Recommended Posts

steady rollin´
Kommt es eigentlich nur mir bedenklich vor, welch seltsame User hier plötzlich die hegemoniale Einstellung rund um Rapid_Fans Dummheit gutieren, aber selber um keinen Deut besser sind?

edith: Jetzt weniger auf diesen Fred bezogen, sondern eher im Allgemeinen.

sag du es mir

Ich finde es eben seltsam, dass plötzlich, da dieser nette kleine Rapidler der ohne Zweifel einiges an Kultpotential beinhaltet von einigen Usern entdeckt wird, andere in Scharren auf diesen Zug aufspringen und aufzeigend, dass sie es eh auch schon immer wussten, immer weiter gemeinsam auf ihn draufhaun. Wenn man dann von denjenigen auch großteils nichts besseres zu lesen bekommt, finde ich dies dann doch durchwegs interessant.

Und um dir zu antworten: Ich kann und will von mir ausgehend nicht auf andere generalisieren. Dodl von Nicht-Dodl unterscheiden musst du für dich selber :RiedWachler:

schwerst diplomatisch, aber doch mit bezug zu einer aussage.

sehr schön.

soetwas weiß zu gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

es is schön, in der früh schon so gut unterhalten zu werden, der tag kann nur lustig werden heute :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Es war sehr lustig, wir haben sehr gelacht ...

Aber jetzt wäre es sehr nett, wenn sich alle wieder dem eigentlichen Thema zuwenden würden, der Freak-Show. Alle anderen persönlichen Themen von und gegen Rapid Fan, könnt ihr euch gerne im Beisl ausmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht liegen die wurzeln der wiener schlicht und einfach im grammatikalischen unterhaus der gesellschaft?

wer weiß das schon genau...

na hallo, in wien wird im gegensatz zur steiermark wenigstens geredet und nicht nur gebellt.

'das war eine tierstimme.'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steady rollin´
vielleicht liegen die wurzeln der wiener schlicht und einfach im grammatikalischen unterhaus der gesellschaft?

wer weiß das schon genau...

na hallo, in wien wird im gegensatz zur steiermark wenigstens geredet und nicht nur gebellt.

'das war eine tierstimme.'

völlig richtig!

in der steiermark wird grundsätzlich nur gebellt!

vom wunderschönen ausseerland, zum semmering hin, gleich hinunter in die hartberger gegend, direkt nach graz umgebung, bis hin zur weststeiermark( welche in dieser sache eigendlich des pudels kern darstellt).

ich als kapfenberger( was bin ich eigentlich? obersteierer? mittelsteierer? nennen wir es der einfachkeit halber mürztaler!) belle natürlich auch, daß es ärger gar nimma geht. ganz schlimm.

aber es ist auch einfach, weil ich in meinem heimatland keine verständigungsprobleme habe, weil nach deiner ansicht, alle regionen der grünen mark bellen.

schön, ist das.

wuff, wuff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
vielleicht liegen die wurzeln der wiener schlicht und einfach im grammatikalischen unterhaus der gesellschaft?

wer weiß das schon genau...

na hallo, in wien wird im gegensatz zur steiermark wenigstens geredet und nicht nur gebellt.

'das war eine tierstimme.'

völlig richtig!

in der steiermark wird grundsätzlich nur gebellt!

vom wunderschönen ausseerland, zum semmering hin, gleich hinunter in die hartberger gegend, direkt nach graz umgebung, bis hin zur weststeiermark( welche in dieser sache eigendlich des pudels kern darstellt).

ich als kapfenberger( was bin ich eigentlich? obersteierer? mittelsteierer? nennen wir es der einfachkeit halber mürztaler!) belle natürlich auch, daß es ärger gar nimma geht. ganz schlimm.

aber es ist auch einfach, weil ich in meinem heimatland keine verständigungsprobleme habe, weil nach deiner ansicht, alle regionen der grünen mark bellen.

schön, ist das.

wuff, wuff

Sozusagen ein Yorkshire-Pilotale.

Es gibt aber noch andere Indizien dafür, dass die Steiermark eine bellende Region ist. So stellt das Viech auf dem Steiermark-Wappen auch einen etwas seltsam interpretierten, aber es ist einer; hab ich gehört, Steirer-Terrier dar.

Und geographisch betrachtet schaut die Steiermark, nicht wie fälschlich behauptet wie eine Sau aus, sondern wie ein kleiner Waldi. Es ist der im Volxmund allseits beliebte und bekannte Steirerwaldi.

Wau, wau. Herrschaftszeiten da kommt ein bisserl steirische Verwandtschaft bei mir durch. Wau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Der Chemieteil hat mir als Chemiker, wenngleich ich eigentlich Umwelttechniker in fast abgeschlossener Ausbildung bin, sehr gut gefallen. Ein hoch auf die physikalische Chemie und die chemische Physik. Ein hoch aber auch an meine Freunde, die eigentlich Genossen in Ausbildung sind, von der psychologischen Maschinenbauerei.

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings leugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

Jo, oida!! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

Na geh.

Dafür haben wir größere Rohre...

...in den Labors.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

* 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria *

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

historische Gründe? was war denn der Grund zur Trennung? der Erste Weltkrieg? der Zweite Weltkrieg? oder der Fall der Berliner Mauer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

Jo, oida!! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Öha, man sieht, da hat jemand Einführung ins Burnheidlerische besucht.

Dürftest eh ein Sehr gut erhalten haben, denn das Oida kommt gar ned schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

historische Gründe? was war denn der Grund zur Trennung? der Erste Weltkrieg? der Zweite Weltkrieg? oder der Fall der Berliner Mauer?

Informier dich lieber, wie sich die Physik und die Chemie entwickelt haben, bevor du gscheit daher redest.

Die Physik hat sich nämlich (genauso wie die Mathematik) hauptsächlich aus der Philosophie entwickelt, wärend sich die Chemie aus der Alchemie entwickelt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Geh bitte, jeder der sich ein bissi mit physik oder chemie auskennt weiß, dass die Chemie im prinzip ein teilgebiet der Physik ist (im Prinzip die Physik der Eletronenhüllen). Allerdings lugnen die Chemiker diese Tatsache natürlich gerne...

Dass Physik un Chemie als getrennte Fächer behandelt werden hat hauptsächlich historische Gründe...

historische Gründe? was war denn der Grund zur Trennung? der Erste Weltkrieg? der Zweite Weltkrieg? oder der Fall der Berliner Mauer?

Informier dich lieber, wie sich die Physik und die Chemie entwickelt haben, bevor du gscheit daher redest.

Die Physik hat sich nämlich (genauso wie die Mathematik) hauptsächlich aus der Philosophie entwickelt, wärend sich die Chemie aus der Alchemie entwickelt hat...

Aha, und deshalb ist die Chemie ja wohl auch ein Teilbereich der Physik :hää?deppat?:

Und beide sans lohischerweise Teilbereiche der Biologie, oder :ratlos:

bearbeitet von DonPippo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.