J.E V.I.P. Geschrieben 20. August pramm1ff schrieb vor 9 Minuten: Der Form halber: Mit dem Transfer verbundene weitere Kosten (zzgl. zur Ablöse) werden wohl auch aktiviert. Also zB Beraterhonorare, Handgelder, etc. - also auch ablösefreie Spieler können eine Aktivierung bewirken. Beim Akademiespieler ist mir das auch ein Rätsel, weil Kapital muss ja zwischen AG und Verein getrennt werden. Ein Akademiespieler ist das fertige "Produkt" des Vereines (dem die AKA gehört) und wird dann wohl/hoffentlich nicht kostenfrei in das "Eigentum" der AG verschoben. Falls doch, so würde ich erwarten/hoffen, dass Ablösen dieser Spieler dann aber wiederum aus der AG in den Verein transferiert werden. Also falls @J.E da auch etwas dazu weiß, wäre ich sehr interessiert! Da wir unser negatives EK ja verbessern müssen (31.12.24 auf 31.12.25) ist das vielleicht auch noch ein guter Input für die Diskussion: Gezahlte Ablösen sind nicht relevant, weil die Spieler gesetzlich um genau die gezahlte Summe aktiviert werden MÜSSEN. Die Shopping-Tour von Werner in Mai, Juni und Juli ist daher NICHT Eigenkapitalwirksam, zumindest nicht direkt/voll. Also die Ablöse von 1,2 Mio für Malone ist dann sein neuer Buchwert, der vorher NULL war. Dafür haben wir 1,2 Mio weniger auf der Bank. => Nullsumme in der Bilanz. Auch wenn du für einen komplett wertlosen Spieler 100 Mio auf den Tisch legst oder Messi um 20€ kaufst. Aber beim Verkauf wird der Buchwert des Spielers aus der Bilanz genommen. Bei Barry zum Beispiel ca. NULL Euro, bei Fitz jedenfalls NULL Euro und das Cash aus dem Verkauf eingebucht. => Bilanzgewinn! Daher müssen wir unbedingt verkaufen. Natürlich auch für den Cashflow etc., um das operative Geschäft bestreiten zu können, aber das sind andere Fragestellungen. ich nehme an, ist bei uns nicht anders: https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/strategischer-faktor-mensch/bilanz-wert-fussball-spieler-profisport-wirtschaftspruefung-guv-wettbewerb 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. August J.E schrieb vor 31 Minuten: ich nehme an, ist bei uns nicht anders: https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/strategischer-faktor-mensch/bilanz-wert-fussball-spieler-profisport-wirtschaftspruefung-guv-wettbewerb dazu auch: https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/4680592 und aus den lizenzbestimmungen: Zitat • Werte von Spielern, welche aus der eigenen Jugendabteilung kommen, können nicht in die Bilanz aufgenommen werden https://cdn.bundesliga.at/website_content/2024-12-05/Lizenzbestimmungen ab 20241205.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. August (bearbeitet) zizou5 schrieb vor 2 Stunden: Der alte, weißhaarige Tscheche bei Gaflenz wurde aber zur Legende, oder? Gegen den habe ich selbst noch gespielt, der war mit 40 noch top in dieser Liga... Kann mich an den nicht erinnern. Einzige langdienende Legionär, wäre ein kroate mit etwas graue Haare der mir einfällt. Gaflenz hab ich selbst nur Vorbereitung als Gegner gespielt und kannte dort eher nur die gleichaltrigen (damals) jungen Spieler, ich war ab ca 21 auch fußballerisch nur mehr in Wien. bearbeitet 20. August von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 20. August Kranklschilling schrieb vor 4 Stunden: 😁 Florian Scheuba ist im Beirat des SK Rapid ..... guckst du 😉 💚 Ist er dort Antihomophiebeauftragter? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. August J.E schrieb vor 31 Minuten: dazu auch: https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/4680592 und aus den lizenzbestimmungen: https://cdn.bundesliga.at/website_content/2024-12-05/Lizenzbestimmungen ab 20241205.pdf Wenn ich da nichts übersehe, sind mir diese Dinge schon klar. Die Frage war der Erlösstrom zwischen Verein (AKA) und AG (Spielbetrieb FK Austria Wien). Wenn die AKA zB Ndukwe an Inter Mailand verkauft um 500k, dann hat das mit der AG nichts zu tun. Detto wenn ein Nachwuchsspieler via Ausbildungsentschädigung geht. Aber wenn Ndukwe zur KM kommt, einen Profivertrag unterschreibt... dann sieht die AKA (und damit der Verein) nichts mehr vom Geld bzw. von der Ausbildungsentschädigung? Durch den Investoreneinstieg musste man da ja irgendwie intern die Erträge aufteilen/abgrenzen, nehme ich an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. August pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Wenn ich da nichts übersehe, sind mir diese Dinge schon klar. Die Frage war der Erlösstrom zwischen Verein (AKA) und AG (Spielbetrieb FK Austria Wien). Wenn die AKA zB Ndukwe an Inter Mailand verkauft um 500k, dann hat das mit der AG nichts zu tun. Detto wenn ein Nachwuchsspieler via Ausbildungsentschädigung geht. Aber wenn Ndukwe zur KM kommt, einen Profivertrag unterschreibt... dann sieht die AKA (und damit der Verein) nichts mehr vom Geld bzw. von der Ausbildungsentschädigung? Durch den Investoreneinstieg musste man da ja irgendwie intern die Erträge aufteilen/abgrenzen, nehme ich an? gehts nicht um die konsolidierte bilanz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. August J.E schrieb vor 1 Minute: gehts nicht um die konsolidierte bilanz? Mir dabei jetzt nicht. Bei der konsolidierten Bilanz ist (mir) alles klar. Mir geht es darum, ob eine Nachwuchsförderung in der KM den Verein finanziell besser stellen würde, wenn Eigenbauspieler lukrativ verkauft werden können oder ob dies nur über die Anteile an der AG "zugerechnet" wird. Sprich: Wie wirkt sich das 100%-Eigentum des Vereins an der AKA bei der Verwertung von Talenten der AKA aus? Profitieren die Investoren in der AG durch die Vorleistung des Vereins in der AKA, weil Werner durch die AKA an die AG bilanziell "geschenkte" Assets verkaufen kann? Wie finanziert sich der Verein grundsätzlich? Die AKA spült ja nur geringe Ausbildungsentschädigungen herein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. August pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: Mir dabei jetzt nicht. Bei der konsolidierten Bilanz ist (mir) alles klar. Mir geht es darum, ob eine Nachwuchsförderung in der KM den Verein finanziell besser stellen würde, wenn Eigenbauspieler lukrativ verkauft werden können oder ob dies nur über die Anteile an der AG "zugerechnet" wird. Sprich: Wie wirkt sich das 100%-Eigentum des Vereins an der AKA bei der Verwertung von Talenten der AKA aus? Profitieren die Investoren in der AG durch die Vorleistung des Vereins in der AKA, weil Werner durch die AKA an die AG bilanziell "geschenkte" Assets verkaufen kann? Wie finanziert sich der Verein grundsätzlich? Die AKA spült ja nur geringe Ausbildungsentschädigungen herein. die nachwuchsmannschaften "gehören" genauso der tochtergesellschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 20. August forzaviola84 schrieb vor 4 Stunden: Er ist sowieso scheiße..... und unlustig noch dazu. Alle lässigen, erwähnenswerten Kabarettisten sind Austrianer. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August hope and glory schrieb vor 7 Minuten: Alle lässigen, erwähnenswerten Kabarettisten sind Austrianer. "Wos sunst?" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. August J.E schrieb vor 9 Minuten: die nachwuchsmannschaften "gehören" genauso der tochtergesellschaft Ich dachte nur die Violets? Die Akademie ist doch Vereinseigentum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 20. August hope and glory schrieb vor 12 Minuten: Alle lässigen, erwähnenswerten Kabarettisten sind Austrianer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperSub Superkicker Geschrieben 20. August Viereee schrieb vor 58 Minuten: Ist er dort Antihomophiebeauftragter? Ich vermute, er versucht die dortigen Anhänger mit flachen Schmähs zu unterhalten. Die Betonung liegt auf „versucht“. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. August pramm1ff schrieb Gerade eben: Ich dachte nur die Violets? Die Akademie ist doch Vereinseigentum? es ist nur der profibetrieb ausgegliedert. aber es ist ja alles in die konsolidierte bilanz aufzunehmen; verstehe nicht, worauf du raus willst, wenn ich das geld von links nach rechts stecke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. August J.E schrieb Gerade eben: es ist nur der profibetrieb ausgegliedert. aber es ist ja alles in die konsolidierte bilanz aufzunehmen; verstehe nicht, worauf du raus willst, wenn ich das geld von links nach rechts stecke Ich will darauf hinaus, dass der Verein ggf. Kapital braucht um Anteile zurückzukaufen. Kapital das nicht aus der AG kommen kann. Daher wäre es schade, wenn jene Werte, die die AKA aktuell produziert, im Verkaufsfall der AG zufallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.