der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Oder die berühmten Taschenrechner, in denen man zig Formeln, Definition, Zusammenfassungen, reinschreiben konnte - und wenns fad wurde, gemütlich "Snake" gespielt :love:

Die Streberin: "in der Zeit, in der ihr das alles eingebts, hättets das auch lernen können!"

Oder der Lehrer: "Auf 5 A4-Seiten is genau ein Rechenbeispiel, warum huckst die ganze Zeit am Rechner?" :lol:

bearbeitet von Green_White Anfield Devil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder die berühmten Taschenrechner, in denen man zig Formeln, Definition, Zusammenfassungen, reinschreiben konnte - und wenns fad wurde, gemütlich "Snake" gespielt :love:

Die Streberin: "in der Zeit, in der ihr das alles eingebts, hättets das auch lernen können!"

Oder der Lehrer: "Auf 5 A4-Seiten is genau ein Rechenbeispiel, warum huckst die ganze Zeit am Rechner?" :lol:

TI-92 bzw. Voyage 200 von Texas Instruments :love:.

Genau die gleiche Antwort vom Lehrer bekommen :DD

Oder was auch gerne angesprochen wurde:

"Machts die Fenster auf, da erstickt man ja bei euch herinnen. Wie kann man nur so stinken" :love:

bearbeitet von Wux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¡Hala Madrid! (hijos de puta)

Oder die berühmten Taschenrechner, in denen man zig Formeln, Definition, Zusammenfassungen, reinschreiben konnte - und wenns fad wurde, gemütlich "Snake" gespielt :love:

TI Voyage ? :D

V200ROT.gif

Leistete gute Dienste, bis in der 4.Klasse dann ein Professor draufgekommen ist dann haben wir alle vor jeder SA oder Test den Rechner flashen müssen :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TI Voyage ? :D

V200ROT.gif

Leistete gute Dienste, bis in der 4.Klasse dann ein Professor draufgekommen ist dann haben wir alle vor jeder SA oder Test den Rechner flashen müssen :nein:

Jaaaa :love:

Ich habe ihn noch immer zuhause , aber er funktioniert nicht mehr.

Flashen kam bei uns nicht in Frage , da wir in Mathe dann auch damit programmiert haben und die Professorin uns Software Anwendungen rüberkopiert hat.

Der Physik Prof. wusste aber wohl eh nicht genau, was der so konnte. Daher einfach für die Physik SA alles reintippseln. War halt nur blöd, wenn es von 14 Beispielen nur 3 Rechenaufgaben gab und man seinen Blick nur dem Taschenrechner gewidmet hat :fuckthat:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben den TI-84Plus gehabt :D

Mathe Lehrer und nachher auch Direktor war der menschlichste und lässigste Typ ever.

Weil immer mind. 1 Schüler bei der SA fehlte, hat er für den natürlich eine neue erstellen müssen. Aber alle durften erneut mitmachen --> gezählt hat dann nur die bessere Note :love:

Am Tag davor wurde noch gscheit telefoniert "Wer kommtn morgen fix ned? Fehlt eh jemand?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TI Voyage ? :D

V200ROT.gif

:love: :love:

Bei uns hat sich dann damals, als dann fast jeder ein Smartphone hatte, das Schummeln revolutioniert. Vor allem in Englisch wo wir in 2 Gruppen aufgeteilt waren.

Schularbeit abfotografiert -> zur anderen Gruppe, welche Freistunde hatte, die Angaben rausgesendet -> Lösungen zurückbekommen.

Oder einfach die Mitschriften als PDF am Handy und ganz easy mittels Suchfunktion alles zu finden und abzuschreiben.

HTL - Zeit :allaaah::D

bearbeitet von Resch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte einen Biologie Lehrer der für alle vier Klassen im Jahrgang den gleichen Test hergeben hat. Ich wollte nicht lernen und hab mir alle Antworten auf ein Post It geschrieben :D

Du bist mir aber einer :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ist es schlecht für den akku eines laptops (macbook), wenn man ihn jeden tag auflädt und dann absteckt und leermacht? hab früher meinen laptop nämlich meistens angesteckt gelassen und nicht so oft abgesteckt, das ist in meiner jetzigen wohnung aber unpraktisch demnach steck ich ihn immer ab und mach ihn leer. ich hoff aber nicht, dass das, wenn ich das jeden tag mache, auf die stärke meines akkus geht, will ihn noch lange zeit verwenden da grad erst gekauft

bearbeitet von p1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ist es schlecht für den akku eines laptops (macbook), wenn man ihn jeden tag auflädt und dann absteckt und leermacht? hab früher meinen laptop nämlich meistens angesteckt gelassen und nicht so oft abgesteckt, das ist in meiner jetzigen wohnung aber unpraktisch demnach steck ich ihn immer ab und mach ihn leer. ich hoff aber nicht, dass das, wenn ich das jeden tag mache, auf die stärke meines akkus geht, will ihn noch lange zeit verwenden da grad erst gekauft

das würde mich grundsätzlich auch interessieren, da ich bzgl akkus schon die unterschiedlichsten theorien gehört habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.