der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Admira Fan schrieb vor 23 Stunden:

ich hab keine Möglichkeit nach Wien zu kommen :lol:

Mit stinknormalem Handywlan in der Hackn gerade kein Problem. Cookies löschen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Empfehlungen für gute Matratzen?

Haben ein Boxspringbett und das seit 10 Jahren.. Denk es ist schade, das ganze Bett wegzuwerfen und ich kauf einfach neue Matratzen oder einen neuen Topper.. oder beides???  Ich bin total unschlüssig.. Hätte gern ein "Upgrade".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
vaas schrieb vor 25 Minuten:

Empfehlungen für gute Matratzen?

Haben ein Boxspringbett und das seit 10 Jahren.. Denk es ist schade, das ganze Bett wegzuwerfen und ich kauf einfach neue Matratzen oder einen neuen Topper.. oder beides???  Ich bin total unschlüssig.. Hätte gern ein "Upgrade".

Taschenfederkernmatratze. Darauf schlafe ich wie ein König. Am Besten mit zwei Härtegraden. Dann kann man sich die für sich bessere Seite zu Hause aussuchen.

bearbeitet von WorkingPoor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden:

Dann kann man sich die für sich bessere Seite zu Hause aussuchen.

puh, das wär nix für mich :lol: kann nur auf der rechten Seite des Bettes schlafen - die 7 Tage im Urlaub waren jetzt schon mühsam

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

puh, das wär nix für mich :lol: kann nur auf der rechten Seite des Bettes schlafen - die 7 Tage im Urlaub waren jetzt schon mühsam

Ich meine die beiden Oberflächen der Matratze. Oben und unten. Meine hat da Härtegrad 3 und 4 zur Auswahl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Frage an die Juristen:

Wenn es an zwei beklagte Parteien die gerichtliche Aufforderung gibt, eine Summe zur "ungeteilten Hand" zu zahlen, muss dann jede dieser Parteien die Summe zahlen oder ist die Summe einmal fällig und es ist egal, welche Partei sie zahlt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
OoK_PS schrieb vor 18 Minuten:

Frage an die Juristen:

Wenn es an zwei beklagte Parteien die gerichtliche Aufforderung gibt, eine Summe zur "ungeteilten Hand" zu zahlen, muss dann jede dieser Parteien die Summe zahlen oder ist die Summe einmal fällig und es ist egal, welche Partei sie zahlt?

Einmalig fällig, egal wer zahlt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bevor ich mich mit einer Anfrage in der Arbeit lächerlich mache, weil ich keine Ahnung davon habe:

Meine Mutter (wohnt südlich von Wien) hat in der Steiermark nähe Graz eine spezielle OP (damit sie dann hoffentlich wieder ohne Schmerzen gehen kann).

Die OP ist an einem Montag und sie wird dort nächtigen. Ich (wohnend in Wien) bringe sie hin und hole sie ab.

Kann ich dafür Pflegeurlaub beantragen? Wo finde ich dazu spezifische Regeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
admirana111 schrieb vor 30 Minuten:

Bevor ich mich mit einer Anfrage in der Arbeit lächerlich mache, weil ich keine Ahnung davon habe:

Meine Mutter (wohnt südlich von Wien) hat in der Steiermark nähe Graz eine spezielle OP (damit sie dann hoffentlich wieder ohne Schmerzen gehen kann).

Die OP ist an einem Montag und sie wird dort nächtigen. Ich (wohnend in Wien) bringe sie hin und hole sie ab.

Kann ich dafür Pflegeurlaub beantragen? Wo finde ich dazu spezifische Regeln?

Theoretisch kann auch für Eltern Pflegeurlaub beantragen - aber ob da der Transfer drunterfällt bin ich überfragt

https://www.arbeiterkammer.at/pflegefreistellung#:~:text=gemeinsamen Haushalt leben.-,Wann habe ich Anspruch%3F,Pflege notwendig ist oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Relii schrieb vor 9 Minuten:

surprise surprise, im google! https://letmegooglethat.com/?q=pflegeurlaub

Das habe ich schon gegoogelt, aber was hilft mir das in dem konkreten Fall? Die Beispiele die auf den Seiten angegeben werden sind alle ziemlich logisch. Mein Kind ist krank, es muss daheim bleiben, meine Frau und ich arbeiten, einer muss Pflegeurlaub nehmen. Ja kloar.

Wenn es nach deiner Aussage geht, kann man den Thread schließen. Trotzdem danke :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
aurinko schrieb vor 10 Minuten:

Theoretisch kann auch für Eltern Pflegeurlaub beantragen - aber ob da der Transfer drunterfällt bin ich überfragt

https://www.arbeiterkammer.at/pflegefreistellung#:~:text=gemeinsamen Haushalt leben.-,Wann habe ich Anspruch%3F,Pflege notwendig ist oder nicht.

Das ist wohl der springende Punkt. Habe jetzt auf die Schnelle auch nichts gefunden, dass klar für das eine oder das andere spricht. Halte beides für denkbar. Am besten mal der AK schreiben bzw. anrufen. Oder einfach mal beim Betriebsrat/HR anfragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
admirana111 schrieb vor 2 Minuten:

Das habe ich schon gegoogelt, aber was hilft mir das in dem konkreten Fall? Die Beispiele die auf den Seiten angegeben werden sind alle ziemlich logisch. Mein Kind ist krank, es muss daheim bleiben, meine Frau und ich arbeiten, einer muss Pflegeurlaub nehmen. Ja kloar.

Wenn es nach deiner Aussage geht, kann man den Thread schließen. Trotzdem danke :D

steht nicht im ersten link dass das auch bei nahen angehörigen, die nicht im gemeinsamen haushalt leben, möglich ist? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Relii schrieb vor 7 Minuten:

steht nicht im ersten link dass das auch bei nahen angehörigen, die nicht im gemeinsamen haushalt leben, möglich ist? :D

Das stimmt schon und grundsätzlich auch möglich. Wenn z.B. meine Mutter (nicht im selben Haushalt) erkrankt und ich sie einige Tage pflegen muss, dann fällt das wohl ganz klar darunter. Aber man könnte argumentieren, ein Transport ist keine Pflegeleistung im eigentlichen Sinn.  Auch kann man argumentieren, dass eine geplante OP keine Erkrankung darstellt. Umgekehrt könnte hier aber sehr wohl eine Pflegebedürftigkeit vorliegen. Halte auch die Lösung für möglich, dass der Tag es Hintransports nicht, der Tag des Heimtransports schon als Pflegefreistellung gelten. Insbesondere da nach einer OP das "zu Hause einrichten" durchaus als Pflegeleistung zu werten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.