raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 reallumpi schrieb vor 2 Minuten: Gut, die Person von dir ist vmtl wirklich ein schlechtes Beispiel. Schert sich offenbar sonst null um die Daten und da ist auf einmal ein Problem, da bin ich eh bei dir. Aber trotzdem bleibt es dabei dass das eine freiwillig passiert und das andere, potentiell (sie rudern eh schon massiv zurück) nicht. Und genau um diese freiwilligkeit die Daten herzugeben geht es mir. Die Verarbeitung/Speicherung dieser Daten ist dann halt noch ein anderes Thema, aber das haben sie offenbar jetzt eh auch eingesehen nach Intervention von epicenter.works und co. wer freiwillig seine daten an facebook gibt, sollte sie halt auch freiwillig im dienste der österreichischen gesundheit bereitstellen. und nicht dann zum rebell werden, sobald es verpflichtend wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 2 Minuten: wer freiwillig seine daten an facebook gibt, sollte sie halt auch freiwillig im dienste der österreichischen gesundheit bereitstellen. und nicht dann zum rebell werden, sobald es verpflichtend wird. Es muss ihm/ihr aber auch frei stehen es nicht zu tun. Wie gesagt, ich bin da bei diesem Fall eh bei dir, deppat wer es nicht macht aber dafür 57 anderen Datenkraken alles bedenkenlos hin wirft. Aber es ist halt trotzdem seine/ihre freie Entscheidung. /E: Vielleicht wäre das aktuell auch mal wieder eine gute Gelegenheit die Leute aktiv darauf hinzuweisen was sie eigentlich eh schon alles mit diversen Unternehmen teilen. bearbeitet 5. April 2020 von reallumpi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 reallumpi schrieb vor 14 Minuten: Es muss ihm/ihr aber auch frei stehen es nicht zu tun. Wie gesagt, ich bin da bei diesem Fall eh bei dir, deppat wer es nicht macht aber dafür 57 anderen Datenkraken alles bedenkenlos hin wirft. Aber es ist halt trotzdem seine/ihre freie Entscheidung. /E: Vielleicht wäre das aktuell auch mal wieder eine gute Gelegenheit die Leute aktiv darauf hinzuweisen was sie eigentlich eh schon alles mit diversen Unternehmen teilen. ja, wär schön, wenn dieses thema mehr bedeutung bekommt. inklusive lob für datensparsame und schelte für datengierige unternehmen. in dieser hinsicht schläft der konsumentenschutz völlig, aber gibt ja so wichtige dinge zu thematisieren, wieviele taschentücher in einer packung sind. wäre ja auch tragisch, wenn jemand blind zum 10. tuch greift und dann in seine hand schneuzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 5. April 2020 Zitat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) tritt nun doch dafür ein, die „Stopp Corona“-App des Roten Kreuzes zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise nur freiwillig zu nutzen. Vor Kurzem hatte er sich noch für eine Verpflichtung ausgesprochen, Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hatte sich gestern nicht festgelegt. In der ORF-Sendung „Hohes Haus“ erklärte Sobotka nun: „Wir bleiben am Weg der Freiwilligkeit.“ Gleichzeitig warb der Parlamentschef für die Nutzung. Auch er habe sich die App schon heruntergeladen. Das Rote Kreuz habe hier hervorragende Pionierarbeit geleistet. Hacker will App nicht nutzen Das Rote Kreuz selbst hatte sich gegen eine Verpflichtung zur Nutzung der App ausgesprochen. „Wir gehen davon aus, dass alle Menschen Interesse haben, ihre Familienmitglieder zu schützen“, sagte Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, nun dazu. „Daher setzen wir darauf, dass möglichst viele Menschen die App freiwillig installieren.“ Freiwilligkeit sei ein Grundpfeiler der Rotkreuz-Bewegung. Eine Verordnung sei weder sinnvoll noch kontrollierbar. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hält gar nichts von der App des Roten Kreuzes, wie er in einem Interview mit der „Krone“ (Sonntag-Ausgabe) klarmachte. Und: „Ich lade sie mir sicher nicht herunter.“ App speichert Kontakte bald auf Wunsch Unterdessen wurde bekanntgegeben, dass die App Kontakte auf Wunsch bald automatisch speichert. Ab Donnerstag werde es eine Aktualisierung geben, kündigte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik heute via Aussendung an. Auch Verdachtsmeldungen können in der aktualisierten Version abgegeben werden. Knapp 200.000 Menschen nutzen laut Rotem Kreuz derzeit die App. Die App des Roten Kreuzes sei die erste App mit diesen Funktionen in Europa, betonte Foitik. Opriesnig betonte außerdem abermals, dabei größten Wert auf den Datenschutz gelegt zu haben. „Das haben uns auch die führenden Datenschützer Österreichs bestätigt.“ An der automatischen Speicherung habe man mit einem Entwicklerteam von Accenture Österreich gearbeitet. https://orf.at/#/stories/3160723/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. April 2020 Ist Soberl von seiner Privatmeinung abgekommen? Diese verdammten Türkisen. Die wollen wirklich alles versuchen einzuführen und tarnen es am Anfang als Privatmeinung und warten dann den Gegenwind ab. Widerwärtig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 31 Minuten: wer freiwillig seine daten an facebook gibt, sollte sie halt auch freiwillig im dienste der österreichischen gesundheit bereitstellen. und nicht dann zum rebell werden, sobald es verpflichtend wird. Dennoch ist es legitim, mit einer unternehmerischen Überwachung nicht zufrieden zu sein, sich aber bewusst aufgrund von sozialen Druck zu unterwerfen. Wo man Interesse hat, dass einem der Staat vor dieser Überwachung schützt und sich nicht noch damit bedient. "Die Leute lassen sich von Unternehmen unterwerfen, demnach sollen sie auch diese staatliche Überwachungsnstrumente verwenden" ist doch komplett verkürzt gedacht. bearbeitet 5. April 2020 von Spechtl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 Spechtl schrieb vor 1 Minute: Dennoch ist es legitim, mit einer unternehmerischen Überwachung nicht zufrieden zu sein, sich aber bewusst aufgrund von sozialen Druck zu unterwerfen. Wo man Interesse hat, dass einem der Staat vor dieser Überwachung schützt und sich nicht noch damit bedient. "Die Leute lassen sich von Unternehmen unterwerfen, demnach sollen sie auch diese staatliche Überwachungsnstrumente verwenden" ist doch komplett verkürzt gedacht. da sind wir halt wieder beim thema, dass sich manche aufregen, dass die app nicht vom staat kommt, sondern vom roten kreuz, und andere, dass es ein staatliches überwachungsorgan ist. da muss man sich halt mal entscheiden, wem man mehr vertrauen will. oder doch lieber facebook 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: da sind wir halt wieder beim thema, dass sich manche aufregen, dass die app nicht vom staat kommt, sondern vom roten kreuz, und andere, dass es ein staatliches überwachungsorgan ist. da muss man sich halt mal entscheiden, wem man mehr vertrauen will. oder doch lieber facebook du schreibst immer am Thema vorbei. die Proteste richten sich ja nur gegen den Zwang, von dem der Präsident ja mittlerweile auch schon zurückrudert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: da muss man sich halt mal entscheiden, wem man mehr vertrauen will. oder doch lieber facebook Muss man nicht. Man kann für eine komplette Anti-Überwachung einstehen, staatlich durchgesetzt für allen Unternehmen, aber zeitgleich sich für gewisse Programme freiwillig gegenwärtig entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 J.E schrieb Gerade eben: du schreibst immer am Thema vorbei. dann schaust dir einfach das von mir gepostete bild an. da hat jemand auf facebook angst vorm roten kreuz wegen datenschutz. also schreib nicht immer am thema vorbei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 14 Minuten: Ist Soberl von seiner Privatmeinung abgekommen? Diese verdammten Türkisen. Die wollen wirklich alles versuchen einzuführen und tarnen es am Anfang als Privatmeinung und warten dann den Gegenwind ab. Widerwärtig. Wer das kürzeste Staberl heute zieht muss seine Privatmeinung abgeben und morgen zurückrudern. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: dann schaust dir einfach das von mir gepostete bild an. da hat jemand auf facebook angst vorm roten kreuz wegen datenschutz. also schreib nicht immer am thema vorbei mach ich nicht. er will es halt denen nicht zur Verfügung stellen, Facebook halt schon Angst unterstellst ihm du. wenn du dir gerne ried ansiehst, sollst das auch können, aber nicht zum lask gezwungen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 J.E schrieb Gerade eben: mach ich nicht. er will es halt denen nicht zur Verfügung stellen, Facebook halt schon eben. und das ist für mich halt ordentlich bescheuert. für dich ok. nur zur veranschaulichung: das rote kreuz, das sind die, die dich dann mit dem auto abholen und ins krankenhaus bringen, wenn du krank wirst. facebook sind die, wo du dann ein foto vom krankenhausbett posten kannst. da weiß ich, wo ich prioritäten setze. aber es sei dir und jedem anderen unbenommen, dass du das anders machst und es sei halt mir unbenommen, dass ich das so sehe, wie ich es sehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Old-Aris Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) edit bearbeitet 15. April 2020 von Old-Aris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: eben. und das ist für mich halt ordentlich bescheuert. für dich ok. nur zur veranschaulichung: das rote kreuz, das sind die, die dich dann mit dem auto abholen und ins krankenhaus bringen, wenn du krank wirst. facebook sind die, wo du dann ein foto vom krankenhausbett posten kannst. da weiß ich, wo ich prioritäten setze. aber es sei dir und jedem anderen unbenommen, dass du das anders machst und es sei halt mir unbenommen, dass ich das so sehe, wie ich es sehe. genau darum geht's. es soll jedem unbenommen sein. nur kein Zwang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.