der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

schade, schade, in sagen wir 2 jahren wär's dann bei mir vielleicht so weit gewesen, dass ich einen gebrauchten mit hdmi bräuchte, da hätt ich mich dann schon erbarmt :RiedWachler:

suchst sowas in der art?

Will teilen: Vincent SV-226Mk 2 Röhren / Hybridverstärker sehr hohe Leistung und Dynamik

http://www.willhaben.at/iad/object?adId=83301422

verkäufer kenn ich, gerät top!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wie gehe ich in einer wissenschaftlichen arbeit bei der zitierung vor, wenn im zitat noch ein zitat is?

bsp::

„Zum Aufgabenkatalog der Politischen Theorie gehört daher auch die Metareflexion über die Frage, 'wer, wann und wie festlegt, was als eine politische Theorie, eine Idee oder ein Thema gelten kann'“ - und wie geb ich das zitat dann aus? (autor1, jahreszahl, seite, zit. n. autor2, jahreszahl, seite)??

müsste doch wohl nur die zitation des buches sein, aus dem zitierst. weil, dort wird ja dann wieder weiterverwiesen...oder liege ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

suchst sowas in der art?

Will teilen: Vincent SV-226Mk 2 Röhren / Hybridverstärker sehr hohe Leistung und Dynamik

http://www.willhaben.at/iad/object?adId=83301422

verkäufer kenn ich, gerät top!!

Klingt zwar interessant, aber so audiophil bin ich nicht. Und bei solchen ausgaben hätte ich schon gern ein stimmiges gesamtsystem.

Ebay bin ich eh auch am schauen, aber da muss ich mir halt angewöhnen, erst in den letzten sekunden auf alles zu gehen. Da hätt ich sonst heut durchaus ein brauchbares schnäppchen machen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

müsste doch wohl nur die zitation des buches sein, aus dem zitierst. weil, dort wird ja dann wieder weiterverwiesen...oder liege ich falsch?

nein, die sekundärquelle muss auf jeden fall auch angegeben werden. habs nun so gelöst wie von mir oben beschrieben - eine freundin hats mir bestätigt, dass das eh so passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wie geht man am besten vor wenn man auswandern möchte [vorrangig Südamerika (Chile, Kuba,..)] und dafür aber eine Arbeit benötigt um keine Probleme mit dem Visum zu bekommen.

Übers Internet etliche Seiten absurfen z.B.? Was gibts sonst für Möglichkeiten?


gibts den copa mundial in jedem x-beliebigen sportgeschäft noch?

Also den Copa Mundial hab ich bis jetzt sicher in jedem Sportgeschäft gesehen.

Alternativ diese Seite wo ich IMMER meine Fußballschuhe bestelle: http://www.11teamsports.de/fussballschuhe/adidas/

bearbeitet von FLINTE_1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wie geht man am besten vor wenn man auswandern möchte [vorrangig Südamerika (Chile, Kuba,..)] und dafür aber eine Arbeit benötigt um keine Probleme mit dem Visum zu bekommen.

Übers Internet etliche Seiten absurfen z.B.? Was gibts sonst für Möglichkeiten?

die große frage ist, was du eigentlich möchtest, sprich zuerst arbeit finden, dann auswandern oder umgekehrt?

als tourist kannst du meines wissens ganz südamerika bereisen.

sobald du länger in einem land bleiben willst, wirst du etwas arrangieren müssen.

aber zuerst eben die ausgangsfrage klären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

die große frage ist, was du eigentlich möchtest, sprich zuerst arbeit finden, dann auswandern oder umgekehrt?

als tourist kannst du meines wissens ganz südamerika bereisen.

Ich möchte gar nichts :winke:

Eine Kollegin von mir ist halt schon seit mehreren Wochen nur noch am rumsuchen, anfangs war auch die Rede von Bildungskarenz (1 Jahr) für spanisch lernen etc etc.

In Kuba muss man zum Beispiel soweit ich selbst gelesen habe alle 4 oder 8 Wochen das Visum verlängern lassen.

Aktueller Stand ist komplett auswandern und dafür wäre eben eine Arbeit dort von Nöten.

bearbeitet von FLINTE_1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Und was arbeiten? Irgendwas? Dann sollt sie mal bei den Kartellen anfragen. :davinci:

LG von meiner Kollegin: Du soist in Orsch geh :D:D

Bis auf das obere könnte sie sich alles vorstellen, egal ob Sachen Büro mäßig oder kellnern etc. etc.

Das spanisch Voraussetzung ist für einen Beruf dort weiß sie übrigens. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

anfangs war auch die Rede von Bildungskarenz (1 Jahr) für spanisch lernen etc etc.

Das spanisch Voraussetzung ist für einen Beruf dort weiß sie übrigens. :winke:

Wäre es dann nicht sinnvoll, VOR der Auswanderung Spanisch zu lernen? :ratlos:

Was ist denn der Grund für die Auswanderung? Schnauze voll von Österreich? Liebe? :D

bearbeitet von anre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.