COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

https://www.bindungsstark-wachsen.de/wissenswert/argumente/das-kind-braucht-doch-andere-kinder-zum-spielen/

Schwarz auf Weiß. Paralleles Spielen bis zum 3 oder 4 Lebensjahr (je nach Entwicklung des Kindes). 

Das ist eher so - was vorallem von der sozialen Entwicklung abhängig ist die halt auch nur mit sozialem Umgang mit anderen abhängt und entwickelt wird vs. Ich hab recht weil ich verstehe nicht was ich da lese und glaube daher mit 5 legt sich ein Schalter um. 

Täubchen lass es dich über Psychologie und Sozialverhalten auszulassen da beweist du nur ständig wie nackt du auf dem Gebiet bist je mehr du textest. 

Du dürftest grad auch voll in einem Alter sein wo du für Dunning-Kruger sehr anfällig bist. 

Xaverl Nick schrieb vor 9 Minuten:

https://www.bindungsstark-wachsen.de/wissenswert/argumente/das-kind-braucht-doch-andere-kinder-zum-spielen/

Schwarz auf Weiß. Paralleles Spielen bis zum 3 oder 4 Lebensjahr (je nach Entwicklung des Kindes). 

Dann zeig mir doch bitte mal einen Beleg, dass ein Corona Lockdown bzw Distance Learning zu PTBS führen kann. 

Sag mal bist du komplett cerebral befreit oder meinst du das grad ernst? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Xaverl Nick schrieb vor 18 Minuten:

https://www.bindungsstark-wachsen.de/wissenswert/argumente/das-kind-braucht-doch-andere-kinder-zum-spielen/

Schwarz auf Weiß. Paralleles Spielen bis zum 3 oder 4 Lebensjahr (je nach Entwicklung des Kindes). 

Aus deinem Link:

Zitat

Dennoch finden wir es bereits im Kleinkindalter wichtig und sinnvoll, Kinder mit Gleichaltrigen zusammenzubringen. Auf diese Weise machen sie soziale Erfahrungen (Wettbewerb um Spielsachen, Kontaktaufnahme etc.), die für ihre Entwicklung wichtig sind - ohne in dieser Zeit von ihrer Bindungsperson getrennt zu sein.
Deshalb organisieren wir in Leipzig, wo wir leben, bereits Treffen, bei denen Kinder mit anderen Kindern zusammenkommen, die ebenfalls in den ersten Jahren durchgehend von den Eltern betreut werden. Außerdem ermutigen wir dazu, sich auch privat öfter zu treffen, um den Kindern diese Erfahrung zu ermöglichen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hans_Dotterblum schrieb vor 6 Minuten:

Aus deinem Link:

 

Eh, das hab ich aber auch nie bestritten. Ich hab nur gesagt, dass es in dieser Phase nicht so wichtig ist und in der Praxis sehr viele Kinder die anderen anwesenden Kinder nicht mal eines Blickes würdigen. Aber natürlich ist es nie komplett belanglos. Aber Kinder bis zum 4 Lebensjahr werden jetzt keine komischen Soziopathen, weil sie im Lockdown nicht im Kindergarten waren. 

Und das sich plötzlich ein Schalter umlegt hab ich auch nicht behauptet. Das will mir der Koch nur in den Mund legen. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten:

Eh, das hab ich aber auch nie bestritten. Ich hab nur gesagt, dass es in dieser Phase nicht so wichtig ist und in der Praxis sehr viele Kinder die anderen anwesenden Kinder nicht mal eines Blickes würdigen. Aber natürlich ist es nie komplett belanglos. Aber Kinder bis zum 4 Lebensjahr werden jetzt keine komischen Soziopathen, weil sie im Lockdown nicht im Kindergarten waren. 

Zitat

Dennoch finden wir es bereits im Kleinkindalter wichtig und sinnvoll, Kinder mit Gleichaltrigen zusammenzubringen.

Genug über dein Verständnis oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Eh, das hab ich aber auch nie bestritten. Ich hab nur gesagt, dass es in dieser Phase nicht so wichtig ist und in der Praxis sehr viele Kinder die anderen anwesenden Kinder nicht mal eines Blickes würdigen. Aber natürlich ist es nie komplett belanglos. Aber Kinder bis zum 4 Lebensjahr werden jetzt keine komischen Soziopathen, weil sie im Lockdown nicht im Kindergarten waren. 

Und das sich plötzlich ein Schalter umlegt hab ich auch nicht behauptet. Das will mir der Koch nur in den Mund legen. 

Wenn das gemeinsame Spielen mit drei Jahren anfängt (lt deinem Link) sind diese Kinder eh im Kindergarten? 

Aber ja ich denke auch diesen Kindern tut der verpflichtende Abstand zu "Fremden" langfristig mehr weh, als ein ausgefallener Kindergarten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten:

Ja, der Teufel steckt im Detail und das ist das Wörtchen SO. 

Bzw im DENNOCH und FINDEN des zitierten Textes. 

Experten finden,... Bei dir ist das genaue Gegenteil quasi unumstößlich. 

Das Detail fällt schon auf. 

Dich sollte man jedenfalls von Kindern und auch Jugendlichen fern halten.... Das Detail kommt auch ganz deutlich zum Vorschein. 

zidane001 schrieb vor 3 Minuten:

Scheiß paywall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Der Koch schrieb vor 2 Minuten:

Experten finden,... Bei dir ist das genaue Gegenteil quasi unumstößlich. 

Das Detail fällt schon auf. 

Dich sollte man jedenfalls von Kindern und auch Jugendlichen fern halten.... Das Detail kommt auch ganz deutlich zum Vorschein. 

Scheiß paywall

wird sicher bald irgendwo anders aufscheinen. 38 jahre ist schon heftig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Ausgangspunkt dieser Diskussion war die Meinung einiger, dass ihre Kleinkinder die sozialen Kontakte im Kindergarten BRAUCHEN würden. Von brauchen kann meines Erachtens aber keine Rede sein, auch wenn sie sicher nicht schädlich sind. Was diese Kinder aber ganz sicher BRAUCHEN sind gesunde Eltern alias Bezugspersonen, die nicht an Covid verstorben sind oder mal für ein paar Wochen auf der Intensivstation verbringen. 

Was die Eltern in Wahrheit BRAUCHEN ist der Abstand von ihren quengeligen Kindern. Aber da man das natürlich nicht so gerne zugibt, schiebt man halt die Bedürfnisse der Kinder als Begründung vor. 

Trottel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
zidane001 schrieb Gerade eben:

wird sicher bald irgendwo anders aufscheinen. 38 jahre ist schon heftig

Lesen sie morgen:
Krankenpfleger 6 Stunden nach Moderna Impfung verstorben (nach Autounfall)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Ausgangspunkt dieser Diskussion war die Meinung einiger, dass ihre Kleinkinder die sozialen Kontakte im Kindergarten BRAUCHEN würden. Von brauchen kann meines Erachtens aber keine Rede sein, auch wenn sie sicher nicht schädlich sind. Was diese Kinder aber ganz sicher BRAUCHEN sind gesunde Eltern alias Bezugspersonen, die nicht an Covid verstorben sind oder mal für ein paar Wochen auf der Intensivstation verbringen. 

Was die Eltern in Wahrheit BRAUCHEN ist der Abstand von ihren quengeligen Kindern. Aber da man das natürlich nicht so gerne zugibt, schiebt man halt die Bedürfnisse der Kinder als Begründung vor. 

na oida :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zidane001 schrieb Gerade eben:

wird sicher bald irgendwo anders aufscheinen. 38 jahre ist schon heftig

Yep... Die einzige unerwünschte Nebenwirkung in meinem Umfeld kenne ich übrigens von nem Pfizer-Shot. Thrombose im Bein 2 Wochen danach - allerdings mit vorbelastung in dem Bereich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.