z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2013 Wo bekomm ich Bierkrüge her, die in Restaurants meistens ausgegeben werden? Sprich sowas zum Beispiel: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. Januar 2013 Gmundner Keramik im ersten habens viele Bierkrüge Im Stiegel Onlineshop gibts auch welche: https://www.stiegl.at/de/onlineshop/catalog/view/category/5/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2013 Gmundner Keramik im ersten habens viele Bierkrüge 40 Euro pro Krug? Im Stiegel Onlineshop gibts auch welche: https://www.stiegl.a...iew/category/5/ Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 13. Januar 2013 Kannst auch beim Wirt deines vertrauens fragen ob er da welche gibt .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2013 Kannst auch beim Wirt deines vertrauens fragen ob er da welche gibt .... "Wirt deines Vertrauens" in Wien lebhaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. Januar 2013 Naja in manchen Lokalen kann mans sogar kaufen, bzw einfach mal frage Oder das leere Glas eifnach mitgehen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Januar 2013 würd auch einfach mal in den Lokalen fragen, die bekommens eh gratis von den Brauereien. Ist halt mal eins mehr runtergefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 13. Januar 2013 Ja das habe ich auch gehört aber wann weiß man das? Erst wenn man vor der Türe steht und die Mitteilung bekommt das man keine Zuschauer will oder gibts da vorab irgendwo eine Übersicht oder so? grundsätzlich sind gerichtsverhandlungen öffentlich. die öffentlichkeit kann aus bestimmten gründen im einzelfall ausgeschlossen werden, aber das kommt (außerhalb des familienrechts) sehr selten vor. bei den gerichten liegt bei der sicherheitskontrolle am eingang eine übersicht aller verhandlungen eines tages auf. ob die öffentlichkeit ausgeschlossen ist, steht dort allerdings nicht dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 13. Januar 2013 würd auch einfach mal in den Lokalen fragen, die bekommens eh gratis von den Brauereien. Ist halt mal eins mehr runtergefallen Das glaube ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Januar 2013 Wo bekomm ich Bierkrüge her, die in Restaurants meistens ausgegeben werden? Sprich sowas zum Beispiel: - im lokal einfach mitgehen lassen (leider der deutlich realistischere ansatz als zu fragen, denn da bekommst du im regelfall ein nein) - bei veranstaltungen, wo du pfand auf das glas zahlen musst (mitunter am rathausplatz), auf das pfandgeld verzichten - bei den brauereien fragen, in wien kommt dafür halt nur ottakringer in frage. mitunter haben auch einzelne lokale eigene brandings, die sie gerne verkaufen (wobei meist gegen gehobenere preise) http://ottakringershop.at/produkte.php?cat=4&subcat=1 ist halt die frage, ob du gleiche willst oder lieber bunt gemischt, hat beides seine vor- und nachteile. unabhängig davon: in belgischen lokalen ist's eine völlige unart, ein bier nicht im glas derselben brauerei auszugeben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 13. Januar 2013 einfach fladern wie jeder vernünftige student 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FzudemA No. 1 Geschrieben 13. Januar 2013 Das glaube ich nicht. Ich schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
esciN Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Januar 2013 Weiß jemand von euch vl. wie man mit MAC aus einem PDF einzelne Textstücke ausschneidet? Es gibt zwar die Option ein Viereck z.B. auszuwählen und dann auf "Beschneiden" zu gehen, da bleibt aber nur das Viereck über, der Rest der Seite wird ausgeschnitten - ich hätt's gern umgekehrt. Stand schon mal wer vor dem selben Problem? Wäre für jede Hilfe dankbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
esciN Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Januar 2013 Habs jetzt gelöst.. falls nochmal jemand das Problem hat: - Skim, Adobe Reader, Mac Vorschau und wie sie alle heißen helfen bei dem Problem alle nicht, obwohl sie einige Funktionen zum bearbeiten von PDFs haben. - Adobe Acrobat Demo Version hätt ich mir besser gleich runtergeladen. Dauert keine 5 Minuten damit.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) - im lokal einfach mitgehen lassen (leider der deutlich realistischere ansatz als zu fragen, denn da bekommst du im regelfall ein nein) - bei veranstaltungen, wo du pfand auf das glas zahlen musst (mitunter am rathausplatz), auf das pfandgeld verzichten - bei den brauereien fragen, in wien kommt dafür halt nur ottakringer in frage. mitunter haben auch einzelne lokale eigene brandings, die sie gerne verkaufen (wobei meist gegen gehobenere preise) http://ottakringersh...?cat=4&subcat=1 ist halt die frage, ob du gleiche willst oder lieber bunt gemischt, hat beides seine vor- und nachteile. unabhängig davon: in belgischen lokalen ist's eine völlige unart, ein bier nicht im glas derselben brauerei auszugeben... Eventuell hier mal nachfragen, wenn man sich nach Hütteldorf traut bzw. wenn die dort nicht direkt verkaufen nach Händlern fragen wo sies feil bieten (gibt aber sicher noch andere Glasfirmen in WIen/Österreich, würd mal unten aufs Krügerl schauen wer der Hersteller ist, die verkaufen die Dinger schliesslich, ansonsten hats doch eh fast jede Brauerei im Onlineshop auch. http://www.stoelzle....(wien)-131.html bearbeitet 13. Januar 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.