der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Am besten war ja immer die Notenbesprechung beim Semesterzeugnis, wenn man zwischen zwei Noten gestanden ist.

Alles spricht eigentlich für die bessere Note (Schularbeits-Koeffizient) und dann kam immer "Ich möchte noch sehen, dass du im zweiten Semester deine Leistung bestätigst. Ich schreibe mir ein Plus davor." Am Ende des Jahres konnte sich natürlich keiner mehr daran erinnern :lol: Fetzenschädeln :finger4: .

Geschichtsprofessor :love:. "Aja, so einen deppaten Test müss ma ja auch noch machen... Blatt und Stift zur Hand, ich diktiere jetzt die Fragen und dann könnts schon anfangen." Diese geile Improvisation jedes Mal :lol:

Auch geil wie er uns jedes Mal fertig gemacht hat, wenn wir etwas nicht wussten. "Schau, da drüben ist auch eine AHS. Die Abkürzung steht nur für was anderes. Dort bist vermutlich besser aufgehoben. Hier nimmst du nur unnötig Platz weg." :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

:facepalm:

Wenn es "kaum Leute" wären, würde ich es ja verstehen, aber die Ubahn, die ´bis zur Endstation fährt, ist schon sehr gut gefüllt. Außerdem fährt der Zug ja sowieso in die Seestadt, um zu wenden. Dazwischen liegen 2 Stationen - da könnt er ruhig stehen bleiben und die Leute aussteigen lassen.

Jo i verstehs auch ned ... da es mit der Zeit immer mehr werden, die in diesem komischen "Stadt außerhalb der Stadt" wohnen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo i verstehs auch ned ... da es mit der Zeit immer mehr werden, die in diesem komischen "Stadt außerhalb der Stadt" wohnen :D

Den kann man immer bringen :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo i verstehs auch ned ... da es mit der Zeit immer mehr werden, die in diesem komischen "Stadt außerhalb der Stadt" wohnen :D

Ja, wer dort wohnt, is sowieso ned ganz dicht, aber das is a andre Gschicht :)

Wenn man in der Früh die Ubahn zwischen Seestadt und Hausfeldstraße knapp verpasst hat, musste man danach 9Minuten auf den nächsten Zug warten. Kanns auch ned wirklich sein. Aber das betrifft mich gut sei dank eh nimma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Wenn es "kaum Leute" wären, würde ich es ja verstehen, aber die Ubahn, die ´bis zur Endstation fährt, ist schon sehr gut gefüllt. Außerdem fährt der Zug ja sowieso in die Seestadt, um zu wenden. Dazwischen liegen 2 Stationen - da könnt er ruhig stehen bleiben und die Leute aussteigen lassen.

schreib mal auf die FB seite von den wiener linien. wenn du keinen account hast, bitte einene freund darum.

die sind egtl recht agil und antworten in wenigen stunden und haben natürlich auch die infos dazu.

wenn jeder sowieso in die seestadt fährt, verstehe ich es auch nicht. wie viel minuten verliert man pro station?

umgekehrt beginnt jede ubahn in der seestadt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreib mal auf die FB seite von den wiener linien. wenn du keinen account hast, bitte einene freund darum.

die sind egtl recht agil und antworten in wenigen stunden und haben natürlich auch die infos dazu.

wenn jeder sowieso in die seestadt fährt, verstehe ich es auch nicht. wie viel minuten verliert man pro station?

umgekehrt beginnt jede ubahn in der seestadt?

Danke für die Info, werde ich machen.

Verlieren tust pro Station nedmal eine Minute, denk ich. Denn auch wenn er durch die Station fährt, darf er ned mit voller Geschwindigkeit durchfahren.

Das hab ich noch nicht so gaz rausgefunden, ob jede Ubahn in der Seestadt beginnt.

Glaub ich allerdings nicht, denn wenn ich knappe 10 Minuten auf die Ubahn warte, sollten eine Station danach bei der Aspernstraße um einiges mehr Leute einsteigen, da dort Endstation von 4 oder 5 Buslinien ist.

Vielleicht fährt ein Zug bis Seestadt und beginnt dann auch dort und der andere fährt nur bis zur ersten Weichenkreuzung auf den Gleisen nach der Station Aspernstraße und fährt dann retour, sodass er auf der richtigen Seite das Bahnsteiges einfährt. :ratlos:

Jo der Psy is ja sowieso so ein Randwiener ned? :feier:

Der stifflor aber auch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info, werde ich machen.

Verlieren tust pro Station nedmal eine Minute, denk ich. Denn auch wenn er durch die Station fährt, darf er ned mit voller Geschwindigkeit durchfahren.

Das hab ich noch nicht so gaz rausgefunden, ob jede Ubahn in der Seestadt beginnt.

Glaub ich allerdings nicht, denn wenn ich knappe 10 Minuten auf die Ubahn warte, sollten eine Station danach bei der Aspernstraße um einiges mehr Leute einsteigen, da dort Endstation von 4 oder 5 Buslinien ist.

Vielleicht fährt ein Zug bis Seestadt und beginnt dann auch dort und der andere fährt nur bis zur ersten Weichenkreuzung auf den Gleisen nach der Station Aspernstraße und fährt dann retour, sodass er auf der richtigen Seite das Bahnsteiges einfährt. :ratlos:

Der stifflor aber auch :)

Ah eh auch :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

seestadt is sowieso scheisse. ich wohn in groß enzersdorf und fahr jeden tag mim auto seestadt zum parken, und dann mit der u2 in die city. nur machen die immer mehr kurzparkzone dort, parkhaus gibts auch keines, also ungefähr die 40-50 plätze welche an der strasse liegen, die sind aber oft schon voll...

dort gäbs so viel platz um ein parkhaus (wär halt gscheit gwesen das zu bauen/eröffnen wenn man die ubahn/seestadt eröffnet) zu bauen, oder einfach ordinäre plätze. nein jetzt ist beim iq center alles kurzparkzone und somit den ganzen tag frei, weil die haben eine eigene garage und sonst will dort ja keiner hin, ausser auto abstellen und in die city :(

SCHEISSHAUFFEN!!!

(vor allem wennst dann immer wieder auf die esslinger haupt rausfahren musst)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

seestadt is sowieso scheisse. ich wohn in groß enzersdorf und fahr jeden tag mim auto seestadt zum parken, und dann mit der u2 in die city. nur machen die immer mehr kurzparkzone dort, parkhaus gibts auch keines, also ungefähr die 40-50 plätze welche an der strasse liegen, die sind aber oft schon voll...

dort gäbs so viel platz um ein parkhaus (wär halt gscheit gwesen das zu bauen/eröffnen wenn man die ubahn/seestadt eröffnet) zu bauen, oder einfach ordinäre plätze. nein jetzt ist beim iq center alles kurzparkzone und somit den ganzen tag frei, weil die haben eine eigene garage und sonst will dort ja keiner hin, ausser auto abstellen und in die city :(

SCHEISSHAUFFEN!!!

(vor allem wennst dann immer wieder auf die esslinger haupt rausfahren musst)

Vielleicht wollten sie halt nicht, dass dort jeden Tag hunderte Pendler hinfahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht wollten sie halt nicht, dass dort jeden Tag hunderte Pendler hinfahren?

Wäre aber praktischer, wenn sie dort eine P&R Anlage hinbauen würden.

Denn im jetzigen Fall denken sich die meisten, dass sie gleich mit dem Auto in die Arbeit fahren, eben weil man bei der Seestadt nicht wirklich parken kann.

Somit hat man wieder zu viele Autos in der Stadt - was man ja eigentlich vermindern will.

Wenn user Wirtshaus zum nächsten P&R fahren würde, müsste er wie schon geschrieben über die Esslinger Hauptstraße und die Erzherzog Karl Straße fahren, wo den Tag quasi nur Stau herrscht.

Noch dazu ist es mMn ein bissl unüberlegt in Bezug auf diese ach so tolle Ski-Anlage in der Seestadt. Bauen dort so einen Blödsinn hin, damit der Wiener das ganze Jahr über skifahren kann ( :facepalm: ), aber parken kann man nirgends. Sollen die Leute mit ihren Ski`s und Skischuhen mit der Ubahn anreisen?

bearbeitet von psywalker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Vielleicht wollten sie halt nicht, dass dort jeden Tag hunderte Pendler hinfahren?

was, die wollen nicht autos fremder leute dort herumstehen haben? ja dürfen die denn das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wäre aber praktischer, wenn sie dort eine P&R Anlage hinbauen würden.

Denn im jetzigen Fall denken sich die meisten, dass sie gleich mit dem Auto in die Arbeit fahren, eben weil man bei der Seestadt nicht wirklich parken kann.

Somit hat man wieder zu viele Autos in der Stadt - was man ja eigentlich vermindern will.

 

Wenn user Wirtshaus zum nächsten P&R fahren würde, müsste er wie schon geschrieben über die Esslinger Hauptstraße und die Erzherzog Karl Straße fahren, wo den Tag quasi nur Stau herrscht.

 

Noch dazu ist es mMn ein bissl unüberlegt in Bezug auf diese ach so tolle Ski-Anlage in der Seestadt. Bauen dort so einen Blödsinn hin, damit der Wiener das ganze Jahr über skifahren kann ( :facepalm: ), aber parken kann man nirgends. Sollen die Leute mit ihren Ski`s und Skischuhen mit der Ubahn anreisen?

Wieso ist es unzumutbar mit der U-Bahn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.