COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Ohne Plan Online
patierich schrieb vor 17 Stunden:

Ja, Coronazeit beste Kennenlernzeit :)

War bei uns damals auch so.. leider mittlerweile Ex. 

Ich nenne es gerne "Corona-Lebensabschnittspartnerin" - Da es Anfang 2020 begonnen hat, kurz vor Corona Start in Ö 

und Ende 2022 geendet hat, wie eigentlich auch Corona! :D 

Aber ja, wir kamen beide gut durch eine schwere Zeit, welche es so in Ö noch nicht gegeben hat.

Kann man durchaus auch positiv sehen. 

bearbeitet von FleXx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
FleXx schrieb vor 2 Stunden:

War bei uns damals auch so.. leider mittlerweile Ex. 

Ich nenne es gerne "Corona-Lebensabschnittspartnerin" - Da es Anfang 2020 begonnen hat, kurz vor Corona Start in Ö 

und Ende 2022 geendet hat, wie eigentlich auch Corona! :D 

Aber ja, wir kamen beide gut durch eine schwere Zeit, welche es so in Ö noch nicht gegeben hat.

Kann man durchaus auch positiv sehen. 

Also zeitgleich mit Ende der Maskenpflicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online
OidaFoda schrieb vor 18 Stunden:

Also zeitgleich mit Ende der Maskenpflicht :D

Wir hatten es nicht so streng mit der privaten Maskenpflicht gehalten ;) 

Aber ich weiß schon worauf du hinaus wolltest :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Der Koch schrieb am 26.2.2023 um 19:13 :

So wie du das in Schwurblerweise mit "4,8 Mio fürn Niavarni 1!!11! " verkaufen willst nicht. 

Das Problem is halt immer das man dem Irrtum aufliegt das ein Unternehmen das Geldbörsl einer Privatperson ist. 

z.B. Als Geschäftsführer vom Simpl wir er halt genauso seinen Gehalt bekommen haben wie der Kartenabreisser oder die Leute von der Garderobe, der Vermieter wird genauso a Geld bekommen haben wie alle anderen Gläubiger/Vertragspartner die zu zahlen waren. 

Aber genau so war das ja gedacht.

Nur sind bei den Corona Hilfen die in der Transparenzdatenbank abzurufen sind, die ganzen Kurzarbeitsgelder eben nicht enthalten, denn das wurde ja übers AMS abgewickelt.

D.h. das sind reine Fixkostenzuschüsse und Umsatzersatz, hier muss man sich aber die Gesetze genau durchlesen, welche Dinge man reinnehmen konnte oder nicht.

Aber wenn man die Liste durchgeht, oder mal schaut was die Firmen im Ort bekommen haben, darf man sich nicht wundern, warum alle so brav mitgemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
miffy23 schrieb am 3.3.2023 um 13:51 :

Richtig, das mein ich ja mit der Optik. Dann lieber gleich für alle schnell öffnen, dann fällts bei den einschlägigen Connections nicht so auf.

Nur gab es ja zu Beginn der Pandemie bereits ein Krisengesetz, das zwar schon 60 Jahre alt war, aber die Ausfälle recht klar und deutlich geregelt hätte.

Sprich das Finanzamt wäre für die Auszahlung zuständig gewesen. 

Aber die Granden haben ja beschlossen, dass man über die WKO das beantragen muss und gefühlt alle Unterlagen einreichen musste, die sowieso beim Finanzamt aufgelegen sind.

Einfachste und Transparenteste Variante wäre  gewesen:

Umsatz aus Jahr 2019... davon halt dann Umsatzersatz für die Monate/Woche wo geschlossen war und zusätzlich halt Fixkosten wie Miete/Strom/Gas ersetzen.

Für Sonderfälle . zb. bei Neugründung hätte es was anders zusätzlich gebraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
patriot18 schrieb vor 9 Stunden:

Nur sind bei den Corona Hilfen die in der Transparenzdatenbank abzurufen sind, die ganzen Kurzarbeitsgelder eben nicht enthalten, denn das wurde ja übers AMS abgewickelt.

D.h. das sind reine Fixkostenzuschüsse und Umsatzersatz, hier muss man sich aber die Gesetze genau durchlesen, welche Dinge man reinnehmen konnte oder nicht.

Aber wenn man die Liste durchgeht, oder mal schaut was die Firmen im Ort bekommen haben, darf man sich nicht wundern, warum alle so brav mitgemacht haben.

Kurzarbeit ist ja auch ein ganz anderes Thema als ein kompletter Verdienstausfall wie im Kunst und Kulturberreicht... 

Da gings um den Kostenersatz für den einzelnen Dienstnehmer und nicht für ein Unternehmen. 

Da mischt man jetzt schon Feldsalat mit Weichseln für ein Pseudoargument ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
patriot18 schrieb vor 12 Stunden:

Nur gab es ja zu Beginn der Pandemie bereits ein Krisengesetz, das zwar schon 60 Jahre alt war, aber die Ausfälle recht klar und deutlich geregelt hätte.

Sprich das Finanzamt wäre für die Auszahlung zuständig gewesen. 

Aber die Granden haben ja beschlossen, dass man über die WKO das beantragen muss und gefühlt alle Unterlagen einreichen musste, die sowieso beim Finanzamt aufgelegen sind.

Einfachste und Transparenteste Variante wäre  gewesen:

Umsatz aus Jahr 2019... davon halt dann Umsatzersatz für die Monate/Woche wo geschlossen war und zusätzlich halt Fixkosten wie Miete/Strom/Gas ersetzen.

Für Sonderfälle . zb. bei Neugründung hätte es was anders zusätzlich gebraucht.

Umsatzersatz und Fixkostenersatz für den selben Zeitraum gleichzeitig wäre eine noch ärgere Überförderung gewesen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Der Koch schrieb vor 4 Stunden:

Kurzarbeit ist ja auch ein ganz anderes Thema als ein kompletter Verdienstausfall wie im Kunst und Kulturberreicht... 

Da gings um den Kostenersatz für den einzelnen Dienstnehmer und nicht für ein Unternehmen. 

 

 

Naja natürlich haben Unternehmen davon profitiert, insbesondere die (Groß-)Industrie die mit Ausnahme der Verzögerung der Lieferketten kaum von der Pandemie betroffen waren und bei vollen Auftragsbücher hier um den Bruchteil der Arbeitnehmerkosten (auch während der Lockdowns) produzieren konnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 4 Stunden:

Naja natürlich haben Unternehmen davon profitiert, insbesondere die (Groß-)Industrie die mit Ausnahme der Verzögerung der Lieferketten kaum von der Pandemie betroffen waren und bei vollen Auftragsbücher hier um den Bruchteil der Arbeitnehmerkosten (auch während der Lockdowns) produzieren konnten

Ja dort wo betrogen wurde definitiv wer aber wirkliche Kurzarbeit gemacht hat hat eben auch nur einen Bruchteil der Arbeitskraft gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Der Koch schrieb vor einer Stunde:

Ja dort wo betrogen wurde definitiv wer aber wirkliche Kurzarbeit gemacht hat hat eben auch nur einen Bruchteil der Arbeitskraft gehabt.

Dafür musste man nicht betrügen,  es gab faktisch keine Rahmenbedingungen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 2 Stunden:

Ja dort wo betrogen wurde definitiv wer aber wirkliche Kurzarbeit gemacht hat hat eben auch nur einen Bruchteil der Arbeitskraft gehabt.

Kurzzeit;

Sebastian Kurz gibt alle politischen Ämter ab | Aktuell Europa | DW |  02.12.2021

Noch Fragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 5 Stunden:

Dafür musste man nicht betrügen,  es gab faktisch keine Rahmenbedingungen 

Die Kurzarbeit ist Kurzarbeit, das heißt schon mal Max 50% der Normalarbeitszeit. 

Das sind schon recht deutliche Einbußen an Arbeitskraft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Überraschung! https://www.derstandard.at/story/2000145037856/ermittlungen-gegen-eigentuemer-von-test-firma-lead-horizon

Zitat

Ermittlungen gegen Eigentümer von Test-Firma Lead Horizon

Dem Beschuldigten werden Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung vorgeworfen. Es gilt die Unschuldsvermutung

Corona war ein gutes Geschäft für viele nutzlose Gestalten :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.