Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Posting-Pate
OWB schrieb vor 3 Minuten:

Sind Spielerberater und Agentwn nicht ausgelagert von Personalkosten? Letzte Spalte der Finanzkennzahlen. Zumindest hätte ich es so verstanden wenn man sich die Kennzahlen ansieht.

Das weiß ich nicht, aber es ging ja darum dass Werner das Budget überzogen hat, das muss sich nicht zwingend nur auf Gehaltskosten beziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Bei den Personalkosten von 15 Millionen sind sämtliche Dienstnehmer enthalten die etwas mit der Austria zu tun haben. Vom Sportvorstand bis zur Ticketkassiererin oder Putzfrau. Die Kampfmannschaft wir hier wenn überhaupt max 50 % ausmachen.

Gastromitarbeiter? Ich glaub diese wurden alle outgesourced nach meinem Stand also nicht enthalten. Security zumindest die Fanordner werden Dienstnehmer bei der Austria sein

Wenn man aber alle Jugendtrainer, Platzwärte, Marketing Team usw. zusammenzählt werden schon 200 + Mitarbeiter zusammenkommen.

bearbeitet von Wieneer1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wieneer1911 schrieb Gerade eben:

Bei den Personalkosten von 15 Millionen sind sämtliche Dienstnehmer enthalten die etwas mit der Austria zu tun haben. Vom Sportvorstand bis zur Ticketkassiererin oder Putzfrau. Die Kampfmannschaft wir hier wenn überhaupt max 50 % ausmachen.

Gastromitarbeiter? Ich glaub diese wurden alle outgesourced nach meinem Stand also nicht enthalten.

Wenn man aber alle Jugendtrainer, Platzwärte, Marketing Team usw. zusammenzählt werden schon 200 + Mitarbeiter zusammenkommen.

Gastro ist ausgelagt, deswegen gibt es wohl die Regelung, dass wir nur einen Fixbetrag pro Besucher bekommen. 
Die meisten Jugendtrainer bekommen eine Aufwandsentschädigung, ob es in der Aka auch so ist weiß ich nicht, aber auch dort wächst das Geld nicht auf Bäumen. In Sachen B2B, Physio und co. haben wir die Sparstifte schon längst angesetzt. Ich halte die Zahlen mit kolportiert von 2/3 für nachvollziehbar und realistisch. Sicherheitshalber der Hinweis - Recht muss ich damit nicht haben - es ist meine Einschätzung basierend auf Infos die mir zugetragen wurden von unterschiedlichen Personen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wie ist dass mit den Punkteprämien? Sind die im vorgegeben Budget enthalten? Wenn ja, wie kann man dann dieses vorgegebene Budget fix einhalten? Da müsste ja jetzt der SD oder SV zur KM gehen und sagen "Sry Leute ab jetzt bitte nur noch verlieren"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OWB schrieb vor 15 Minuten:

Wie ist dass mit den Punkteprämien? Sind die im vorgegeben Budget enthalten? Wenn ja, wie kann man dann dieses vorgegebene Budget fix einhalten? Da müsste ja jetzt der SD oder SV zur KM gehen und sagen "Sry Leute ab jetzt bitte nur noch verlieren"

das hat ein budget so an sich, dass man mit gewissen punkten oder zahlen budgetiert (spekuliert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Im Zuge der Personalkostendiskussion war ich auf der Suche nach einem Artikel, der meine Erinnerung bestätigen könnte, dass der Anteil der Personalkosten für die KM bei uns gerade mal 30% beträgt. Leider wurde ich (noch) nicht fündig. Ich habe es zumindest so in Erinnerung, dass vor ein paar Jahren kommuniziert wurde, dass bei uns der Anteil bei den Personalkosten für die Kampfmannschaft lächerliche 30% ausmacht, während sie bei Bayern München 50% ausmachen und bei spanischen Vereinen an die 70%. Weiters wurde damals gesagt, dass hier eine Schieflage besteht und dass das schleunigst geändert gehört. So zumindest meine Erinnerung. Es kann natürlich sein, dass die mir einen Streich spielt, wäre nicht das erste Mal. Wie die Situation heute ist, weiß ich natürlich nicht, ich vermute aber, dass das Werken von Zagiczek in diesem Bereich für eine Verbesserung gesorgt hat.

Im Zuge meiner Suche nach einem Artikel, um meine Erinnerung zu untermauern, bin ich allerdings auf einen Artikel gestoßen, der den letzten TuT Auftritt von JW zusammenfasst. Und als ich die Schlagzeile las, war ich doch ein wenig irritiert und dachte: Najo, wer hat, der hat ...

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/17261-juergen-werner-austria-wien-kann-andere-gehaelter-zahlen-als-andere-in-der-liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
J.E schrieb vor 8 Minuten:

das hat ein budget so an sich, dass man mit gewissen punkten oder zahlen budgetiert (spekuliert)

Also darf die Mannschaft nicht mehr als die budgetierten Punkte machen weil man sonst das Budget überschreitet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Altes Landgut schrieb vor 12 Minuten:

Im Zuge der Personalkostendiskussion war ich auf der Suche nach einem Artikel, der meine Erinnerung bestätigen könnte, dass der Anteil der Personalkosten für die KM bei uns gerade mal 30% beträgt. Leider wurde ich (noch) nicht fündig. Ich habe es zumindest so in Erinnerung, dass vor ein paar Jahren kommuniziert wurde, dass bei uns der Anteil bei den Personalkosten für die Kampfmannschaft lächerliche 30% ausmacht, während sie bei Bayern München 50% ausmachen und bei spanischen Vereinen an die 70%. Weiters wurde damals gesagt, dass hier eine Schieflage besteht und dass das schleunigst geändert gehört. So zumindest meine Erinnerung. Es kann natürlich sein, dass die mir einen Streich spielt, wäre nicht das erste Mal. Wie die Situation heute ist, weiß ich natürlich nicht, ich vermute aber, dass das Werken von Zagiczek in diesem Bereich für eine Verbesserung gesorgt hat.

Im Zuge meiner Suche nach einem Artikel, um meine Erinnerung zu untermauern, bin ich allerdings auf einen Artikel gestoßen, der den letzten TuT Auftritt von JW zusammenfasst. Und als ich die Schlagzeile las, war ich doch ein wenig irritiert und dachte: Najo, wer hat, der hat ...

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/17261-juergen-werner-austria-wien-kann-andere-gehaelter-zahlen-als-andere-in-der-liga

Ich kann mich an eine ähnliche Aussagen von Werner eh auch erinnern - die hat er fix getätigt, aber es wäre nicht die erste ganz richtige Angabe von ihm :).
Zum einen ging es damals (glaub ich) um das Gesamtbudget das damals noch über 20 Mio. betragen hat, wenn ich mich richtig erinnere. Zum anderen sind unsere Ausgabe ja um kolportierte 2,8 Mio höher als geplant. Also sind wir bei ca. 2/3 vom Personalbudget.
Ich möchte nur nochmal sagen, ich habe keine Einblick auf die Zahlen, aber die Aussagen und Zahlen passen für mich schon zusammen.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OWB schrieb vor 4 Minuten:

Also darf die Mannschaft nicht mehr als die budgetierten Punkte machen weil man sonst das Budget überschreitet?

es passiert ja nichts, wenn der voranschlag überschritten wird. auch in der politik wird das budget nicht eingehalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
OWB schrieb vor 8 Minuten:

Also darf die Mannschaft nicht mehr als die budgetierten Punkte machen weil man sonst das Budget überschreitet?

Man sollte sich eventuell bemühen, die Kosten so zu gestalten, dass das Budget bei erfolgreichem Spiel und daraus resultierenden Prämien nicht gesprengt wird. Das ist aber nur so eine Idee von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner
brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Man sollte sich eventuell bemühen, die Kosten so zu gestalten, dass das Budget bei erfolgreichem Spiel und daraus resultierenden Prämien nicht gesprengt wird. Das ist aber nur so eine Idee von mir.

Ggf einfach durch erfolgsbezogene Klauseln bei den  Sponsoren. Das war eigentlich früher üblich, zumindest bei der Generali und dem Verbund, was die üppigen Prämien in der Meisterschaftssaison beinahe 1:1 ausgeglichen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DonAndres schrieb vor 3 Stunden:

Ist für abseits.at keine Werbung, wenn es solch ein Schwachsinn dort hin schafft.

Vorweg, ganz egal ob du es mir glaubst oder nicht: ich habe kein Interesse daran, die Austria bankrott gehen zu sehen. Der FAK gehört in die 1. Liga, ihr solltet euch halt mal von dubiosen Managern fernhalten. 

Ich als Steuerzahler sehe nicht ein, warum die Stadt für die Unfähigkeit eurer Manager zahlen muss. Das ist Wettbewerbs-Verzerrung, wenn man trotz schlechtem wirtschaften und aufpolierter Zahlen am Ende gerettet wird. Würde dir bei keinem Verein gefallen, fände ich auch bei Rapid daneben. Es gibt Auflagen für die Lizenz und die haben ihre Gründe. Wenn man scheisse wirtschaften kann, weil am der Präsident zufällig auch GF der Wien Holding ist, die dann einspringt, bleibt zumindest ein äußerst blöder Beigeschmack. 

Im übrigen: Rapid wurde eben von der Bank Austria gerettet, nicht von der Stadt Wien. Da sprechen wir von Schulden in Höhe von 103 Mio Schilling, 40% davon hat Rapid bezahlt. Ging es also um 61,8 Mio Schilling, grob 4,5 Mio Euro. Inflationsbereinigt wären das heute gut 8 Mio Euro.

Oder anders gesagt: nicht mal eine Tribüne eures Stadions. 

Jetzt rate mal von wem die Bank Austria  dazu gebracht worden ist,damals bei Rapid einzusteigen.dass war ein Bedürfniss der Stadt Wien.

HAbt ihr euch beschwert ,dass ihr von der Stadt Wien mit Wien Energie bedeckt werdet? Warum at hier die Stadt wien  nicht für die Austria einen Hauptsponsor zur verfügung gestellt,der die gleiche Summe bekommt. Der letzte staatsnahe Hauptsponsor der Austria war glaube ich Memphis.

Rapid ist der Verein ,der von Wien immer schon begünstigt wurde. Rapid bekam in Wien 14 ein Stadion,der Austria hat man gesagt,sie könne dort auch ihre heimspiele austragen. Die Austria fand dann im 10. ihre heimstätte-dass im übrigens nichts mehr als ein Fussballplatz war

Die Stadt wie hätte auch damals sagen können,gut ,Horrplatz ist eure Heimstätte,wir bauen euch auch ein Stadion hinhaben sie aber nicht.

Also net böse sein,wenn ich so ein begünstigter der tadt wien bin,dann zeige ich nicht mit dem Finger auf andere,und beschwere mich.

Die Austria bekommt jetzt Geld für ihr stadion,für dass sie aber Miete bezahlen muss,nicht wenig. Geld kommt ja wieder retour. Und dazu hat die Stadt wien auch die möglichkeit ,dass stadion auch für andere Veranstaltungen nutzen zu können. Denke da jetzt an das damen Nationalteam oder an die Vikings.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal eine andere Frage ? Wie ist es jetzt,wenn die Stadt wien der haupteigentümer ist. Wer übernimmt dann die ganzen kosten die im Stadion anfallen? Muss die Stadt wien jetzt sorge dafür tragen,dass der rasen immer in topzustand ist? Weil bei einer Miete ,ist ja auch der eigentümer der Immobilie ,verandtwortlich dafür ,dass alles in ordnung ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
kingpacco schrieb vor 4 Minuten:

Jetzt mal eine andere Frage ? Wie ist es jetzt,wenn die Stadt wien der haupteigentümer ist. Wer übernimmt dann die ganzen kosten die im Stadion anfallen? Muss die Stadt wien jetzt sorge dafür tragen,dass der rasen immer in topzustand ist? Weil bei einer Miete ,ist ja auch der eigentümer der Immobilie ,verandtwortlich dafür ,dass alles in ordnung ist

Das ist eine Frage der vertraglichen Ausgestaltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.