mapok Posting-Maschine Geschrieben 26. Juni 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 3 Stunden: Masseverwalter fordert Millionensumme von Wacker Innsbruck (laola1.at) 18 Mio € werden gefordert. Wie vertrottelt ist der Verein? Aha. Wenn einer von dir einfach mal 100 euro fordert, bist du dann ein Trottel? Fordern kann jeder alles, insbesondere vom Masseverwalter (spricht selber von 5 Mio gegenüber dem Verein) ist das halt der Job. Das heißt aber bei weitem nicht, dass das zurecht so ist und vor Gericht anerkannt wird. Du beziehst dich auf eine Presseaussendung von einem Masseverwalter, der nichtmal den Vereinsnamen richtig kennt… Ich erwarte folgendes: Letztendlich wird vermutlich nur ein kleiner Teil davon anerkannt und davon wiederum nur ein kleiner Teil dem Verein umzuhängen sein. Den Rest wird man versuchen von ehemaligen Gfs und Investoren einzuklagen. bearbeitet 26. Juni 2023 von mapok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 27. Juni 2023 mapok schrieb vor 10 Stunden: Aha. Wenn einer von dir einfach mal 100 euro fordert, bist du dann ein Trottel? Fordern kann jeder alles, insbesondere vom Masseverwalter (spricht selber von 5 Mio gegenüber dem Verein) ist das halt der Job. Das heißt aber bei weitem nicht, dass das zurecht so ist und vor Gericht anerkannt wird. Du beziehst dich auf eine Presseaussendung von einem Masseverwalter, der nichtmal den Vereinsnamen richtig kennt… Ich erwarte folgendes: Letztendlich wird vermutlich nur ein kleiner Teil davon anerkannt und davon wiederum nur ein kleiner Teil dem Verein umzuhängen sein. Den Rest wird man versuchen von ehemaligen Gfs und Investoren einzuklagen. So einfach ist das nicht. Diese fünf Millionen sind Gelder, die in der Buchhaltung da sein müssten, aber nicht da sind. Wenn diese nicht geliefert werden oder der Schuldner keine Lösung dafür anbietet, braucht der Masseverwalter das Gericht nicht zu fragen, sondern liefert ein negatives Rechenergebnis und stellt beim Gericht den Schließungsantrag. Das muss er tun, denn er haftet persönlich für seine Tätigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 27. Juni 2023 charley schrieb vor einer Stunde: So einfach ist das nicht. Diese fünf Millionen sind Gelder, die in der Buchhaltung da sein müssten, aber nicht da sind. Wenn diese nicht geliefert werden oder der Schuldner keine Lösung dafür anbietet, braucht der Masseverwalter das Gericht nicht zu fragen, sondern liefert ein negatives Rechenergebnis und stellt beim Gericht den Schließungsantrag. Das muss er tun, denn er haftet persönlich für seine Tätigkeit. Die GmbH ist schon zu, ich glaube es geht darum, ob diese Schulden der ehemaligen GmbH auf bezogenen Leistungen fußen, die der Verein zu bezahlen gehabt hätte. Dann müsste der Verein dafür grade stehen. Auch heute noch. Lt. krone sind von den 18 Mio jetzt schon nur 2,4 Mio anerkannt worden. Aber wir werden es eh bald sehen, das ganze dürfte nur mehr 1-2 Jahre dauern… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 3. Juli 2023 On 6/27/2023 at 10:10 AM, mapok said: Die GmbH ist schon zu, ich glaube es geht darum, ob diese Schulden der ehemaligen GmbH auf bezogenen Leistungen fußen, die der Verein zu bezahlen gehabt hätte. Dann müsste der Verein dafür grade stehen. Auch heute noch. Lt. krone sind von den 18 Mio jetzt schon nur 2,4 Mio anerkannt worden. Aber wir werden es eh bald sehen, das ganze dürfte nur mehr 1-2 Jahre dauern… Das sind halt 1-2 verlorene Jahre. Da man selber nicht weiß was passiert, wird sich im Wiederaufbau alles auch eher schleppend gestalten, man ist ja in einer Art Warteposition. Man kann sich auf ein Bestehen von Wacker nicht verlassen, als Spieler, Trainer, Investor, Fan, öffentliche Hand, selbst als Vorstand hat man es nicht in der eigenen Hand... Im Übrigen kann ich aus meiner Erfahrung berichten dass selbst eine positiv abgeschlossene Insolvenz nicht bedeutet dass keine alten Forderungen mehr auftauchen, obwohl das eigentlich so sein sollte. Es haben Vereine schon uralte Nachforderungen von der Sozialversicherung umgebracht die erst nach abgeschlossenen Verfahren aufgetaucht sind. Das ist halt das Problem mit undurchsichtigen Konstrukten und Verflechtungen, die kann man fast nur auflösen wie einen Gordischen Knoten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) se_ultimativ schrieb vor 2 Stunden: Das sind halt 1-2 verlorene Jahre. Da man selber nicht weiß was passiert, wird sich im Wiederaufbau alles auch eher schleppend gestalten, man ist ja in einer Art Warteposition. Man kann sich auf ein Bestehen von Wacker nicht verlassen, als Spieler, Trainer, Investor, Fan, öffentliche Hand, selbst als Vorstand hat man es nicht in der eigenen Hand... Im Übrigen kann ich aus meiner Erfahrung berichten dass selbst eine positiv abgeschlossene Insolvenz nicht bedeutet dass keine alten Forderungen mehr auftauchen, obwohl das eigentlich so sein sollte. Es haben Vereine schon uralte Nachforderungen von der Sozialversicherung umgebracht die erst nach abgeschlossenen Verfahren aufgetaucht sind. Das ist halt das Problem mit undurchsichtigen Konstrukten und Verflechtungen, die kann man fast nur auflösen wie einen Gordischen Knoten. Ja, da hast du vermutlich in allen Punkten recht. Wobei das Konstrukt grundsätzlich nicht undurchsichtig ist/war. Eine GmbH für den Spielbetrieb der Profis, die mehrheitlich (hier sogar zu 100%) dem Verein gehört, haben alle Buli-Vereine. Müssen sie ja. bearbeitet 3. Juli 2023 von mapok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 3. Juli 2023 2 hours ago, mapok said: Wobei das Konstrukt grundsätzlich nicht undurchsichtig ist/war. Eine GmbH für den Spielbetrieb der Profis, die mehrheitlich (hier sogar zu 100%) dem Verein gehört, haben alle Buli-Vereine. Müssen sie ja. Na das GmbH-Konstrukt meine ich eh nicht, das ist ja so vorgeschrieben. Es geht da eher um Gelder verschieben, Vertragspartner vermischen, Personalunionen und was man sonst noch so treiben kann. Das führt halt zwangsläufig dazu dass wenn jemand von dem einen was will, er sofort beim andern auch anklopft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 7. Juli 2023 Harald Gärtner ist wohl unser neuer designierter GF, hält sich momentan aber noch eher im Hintergrund. Martin Hofbauer ist als sportlicher Berater in die aktuelle Kaderplanung eingebunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Dezember 2024 Interessantes Interview mit dem Präsidente: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wacker-praesident-rauch--unser-investor-ist-greifbar-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jungerMann Spitzenspieler Geschrieben 21. Januar fcwgirl schrieb am 23.12.2024 um 10:22 : Interessantes Interview mit dem Präsidente: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wacker-praesident-rauch--unser-investor-ist-greifbar-/ Klingt tatsächlich sehr vernünftig! 2028 würde er gerne in der Bundesliga spielen und damit ist er sicher nicht alleine. Weiß man eigentlich wie der LAFC zu dem Wacker-Trainingszentrum in Mieming steht? Weil ein Aufstieg ohne massiv in die Infrastruktur zu investieren ist nur so eine halbe Sache. Liegt das Projekt noch irgendwo verstaubt in der Schublade oder ganz tot? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 23. Januar jungerMann schrieb am 22.1.2025 um 00:55 : Klingt tatsächlich sehr vernünftig! 2028 würde er gerne in der Bundesliga spielen und damit ist er sicher nicht alleine. Weiß man eigentlich wie der LAFC zu dem Wacker-Trainingszentrum in Mieming steht? Weil ein Aufstieg ohne massiv in die Infrastruktur zu investieren ist nur so eine halbe Sache. Liegt das Projekt noch irgendwo verstaubt in der Schublade oder ganz tot? Ich glaube das ist aktuell kein Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.