Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Vor rund 40 Jahren hab ich violettes Blut in meinem System gefunden, aber seither wäre mir dies noch nicht aufgefallen: 

 

Austria Wien + einen sinnvollen Plan langfristig durchziehen = eigentlich undenkbar...

(ob ich dies noch einmal erleben werde) ;)

 

Irgendwann kommt iwo ein Ego um die Ecke & will einen auf Zampano spielen, weil vorher viele Entscheidungen schief gelaufen sind...

...ist das nicht das bekannte Austria Wien Szenario ??

Ich kenn es seit 35 Jahren auch nicht anders...traurig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Der neue TV-Vertrag (rund ein Drittel weniger) hilft unserer finanziellen Situation wohl auch eher weniger.....Irgendwie wäre es dann doch auch recht fein, würden wir auf der Sponsoren und Partner Ebene endlich einmal ein wenig mehr zusammenbekommen, als den Tropfen auf den heißen Stein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Der neue TV-Vertrag (rund ein Drittel weniger) hilft unserer finanziellen Situation wohl auch eher weniger.....Irgendwie wäre es dann doch auch recht fein, würden wir auf der Sponsoren und Partner Ebene endlich einmal ein wenig mehr zusammenbekommen, als den Tropfen auf den heißen Stein.

100%

Ich hab mir zuletzt die Mühe gemacht & die "Finanzierbarkeit von Klubs in unserer Kragenweite" in ganz Europa angesehen...

...CL Teams, EL Teams, Traditionsteams...

 

Permanente EC Gruppenphasen-Einnahmen oder Transfergewinne sind dort auch nicht immer der Fall & trotzdem haben die oft doppelt so teure Profi-Kader - die Schere geht hier zu uns im Vergleich die letzten 1-3 Jahre brutal auf...

 

Deren Qualität muss also, wie @aragorn fordert in der besseren Partner/Sponsoren Akquise liegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 40 Minuten:

100%

Ich hab mir zuletzt die Mühe gemacht & die "Finanzierbarkeit von Klubs in unserer Kragenweite" in ganz Europa angesehen...

...CL Teams, EL Teams, Traditionsteams...

 

Permanente EC Gruppenphasen-Einnahmen oder Transfergewinne sind dort auch nicht immer der Fall & trotzdem haben die oft doppelt so teure Profi-Kader - die Schere geht hier zu uns im Vergleich die letzten 1-3 Jahre brutal auf...

Hast du auch geschaut ob die Vereine hauptsächlich Glück oder hauptsächlich Pech haben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 4 Stunden:

100%

Ich hab mir zuletzt die Mühe gemacht & die "Finanzierbarkeit von Klubs in unserer Kragenweite" in ganz Europa angesehen...

...CL Teams, EL Teams, Traditionsteams...

 

Permanente EC Gruppenphasen-Einnahmen oder Transfergewinne sind dort auch nicht immer der Fall & trotzdem haben die oft doppelt so teure Profi-Kader - die Schere geht hier zu uns im Vergleich die letzten 1-3 Jahre brutal auf...

 

Deren Qualität muss also, wie @aragorn fordert in der besseren Partner/Sponsoren Akquise liegen...

Oder im deutlich günstigeren Betrieb. Einiges hat Werner ja nicht so toll gemacht aber bei einem hatte er recht: der Budgetanteil für die Kampfmannschaft ist im internationalen Vergleich viel zu gering. Wenn man sich wirklich mal auf das Kerngeschäft fokussieren würde....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
aragorn schrieb vor 5 Stunden:

Der neue TV-Vertrag (rund ein Drittel weniger) hilft unserer finanziellen Situation wohl auch eher weniger.....Irgendwie wäre es dann doch auch recht fein, würden wir auf der Sponsoren und Partner Ebene endlich einmal ein wenig mehr zusammenbekommen, als den Tropfen auf den heißen Stein.

was bedeutet der neue tv Vertrag für das ligaformat? Gibt es Änderungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

violetboys schrieb vor 4 Minuten:

was bedeutet der neue tv Vertrag für das ligaformat? Gibt es Änderungen?

Damit es "spannender" wird, hat Sky durchgesetzt, dass vier Mal in jedem Spiel irgendwo am Platz eine Falltür aufgeht, durch die ein Clown herausspringt, der dann den ballführenden Spieler umreißt. 

Außerdem wird nach der vierten, nach der achten und nach der sechzehnten Runde eine große Samstagabendshow produziert, in der die Kapitäne aller Mannschaften die Punktezahl ihrer jeweiligen Mannschaft durch Würfeln entweder halbieren oder verdoppeln können. 

Wird sicher alles sehr spannend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
KindausFavoriten schrieb vor 3 Minuten:

Damit es "spannender" wird, hat Sky durchgesetzt, dass vier Mal in jedem Spiel irgendwo am Platz eine Falltür aufgeht, durch die ein Clown herausspringt, der dann den ballführenden Spieler umreißt. 

Außerdem wird nach der vierten, nach der achten und nach der sechzehnten Runde eine große Samstagabendshow produziert, in der die Kapitäne aller Mannschaften die Punktezahl ihrer jeweiligen Mannschaft durch Würfeln entweder halbieren oder verdoppeln können. 

Wird sicher alles sehr spannend. 

Wer macht bei uns den Clown? JW ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

On 9/3/2025 at 6:25 PM, Altes Landgut said:

Gab es ähnliche Fälle nicht auch in England, wo die Fans Anteile vom Verein kauften? Portsmouth? Wrexham? In beiden Fällen hat man dann beschlossen, die Anteile an einen größeren Investor zurück zu verkaufen, weil man sich nur noch im Kreis gedreht hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Ertl hat mal drüber erzählt bezüglich Portsmouth. Der war ja dort im Vorstand. Bei Wrexham hat man an 2 Hollywood-Typen zurück verkauft, die durch die Vorteile ihrer TV-Präsenz mehrere Aufstiege schafften. Gibts eh a Doku drüber. Ich weiß, ich weiß, es ist wahrscheinich nicht das gleiche was du meinst, ist mir jetzt aber so in den Sinn gekommen. Vielleicht kann @Die_Veilchen_von_England mehr darüber erzählen?

Das Hauptproblem bei uns wird sein, dass unsere Fanbase einfach zu klein ist, um sowas aufzuziehen. Außerdem sind viele unserer Fans arme Schlucker. Die Leute, die mit Monokel im Gesicht, Zylinder auf dem Kopf und Champagnerglas in der Hand auf Nord und Süd sitzen und das nötige Kleingeld hätten, sind leider eine Minderheit. MMn wäre die beste Lösung, wenn eine INTELLIGENTE PERSON MIT HAUSVERSTAND die WTF-Anteile kaufen würde. Aber da seh ich schon die nächsten Einwände, dass jemand mit Hausverstand ganz sicher nicht alleine dieses Risiko eingeht.

 

Ja, sowohl Wrexham als auch Portsmouth hatten ihre Probleme außerhalb des Spielfelds und wurden schließlich von den Fans übernommen. Beide Vereine waren auch hoch verschuldet, Portsmouth sogar noch mehr, weil sie in der Premier League viel Geld ausgegeben hatten. Aber jetzt sind sie ein sehr gut geführter Verein, der aber immer noch hohe Schulden hat. Aber sie können in den meisten Wochen Zuschauerzahlen von über 18.000 erreichen. Was Wrexham betrifft, so haben sie den Jackpot geknackt! Ursprünglich waren Reynolds und McElhenney am Kauf von Hartlepool United interessiert, aber aus welchen Gründen auch immer kam das Geschäft nicht zustande und sie wandten ihre Aufmerksamkeit Wrexham zu. (Wrexham ist inzwischen einer der meistgehassten Vereine des Landes. Und das, obwohl sie Waliser sind!)

Vereine in Fanbesitz sind in den unteren Ligen Englands häufiger anzutreffen, wenn es kein Konsortium oder einen reichen Käufer gibt, der bereit ist zu investieren. Ein gutes Beispiel dafür ist Exeter City, ein kleiner Verein in Devon, der mit Plymouth Argyle rivalisiert. Aber sie haben eine hervorragende Jugendarbeit und fördern ihre Mitglieder. Sie zahlen keine überhöhten Gehälter und nutzen den Markt für freie Mitarbeiter und Leihgaben. Es gibt also einige ähnliche Parallelen, aber die Vereine, die sich in Fanhand befinden, sind in der Regel froh, einfach nur wettbewerbsfähig zu sein. Ich bezweifle, dass unsere Fans bereit sein werden, noch mehrere Jahre ohne Tafelsilber zu akzeptieren. Aber wir müssen unsere Schulden abbauen und mehr Geschäftssinn zeigen! Und wir müssen auf jeden Fall unsere Jugendeinrichtungen und unsere Nachwuchskräfte nutzen. Sie sind unsere Zukunft, und hin und wieder stoßen wir auf ein Juwel, das sich gut verkaufen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gizmo schrieb vor einer Stunde:

Oder im deutlich günstigeren Betrieb. Einiges hat Werner ja nicht so toll gemacht aber bei einem hatte er recht: der Budgetanteil für die Kampfmannschaft ist im internationalen Vergleich viel zu gering. Wenn man sich wirklich mal auf das Kerngeschäft fokussieren würde....

Da hab ich ein Highlight aus lange vergangenen Zeiten für dich :) 

image.png

 

 

Ich habe mich damals schon gewundert, ob man mit den Aussagen (zB bei "Benchmarking") und dem Diagramm rechts eigentlich suggerieren möchte, dass möglichst geringe Kaderkosten das Ziel seien. 

 

 

 

Aber wir haben nicht nur ein Ausgabenproblem, sondern auch das Einnahmenproblem wurde damals schon gut im "Benchmark" gezeigt: 

image.png

 

42% in Österreich bzw. rund 20-50% international wurden mit Transfereinnahmen eingenommen. 

Das wären bei unseren rund 20 Mio Jahresumsatz ca. 4-10 Mio pro Jahr aus Transfers (brutto). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

ich finde generell, dass diese Benchmarkings irreführend sind. Bezieht sich alles auf den Jahresumsatz und der hängt halt extrem an 2 Faktoren: 1. Transfererlöse und 2. Europäisches Geschäft ... insofern denke ich eher, dass das halt einfach Versuche sind uns gut darzustellen mit irgendwelchen schön aussehenden Grafiken

Viel aussagekräftiger sind die absoluten Zahlen für die Kostenpositionen und auch für die Erlöspositionen, aber halt aufgegliedert und nicht als eine Zahl Umsatzerlöse.

Unsere Geschäftsberichte von damals waren ziemlich stark einfach Marketingprodukte. Leider haben wir niemals auch nur ansatzweise wirklich Transparenz in die Zahlen gebracht ... hatte natürlich auch seinen Grund.

Auch jetzt haben wir noch immer ein strukturelles Kostenproblem abseits vom Personalaufwand für die Profis!

Wenn wir nicht unsere Ausgaben im nicht sportlichen Bereich in den Griff kriegen, dann können wir Crowdfunding und sonstige Einnahmen auftun was wir wollen, dann werden wir immer ein Problem haben. Leider ist es halt von außen extrem schwer zu analysieren wo die ganzen Kosten herkommen, wenn nichts dazu veröffentlicht wird (was bei uns ganz klar der Fall ist).

bearbeitet von violaW4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Decay26 schrieb vor einer Stunde:

Unsere Finanzkennzahlen 202324 - FK Austria Wien

Gibts auch irgendwo den kompletten Bericht zum einsehen?

denke leider nicht. es wird nur das Minimum das notwendig ist veröffentlicht seit einigen Jahren. Es gibt die Bilanzen - wie gesetzlich vorgeschrieben - im Firmenbuch zum download, aber auch hier wird nur das Minimum reported das sein muss (und auch nicht auf Gruppe Austria, sondern nur Einzelbilanzen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violaW4 schrieb vor 18 Minuten:

denke leider nicht. es wird nur das Minimum das notwendig ist veröffentlicht seit einigen Jahren. Es gibt die Bilanzen - wie gesetzlich vorgeschrieben - im Firmenbuch zum download, aber auch hier wird nur das Minimum reported das sein muss (und auch nicht auf Gruppe Austria, sondern nur Einzelbilanzen)

Glaubst wie realistisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Austria mir diesen schickt wenn ich eine Anfrage stelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.