Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Held von heute
fis schrieb vor 4 Minuten:

Wie willst als RLO Verein in eine Insolvenz mit einer 30% Quote bei dann sagen wir 10-20 Mio Schulden gehen wennst keine Einnahmen mehr hast? Möglich ist alles, realistisch ist es mMn nicht. Da findest niemanden mehr bei Verstand der im nächsten Quartal überweist.

Machst halt 20%. :davinci:

Nun, ich denke, bei zwei, drei Millionen findest du rasch ein paar Veilchen, die bereits sind, für den Betrag den Verein faktisch zu übernehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
fis schrieb vor 8 Minuten:

Wie willst als RLO Verein in eine Insolvenz mit einer 30% Quote bei dann sagen wir 10-20 Mio Schulden gehen wennst keine Einnahmen mehr hast? Möglich ist alles, realistisch ist es mMn nicht. Da findest niemanden mehr bei Verstand der im nächsten Quartal überweist.

30% von 10-20 Millionen si d halt deutlich realistischer als 30% von 80 Millionen. 

Fanzuspruch wäre wohl nicht dramatisch schlechter im ersten Jahr und die Stadt würde im Zweifel die Miete Stunden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
phy schrieb vor 7 Minuten:

Konzernzwischenabschluss: 10.1.2 der Lizenzkriterien (https://cdn.bundesliga.at/website_content/2024-12-05/Lizenzbestimmungen ab 20241205.pdf

Seite 41). Das ist u.a. Der Stichtag für das Eigenkapitalkriterium

Ist jedoch am 3.3. einzureichen, gemäß Seite 41. Vor allem aber: Es wird einem ja hoffentlich nicht gleich die Lizenz entzogen, wenn das Kriterium nicht erreicht wird, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Machst halt 20%. :davinci:

Nun, ich denke, bei zwei, drei Millionen findest du rasch ein paar Veilchen, die bereits sind, für den Betrag den Verein faktisch zu übernehmen. 

Ich kanns mir nur schwer vorstellen. Aber ja, möglich ist es. Kein Stadion, keine Aka, keine Einnahmen- nach dem Abzahlen der Schulden brauchst trotzdem auch einen langen Atem.

brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Ist jedoch am 3.3. einzureichen, gemäß Seite 41. Vor allem aber: Es wird einem ja hoffentlich nicht gleich die Lizenz entzogen, wenn das Kriterium nicht erreicht wird, oder?

Ist ein A-Kriterium oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fis schrieb vor 7 Minuten:

Ist ein A-Kriterium oder?

Ja. Gibt es bei diesen keine Möglichkeiten wie Auflagen, Punkteabzug oder dergleichen?

Hab's mir rausgesucht. Schaut so aus, als ob das alternativlos wäre:

“A”- Kriterium – “ZWINGEND”
Erfüllt der Lizenzbewerber das Kriterium nicht, kann ihm keine Lizenz erteilt werden
und er kann daher nicht für den ÖFBL-Klubwettbewerb der höchsten Spielklasse
(bzw. gegebenenfalls den UEFA-Klubwettbewerb) zugelassen werden.
Wird nach Lizenzerteilung ein A-Kriterium vorübergehend nicht erfüllt, kann in
begründeten Ausnahmefällen von einem Lizenzentzug abgesehen werden und
können Sanktionen gemäß Abschnitt 3.3 verhängt werden.
Die Aufzählung der A-Kriterien in den Kapiteln 6-9, sowie 11 ist abschließend
(taxativ), jene der finanziellen A-Kriterien in Kapitel 10 hingegen ist demonstrativ (vgl.
10.3.1.b).

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 15 Minuten:

Ja. Gibt es bei diesen keine Möglichkeiten wie Auflagen, Punkteabzug oder dergleichen?

Hab's mir rausgesucht. Schaut so aus, als ob das alternativlos wäre:

“A”- Kriterium – “ZWINGEND”
Erfüllt der Lizenzbewerber das Kriterium nicht, kann ihm keine Lizenz erteilt werden
und er kann daher nicht für den ÖFBL-Klubwettbewerb der höchsten Spielklasse
(bzw. gegebenenfalls den UEFA-Klubwettbewerb) zugelassen werden.
Wird nach Lizenzerteilung ein A-Kriterium vorübergehend nicht erfüllt, kann in
begründeten Ausnahmefällen von einem Lizenzentzug abgesehen werden und
können Sanktionen gemäß Abschnitt 3.3 verhängt werden.
Die Aufzählung der A-Kriterien in den Kapiteln 6-9, sowie 11 ist abschließend
(taxativ), jene der finanziellen A-Kriterien in Kapitel 10 hingegen ist demonstrativ (vgl.
10.3.1.b).

Deswegen trample ich auf dem Thema rum seit Beginn des Transferfensters...

Es muss bis 31.12 eine Reduzierung des negativen Eigenkapital her von 10%. Weshalb da für mich so viel nicht stimmig war in den letzten Wochen. 

Ab jetzt kann vom sportlichen Sektor nichts mehr kommen, jetzt müssen andere Abteilungen liefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 4 Minuten:

Ab jetzt kann vom sportlichen Sektor nichts mehr kommen, jetzt müssen andere Abteilungen liefern.

Naja, Barry hätte man zB verkaufen können noch bzw ginge es auch jetzt noch. (Und einen Ersatz leihen zB).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie hab ich hier den Anschluss mental verpasst bzgl aktueller Infos. Gehen sich die 10% negatives EK-Reduktion stand jetzt mit den Erlösen von Fitz und Malone also noch nicht aus? Wieviel fehlt? Oder weiß das eh keiner so genau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Deswegen trample ich auf dem Thema rum seit Beginn des Transferfensters...

Es muss bis 31.12 eine Reduzierung des negativen Eigenkapital her von 10%. Weshalb da für mich so viel nicht stimmig war in den letzten Wochen. 

Ab jetzt kann vom sportlichen Sektor nichts mehr kommen, jetzt müssen andere Abteilungen liefern.

Ob man sich das wirklich gut überlegt hat? Reduziert ein Verein etwa jahrelang sein neg. EK, aber einmal nur 9% ist er weg? Steht ein Verein mit 30 Mio neg. Eigenkapital, das er um 10% abgebaut hat, schlechter da als einer mit 1 Mio neg. EK, das um 9% abgebaut wurde?

forzaviola84 schrieb vor 6 Minuten:

Vl stellen wir noch irgendein Scheinsponsoring über irgendeinen Scheich auf, wo dann nie Geld fließt?!

Dass man auf sowas noch nicht früher gekommen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
brillantinbrutal schrieb vor 29 Minuten:

Ob man sich das wirklich gut überlegt hat? Reduziert ein Verein etwa jahrelang sein neg. EK, aber einmal nur 9% ist er weg? Steht ein Verein mit 30 Mio neg. Eigenkapital, das er um 10% abgebaut hat, schlechter da als einer mit 1 Mio neg. EK, das um 9% abgebaut wurde?

Dass man auf sowas noch nicht früher gekommen ist...

find den grundgedanken der regel gut, grad dein beispiel is aber ja sehr plakativ und zeigt die fehler der regel auf (oder mein unwissen ;) ) 

früher oder später sollte die regel ja dazu führen, dass es keine vereine mit negativen eigenkapital mehr in ö gibt, oder hab ich da einen denkfehler? 
fände größere durchrechnungszeiträume wie fünf jahre schlauer, da so schwankungen besser abgefedert werden könnten (welche es ja grad im fußball gibt, mal verkauft man spieler um zig millionen, mal passiert garkein transfer) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

Ist jedoch am 3.3. einzureichen, gemäß Seite 41. Vor allem aber: Es wird einem ja hoffentlich nicht gleich die Lizenz entzogen, wenn das Kriterium nicht erreicht wird, oder?

Muss aber bis zum 31.12 erfüllt sein. Und zum zweiten Teil.. Es ist eine neue Regel, aber sie lässt halt weniger interpretationsspielraum für den Senat als die anderen.

@Tobal12345

Nein, sie dient nur dazu, dass nicht über 2 Jahre hintereinander das negative Eigenkapital vergrößert wird. Prinzipiell ist ein Unternehmen mit negativem Eigenkapital schon sehr angeschlagen und so zwingst du Vereine halt sofort zu reagieren und nicht, k.a., noch einen Kredit aufzunehmen und aufs nächste Jahr zu hoffen.

Im Fall der Austria hätte man dann zB wohl den Weg mit Schmid weitergeführt oder Werner hätte mehr investieren müssen um eine positive Bilanz sicher zu stellen. Wenn du jetzt wieder 5 Jahre durchrechnungszeitraum machst hast genau die Situation wie jetzt/hier, weil bis 2019/20 hatte due Austria ja auch ein positives Eigenkapital 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde:

irgendwie hab ich hier den Anschluss mental verpasst bzgl aktueller Infos. Gehen sich die 10% negatives EK-Reduktion stand jetzt mit den Erlösen von Fitz und Malone also noch nicht aus? Wieviel fehlt? Oder weiß das eh keiner so genau. 

Laut meiner Abschätzung fehlt noch einiges.

Imho fällt rein:

2 Millionen vom Stadionverkauf (weil unterm Buchwert verkauft)

~7-900k für die 10%

 

D.h. es müsste ohne fitz/malone 2025 annähernd eine schwarze Null stehen damit sich das ausgehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Deswegen trample ich auf dem Thema rum seit Beginn des Transferfensters...

Es muss bis 31.12 eine Reduzierung des negativen Eigenkapital her von 10%. Weshalb da für mich so viel nicht stimmig war in den letzten Wochen. 

Ab jetzt kann vom sportlichen Sektor nichts mehr kommen, jetzt müssen andere Abteilungen liefern.

Aber aber, seit dem Stadionverkauf ist ja Geld zum investieren da und überhaupt, was wäre eine Austria, die nicht vorne mitspielen will? Die Chance auf den Europacup darf man nicht leichtfertig herschenken, immerhin hat man die ganze letzte Saison darauf hingearbeitet. 

 

fis schrieb Gerade eben:

Naja, Barry hätte man zB verkaufen können noch bzw ginge es auch jetzt noch. (Und einen Ersatz leihen zB).

Oder es hat sich niemand für ihn interessiert?

Die 3 Mio von denen da geträumt wurde sind jedenfalls nicht in Griffweite - weil er sonst schon weg wäre. 

 

phy schrieb vor 15 Minuten:

Laut meiner Abschätzung fehlt noch einiges.

Imho fällt rein:

2 Millionen vom Stadionverkauf (weil unterm Buchwert verkauft)

~7-900k für die 10%

 

D.h. es müsste ohne fitz/malone 2025 annähernd eine schwarze Null stehen damit sich das ausgehen kann.

Das Stadion wurde unter Buchwert verkauft? Ich hätte mit +/- Buchwert gerechnet... Du musst ja die Einrichtung etc. beim Anlagevermögen wegrechnen und noch die letzte Abschreibung antizipieren. 

Die Miete (neue Kosten) sollte ca. dem Transferüberschuss entsprechen. 

Die Gehälter werden wohl ca. gleich geblieben sein (jetzt nach den Verkäufen). 

Ein Plus kommt aus Aramark und ggf. dem Wegfall vom Vorstandsgehalt von Werner (hat er eh verzichtet, oder?). 

Ein weiteres Plus kommt aus dem Wegfall von großen Teilen der Zinsbelastung, vermutlich im Bereich von 3 Mio. 

Aus Eigenkapitalsicht ist es auch leiwand, dass die jährliche Abschreibung nicht mehr so hoch ist (locker halbiert), was uns im EBIT hilft. 

Der EC war wohl roundabout auch eine Million netto, würde ich mal ins Blaue raten. 

 

Insgesamt schwer zu sagen was der Status ist, aber ich gehe schon davon aus, dass die Lizenz erklommen wird, denn sonst hätten wir noch viel ärgere Paniktransfers erlebt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
pramm1ff schrieb vor 16 Minuten:

Aber aber, seit dem Stadionverkauf ist ja Geld zum investieren da und überhaupt, was wäre eine Austria, die nicht vorne mitspielen will? Die Chance auf den Europacup darf man nicht leichtfertig herschenken, immerhin hat man die ganze letzte Saison darauf hingearbeitet. 

 

Oder es hat sich niemand für ihn interessiert?

Die 3 Mio von denen da geträumt wurde sind jedenfalls nicht in Griffweite - weil er sonst schon weg wäre. 

 

Das Stadion wurde unter Buchwert verkauft? Ich hätte mit +/- Buchwert gerechnet... Du musst ja die Einrichtung etc. beim Anlagevermögen wegrechnen und noch die letzte Abschreibung antizipieren. 

Die Miete (neue Kosten) sollte ca. dem Transferüberschuss entsprechen. 

Die Gehälter werden wohl ca. gleich geblieben sein (jetzt nach den Verkäufen). 

Ein Plus kommt aus Aramark und ggf. dem Wegfall vom Vorstandsgehalt von Werner (hat er eh verzichtet, oder?). 

Ein weiteres Plus kommt aus dem Wegfall von großen Teilen der Zinsbelastung, vermutlich im Bereich von 3 Mio. 

Aus Eigenkapitalsicht ist es auch leiwand, dass die jährliche Abschreibung nicht mehr so hoch ist (locker halbiert), was uns im EBIT hilft. 

Der EC war wohl roundabout auch eine Million netto, würde ich mal ins Blaue raten. 

 

Insgesamt schwer zu sagen was der Status ist, aber ich gehe schon davon aus, dass die Lizenz erklommen wird, denn sonst hätten wir noch viel ärgere Paniktransfers erlebt. 

@aragornhat in diesem Posting von rund 4 Mio geschrieben:

aragorn schrieb am 15.8.2025 um 09:57 :

Aramak spült. Nach gestern Abend sind es rund 4 Mio, die fehlen. Und zwar nicht so irgendwie, sondern um ein A Kriterium der Lizenz erfüllen zu können.

Das wird eine interessante Aufgabe. 

Leider ist es jetzt so, dass wir wirklich zusperren  müssen, wenn wir Fitz nicht verkaufen.

Das war vor dem Verkauf von Fitz und Malone.

Könnte also knapp ausreichen, es sei denn man muss an Fitz/Malone noch was von der Transfersumme abgeben bzw. müssen auch etwaige Steuern abgezogen werden.

Deine angeführten Punkte sollten beim Fehlbetrag schon berücksichtigt sein, da man die ja vorher schon kennt.
Das Stadion und der Verkauf, sollte in der letzten Bilanz realisiert sein(bis 30.6.2025), das A-Kriterium hat den Stichtag 31.12.2025, das heißt, dass dafür der Zwischenabschluss herangezogen wird.

bearbeitet von Kyrael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.