Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2019 Granada schrieb vor 47 Minuten: hat jemand dieses Foto, wo mk im Sektor diskutiert. ich finde es leider nicht mehr. "Diskutiert" Das sind sicher immer ganz tiefgründige Gespräche... Ich kann mir ein solches Gespräch beim besten Willen nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. September 2019 Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten: "Diskutiert" Das sind sicher immer ganz tiefgründige Gespräche... Ich kann mir ein solches Gespräch beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke, diese Gespräche sind massiv Taktik- lastig und verlaufen auf hohem Level. Da diskutieren Experten auf Augenhöhe. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 2. September 2019 Um noch einmal den Barac Fehler aufzuwärmen: Hab es schon früher geschrieben, ist aber anscheinenend nicht durchgedrungen: Dibon ist da auch eingeschlafen. Hätte der gleich reagiert und wäre Richtung Torlinie gesprintet, hätte der gute Chancen gehabt, den Ball noch zu bekommen. Sieht man in einer Wiederholung sehr gut. Und das ist kein Dibon-Bashing, weil ich den Kerl mag. Einer der ganz wenigen Fehler, die er sonst macht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 Kein grün-weißes Offensivpressing Das mangelhafte Offensivpressing war in letzter Zeit häufig ein Kritikpunkt am Rapid-Spiel. Auch im Derby entschied sich Rapid nicht für frühes Anlaufen und das konsequente Unterdrucksetzen des Gegners, obwohl dieser durch die vielen Defensivausfälle mit Ansage nicht aufbaustark war. Diese Herangehensweise war am Ende sogar ein Trumpf für die Hütteldorfer, was beweist, dass Pressingkonzepte stark auf den jeweiligen Gegner abgestimmt werden müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 2. September 2019 Sorry Jungs, aber haben Eure Beiträge was mit dem Derby zu tun? Das ist nicht böse gemeint! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 Anfänglich große Vorsicht im grün-weißen Aufbauspiel Dass Rapid anfänglich im Aufbau Probleme hatte, war auch der brisanten Ausgangslage geschuldet. Eine Niederlage wäre eine kleine Katastrophe gewesen und so war die oberste Maxime, keine Fehler beim Herausspielen zu machen. Deshalb baute Rapid häufig über die Flügel auf, was aber gerade über den sehr präzise agierenden Stephan Auer gut funktionierte. Während Ullmanns Seite eher vernachlässigt wurde, fungierte Auer phasenweise fast schon als der Spieler, dessen Pässe nicht nur die größte Qualität, sondern auch den größten Raumgewinn mit sich brachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 2. September 2019 Drifter schrieb vor 2 Minuten: Sorry Jungs, aber haben Eure Beiträge was mit dem Derby zu tun? Ist schon erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 2. September 2019 weizi72 schrieb vor 3 Minuten: Kein grün-weißes Offensivpressing Das mangelhafte Offensivpressing war in letzter Zeit häufig ein Kritikpunkt am Rapid-Spiel. Auch im Derby entschied sich Rapid nicht für frühes Anlaufen und das konsequente Unterdrucksetzen des Gegners, obwohl dieser durch die vielen Defensivausfälle mit Ansage nicht aufbaustark war. Diese Herangehensweise war am Ende sogar ein Trumpf für die Hütteldorfer, was beweist, dass Pressingkonzepte stark auf den jeweiligen Gegner abgestimmt werden müssen. Wo hast das schon wieder her? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 fuck forever schrieb Gerade eben: Wo hast das schon wieder her? abseits.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 2. September 2019 fuck forever schrieb vor 1 Minute: Wo hast das schon wieder her? abseits.at les ich selber gerade, gut analysiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. September 2019 fuck forever schrieb Gerade eben: Wo hast das schon wieder her? Abseits.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 Anfänglich große Vorsicht im grün-weißen Aufbauspiel Dass Rapid anfänglich im Aufbau Probleme hatte, war auch der brisanten Ausgangslage geschuldet. Eine Niederlage wäre eine kleine Katastrophe gewesen und so war die oberste Maxime, keine Fehler beim Herausspielen zu machen. Deshalb baute Rapid häufig über die Flügel auf, was aber gerade über den sehr präzise agierenden Stephan Auer gut funktionierte. Während Ullmanns Seite eher vernachlässigt wurde, fungierte Auer phasenweise fast schon als der Spieler, dessen Pässe nicht nur die größte Qualität, sondern auch den größten Raumgewinn mit sich brachten. Rapid gewann das Derby einerseits als aggressivere, andererseits als konzentriertere und fokussiertere Mannschaft. Man hatte das Gefühl, dass Rapid das Spiel in der zweiten Halbzeit unbedingt gewinnen wollte und bei der Austria merkte man mit jeder Aktion, die nicht nach Wunsch verlief, ansteigende Lethargie. Das tiefe Pressing, das massige Auftreten im Mittelfeld und auch die cleveren und zu guten Zeitpunkten durchgeführten Wechsel zeigen aber auch: Kühbauer hat den angezählten Christian Ilzer im 239. Wiener Derby, dem Duell der ersatzgeschwächten Defensiven, auch ein wenig ausgecoacht… Rapid-Analyse von Daniel Mandl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynamike* Europaklassespieler Geschrieben 2. September 2019 Quelle: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/rapid-siegt-als-hungrigeres-team-die-grosse-abseits-at-derby-analyse/?fbclid=IwAR3ae9Vvmx-PmLkuE07frEkfQJeIg_bnErL3Gtj4kClD6VxIXhBIlA06g2A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 Didi wird hier gelobt mit seiner Taktik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 2. September 2019 #17 schrieb vor einer Stunde: Das ist aber auch ein wenig übertrieben. Die Zukunft des Vereins wird sicher nicht aufs Spiel gesetzt, nur weil man jetzt 8 statt 25 Millionen in die Infrastruktur steckt. so trivial (8 statt 25 mio. in die infrastruktur) sehe ich das thema nicht. eine nachwuchsakademie ist mmn noch mehr jahrhundertprojekt als ein neues stadion. wir geben nun immer noch viel geld aus für eine lösung die leider halbgar und schon von anfang an limitiert und limitierend ist. mit dieser akademie werden die weichen für die zukunft gestellt, eine grundsatzentscheidung, noch mehr als die standortwahl des neuen stadions. wollen wir eine Akademie, bei der sich die anderen (fäulchen, sturm, mattersbrg uws) anscheißen und die eine ernsthafte nr. 2 hinter den dosen werden kann auch mit Strahlkraft in Nachbarländer oder wird's eine solala alibilösung, die schon von anfang an nix gscheites ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.