forvert Postinho Geschrieben 15. Juli 2013 habe eine arbeitsbezogene frage bezüglich korrosionsschutz:wenn da steht "grundbeschichtung 80µm rotbraun und deckbeschichtung 120µm blau", heißt das dann, dass über dem rotbraun einfach blau gespritzt wird?wieso dann überhaupt das rotbraun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Juli 2013 Rotbraun ist doch diese Rostschutzschicht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 15. Juli 2013 beides dient denk ich mal als rostschutz und von mir aus könnte da auch gelb stehen. es geht mir eig nur darum, was jetzt der unterschied zwischen deck- und grundbeschichtung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Juli 2013 Habe in meinem Keller drei Alu-Felgen herumliegen... Kann man damit irgendetwas machen? Vielleicht braucht die ein Bastler oder man kann sie zur Schmelze bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Juli 2013 Habe in meinem Keller drei Alu-Felgen herumliegen... Kann man damit irgendetwas machen? Vielleicht braucht die ein Bastler oder man kann sie zur Schmelze bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 15. Juli 2013 Habe in meinem Keller drei Alu-Felgen herumliegen... Kann man damit irgendetwas machen? Vielleicht braucht die ein Bastler oder man kann sie zur Schmelze bringen? kommt aufs modell drauf an. wenn es relativ teure bzw. gesuchte felgen sind, dann würde ich die in einschlägigen autoforen anbieten. gibt auch leute, die eine felge suchen nach einem bordsteinschaden oder ähnlichem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Juli 2013 kommt aufs modell drauf an. wenn es relativ teure bzw. gesuchte felgen sind, dann würde ich die in einschlägigen autoforen anbieten. gibt auch leute, die eine felge suchen nach einem bordsteinschaden oder ähnlichem. das habe ich mir auch gedacht, zumal ma diese felgen beim händler nicht mehr nachkaufen konnte! werde sie einmal in sicherheit bringen, denn in einer woche kommt schon der putztrupp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jane Doe Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Juli 2013 hat jemand eine idee,wie man rostflecken von steinfliesen gut wegbekommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 15. Juli 2013 Kärcher, wär mein Tipp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jane Doe Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Juli 2013 danke.denk mir eh, dass es damit am besten geht. such nur nach einer alternative, da ich keinen hab. aber wenns nix gscheites gibt, könnt ich mir eh einen borgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 15. Juli 2013 habs mal aus nem andren forum kopiert, jedoch kein plan ob es funktioniert: Ziemlich einfach, und du kriegst es ohne Rückstände und ohne den teuren Spezialkram wieder weg: Chemie, 10 Klasse: ein Reduktionsmittel, dass dem Eisenoxid den Sauerstoff entzieht: Ascorbinsäure oder Oxalsäure, beides als Pulver in jeder Apotheke! Auf die nassen Platten reiben, warten, kräftig abbürsten, abspülen! Meine Eisendünger verschmutzten Platten strahlten wie neu! Zitronensäure aus der Drogerie (die, die auch prima Wasserkocher, Eierkocher, Wasserhähne und Waschmaschinen entkalkt g), tut's auch. Einfach auf die feuchte Platte streuen, länger einwirken lassen, und abspülen. Hab's gerade ausprobiert Bei hartnäckigen Flecken habe ich mit Stahlwolle sanft "nachgeholfen". Ergebnis: 1A. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. Juli 2013 ich würd's auch eher chemisch als mit einem kärcher probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jane Doe Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Juli 2013 super,danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Juli 2013 Darf ich mit einem mietwagen aufn Mistplatz fahren in Wien? Oder gibst da irgendwelche beschränkungen... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 15. Juli 2013 Wenn du a W- Kennzeichen hast gibts keine ... auch diese Transporter (ala Möbelix) machen keine Probleme mehr ... PKW mit Kennzeichen ungleich W - wirst Probleme bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.