Decay26 Postinho Geschrieben 3. September bruno_conte schrieb vor 9 Minuten: Als Rapidler, der schon einmal den Konkurs der Rapid AG und die Folgen miterlebt hat, kann ich nur sagen, daß die Idealvorstellung leider nicht realisierbar ist. Wenn du 10 Mio als Crowd zusammenbringen willst, dann brauchst vermutlich um die Hunderttausend Crowdteilnehmer. Selbst wenn es nur 5000 wären, deren Ideen bringst niemals unter einen Hut. Da fliegen schon bei 20 Leuten die Fetzen. Wie gesagt, im Prinzip wär´s recht einfach. Die Mitglieder des Vereins gibts ja schon. Wenn Diese jetzt schon am gleichen Strang ziehen würden, dann gäbs Neuwahlen im Verein mit neuem Präsidium. Der Rest wäre dann verhältnismässig simpel. Aber diesen gleichen Strang gibts halt nicht und vermutlich würde man sich auch nie auf die Personen im neuen Präsidium einigen können. Es ist halt viel einfacher wenn es ein Einzelner macht. Das müsste dann der Richtige sein, der die Interessen der Meisten verfolgt und dem man auch ohne Bauchweh sein Geld anvertrauen könnte. Das mag jetzt etwas verrückt klingen aber es bräuchte bei euch einen David Alaba als Präsidenten des Vereins. Danke an dich auch wenn du einen schlechten Geschmack bei der Vereinswahl hast Du hast schon Recht und das Beispiel mit Alaba veranschaulicht es ganz gut. Man bräuchte halt wahrscheinlich echt einen ich sag mal "unbescholtenen" Sympathieträger den man auch die Kohle geben würde. So wie es scheint dürften die Geldgeber den Verantwortlichen halt nicht mehr wirklich Vertrauen hinsichtlich Geld. Wundert mich eigentlich auch nicht. Hoffen wir es gibt doch noch Geldgeber die unsere Austria kaufen, bevor es irgendein schwindlicher Investor aus dem Ausland ist, dem die Austria eigentlich eh wurscht ist und er es nur als Spielzeug sieht. Da könnte sich ein großer Austrianer ein Denkmal schaffen wenn er diese Kohle bereit stellt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. September bruno_conte schrieb vor 46 Minuten: Relevant ist hier das Aktiengesetz. Aktien kann grundsätzlich jeder kaufen. Es muß halt der Aktienhalter (WTF) auch verkaufen wollen. In eurem Fall gibts meines Wissens einen Syndikatsvertrag zwischen den Aktionären. Den Inhalt kenn ich nicht - der ist allerdings auch relevant - da steht vermutlich drin, an wen, wann verkauft werden kann. Grundsätzlich vielleicht ja - Privatplatzierung trotzdem bekannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. September J.E schrieb vor 2 Minuten: Grundsätzlich vielleicht ja - Privatplatzierung trotzdem bekannt? ja, ist mir bekannt. Wie erwähnt ist mir der Inhalt des bestehenden Syndikatsvertrags nicht bekannt. Dieser würde Licht ins Dunkel bringen was wirklich möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 3. September Ganz schön viele Leute da drinnen Viola Investment GmbH Handelnde Personen Geschäftsführer Herr Dr. Wildmoser ChristophPrivatperson alleinvertretungsberechtigt Gesellschafter Firma we think forward GmbH c/o Invision Beteiligungsberatung GmbH Ges.m.b.H. Anteil: 40,87% Firma Harreither Gesellschaft m.b.H.Ges.m.b.H. Anteil: 5,95% Herr Dr. Harreither RaimundPrivatperson Anteil: 3,97% Herr Dipl.-Arch. Podsedensek PeterPrivatperson Anteil: 11,90% Herr Dr. Speiser WolfgangPrivatperson Anteil: 1,98% Herr Rappel RudolfPrivatperson Anteil: 1,98% Herr Mag. Adler MichaelPrivatperson Anteil: 3,57% Firma M-Tel Holding GmbHGes.m.b.H. Anteil: 3,97% Firma ROHRMAX Rohrreinigungs- und Kanalsanierungsgesellschaft m.b.H.Ges.m.b.H. Anteil: 3,97% Firma PISEC Group Holding GmbH Ges.m.b.H. Anteil: 7,94% Herr Mag. Hensel FrankPrivatperson Anteil: 3,97% Herr Mag. Winter BernhardPrivatperson Anteil: 1,19% Herr Dr. Langer PeterPrivatperson Anteil: 0,79% Firma The Alabas GmbHGes.m.b.H. Anteil: 3,97% Firma L. Vogel Beteiligungs GmbHGes.m.b.H. Anteil: 3,97% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. September bruno_conte schrieb vor 9 Minuten: ja, ist mir bekannt. Wie erwähnt ist mir der Inhalt des bestehenden Syndikatsvertrags nicht bekannt. Dieser würde Licht ins Dunkel bringen was wirklich möglich ist. Eben. Und es gibt viiiiiiiiele AGs, die nicht an der Börse gehandelt werden, wo man sich eben nicht einfach beteiligen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 3. September Decay26 schrieb vor 4 Stunden: Was genau soll sich ändern? Das Stadion ist jetzt da und damit muss man arbeiten. Die Anteile zurückzuholen ist nicht unmöglich. Nur darf das halt nicht wieder so passieren, dass das Geld dann weiterhin verbraten wird. Dein Denkfehler ist: die 10 Millionen gehen an WTF, nicht an die Austria. Der Verein hat genausoviele Schulden wie davor, nur halt Werner draussen und eine Gruppe, die bis auf die UNterhosen gespendet hat aber nicht weiter reingeben kann, auch wenn sie wollte. Jetzt "schützt" du die 41% vor weiteren Investoren, was ja dein Ziel zu sein scheint, aber die langen ja nicht bei der Austria, die weiterhin knapp über 50 hält aber weiterhin die selben finanziellen Probleme hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September Decay26 schrieb vor 1 Stunde: Bei dem Crowdfunding Projekt wäre es ja nicht so, dass jeder kleine Geldgeber dann auch Anteile am Verein bekommt. Wie du sagst, dann wirds unübersichtlich. Deswegen wäre es ja auch eine etwas andere Art die Anteile zurückzukaufen. Man legt halt zam, lässt weiß ich nicht einen Kern an Leuten die das Know How haben die Crowdfundingruppe agieren. Regelmäßige Meetings mit Geldgeber, etc. da würde mir schon bisschen was einfallen und kreativ muss man ja in der Hinsicht auch sein Gab es ähnliche Fälle nicht auch in England, wo die Fans Anteile vom Verein kauften? Portsmouth? Wrexham? In beiden Fällen hat man dann beschlossen, die Anteile an einen größeren Investor zurück zu verkaufen, weil man sich nur noch im Kreis gedreht hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Ertl hat mal drüber erzählt bezüglich Portsmouth. Der war ja dort im Vorstand. Bei Wrexham hat man an 2 Hollywood-Typen zurück verkauft, die durch die Vorteile ihrer TV-Präsenz mehrere Aufstiege schafften. Gibts eh a Doku drüber. Ich weiß, ich weiß, es ist wahrscheinich nicht das gleiche was du meinst, ist mir jetzt aber so in den Sinn gekommen. Vielleicht kann @Die_Veilchen_von_England mehr darüber erzählen? Das Hauptproblem bei uns wird sein, dass unsere Fanbase einfach zu klein ist, um sowas aufzuziehen. Außerdem sind viele unserer Fans arme Schlucker. Die Leute, die mit Monokel im Gesicht, Zylinder auf dem Kopf und Champagnerglas in der Hand auf Nord und Süd sitzen und das nötige Kleingeld hätten, sind leider eine Minderheit. MMn wäre die beste Lösung, wenn eine INTELLIGENTE PERSON MIT HAUSVERSTAND die WTF-Anteile kaufen würde. Aber da seh ich schon die nächsten Einwände, dass jemand mit Hausverstand ganz sicher nicht alleine dieses Risiko eingeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shock the monkey Weltklassekicker Geschrieben 3. September (bearbeitet) Mein kühner Wunsch wär, dass Tony Bloom oder Matthew Benham die Anteile kaufen und den Verein komplett umdrehen. Wobei Benham 2020 ja sogar im Gespräch war. Bei keinem ihrer Vereine haben sie für Skandale gesorgt oder Fans verärgert, sondern einfach gut gearbeitet und Ruhe reingebracht. Bloom hat mit Hearts in Schottland jetzt auch ein Recht spannendes Projekt angefangen, vielleicht hat er ja auch Zeit und Lust auf Ö. Ansonsten gern irgendwelche Saudis die gscheit Geld reinbuttern. Wenn man schon ohne Investor nicht überleben kann dann soll man sich bitte einen holen der entweder selbst wahnsinnig viel Know-How hat oder einen mit unbegrenzt Geld. Die jetzige Lösung hatte nämlich keins von beiden. bearbeitet 3. September von Shock the monkey 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 3. September Gizmo schrieb vor einer Stunde: Dein Denkfehler ist: die 10 Millionen gehen an WTF, nicht an die Austria. Der Verein hat genausoviele Schulden wie davor, nur halt Werner draussen und eine Gruppe, die bis auf die UNterhosen gespendet hat aber nicht weiter reingeben kann, auch wenn sie wollte. Jetzt "schützt" du die 41% vor weiteren Investoren, was ja dein Ziel zu sein scheint, aber die langen ja nicht bei der Austria, die weiterhin knapp über 50 hält aber weiterhin die selben finanziellen Probleme hat. Ja das wäre das Ziel um diese mal raus zu holen, damit mach auch einen anderen Fahrplan als aktuell fährt. Die Schulden die man hat, kann man ja sicher mit vorhandenen Mitteln die man hat jährlich abbauen. Wir dürfen halt dann nicht über gewisse Personalkosten mehr kommen oder Ablöse, das war ja anscheinend der Hauptgrund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 3. September Es ist aber halt schon so, wie es der freundliche Gast in grün erzählt. Und Alaba ist Diplomat, der nirgendwo anecken/herumstreiten will. Am Ende wirds dann zb der Comer und alle sind geeint, weil sie ihn als Totengräber der Austria besingen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September Shock the monkey schrieb vor 11 Stunden: ... Ansonsten gern irgendwelche Saudis die gscheit Geld reinbuttern. Wenn man schon ohne Investor nicht überleben kann dann soll man sich bitte einen holen der entweder selbst wahnsinnig viel Know-How hat oder einen mit unbegrenzt Geld. Die jetzige Lösung hatte nämlich keins von beiden. Peter Svetits ist der Gruppe beigetreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tkideneb Stammspieler Geschrieben 4. September J.E schrieb vor 15 Stunden: Deine Bilanz hat nur einen Haken: mit den genannten Spielern WAR man in der Europa League, trotz Qualifikation. Also eigentlich gibt die sportliche Bilanz der von dir aufgezählten Spielern den damals Verantwortlichen Recht. Jetzt gibt es sogar 3(!) Gruppenphasen. Kritik ist gut und richtig, wenn es die richtigen trifft. Was redest du? Das letzte mal Gruppenphase war 17/18 (Milan, Athen, Rijeka). Da war von den von mir Genannten dabei: Martschinko, Salamon, Kadiri, Monschein. Qualifiziert hat man sich mit diesen Spielern nicht für eine weitere Gruppenphase. In der Quali ist man im Sommer 2019 gegen Apollon Limassol ausgeschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. September tkideneb schrieb vor 7 Minuten: Was redest du? Das letzte mal Gruppenphase war 17/18 (Milan, Athen, Rijeka). Da war von den von mir Genannten dabei: Martschinko, Salamon, Kadiri, Monschein. Qualifiziert hat man sich mit diesen Spielern nicht für eine weitere Gruppenphase. In der Quali ist man im Sommer 2019 gegen Apollon Limassol ausgeschieden. Mit diesen Spielern hat man 2 Qualirunden überstanden, dann war man in der Gruppenphase. Im nächsten Jahr hat man leider Letsch geholt. Jedenfalls hat man sich mit den genannten qualifiziert, wie du ja selber geschrieben hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manfredo75 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. September In der Situation der Austria möchte ich derzeit nicht stecken. Ein Investor macht das nur, wenn er dementsprechend verdient. Das bremst ja wieder den Erfolg. Am Besten wäre konsequent auf die Jugend setzen, langfristige Verträge, un Dragovic etwas aufbauen, junge Legionäre mit Profil holen, die Marktwerte generieren und konsequent verkaufen, damit man weiter aufbauen kann. Aber dazu müsste die Austria ihren Kader nahezu komplett umbauen. Derzeit sehe ich bis auf die eigenen Jungen kaum Spieler mit Marktwertsteigerungspotential. Da hole ich lieber statt einem Eggestein einen 21jährigen. Aber im Scouting dürfte die Austria nicht besonders gut aufgestellt sein. Oder liegt es an der Vision wie man Marktwerte generieren könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September Mittlerweile ist es mir fast wurscht was passiert aber BITTE endlich einmal einen sinnvollen Plan DURCHZIEHEN. Ständig kommen neue Ideen und neue Personen und nach ein paar Jahren stehen wir wieder bei 0. Von mir aus nur auf unsere jungen setzten und dafür andere Ziele haben oder Scheichmillionen und sich eben dem modernen Fußball anpassen aber dieser ständige Reset auf 0 nach 2 oder 3 Jahren muss endlich ein Ende haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.