Recommended Posts

Muerte schrieb vor 8 Minuten:

Der einzige Springer der überhaupt öfters als ein mal 5x 20 bekommen hat, und zwar gleich 4 mal.

nicht öfter? 

ich glaub, er hat allein bei der Skiflug WM 3x 5x 20.0 bekommen. 

doch nur 2x.

240 Wertungspunkte bei einer Skiflug WM. das wirds nie mehr geben. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor einer Stunde:

Herrlich sein Stil. 

 

Wobei der Telemark halt auch nur mehr irgendwas ist. 

Das nervt mich ja jetzt wenn Roscher, jammert warum man bei Stoch Punkte abzieht. Ein schöner Telemark und damit Note 20 ist es nur dann, wenn man bei beiden Beinen den rechten Winkel im Knie hat, wenn das heute aufgrund der Stabbindung nicht mehr möglich ist, dann darf es halt auch nur max. einen 19er geben. Heute gilt ja schon alles als schön, wenn bei der Landung kein Verschneider dabei ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 37 Minuten:

 

Wobei der Telemark halt auch nur mehr irgendwas ist. 

Das nervt mich ja jetzt wenn Roscher, jammert warum man bei Stoch Punkte abzieht. Ein schöner Telemark und damit Note 20 ist es nur dann, wenn man bei beiden Beinen den rechten Winkel im Knie hat, wenn das heute aufgrund der Stabbindung nicht mehr möglich ist, dann darf es halt auch nur max. einen 19er geben. Heute gilt ja schon alles als schön, wenn bei der Landung kein Verschneider dabei ist. 

Woher hast du das mit dem rechten Winkel? 

Das hab ich so noch nie gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 2 Stunden:

Woher hast du das mit dem rechten Winkel? 

Das hab ich so noch nie gehört.

Innauer - hat er mehrmals erklärt, dass zu seiner Zeit das Kriterium für einen "schönen" Telemark die 2x ~180° sein  sollten, das hintere Bein zudem parallel zum Ski und auch die Arme mussten im rechten Winkel gestreckt werden.

Schau dir Videos von ihm an. Da sieht man es sehr gut. Das ist ein Unterschied von 1000 zu 1 zu heute.  Seine 5x20 waren ja bis zu Funaki unerreicht.

Innauer räumt aber selber ein, dass das aber schon seit vielen Jahren nicht mehr möglich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 2 Minuten:

Innauer - hat er mehrmals erklärt, dass zu seiner Zeit das Kriterium für einen "schönen" Telemark die 2x ~180° sein  sollten, das hintere Bein zudem parallel zum Ski und auch die Arme mussten im rechten Winkel gestreckt werden.

Schau dir Videos von ihm an. Da sieht man es sehr gut. Das ist ein Unterschied von 1000 zu 1 zu heute.  Seine 5x20 waren ja bis zu Funaki unerreicht.

Innauer räumt aber selber ein, dass das aber schon seit vielen Jahren nicht mehr möglich ist. 

Wikipedia sagt folgendes:

Bewertungs-KriterienBearbeiten

  • Harmonischer Übergang beim Öffnen der Anflughaltung zur Landung.
  • Einnahme einer geringen Schritt- und Beugestellung bei der ersten Bodenberührung.
  • Aktives Mitwirken beim Abbremsen durch die elastischen Widerstandskräfte der sich durchbiegenden Skier.
  • Standsichere Bewältigung des Landestoßes durch optimales Einbeugen (nicht zu tief und nicht zu lange beibehalten) und vergrößern der Schrittstellung.
  • Voll ausgeprägte Telemark-Beinstellung am Ende der Bremsphase, d. h., mittlere Schrittstellung (Abstand von der Ferse des Vorderschuhes bis zur Spitze des Hinterschuhes annähernd eine Schuhlänge, zumindest die Spitze des Hinterschuhes noch hinter der Ferse des Vorderschuhes) und deutlich tiefere Beugestellung des hinteren Beins.
  • Schmale und saubere Skiführung (Abstand zwischen den Skiern nicht größer als zwei Skibreiten sowie parallel geführt und vollflächig aufgesetzt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Das Schispringen hat durch die Weitenjagd und Materialentwicklung sehr viel an Ästhetik verloren. Mit den hingerotzten Landungen welche heute als Telemark bezeichnet werden und oft 19,5 oder gar 20 Punkte bekommen ist dann die letzte stilistische Domäne gefallen. Die Telemark Landungen waren vor 100 Jahren weit schöner anzusehen als heute und viel leichter war es mit dem damaligen Material wohl nicht und die Aufsprungflächen waren damals wohl auch nicht besser präpariert.
Aber das ist es was die Mehrheit der Leute sehen will, also muss man es hinnehmen. Der Witz an der Sache ist für mich, dass Schispringen als ästhetischer Sport entstanden ist, bei welchem die Weite nur das nachrangige Bewertungskriterium war und man ohne hohe Noten für die Ausführung völlig chancenlos war. Heute bekommt man diese hohe Noten für die Weite, springt man kürzer wird schon allein dafür abgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lp-x schrieb am 10.1.2021 um 20:37 :

einfach :love: 

war damit zB vor Taku Takeuchi. 

Windpunkte -20.2, da hätte ich den Videotitel nicht gebraucht um zu erraten, dass das in Sapporo was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Heute bekommt man diese hohe Noten für die Weite, springt man kürzer wird schon allein dafür abgezogen.

Das ist sowieso die größte Frechheit: landet einer bei 130m bekommt der deutlich besser Noten, als ein Springer der mit Rückenwind 124m springt. Das sind pro Wertungsrichter schon mal 1 Punkt.

Für mich gehört da das ganze Bewertungssystem erneuert: Bewertung nur mehr für Telemark, unabhängig für Weite, Punkteskala von 1-5: für einen perfekten Telemark gibt es 5 Punkte, für etwas verdreht 4 Punkte, für einen Wackler / aufkanten der Ski 3 Punkte, 2 Punkte für ein Karcherl, 1 Punkt fürs rodeln, 0 Punkte Sturz (oder so ähnlich). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 41 Minuten:

Das ist sowieso die größte Frechheit: landet einer bei 130m bekommt der deutlich besser Noten, als ein Springer der mit Rückenwind 124m springt. Das sind pro Wertungsrichter schon mal 1 Punkt.

Für mich gehört da das ganze Bewertungssystem erneuert: Bewertung nur mehr für Telemark, unabhängig für Weite, Punkteskala von 1-5: für einen perfekten Telemark gibt es 5 Punkte, für etwas verdreht 4 Punkte, für einen Wackler / aufkanten der Ski 3 Punkte, 2 Punkte für ein Karcherl, 1 Punkt fürs rodeln, 0 Punkte Sturz (oder so ähnlich). 

 

Naja. Man darf die Luftfahrt schon dazu nehmen und fürs Rodeln, in den Schnee greifen und Stürzen sollte man schon auch deutlich mehr Punkte abziehen. Aber grundsätzlich gebe ich dir natürlich vollkommen recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb am 10.1.2021 um 17:56 :

Medwed ist unrealistisch, der Rest wird wohl ziemlich fix so kommen. 

doch nicht. 

Steiner bekommt nochmal eine Chance, außerdem kehrt Hörl bereits zurück. 

Huber - Aschenwald - Hayböck - Lackner - Hörl - Steiner - Schlierenzauer. 

Huber/Aschenwald/Hayböck wohl gesetzt. der Rest springt sich am Freitag den vierten Platz für den Teambewerb aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zwara schrieb vor 19 Minuten:

Immerhin ist Schiffner nicht mehr dabei. Ein zweiter Durchgang in sechs Bewerben ist einfach viel zu wenig.

Der ist wirklich komplett unnötig. Der ist jetzt schon so viele Jahre dabei, Ausbeute einfach 0. Und da braucht man auch nicht hoffen, dass das noch irgendwann mal was wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.