der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

würden mir gerne eine NAS / Cloud einrichten. Sollte von meinem mac os automatisch sichern, idealerweise kann ich die foto app von mac os nutzen, und die daten liegen direkt auf der nas, detto mit apple music -> windows pc sollte ebenfalls darauf zugreifen können.

wäre das von WD da passend? reicht die "günstigere" Version?

https://shop.westerndigital.com/de-de/products/network-attached-storage/wd-my-cloud-expert-series-ex2-ultra#WDBVBZ0060JCH-EESN

https://shop.westerndigital.com/de-de/products/network-attached-storage/wd-my-cloud-pro-series-pr4100?utm_medium=pddsp2&utm_source=gads&utm_campaign=wd-de-display&utm_content=www.austriansoccerboard.at&utm_term=#WDBNFA0160KBK-EESN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

@Admira Fan Zu WD kann ich nix sagen. Wieviel darfs denn kosten? Hatte eine Synology DS (DS 212j) und bin jetzt auf eine QNAP gewechselt (TS-253b) und sehr zufrieden.

Deine Anwendungsfälle sollte die günstigere von dir gepostete WD auf jeden Fall hinkriegen. Das ist ja Basisarbeit eines NAS.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 23 Minuten:

@Admira Fan Zu WD kann ich nix sagen. Wieviel darfs denn kosten? Hatte eine Synology DS (DS 212j) und bin jetzt auf eine QNAP gewechselt (TS-253b) und sehr zufrieden.

Deine Anwendungsfälle sollte die günstigere von dir gepostete WD auf jeden Fall hinkriegen. Das ist ja Basisarbeit eines NAS.

sprich ich kann die Datei von der Fotos App am Mac auf die NAS legen und kann sie über wlan trotzdem mit der foto app ansteuern? das geht ohne probleme? das wäre mir eigentlich fast das wichtigste ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Admira Fan schrieb vor 26 Minuten:

sprich ich kann die Datei von der Fotos App am Mac auf die NAS legen und kann sie über wlan trotzdem mit der foto app ansteuern? das geht ohne probleme? das wäre mir eigentlich fast das wichtigste ;)

Wie meinst du "die Datei von der Fotos App"? Die Fotos App ist eine Anwendung die auf deinem Mac läuft, die möchtest du auf dem NAS zum laufen bringen? Das geht mit ziemlicher Sicherheit nicht weil auf dem NAS ja kein MacOS läuft...

Aber wozu willst du es überhaupt auf dem NAS zum Laufen bringen?

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 39 Minuten:

Wie meinst du "die Datei von der Fotos App"? Die Fotos App ist eine Anwendung die auf deinem Mac läuft, die möchtest du auf dem NAS zum laufen bringen? Das geht mit ziemlicher Sicherheit nicht weil auf dem NAS ja kein MacOS läuft...

Aber wozu willst du es überhaupt auf dem NAS zum Laufen bringen?

nicht die App, die Datei in welcher alle Fotos verarbeiten sind - quasi die Datenbank zur App

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Admira Fan schrieb vor 7 Minuten:

nicht die App, die Datei in welcher alle Fotos verarbeiten sind - quasi die Datenbank zur App

Das müsste schon gehen. Du kannst das NAS ja als Netzlaufwerk verbinden. Und ob die Fotodatei dann auf der phsysisch eingebauten Platte oder einem verbundenen Netzlaufwerk liegt, sollte egal sein. Geschwindigkeit büßt du dabei aber wohl ein wenig ein und bist halt darauf angewiesen in deinem Netzwerk zu sein. Von außen wirds wohl ein bissl komplizierter. Was man aber denke ich auf jeden Fall sagen kann: Wenn es möglich ist, dann kann es sicher auch die günstigere Variante.

Aber wieso legst du nicht einfach die Fotos rauf und hast dann eine relativ große Palette an Möglichkeiten (Kodi, Plex, bei QNAP gibts ein paar built-in Programme die das können) diese Fotos von überall anzusehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 1 Minute:

Aber wieso legst du nicht einfach die Fotos rauf und hast dann eine relativ große Palette an Möglichkeiten (Kodi, Plex, bei QNAP gibts ein paar built-in Programme die das können) diese Fotos von überall anzusehen!

Keine Ahnung, nutze die App halt schon ewig, da ist alles geordnet usw -> klassische jpg liegen da ja nirgendwo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Admira Fan schrieb vor 14 Stunden:

würden mir gerne eine NAS / Cloud einrichten. Sollte von meinem mac os automatisch sichern, idealerweise kann ich die foto app von mac os nutzen, und die daten liegen direkt auf der nas, detto mit apple music -> windows pc sollte ebenfalls darauf zugreifen können.

wäre das von WD da passend? reicht die "günstigere" Version?

https://shop.westerndigital.com/de-de/products/network-attached-storage/wd-my-cloud-expert-series-ex2-ultra#WDBVBZ0060JCH-EESN

https://shop.westerndigital.com/de-de/products/network-attached-storage/wd-my-cloud-pro-series-pr4100?utm_medium=pddsp2&utm_source=gads&utm_campaign=wd-de-display&utm_content=www.austriansoccerboard.at&utm_term=#WDBNFA0160KBK-EESN

Ich habe einige verschiedene NAS ausprobiert (Finger weg von Buffalo!!) und es ist ganz eindeutig, dass die von Synology die besten sind. Großartige Software für jede erdenkliche Anwendung, sehr einfach einzurichten, absolut zuverlässig und regelmäßig mit Updates versorgt. Mit WD war ich dagegen überhaupt nicht zufrieden (obwohl ich Festplatten von denen im Rechner und auf der Synology verbaut habe). Nutze die WD-NAS zwar noch, um das 2. Backup besonders sensibler Daten zu machen, aber ich würde ihr nicht meine regelmäßigen Backups anvertrauen. Auch die ganze Handhabung ist deutlich komplizierter als bei Synology.
Eine 2. Synology-NAS habe ich lange als Medienserver benutzt. Ebenso unkompliziert und zuverlässig.

 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich hab eh schon mit Durchblicker verglichen und Angebot ist im Vergleich gut was da rauskommt bei den Hunderten Hackerln:D, aber was zahlts ihr so für Eigenheimversicherung  ~120qm, Carport - Feuer, Wasser,Sturm- Versicherung, nur grob- is jetzt keine Extragefahr etc dabei, also "normale" Deckungssume usw? Angebot is jetzt bei ca 40 Euro vo unserer "Hausversicherung" wo schon beide Autos und noch 2-2  kleinere VS laufen bzw die VS für die jetzige Wohnung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
legende

Meinung des asb ist gefragt: für eine mietwohnung (also eine die von mir vermietet wird) bin ich gerade dabei eine küche zu kaufen. Jetzt die fragen der fragen:

wohnküche hat 18 m2, die gesamte wohnung 40 - es werden also max. 2 personen/wahrscheinlich eher nur 1 drinnen wohnen. 

- Geschirrspüler: 45cm oder 60cm?
- kühlschrank: einen großen mit separatem gefrierfach oder eine kühl-gefrierkombi damit man unterhalb noch platz für ein kastl bzw. Geschirrspüler hat?
- einbaumikrowelle: ja oder nein?
- spüle: groß oder klein; mit oder ohne abtropfgitter?

:ears:

auf die meinungen bin ich gespannt. Gerne auch persönliche erfahrungswerte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Ich wohne in einer ähnlich großen Wohnung und hab mich so eingerichtet:

45 cm Geschirrspüler

Kühlschrank mit Gefrierschrank - der hat zwei große Laden und eine kleine, zur Decke hin hab ich dadurch noch Platz, da ist aber bei mir auch die Küchenlampe

Normalgroßes Waschbecken, aber ohne Abtropffläche. Wichtig find ich persönlich, eine bewegliche Armatur zu haben, muss nicht unbedingt mit Schlauch sein, aber zumindest schwenkbar ist fein.

Mikrowelle hab ich keine, weil ich sie vom Platz her nicht gut untergebracht habe, sie geht mir jetzt nicht groß ab, aber wenn du auf eher junges Publikum abzielst, werden sie dir ziemlich sicher dankbar sein, wenn eine Mikrowelle da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relii schrieb vor einer Stunde:

Meinung des asb ist gefragt: für eine mietwohnung (also eine die von mir vermietet wird) bin ich gerade dabei eine küche zu kaufen. Jetzt die fragen der fragen:

wohnküche hat 18 m2, die gesamte wohnung 40 - es werden also max. 2 personen/wahrscheinlich eher nur 1 drinnen wohnen. 

- Geschirrspüler: 45cm oder 60cm?
- kühlschrank: einen großen mit separatem gefrierfach oder eine kühl-gefrierkombi damit man unterhalb noch platz für ein kastl bzw. Geschirrspüler hat?
- einbaumikrowelle: ja oder nein?
- spüle: groß oder klein; mit oder ohne abtropfgitter?

:ears:

auf die meinungen bin ich gespannt. Gerne auch persönliche erfahrungswerte. 

45cm reicht locker

backrohr mit kombi mikro/dampfgarer

kühl-gefrierkombi mit unten 3 laden Tiefkühl, oben dann den Kühlschrank mit Biofresh Lade

Abtropftasse lass weg, und keine Edelstahlspüle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.