Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2020 Ich wünsche mir den kreidl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Februar 2020 brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden: Ich kann das. Bekanntlich wächst man mit der Aufgabe und im OPO hätten die sog. Jungen einigermaßen ernsthafte Gegner, an denen sie eben wachsen könnten. Unten würden sie hoffentlich wenig gefordert werden. Das wäre ähnlich wie in der vergangenen Vorbereitung. Weshalb eine Mannschaft, die seit sechs Runden ungeschlagen ist, oben "nur kassieren" sollte, solltest du einmal "ernsthaft erklären". Soweit zum Sportlichen. Finanziell ist es wohl auch nicht besser, gegen Admira, Altach und St. Pölten zu spielen, statt gegen RBS, Rapdi, LASK und Sturm. Und weil es im allgemeinen Herumgesudere viel zu wenig betont wird: Unser zweites Tor war ein Traum! Einfach nur herrlich und Austria Wien, wie ich es meine. Ein etwaiges UPO ist wesentlich fordernder als es sich so mancher hier vorstellt. Gegen altach haben wir es jetzt erst vor Augen geführt bekommen dass es Herausforderung genug ist, solche Spiele zu gewinnen. Gegen den lask, rapid, rbs, wac und Sturm würde es aller voraussicht nach jede 2. Woche eine Niederlage geben. Was wir jetzt benötigen sind eine Reihe guter Spiele. Endlich wieder einen Lauf bekommen. Wann haben wir zuletzt einmal 3 Spiele in Folge gewonnen? Dann tun sich auch unsere jungen leichter hineinzufinden Sieger im UPO werden, ist in unserer derzeitigen Situation Herausforderung genug 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flötenspieler Bester Mann im Team Geschrieben 17. Februar 2020 viola lion schrieb vor einer Stunde: Ein etwaiges UPO ist wesentlich fordernder als es sich so mancher hier vorstellt. Gegen altach haben wir es jetzt erst vor Augen geführt bekommen dass es Herausforderung genug ist, solche Spiele zu gewinnen. Gegen den lask, rapid, rbs, wac und Sturm würde es aller voraussicht nach jede 2. Woche eine Niederlage geben. Was wir jetzt benötigen sind eine Reihe guter Spiele. Endlich wieder einen Lauf bekommen. Wann haben wir zuletzt einmal 3 Spiele in Folge gewonnen? Dann tun sich auch unsere jungen leichter hineinzufinden Sieger im UPO werden, ist in unserer derzeitigen Situation Herausforderung genug Stimmt, die zerlegen ja auch jede 2.Woche alle Gegner unter ihnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 18. Februar 2020 Leimi1911 schrieb vor 17 Stunden: Ich wünsche mir den kreidl Kreidl, Grüll - Reifeltshammer ist im Sommer auch ablösefrei. Nach dem Admira- kommt der Ried-Downgrade? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2020 Nunstuck schrieb vor 7 Minuten: Kreidl, Grüll - Reifeltshammer ist im Sommer auch ablösefrei. Nach dem Admira- kommt der Ried-Downgrade? Grundsätzlich ist mir wurscht wo die Spieler her sind, kommt halt stark auf deren Entwicklungsfähigkeit an. Spieler der Kategorie Sax, Zwierschitz, Ebner die bei der Admira vermutlich schon 100% ihres Leistungsvermögens abgerufen haben sollte man sich halt nach Möglichkeit sparen. Also wenn man die Frage: Gibts die Chance dass ich den Spieler in 2 Jahren teurer weiterverkaufen kann als ich ihn gekauft hab nicht mit einem klaren "Ja!" beantworten kann, dann brauch ich auch keine "Admira/Ried/Whatever"-Transfers 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2020 Braveheart-FAK schrieb Gerade eben: Grundsätzlich ist mir wurscht wo die Spieler her sind, kommt halt stark auf deren Entwicklungsfähigkeit an. Spieler der Kategorie Sax, Zwierschitz, Ebner die bei der Admira vermutlich schon 100% ihres Leistungsvermögens abgerufen haben sollte man sich halt nach Möglichkeit sparen. Also wenn man die Frage: Gibts die Chance dass ich den Spieler in 2 Jahren teurer weiterverkaufen kann als ich ihn gekauft hab nicht mit einem klaren "Ja!" beantworten kann, dann brauch ich auch keine "Admira/Ried/Whatever"-Transfers Sind doch nur die üblichen Vorbehalte, damit man nachher sagen kann, man hat es eh schon immer gewusst. Egal von wo ein Spieler in AT kommt, man ist mal skeptisch... Grundsätzlich halte ich nicht so viel von Spieler die schon 25+ sind zu verpflichten egal von welchem österreichischen Verein, zumindest nicht in unserer Häufigkeit. Es macht einen unterschied ob ich mir einen 20/21 jährigen Kaladjzic hole oder einen 28jährgen Zwierschitz/26jährigen Ebner. Der Fokus muss da hier mehr auf die Altersklasse 18 - 22 ausgerichtet sein. Was älter ist in der Mannschaft sollte maximal ein Legionär sein, der auch der jungen Mannschaft hilft. Soweit zur Theorie Hier gehe ich mit Stöger konform, dass wir zu viele Spieler "im besten Fußball Alter" haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 22 Stunden: Bei Lucic hätte Sam nicht ins kurze geschossen, weil Lucic das kurze zugemacht hätte und dafür im Langen keine Chance gehabt hätte. Nachdem der Verteidiger keine der beiden Optionen blockt, muss der Tormann Richtung Mitte gehen, wenn er eine Chance haben will egal ob Kurz oder Lang. Das hat Pentz in der Situation gemacht, eine Reaktion wäre wohl möglich gewesen, aber aus Sicht der HIntertorkamera würde ich behaupten, nur für die Galerie. Ich halte Pentz für den besseren der beiden Tormänner, aber für eine Nr. 1 von Austria Wien wünschte ich mir jemanden der so groß ist wie Lucic und fußballerisch wie Pentz ist und im Tormannspiel besser als die beiden... Die Analyse kann ich nicht nachvollziehen, PB steht vor Sam in Richtung langes Eck - das verändert die Sicht auf deine Detailanalysen ein wenig, wenn damit der Schluss fehlt. Es wäre fair, würde man auch Lucic´s Leistung mit solchen wohlwollenden Konjunktiven relativieren - faktisch schaut Pentz blöd aus bei dem Tor und gefühlt 50% seiner Bälle sind hinter der Outlinie oder beim Gegner gelandet, neben weiteren Unsicherheiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 8 Minuten: Die Analyse kann ich nicht nachvollziehen, PB steht vor Sam in Richtung langes Eck - das verändert die Sicht auf deine Detailanalysen ein wenig, wenn damit der Schluss fehlt. Es wäre fair, würde man auch Lucic´s Leistung mit solchen wohlwollenden Konjunktiven relativieren - faktisch schaut Pentz blöd aus bei dem Tor und gefühlt 50% seiner Bälle sind hinter der Outlinie oder beim Gegner gelandet, neben weiteren Unsicherheiten. Also meiner Meinung nach, blockiert er weder den Schuss aufs lange richtig noch ins kurze, weil er eben kurz verweilt am Stand um dann erst zu attackieren. Was mich als Tormann auch dazu bewegen würde, aus der Position von Pentz Richtung Mitte zu verschieben um beide Ecken versuchen abdecken zu können. Das verschieben führt auch dazu, dass er nicht mehr ins kurze zurück gehen kann - in der Erwartung, dass PB durchgeht. Für die Aktion, wie sich beide Spieler verhalten, wäre es notwendig gewesene, dass PB Richtung kurzen durchblockt und der Tormann Richtung langes Eck verschiebt. Für mich verhalten sich beide nicht so, als wären sie ein eingespieltes Team, im Interview was ich jetzt gesehen habe, hat auch Pentz sowas angedeutet in diese Richtung. Beide fangen eine Aktion an ohne sie durch zu ziehen. Das passiert häufig, wenn IV und Tormann nicht eingespielt sind. Ein Mitgrund, warum eben Tormänner und IV nur ungern rochiert werden in einer Saison. Sorry, deinen Standpunkt zu Lucic, kann ich als ehemaliger Tormann nicht nachvollziehen. Es sind einfach paar Dinge dabei, die mir schon als Kind beigebracht wurde, was man nicht machen soll und er definitiv macht. Angefangen wie er Bälle fängt, wie er zum Ball steht (hier gilt im übrigen durchaus auch die Kritik an Pentz, mit dem breitbeinig stehen), welche Entscheidungen er trifft. Er steht da in vielen Dingen konträr zu Dingen die einem selber beigebracht wurden. Also verhält er sich für mich einfach oft falsch (nach dem Muster welches mir beigebracht wurde) und deshalb kann ich die verteidigende Linie nicht nach vollziehen. Bei mir ist er im Ranking klar hinter Pentz und trotzdem wäre ich auf der Suche nach einer alternative. Was mir an ihm besonders missfällt, er hätte das Kurze zugemacht und wenn er im Langen einschlägt, ich habe meinen Part erledigt, die Kurze war zu.... Btw. bei Pentz warte ich auf den Moment, bis ihm einmal der Ball zwischen die Füsse durchrutscht, von Sicherung eines Beines hinter dem Ball, hält er auch nicht viel und auf den Shitstorm bin ich dann gespannt, wenn das mal schief geht. Vielleicht werden wir beide uns in dem Punkt einig, dass ein neuer Tormann nicht unbedingt die schlechteste Entscheidung ist und beide durchwegs als eine Nr. 2 ok wären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 18 Minuten: Es wäre fair, würde man auch Lucic´s Leistung mit solchen wohlwollenden Konjunktiven relativieren - faktisch schaut Pentz blöd aus bei dem Tor und gefühlt 50% seiner Bälle sind hinter der Outlinie oder beim Gegner gelandet, neben weiteren Unsicherheiten. Die ihm nachgesagte fußballerische Qualität und die tatsächlich in seinen Spielen gezeigte Passqualität passen imho sowieso schon seit Längerem nicht zusammen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2020 Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten: Die ihm nachgesagte fußballerische Qualität und die tatsächlich in seinen Spielen gezeigte Passqualität passen imho sowieso schon seit Längerem nicht zusammen. Beinhaltet das auch beim verhalten, das Spiel schnell zu machen, nachdem er den Ball gefangen hat? Das wir daraus teilweise wenig gemacht haben in Hz1 lag jetzt nicht unbedingt an Pentz sondern an den Mitspielern. Am Samstag kam gefühlt das erste Mal nach einer halben Ewigkeit ein Ball vom Tormann überhaupt beim eigenen Mitspieler an, wenn er mehr als 20 Meter gespielt wurde. Zugegeben, in dem Punkt bin ich wohl auch voreingenommen gegenüber Lucic. Dort bleiben mir die gute Versuche wohl alle nicht in Erinnerung, sondern nur die schlechten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 18. Februar 2020 Mir fällt generell auf, dass unsere Torleute anders zum Ball gehen als andere Bundesliga Torhüter - egal ob flache oder hohe Bälle oder im 1 gg 1. Mich würde halt interessieren ob Gruber ihnen das so eintrichtert. Wir haben gelernt, dass man zum Ball arbeiten soll - bei unseren hat man meist eine Rücklage wenn sie auf Bälle zur Seite gehen. Auch dieses breitbeinig stehen wurde mir abgewöhnt. Bei unseren siehst das Gegenteil. Ein Bein hinter dem Ball bringen bei flachen, zentralen Schüssen - wie @The1Riddler schon erwähnt hat, sieht man absolut nicht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein PP in der Dosen AKA oder Lucic bei Bayern sowas gelernt haben. Ich bin von beiden kein Fan. Eine Mannschaft braucht einen Tormann, der Sicherheit ausstrahlt und auch mal Unmögliche hält. Von mir aus beide abgeben und einen neuen, bundesligatauglichen Tormann holen. Ebenso einen dementsprechenden Tormanntrainer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 18. Februar 2020 The1Riddler schrieb vor 5 Stunden: Sind doch nur die üblichen Vorbehalte, damit man nachher sagen kann, man hat es eh schon immer gewusst. Egal von wo ein Spieler in AT kommt, man ist mal skeptisch... Grundsätzlich halte ich nicht so viel von Spieler die schon 25+ sind zu verpflichten egal von welchem österreichischen Verein, zumindest nicht in unserer Häufigkeit. Es macht einen unterschied ob ich mir einen 20/21 jährigen Kaladjzic hole oder einen 28jährgen Zwierschitz/26jährigen Ebner. Der Fokus muss da hier mehr auf die Altersklasse 18 - 22 ausgerichtet sein. Was älter ist in der Mannschaft sollte maximal ein Legionär sein, der auch der jungen Mannschaft hilft. Soweit zur Theorie Hier gehe ich mit Stöger konform, dass wir zu viele Spieler "im besten Fußball Alter" haben. Bin bei dir - allerdings bräuchten wir dazu ein richtiges scouting!! Haben wir aber nicht, daher kaufen wir "mitt-zwanziger" aus der ö Liga, welche Grad zwei ordentliche Saisonen gespielt haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2020 tosale schrieb vor 18 Minuten: Bin bei dir - allerdings bräuchten wir dazu ein richtiges scouting!! Haben wir aber nicht, daher kaufen wir "mitt-zwanziger" aus der ö Liga, welche Grad zwei ordentliche Saisonen gespielt haben.... Wobei wir dazu sagen sollten, seit Stöger hier ist, machen wir auch solche Transfers aktuell nicht. Wie weit er schon involviert war bei Zwierschitz, kA. Wir haben den Fokus eh schon länger auf 18-22 gesetzt, teilweise kamen sie halt zunächst bei den YV zum Einsatz und machen jetzt den Schritt eine Stütze der KM zu werden. Aber hier wird erst das nächste Transferfenster zeigen, wie viel davon gewollte Strategie war oder wegen den Finanzen der Weg gegangen werden musste. Mittelfristig denke ich, dass dies auch der zukunftsträchtigere Weg sein wird. Die Spieler die adhoc einer KM weiterhelfen, werden nicht leistbar sein ohne Invenstoren oder großen Sponsoren, deshalb muss der Unterbau passen. Gemischt aus Aka Talenten und Zukäufen in dem Bereich, haben wir eigentlich gut gearbeitet in den letzten 18 Monaten und ernten mit Wimmer, Pichler und mit abstrichen Sarkaria (weil schon lang dabei) schon was für die KM. Die nächsten müssen jetzt im Frühjahr zeigen, dass auch mit ihnen bald zu rechnen ist. Meisl, Mester, Radulovic, Braunöder, Handl, Maudo und Hahn stehen in den Startllöcher und bei 2 von ihnen hoffe ich, dass sie eventuell schon im Frühjahr uns in der KM zeigen dürfen, was sie können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 6 Stunden: Beinhaltet das auch beim verhalten, das Spiel schnell zu machen, nachdem er den Ball gefangen hat? Das wir daraus teilweise wenig gemacht haben in Hz1 lag jetzt nicht unbedingt an Pentz sondern an den Mitspielern. Am Samstag kam gefühlt das erste Mal nach einer halben Ewigkeit ein Ball vom Tormann überhaupt beim eigenen Mitspieler an, wenn er mehr als 20 Meter gespielt wurde. Zugegeben, in dem Punkt bin ich wohl auch voreingenommen gegenüber Lucic. Dort bleiben mir die gute Versuche wohl alle nicht in Erinnerung, sondern nur die schlechten. Ich wollte damit übrigens NICHT sagen dass er fußballerisch gleich gut oder gar schlechter als Lucic wirkt (der ist fußballerisch imho tatsächlich unterdurchschnittlich) - ich könnt nur absolut nicht behaupten dass es mir in den letzten 10-20 Spielen als eine Stärke von Pentz aufgefallen wär, verglichen mit andren Bundesligatormännern. bearbeitet 18. Februar 2020 von Braveheart-FAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2020 Beide goalies schenken sich nix. Beide haben ihre Fehler und Stärken. Aber keiner von beiden ist aus meiner Sicht die klare Nummer 1 weil er besser sondern weil es einer sein muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.