Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Juli admirana111 schrieb vor 36 Minuten: Meine Tochter hat von ihrem VW Polo eine Radkappe verloren. Weiß jemand, ob es dafür irgendein spezielles Geschäft in Wien gibt oder einen Online Store? Frostinger, VW Händler, ATU, Amazon,… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 12. Juli (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 6 Stunden: Frostinger, VW Händler, ATU, Amazon,… Hat die Radkappe außer dass es von der Optik her schöner aussieht noch irgendeine Funktion? Früher (vor der Jahrtausendwende) gab's die ja längst nicht immer beim Autoreifen. Oder soll die auch noch besser vor Nässe und damit stärker vor Rost schützen? bearbeitet 12. Juli von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Juli Iniesta schrieb vor 2 Minuten: Hat die Radkappe außer dass es von der Optik her schöner aussieht noch irgendeine Funktion? Früher (vor der Jahrtausendwende) gab's die ja längst nicht immer beim Autoreifen. Oder soll die auch noch besser vor Nässe und damit stärker vor Rost schützen? ich hab zwar stahlfelgen + radkappen am id3 aber ich kanns dir nicht beantworten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Juli Iniesta schrieb vor einer Stunde: Hat die Radkappe außer dass es von der Optik her schöner aussieht noch irgendeine Funktion? Früher (vor der Jahrtausendwende) gab's die ja längst nicht immer beim Autoreifen. Oder soll die auch noch besser vor Nässe und damit stärker vor Rost schützen? Eine Radkappe weist Schmutz und Wasser ab, wodurch sich dort eher schwieriger was ansammeln kann. Es ist kein 100%iger Schutz vor Rost o. Ä., aber sinnvoll ist's schon. Ebenso wie die Radschrauben schützen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Juli gibts im übrigen auch beim obi wie ich heute gesehen habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 12. Juli Radkappen bekommt mal halt um zb 4 Eur/Stück Forstinger etc. (halt optisch lasch) oder aber vom Hersteller. Da kosten sie dann halt absurd viel, für meinen Ford Fiesta original 4 Stück Eur 120,00 und das ist natürlich Wucher. Besser aussehen und qualitativ hochwertige sind sie aber dann. Ob das 16 vs. 120 Eur wert ist muss jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Fall hab die original Ford neu über Willhaben für 40 bekommen, daß ging gerade noch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. Juli Radkäppchen und der böse Golf bedanken sich für die Antworten. Ich hätte btw nicht gedacht dass die Teile gar so billig sein können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 14. Juli Iniesta schrieb vor 12 Minuten: Radkäppchen und der böse Golf bedanken sich für die Antworten. Ich hätte btw nicht gedacht dass die Teile gar so billig sein können. Bei VW ist jedes (Original) Ersatzteil unverschämt teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 55 Minuten: Bei VW ist jedes (Original) Ersatzteil unverschämt teuer. 3D-Drucker regelt. bearbeitet 14. Juli von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juli Iniesta schrieb vor 22 Stunden: 3D-Drucker regelt. Super Idee. Herzeigen wie Du das machst; Bitte vergolden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. Juli mazunte schrieb vor 8 Stunden: Super Idee. Herzeigen wie Du das machst; Bitte vergolden. Hab ka Auto, muss net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. Juli Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen. Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss? Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 16. Juli ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten: Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen. Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss? Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. Einfach die Modellbezeichnung des Laptops + Netzteil googlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. Juli Bepperl schrieb vor 31 Minuten: Einfach die Modellbezeichnung des Laptops + Netzteil googlen. Jo soweit war ich auch schon nur kosten die Originalen 50€ aufwärts. Hätte gehofft da find ich auch noch eine billigerere Alternative 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 16. Juli ich bin am wochenende zwei tage in döbling, kann man da einfach an der straße parken oder braucht man da ein spezielles parkpickerl? wielange gilt ein parkschein maximal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.