als derzeit. Zudem hätten wir viel mehr und attraktivere Kaderplätze anzubieten. Wieso geht der Spieler zu uns anstatt ins Ausland? - Weil viele Spieler gerade nicht interessant genug oder gut genug sind um im Ausland eine Perspektive zu haben. Andere sind sehr in AT verwurzelt und können sich das Ausland nicht vorstellen. Wieder andere werden von ausländischen Scouts nicht erkannt und wir sind näher dran. Eine sofortige Stammplatzaussicht bei den Violets inkl. Vertrag beim FAK ist nicht unattraktiv für Spieler eines Niveaus von Demaku, Pichler, Pentz und Wimmer. Warum ist ein externer Spieler teurer bei Gehalt oder Beraterkosten als ein selbst ausgebildeter Akademiker? - Keine Ahnung, denn der Akademiker hat genauso Angebote der Konkurrenz vorliegen wenn er gut ist und wird ein dementsprechendes Gehalt auch bei uns durchboxen. Stell dir von an El Sheiwi ist RB interessiert oder an Jukic Hoffenheim... die unterschreiben gar nix mehr bei uns. - Zumindest habe ich keine AKA-Ausschussspieler, also jene die für die Bundesliga uninteressant sind, zusätzlich unter Vertrag und kann mein Gehaltsbudget auf die Spitze fokussieren. Zudem habe ich keine Positionen vierfach besetzt (ZM derzeit) und kann das gesparte Gehalt ebenfalls auf Lücken fokussieren (IV derzeit). ==> Fällt dir auf, dass auch wir selbst und andere Akademien unter dem gleichen Problem leiden und uns Spieler nach genau diesem Muster abgeworben werden? ==> Wir reihen uns damit nahtlos in den internationalen Talentwettbewerb ein und damit ist jedes Talent bei einem Klub unterhalb unserer Preisklasse ein verlorenes Talent für uns. ==> Wir greifen die letzten Jahre ohnehin schon massiv ein und verpflichten immer mehr Spieler zum Aufbau bei den Violets. Einerseits weil wir uns direkte KM-Spieler ohnehin nicht leisten können, andererseits weil die AKA nicht zielgerichtet genug und mit ausreichender Qualität produziert (hat). Das Cost-Cutting in der AKA ist vielleicht einfach der nächste Schritt... Ich habe das Gefühl, du vermischt bei dir Dinge von den YV mit der Akademie in der Bewertung und in den Fragen die du hier schreibst. Wir geben die 1,5 Mio ja aus für die Phase wo die Spieler zw. 15-18 sind und maximal einen Jungprofi Vertrag unterschrieben haben (die Anzahl ist schon sehr gering nach meinem Kenntnisstand) und die meisten nur ein Taschengeld beziehen. Dafür erhalten wir ca. 10 Spieler im Jahr die für die YV über bleiben, den Rest geben wir ab nach Neusiedl und Co ab der Regionalliga abwärts. Diese 10 Spieler müsste ich pro Jahr für die YV zukaufen, wo wir beide überzeugt sind, dass die gut sind ansonsten bekommst du ja ein Kaderproblem über kurz oder lang. Würden wir also dies Investition nicht tätigen in die Akademie, müssten wir Spieler bei den YV zukaufen oder ablösefrei holen und haben dafür ein Budget von 1,5M welche vorher der Aka zugestanden wäre. Die besten 2-3% verlieren ja nach meiner Theorie alle Vereine in At, also matchen wir sich um die nächsten 10% Gruppe. Hier musst du also darauf hoffen, dass du einen ausgeglichenen Kader bekommst wo du alle Positionen doppelt besetzt hast und dazu dürfen die Spieler keinen Vertrag besitzen und deshalb zu uns wollen. Sorry, für mich geht sich das nicht aus. Zum einen wegen den Vertragsverhältnissen welche die interessanteste Gruppe im Normallfall besitzt und zum anderen weil diese Spieler schon Perspektiven besitzen im eigenen Verein. Meiner Meinung nach kostet deshalb deine Theorie mehr Geld als die jetzige gängige Praxis. Versuch mal Spieler wie Hahn, Braunöder, Huskovic, Keles und Co. um 1,5 zu holen für die YV inkl. deren Gehälter. Auch wenn die Qualität dieser Spieler immer wieder mal angezweifelt werden, am Markt kosten die Geld und das gar nicht so wenig. Die Ausgaben für die Akademie macht für mich Sinn solange wir die YV haben als Zwischenstation haben und die YV machen nur dann Sinn, wenn wir auch Perspektiv Spieler dazu holen können, welche den fehlenden Output aus der Akademie kompensieren. Ich glaube, dass das eine ohne dem anderen nicht gut funktioniert ohne einem finanziellen Mehraufwand als wir jetzt schon haben, welcher dann wieder bei der KM fehlt. Was aber nichts daran ändert, dass wir bei den 10 Spieler pro Jahr, welche für die YV aus der Akademie über bleiben, noch mehr rausholen müssen/können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 9. April 2021 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Und Juristen haben sich überhaupt das Recht herausgenommen keine Punkte nach Abkürzungen zu verwenden. Was aber auch nach den "juristischen" Rechtschreibregeln falsch ist. Man findet zwar pausenlos überall "Abs" und "lit", die Zitierregeln (des Verfassungsdienstes und des Justizministeriums, wenn man nicht alles täuscht), sind aber sehr wohl der Ansicht dass "Abs." und "lit." richtig sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 9. April 2021 pramm1ff schrieb vor 9 Stunden: Warum ist ein externer Spieler teurer bei Gehalt oder Beraterkosten als ein selbst ausgebildeter Akademiker? Scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein... auch bei der KM soll man gleichwertigen Spielern die schon immer da sind niedrigere Gehälter bieten als solche die man holt... Vmtl sind die, die schon da sind meist "leichter" zu überzeugen, weil sie schon alles kennen und lieber im gemachten Nest bleiben als zu "riskieren"? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 9. April 2021 TheRealScotty schrieb vor 3 Minuten: Scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein... auch bei der KM soll man gleichwertigen Spielern die schon immer da sind niedrigere Gehälter bieten als solche die man holt... Vmtl sind die, die schon da sind meist "leichter" zu überzeugen, weil sie schon alles kennen und lieber im gemachten Nest bleiben als zu "riskieren"? Ich würde das eher Dingen zuschreiben wie, ich muss nicht umziehen, hab eine gewohnte Umgebung, habe schon eine Vertrauensbasis mit dem Trainerteam, brauch mich nicht eingewöhnen etc... was Spieler vom eigenen Verein zu billigeren Konditionen verlängern lässt. Aber die Palette ist sicher lang und bei jedem Spieler individuell. Ich würde meinen, dass junge Spieler sich darauf fokussieren, wo sie die meiste Einsatzzeit bekommen auf Profi Ebene (ich rede da aber speziell von den Aka Absolventen jetzt) nur die wenigsten versuchen da schon auf den Faktor Geld zu setzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pluslucis Stammspieler Geschrieben 9. April 2021 ardbeg schrieb vor 9 Stunden: aber nicht nur nach...https://www.rechtswoerterbuch.de/recht/abkuerzung/idr/ https://www.wortbedeutung.info/i._d._R./ im österreichischen Wörterbuch hab ich nichts anderslautendes gefunden... Ja, du hast natürlich Recht Ich bin mir aber sicher, dass du die Intention meines Posts verstanden hast! (Nämlich, dass es nervig ist, in einem informellen Forum in gefühlt jedem 2. Post über die richtige Rechtschreibung zu lesen - bei das/dass ist es noch eher verständlich, weil es oftmals den Lesefluss stört; ob wer einen Punkt, Smiley oder gar nix am Schluss (oder nach Abkürzungen) setzt, ist mir aber für gewöhnlich powidl). KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Was aber auch nach den "juristischen" Rechtschreibregeln falsch ist. Man findet zwar pausenlos überall "Abs" und "lit", die Zitierregeln (des Verfassungsdienstes und des Justizministeriums, wenn man nicht alles täuscht), sind aber sehr wohl der Ansicht dass "Abs." und "lit." richtig sind. Jedenfalls wird an juristischen Fakultäten beim Verfassen von Arbeiten die Verwendung von Abkürzungen ohne Punkt verlangt bzw. sogar vorgeschrieben und liest man dies auch so in der einschlägigen Literatur. Beim Justizministerium weiß ich es natürlich nicht und der Verfassungsdienst wird gerade andere Sorgen haben als Zitierregeln ... aber jetzt wieder schleunigst zurück zum Fredl-Thema! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 9. April 2021 pluslucis schrieb vor 2 Minuten: Ja, du hast natürlich Recht Ich bin mir aber sicher, dass du die Intention meines Posts verstanden hast! (Nämlich, dass es nervig ist, in einem informellen Forum in gefühlt jedem 2. Post über die richtige Rechtschreibung zu lesen - bei das/dass ist es noch eher verständlich, weil es oftmals den Lesefluss stört; ob wer einen Punkt, Smiley oder gar nix am Schluss (oder nach Abkürzungen) setzt, ist mir aber für gewöhnlich powidl). Jedenfalls wird an juristischen Fakultäten beim Verfassen von Arbeiten die Verwendung von Abkürzungen ohne Punkt verlangt bzw. sogar vorgeschrieben und liest man dies auch so in der einschlägigen Literatur. Beim Justizministerium weiß ich es natürlich nicht und der Verfassungsdienst wird gerade andere Sorgen haben als Zitierregeln ... aber jetzt wieder schleunigst zurück zum Fredl-Thema! Wobei ich hier den Zeitpunkt für richtig erachte um darauf hinzuweisen, dass sowohl das Nachwuchsthema als auch die korrekte Interpunktion am besten im Stadion bei einem Bier ausdiskutieren lassen und nicht hier im Forum . Fußball im Fernsehen ist fad... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 9. April 2021 KindausFavoriten schrieb vor 4 Stunden: Was aber auch nach den "juristischen" Rechtschreibregeln falsch ist. Man findet zwar pausenlos überall "Abs" und "lit", die Zitierregeln (des Verfassungsdienstes und des Justizministeriums, wenn man nicht alles täuscht), sind aber sehr wohl der Ansicht dass "Abs." und "lit." richtig sind. Nein, eigentlich nicht. Nach Dax/Hopf Allgemeinen Zitier- und Abkürzungsregelungen (AZR) der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen in der 8. Auflage (2019) ist die Setzung von Punkten nach Abkürzungen zu vermeiden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. April 2021 Der Doppelpacktoni ist wieder in Fahrt - wir werdenbimmer mehrvzur Lachnummer wie der HSV, wo sie die größten Probleme außerhalb des Platzes abspielen. Hauptsache das Buffet ist fein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 9. April 2021 behave yourself schrieb vor 13 Minuten: Der Doppelpacktoni ist wieder in Fahrt - wir werdenbimmer mehrvzur Lachnummer wie der HSV, wo sie die größten Probleme außerhalb des Platzes abspielen. Hauptsache das Buffet ist fein. Nau, um die Zeit schon fett? Naja, ist ja auch Freitag, Prost! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 9. April 2021 behave yourself schrieb vor 20 Minuten: Der Doppelpacktoni ist wieder in Fahrt - wir werdenbimmer mehrvzur Lachnummer wie der HSV, wo sie die größten Probleme außerhalb des Platzes abspielen. Hauptsache das Buffet ist fein. Er darf ja nicht ans Buffet, das ist ja das Problem. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) fis schrieb vor 5 Minuten: Er darf ja nicht ans Buffet, das ist ja das Problem. Unsere Gremien dürfen - der Toni ist ein Kasperl aber auch diese Situation könnte man auf Seiten des Vereins besser lösen, und generell gibt man allen Kritikern so viel Munition, dass es nur mehr traurig ist. Ohne Stöger mache ich mir wirklich sorgen, wer diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten steuern soll. bearbeitet 9. April 2021 von behave yourself 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 9. April 2021 behave yourself schrieb vor 4 Minuten: Unsere Gremien dürfen - der Toni ist ein Kasperl aber auch diese Situation könnte man auf Seiten des Vereins besser lösen, und generell gibt man allen Kritikern so viel Munition, dass es nur mehr traurig ist. Ohne Stöger mache ich mir wirklich sorgen, wer diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten steuern soll. Naja, was Polster bei uns macht, macht Krankl bei den Grünen. Also passiert nicht nur uns. Was die Gremien betrifft- außer dem Gerücht, dass sich VR, AR usw nicht immer einig sind, weiß man eigentlich eh nichts. Selbst hier ist ja völlig unklar wer wirklich pro/contra MK ist in den Gremien. Als Beispiel. Hier wird mir dann auch immer langatmig erklärt, dass alles nebulös ist, man nix genaues nicht weiß usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) fis schrieb vor 29 Minuten: Naja, was Polster bei uns macht, macht Krankl bei den Grünen. Also passiert nicht nur uns. Was die Gremien betrifft- außer dem Gerücht, dass sich VR, AR usw nicht immer einig sind, weiß man eigentlich eh nichts. Selbst hier ist ja völlig unklar wer wirklich pro/contra MK ist in den Gremien. Als Beispiel. Hier wird mir dann auch immer langatmig erklärt, dass alles nebulös ist, man nix genaues nicht weiß usw. Ea gibt halt Dinge die schreibt man nicht in ein Forum - aber um beim Thema zu bleiben, den Rekordtorschützen aus dem Verein zu verbannen ist nicht nur armseelig, es ist auch ein PR Faux Pas, nicht zuletzt weil man weiß, dass Polster eine unguided missile mit großer Reichweite in den sozialen Medien ist. Gerade für einen Verein mit Mobilisierungsproblemen ziemlich dumm. bearbeitet 9. April 2021 von behave yourself 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts