ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Montag um 16:50 Iniesta schrieb vor 12 Minuten: Radkäppchen und der böse Golf bedanken sich für die Antworten. Ich hätte btw nicht gedacht dass die Teile gar so billig sein können. Bei VW ist jedes (Original) Ersatzteil unverschämt teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben Montag um 17:45 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 55 Minuten: Bei VW ist jedes (Original) Ersatzteil unverschämt teuer. 3D-Drucker regelt. bearbeitet Montag um 17:46 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben Dienstag um 15:51 Iniesta schrieb vor 22 Stunden: 3D-Drucker regelt. Super Idee. Herzeigen wie Du das machst; Bitte vergolden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben Mittwoch um 00:20 mazunte schrieb vor 8 Stunden: Super Idee. Herzeigen wie Du das machst; Bitte vergolden. Hab ka Auto, muss net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 17:06 Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen. Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss? Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben Mittwoch um 17:13 ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten: Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen. Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss? Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. Einfach die Modellbezeichnung des Laptops + Netzteil googlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 17:45 Bepperl schrieb vor 31 Minuten: Einfach die Modellbezeichnung des Laptops + Netzteil googlen. Jo soweit war ich auch schon nur kosten die Originalen 50€ aufwärts. Hätte gehofft da find ich auch noch eine billigerere Alternative 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 17:52 ich bin am wochenende zwei tage in döbling, kann man da einfach an der straße parken oder braucht man da ein spezielles parkpickerl? wielange gilt ein parkschein maximal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben Mittwoch um 18:10 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: welche Größe ich da kaufen muss? Nau. Dachte du kennst dich aus. Alles nur Show?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben Mittwoch um 18:15 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 30 Minuten: Jo soweit war ich auch schon nur kosten die Originalen 50€ aufwärts. Hätte gehofft da find ich auch noch eine billigerere Alternative Na ja eh, aber wennst das originale mal hast, kannst du ja auch einfach in Erfahrung bringen, welchen Stecker du brauchst und welche Spannung das Netzteil liefern soll. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die originalen meistens besser und langlebiger sind. E: bzw. hast du ja eh noch das originale bearbeitet Mittwoch um 18:16 von Bepperl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 18:29 Bepperl schrieb vor 12 Minuten: Na ja eh, aber wennst das originale mal hast, kannst du ja auch einfach in Erfahrung bringen, welchen Stecker du brauchst und welche Spannung das Netzteil liefern soll. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die originalen meistens besser und langlebiger sind. E: bzw. hast du ja eh noch das originale Ich hab jetzt das Universalladegerät von Hama halbwegs zum halten gebracht. Das werd ich dann weiterhin verwenden. Ansich ein cooles Teil. Kann man für einige verschiedene Laptopmodelle verwenden. Die Spannung kann man auch einstellen. Und kostet genau soviel wie ein Originales. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben Mittwoch um 19:13 Exil-Paschinger schrieb vor einer Stunde: ich bin am wochenende zwei tage in döbling, kann man da einfach an der straße parken oder braucht man da ein spezielles parkpickerl? wielange gilt ein parkschein maximal? Samstag und Sonntag ist keine Kurzparkzone, also brauchst du keinen Parkschein. Freitag bis 22 Uhr. Aufpassen aber auf extra ausgeschilderte Kurzparkzonen (zB in Einkaufsstraßen) und Anrainerparkplätze (gelten auch am Wochenende - sind aber ebenfalls ausgeschildert). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben Mittwoch um 19:24 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen. Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss? Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. am besten du sprengst das kabel mitsamt dem laptop in die luft und kaufst dir 1 neuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 19:39 Neocon schrieb vor 25 Minuten: Samstag und Sonntag ist keine Kurzparkzone, also brauchst du keinen Parkschein. Freitag bis 22 Uhr. Aufpassen aber auf extra ausgeschilderte Kurzparkzonen (zB in Einkaufsstraßen) und Anrainerparkplätze (gelten auch am Wochenende - sind aber ebenfalls ausgeschildert). super! vielen dank für die info! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.