lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 Leitner hat sich wirklich für weitere Einsätze empfohlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 29. November 2020 aurinko schrieb vor 33 Minuten: Was Tande kann heute schon wieder springen, nachdem sie ihn gestern abtransportiert haben Das war von gestern: ich war selbst nervös, es hat sehr weh getan. Hoffentlich nur ein ordentlicher Zug. Ich habe zusätzlich einen starken Zug von den Skiern bekommen. Nichts ernstes, nur ein gelber und blauer Körper. Kreuzband, Seitenband und Meniskus wurden im Krankenwagen getestet. Ich glaube, ich springe morgen. Ich bin es gewohnt, Schmerzen zu haben" Der letzte Satz Aigro ist wirklich top, mal schauen wo dann Larson hinspringen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 Sandy schrieb vor 2 Minuten: Aigro ist wirklich top, mal schauen wo dann Larson hinspringen wird + Bresadola gibt die ersten Weltcuppunkte für den Italiener 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Aigro bearbeitet 29. November 2020 von GAKole 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 endlich belohnt sich Granerud. der zweite Sprung war grandios. Schiffner stellt sein bestes WC-Ergebnis ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 Unsere zweite Garde hat sich eigentlich besser geschlagen als man erwarten durfte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 lp-x schrieb vor 7 Stunden: Sakala positiv. Tschechen starten heute nicht. +Trainer & Betreuer von Zografski. leider wird sich das die komplette Saison durchziehen. besonders bitter wirds halt dann bei der WM oder 4Schanzentournee. Wie gestern schon geschrieben, ich bin froh, dass die Österreicher die Sache quasi hinter sich haben und es praktischerweise quasi alle auf einmal erwischt hat. In Bezug auf die Skiflug WM ist es zwar nicht ganz ideal, aber immerhin so, dass keiner während der WM in Quarantäne ist und 4ST bzw. Oberstdorf sind ohnehin wichtiger. Zudem denke ich, dass es wohl auch mental ein kleiner Vorteil ist. So macht man sich halt doch Gedanken "wann erwischt es mich?". Die Springer kommen heuer zwar nicht so oft heim, wie sonst. Aber zwischendurch bzw. zu Weihnachten doch mal - und da ist es halt auch für die Angehörigen stressig (die müssten die Tage davor ja auch höllisch aufpassen). Und wenn man schon die ganze Zeit beinander hockt - birgt das auch die Gefahr für Lagerkoller. Da haben die Österreicher jetzt auch den Vorteil, dass sie unbesorgt durch den jeweiligen Ort sparzieren und ggf. mal auch in ein normales Restaurant essen gehen können (falls offen) und halt nicht nur im Hotel / Schanze fest sitzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 29. November 2020 Sehr stark von Granerud, und das Interview mit den Tränen aurinko schrieb vor 55 Minuten: Wie gestern schon geschrieben, ich bin froh, dass die Österreicher die Sache quasi hinter sich haben und es praktischerweise quasi alle auf einmal erwischt hat. In Bezug auf die Skiflug WM ist es zwar nicht ganz ideal, aber immerhin so, dass keiner während der WM in Quarantäne ist und 4ST bzw. Oberstdorf sind ohnehin wichtiger. Wenn es noch andere Top Nationen erwischen sollte, muss man sich da eh was überlegen, eine Austragung würde zu einer Farce verkommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 Zitat Wenn es noch andere Top Nationen erwischen sollte, muss man sich da eh was überlegen, eine Austragung würde zu einer Farce verkommen! Was soll man sich da überlegen? Ich denke die Konzepte innerhalb der FIS sind eh relativ gut, zudem kann jeder Verband dann noch zusätzliche Maßnahmen treffen. Die größte Gefahr besteht sicherlich bei Einschleppung aus dem privaten Bereich zwischen WK. Und da sehe ich sogar das Betreuerteam noch problematischer als die Athleten selbst (Betreuer haben doch die meisten Kinder - Schule - mehr Kontakte etc.) Aber das wird man nicht verhindern können. Das geht beim Tennis, da kann ich die Leute für 3 Wochen wo einsperren, aber beim Skispringen wären es jetzt 4 Monate, das ist einfach nicht machbar. Die Alternative wäre die Saison 2020/21 halt komplett ausfallen zu lassen - das wollen wohl auch die wenigsten. Ich bin ehrlichgesagt um jeden WK, den es gibt, froh. Und ich denke gerade vor den Großereignissen werden sich alle Nationen dann noch zusätzliche Maßnahmen überlegen und die Sportler vorab wirklich ein paar Tage separieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) nächste Woche gibts in Russland easy Punkte zu holen. Polen schickt das B-Team. Finnland verzichtet komplett, die Tschechen sind noch in Quarantäne. kA wie die Quarantänebestimmungen in Russland derzeit ausschauen, im Oktober hät sich zB Querrey dort noch 14 Tage in Selbstisolation begeben müssen. ein positiver Test wär dann wohl das aus für die Skiflug WM. wer geht das Risiko ein? €: Österreich mit D. Huber, Hörl, Fettner, Schiffner, Lackner, Steiner. warum kein Leitner? €2: NOR, GER & SLO anscheinend in Bestbesetzung. bearbeitet 30. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. November 2020 nur 8 Nationen gemeldet. grundsätzlich müssen 8 Nationen starten, sonst gibts keinen Wettkampf. sie haben im Sommer zwar besprochen, diese Regel auf 6 zu reduzieren, aber was fixes hab ich danach nicht mehr gefunden. also wenns in einem Team positive Fälle gibt, könnt das ganze Wochenende ausfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Also das mit den 6 Nationen hat sich auf Teamwettkämpfe bezogen. Wie es mit Einzelwettkämpfe aussieht weiß ich nicht, aber ich denke, wenn schon alle vor Ort ist, werden sie kurzfristig sicher noch irgendwelche Ausnahmeregelungen finden. So was in die Richtung hat Behle beim LL auch gequasselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. November 2020 aurinko schrieb vor 31 Minuten: Also das mit den 6 Nationen hat sich auf Teamwettkämpfe bezogen. stimmt, und das wurde auch so eingeführt: "At least six National Ski Associations must participate if a WCJ team competition is to count for the WCJ Nations' Cup." Einzel: "A minimum of eight National Ski Associations must participate if a WCJ competition is to count for the WCJ evaluation." können ja springen & keine Punkte vergeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 1. Dezember 2020 (bearbeitet) der Fall von Sakala entwickelt sich auch zur Farce. gestern war er (bzw. alle Tschechen) wieder negativ, sie durften heimfliegen. Sakala war bereits im Sommer erkrankt, er hat das in Finnland auch erwähnt, drum wurde ebenfalls ein Antikörper-Test durchgeführt, der positiv ausfiel. bearbeitet 1. Dezember 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2020 Diese false positiven gab es durch alle Fis Sparten durch - bei den Langläufern wurde sogar ein Team (ich glaube Island war es) gesperrt nachdem der Betreuer positiv getestet worden ist. Die konnten dann den Sprint am Fr. nicht laufen, Freitag Abend kam dann aber das Ergebnis eines PCR Tests bzw. auch eines zweiten AG-Tests. Betreuer war doch negativ und die FIS hat den betroffenen Athleten dann erlaubt in den Rennen am Sa / So an den Start zu gehen (da eine Tour, wäre es eigentlich nicht möglich gewesen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.