aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 lp-x schrieb vor 12 Stunden: heuer gab es natürlich keine massive Materialänderung. hat wegen Rückenproblemen 3 Wochen in der Vorbereitung verpasst. außerdem hat er aufgrund der Pandemie komplett auf seinen Heimtrainer Schallert verzichten müssen. der Trend hat sich bereits vorige Saison abgezeichnet & wurde im Sommer nochmals verstärkt. Ne stimmt so nicht. Die Keile in den Schuhen wurden reduziert und Kobayashi war einer der Springer mit den höchsten Keilen. Das hat sicher eine Auswirkung, auch wenn es nicht die einzige Ursache sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 Auron1902 schrieb vor 2 Stunden: Die Zeiten wo Springer über Jahren hinweg dominieren sind sowieso vorbei dafür ist das Niveau im Weltcup aktuell zu hoch. Die Zeiten gab es eigentlich bei den Springern im Vergleich zu anderen Sportarten ohnehin nie. Einzig Schlierenzauer war jahrelang vorne dabei (und hat jede Saison zumindest 1 Springen gewonnen) - Malyz könnte man auch noch dazu zählen. Ahonnen hat zwischendurch mal maue Saisonen und der Rest hatte sowieso nur 1-2 absolut dominierende Saisonen (Schmidt, Hannawald, Amman, Bardal, Prevz, Freund,....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 16 Minuten: Ne stimmt so nicht. Die Keile in den Schuhen wurden reduziert und Kobayashi war einer der Springer mit den höchsten Keilen. Das hat sicher eine Auswirkung, auch wenn es nicht die einzige Ursache sein wird. das stimmt. massive Materialänderung schaut für mich trotzdem anders aus. sieht übrigens nicht nur Schuster so, sondern auch Siegmund. "Siegmund glaubt jedoch nicht daran, dass sich das Klassement durcheinanderwirbeln wird: „Der eine braucht etwas länger mit der Umstellung, der andere schafft es schneller. Es ist ja im Sommer Zeit, sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen.“ aurinko schrieb vor 11 Minuten: Die Zeiten gab es eigentlich bei den Springern im Vergleich zu anderen Sportarten ohnehin nie. Einzig Schlierenzauer war jahrelang vorne dabei (und hat jede Saison zumindest 1 Springen gewonnen) - Malyz könnte man auch noch dazu zählen. Ahonnen hat zwischendurch mal maue Saisonen und der Rest hatte sowieso nur 1-2 absolut dominierende Saisonen (Schmidt, Hannawald, Amman, Bardal, Prevz, Freund,....) Stoch. der hat sogar eine längere Serie als Schlierenzauer. Kraft ist auch schon lang vorn dabei. @Kobayashi: ob er heuer den Rückstand aufholt, bezweifle ich. aber grundsätzlich trau ich ihm den Schritt zum Siegspringer definitiv nochmal zu. im Gegensatz zu zB Prevc oder Schlierenzauer. bearbeitet 29. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 29. November 2020 Warum glaubst bei Prevc nicht mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 29. November 2020 Sandy schrieb vor 2 Minuten: Warum glaubst bei Prevc nicht mehr? Prevc ist komplett weg von der Weltspitze, der mag vereinzelt seine Top-Sprünge zeigen aber da fehlt die Konstanz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Sandy schrieb vor 19 Minuten: Warum glaubst bei Prevc nicht mehr? hab gehofft, er nimmt durch den Lillehammer Sieg Selbstvertrauen in den Sommer mit & kann sein Grundniveau nochmal eine Stufe heben. davon ist aber leider nix zu sehen. schon im Sommer war er bei den Slowenischen Wettkämpfen weit weg, und das setzt sich bislang fort. überhaupt kA, was die Prevc Brüder im Sommer immer aufführen, die verlieren durch die Bank dramatisch die Form. jetzt ist er dann schon zu lange im Mittelfeld verschwunden. kann mir nicht vorstellen, dass es dann mit 30+ nochmal eine entscheidende Leistungsexplosion gibt. bearbeitet 29. November 2020 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Sakala positiv. Tschechen starten heute nicht. +Trainer & Betreuer von Zografski. leider wird sich das die komplette Saison durchziehen. besonders bitter wirds halt dann bei der WM oder 4Schanzentournee. bearbeitet 29. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2020 Zwischenstand in der Qualifikation nach 22 Springern: Forgang vor Tande u. Wellinger, Ammann 5. Schon ziemlich namhafte Athleten, die da von ganz hinten angreifen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 läuft überraschend flüssig. heute wären Verhältnisse für einen 150er. wird wieder eng für Haagen & Woergoetter. hinter den 2 Amis darf man normal halt nicht landen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2020 lp-x schrieb Gerade eben: läuft überraschend flüssig. heute wären Verhältnisse für einen 150er. wird wieder eng für Haagen & Woergoetter. hinter den 2 Amis darf man normal halt nicht landen. Haagen disqualifiziert, Wörgötter wird es auch nur schaffen, wenn zwei weitere Springer disqualifiziert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 4 Minuten: Haagen disqualifiziert, Wörgötter wird es auch nur schaffen, wenn zwei weitere Springer disqualifiziert werden Zajc is auch alles zuzutrauen (im negativen Sinn). na grad noch. unglaublich in Form bearbeitet 29. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2020 lp-x schrieb vor 2 Minuten: Zajc is auch alles zuzutrauen (im negativen Sinn). Toll war sein Sprung nicht, aber die Latte liegt mit 96.5 m halt schon sehr niedrig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Leitner könnte man ruhig öfter in den Weltcup mitnehmen.... bearbeitet 29. November 2020 von Auron1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 Robert S schrieb vor einer Stunde: Zwischenstand in der Qualifikation nach 22 Springern: Forgang vor Tande u. Wellinger, Ammann 5. Schon ziemlich namhafte Athleten, die da von ganz hinten angreifen müssen. Was Tande kann heute schon wieder springen, nachdem sie ihn gestern abtransportiert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2020 lp-x schrieb vor 4 Stunden: das stimmt. massive Materialänderung schaut für mich trotzdem anders aus. sieht übrigens nicht nur Schuster so, sondern auch Siegmund. "Siegmund glaubt jedoch nicht daran, dass sich das Klassement durcheinanderwirbeln wird: „Der eine braucht etwas länger mit der Umstellung, der andere schafft es schneller. Es ist ja im Sommer Zeit, sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen.“ Stoch. der hat sogar eine längere Serie als Schlierenzauer. Kraft ist auch schon lang vorn dabei. @Kobayashi: ob er heuer den Rückstand aufholt, bezweifle ich. aber grundsätzlich trau ich ihm den Schritt zum Siegspringer definitiv nochmal zu. im Gegensatz zu zB Prevc oder Schlierenzauer. Stimmt bzgl. Koch hast Recht - ich dachte der hätte mal 1-2x eine Saison ohne Sieg dabei gehabt. Bei Kraft sind es erst 6 Jahre und dazwischen waren mal 2 Jahre ohne Sieg, aber verhältnissmäßig ist er schon lange dabei. Bei Kobayashi wird es sich weisen - das besondere an seinem Sprung war ja die extreme Vorlage und die konnte er nur durch die Keile erreichen. Von daher ist das für ihn schon eine große Umstellung. Klar er kann es schaffen, aber es kann auch nicht klappen. Und das sich die Experten vorerst mal öffentlich zurückhalten ist klar. Da würde ich nicht jedes Wort in die Waagschale werfen - die können schlecht öffentlich sagen, das wird nix mehr. Skispringen ist einfach ein dermaßen sensibler Sport - da kann man schlecht Prognosen abgeben. Die Sportler wissen oft selbst nicht warum es läuft bzw. dann wieder nicht läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.