Xaverl Nick ... Geschrieben 9. September 2019 lp-x schrieb vor 7 Minuten: ich sprech nicht von verlieren, er gewinnt sie in der Regel trotzdem. aber man merkt ihm die Nervosität deutlich an. sofort fallen mir die US Open voriges Jahr ein. der Sieg gegen Tsitsipas in Canada, Wimbledon gegen del Potro, oda die Niederlage heuer gegen Kyrgios. Djokovic ist in diesen Momenten definitiv stärker. aber jo, gibt schlimmeres Klar Djokovic steht da über allen (außer vielleicht Stan) Aber Federer ist da nicht stärker. Bei dem fallen mir nämlich mit 2x Djokovic und Anderson ad hoc gleich 3 Matches ein, die er dann wirklich noch verloren hat. lp-x schrieb vor 10 Minuten: ich sprech nicht von verlieren, er gewinnt sie in der Regel trotzdem. aber man merkt ihm die Nervosität deutlich an. sofort fallen mir die US Open voriges Jahr ein. der Sieg gegen Tsitsipas in Canada, Wimbledon gegen del Potro, oda die Niederlage heuer gegen Kyrgios. Djokovic ist in diesen Momenten definitiv stärker. aber jo, gibt schlimmeres Klar Djokovic steht da über allen (außer vielleicht Stan). Aber Federer ist da nicht stärker. Bei dem fallen mir nämlich mit 2x Djokovic und Anderson ad hoc gleich 3 Matches ein, die er dann wirklich noch verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 9. September 2019 lp-x schrieb vor 32 Minuten: ich sprech nicht von verlieren, er gewinnt sie in der Regel trotzdem. aber man merkt ihm die Nervosität deutlich an. sofort fallen mir die US Open voriges Jahr ein. der Sieg gegen Tsitsipas in Canada, Wimbledon gegen del Potro, oda die Niederlage heuer gegen Kyrgios. Djokovic ist in diesen Momenten definitiv stärker. aber jo, gibt schlimmeres Das sehe ich als Nadal-Fan genauso, wobei man festhalten muss, dass es auch sehr viel mit Spielstil zu tun hat. Einen Ballwechsel zu dominieren (wie Federer und Nadal es praktizieren) ist auf Dauer und in engen Phasen halt auch viel schwieriger, als "einfach nur zu verteidigen und warten, bis der Gegner einen Fehler macht" (bitte nicht falsch verstehen, aber so kommt das Djokovic-Spiel oft genug über die TV-Bilder, wenngleich ihm der Erfolg gerade gegen die "Großen" natürlich Recht gibt). Djokovic hat dafür mMn wieder das Problem, dass er das Ruder selten von alleine (also ohne Gegner-Hilfe) herumreißen kann. Er macht kaum Fehler und ist da, wenn es etwas zu ernten gibt, aber wenn er dominiert wird und der jeweilige Gegner dabei relativ fehlerlos agiert, ist er meist nur "Beifahrer" und muss hoffen, dass ihn der andere zurück in die Partie holt (da fallen mir ad hoc die Spiele gegen Thiem in Paris, gegen Nadal im Wimbledon-Semi und im damaligen AO-Finale ein). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 (bearbeitet) bei nadal merkt man wieder eindrucksvoll, dass tennis ein sport des willens ist. man kann ihm dazu nur gratulieren bearbeitet 9. September 2019 von Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 So lange Thiem seinen Return nicht Verbessert ( Nadal steht auch weit hinten,Retuniert aber fast jeden Ball zurück auf die Grundlinie) wird er kaum vor den ganzen Jungen Wilden landen Im Kopf und im Return Spiel ist z,b. Medvedev einfach stärker als Thiem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 9. September 2019 Thiem wird nächstes Jahr auch schon 27. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 9. September 2019 Tribal schrieb vor 25 Minuten: Thiem wird nächstes Jahr auch schon 27. Zudem ist er niemals mit der Langlebigkeit der Big3 gesegnet. Schätz also, dass ihm nur mehr so 4-5 gute Jahre bleiben. Aber natürlich wird er Kitz den olympischen Spielen abermal vorziehen. Dieses Genie. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 9. September 2019 solange Thiem im Frühjahr auf Sand konstant stark ist (und ich sehe keinen Grund, warum sich das ändern sollt), wird er sich ganz vorne halten. mit diesen Punkten kommt er problemlos aus. Vorteil für Thiem ist auch, daß Rafa bald wegfällt & von den "Jungen" nur Tsitsipas auf Sand wirklich gut ist. der Rest (die Kanadier, Kyrgios, Medvedev, Coric, Rublev, Chung) ist auf dem Belag tlw deutlich schwächer als auf HC/Rasen. wenn ich heute wetten müsste, wer von denen zuerst einen GS-Titel holt, würd ich mein Geld definitiv auf Thiem legen (Paris 2021). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 9. September 2019 MMn wird Nadal am Ende bei 21-23 GS Titeln stehen. 2 mal noch Paris und 0-2 Titel woanders. Bin mir sicher dass Nadal die 20 von Federer angreifen wird und noch 2-3 Jahre spielen wird. Das sollte auch reichen um am Ende vor Federer zu stehen. Schwer zu sagen was Djokovic noch schaffen wird, da ist gefühlsmäßig von zwei Dutzend GS-Titeln bis nur noch 1-2 alles drinnen. Federer muss man schauen, aber ich denke nächstes Jahr ist sein letztes wo noch was gehen könnte. Thiem wird fast 30 sein wenn die Big3 weg sind. Wobei die meisten Spieler haben ihre beste Phase eh erst mit 28-32. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 9. September 2019 Kaiser Soße schrieb am 7.9.2019 um 21:43 : Glaub Medvedev gewinnt, oder es wird zumindest ein enges Finale. Habs nur bis zum Beginn des 2. Satzes geschafft. Schod, hätts Medvedev gegönnt - Spitzentyp!! Auf Derartiges warte ich schon seit Jahren von Thiem, kommt aber nicht - ausser auf Sand. Mental ist Medvedev um Klassen stärker als unser Essigpatscherl Domi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 Kaiser Soße schrieb vor 15 Minuten: Auf Derartiges warte ich schon seit Jahren von Thiem, kommt aber nicht - ausser auf Sand. Mental ist Medvedev um Klassen stärker als unser Essigpatscherl Domi. Im letzten Jahr hat es Thiem gegen Nadal ähnlich spannend gehalten, nur war es das VF, aber das tut nichts zur Sache. Medvedev hatte auf seinem Weg ins Finale keinen annähernd so starken Spieler wie Nadal und gegen diesen hat er mit einer starken Leistung verloren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 9. September 2019 Zwara schrieb vor 4 Minuten: Im letzten Jahr hat es Thiem gegen Nadal ähnlich spannend gehalten, nur war es das VF, aber das tut nichts zur Sache. Medvedev hatte auf seinem Weg ins Finale keinen annähernd so starken Spieler wie Nadal und gegen diesen hat er mit einer starken Leistung verloren. Dimitrov hat ein starkes Turnier gespielt und Wawrinka hat er auch geschlagen, obwohl Medvedev im ersten Satz schon knapp vorm Aufgeben war. ..und was soll am Weg von Nadal ins Finale jetzt schwerer gewesen sein sollen? Medvedev war jetzt hintereinander!!! im Montreal Finale (1000er), hat Cininnati (1000er) gewonnen und ist im US Open Finale nur ganz knapp gescheitert - hat dabei über 20 Tennis-Spiele in etwas mehr als einem Monat gespielt!!! - so viel zu fitten Tennis-Spielern!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. September 2019 Klar spielt Medvedev einen top August. Aber Thiem spielt jetzt seit 4 Jahren eine gute Sandplatz-Saison. Das muss ihm Med erstmal (auf HC) nachmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 Kaiser Soße schrieb vor 19 Minuten: Dimitrov hat ein starkes Turnier gespielt und Wawrinka hat er auch geschlagen, obwohl Medvedev im ersten Satz schon knapp vorm Aufgeben war. ..und was soll am Weg von Nadal ins Finale jetzt schwerer gewesen sein sollen? Medvedev war jetzt hintereinander!!! im Montreal Finale (1000er), hat Cininnati (1000er) gewonnen und ist im US Open Finale nur ganz knapp gescheitert - hat dabei über 20 Tennis-Spiele in etwas mehr als einem Monat gespielt!!! - so viel zu fitten Tennis-Spielern!!! Dimitrov hat bei den US Open seine Punkte verdoppelt, gut für ihn aber erwähnenswert für einen Weg ins Finale ist er nicht und das andere spricht dann auch eher gegen Wawrinka. Wenn man im Thread zurückblättert, kann man das gut nachlesen. Eh nicht wesentlich, aber er hat das Turnier gewonnen und um Nadal ist es vorhin auch nicht gegangen. Die Fitness von Medvedev ist beeindruckend, gar keine Frage. Nur die etwas übertriebene Lobhudelei und das ständige Runtermachen von Thiem ist mühsam. Wenn Medvedev nächstes Jahr zu der Zeit gleich viele oder sogar noch mehr Punkte in der Weltrangliste hat, dann kann man weitersehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 9. September 2019 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: Klar spielt Medvedev einen top August. Aber Thiem spielt jetzt seit 4 Jahren eine gute Sandplatz-Saison. Das muss ihm Med erstmal (auf HC) nachmachen. Zwara schrieb vor 51 Minuten: Die Fitness von Medvedev ist beeindruckend, gar keine Frage. Nur die etwas übertriebene Lobhudelei und das ständige Runtermachen von Thiem ist mühsam. Wenn Medvedev nächstes Jahr zu der Zeit gleich viele oder sogar noch mehr Punkte in der Weltrangliste hat, dann kann man weitersehen. Dass Thiem sehr gut ist/sein kann, bestreitet ja niemand. Viele hier herinnen (inklusive mir) haben einfach das Gefühl, dass Thiem am Zenit seiner Leistungsfähigkeit ist, mit den ein oder anderen Ausreißern nach oben (Indian Wells), leider aber auch mit sehr vielen Ausreißern nach unten. Auf Sand wird er weiterhin einer der Top-Spieler sein, aber ich habe bspw. bei Medvedev eher das Gefühl, dass er sich konstant auf sehr gutem Level halten kann (selbstverständlich kann es auch bei ihm schnell wieder nach unten gehen). Thiem ist vom Ranking her absolut Top, aber ich finde es mühsam, dass sein Management nach guten Leistungen immer wieder von der "quasi besiegelten zukünftigen Nr. 1 der Welt" spricht. So weit ist er einfach noch nicht und mit jedem Jahr schwinden meine Hoffnungen, dass er jemals eine Konstanz in sein Spiel bringt (auf das ganze Jahr gesehen). Selbst wenn die Big3 mal aufhören und Thiem dann immer noch halbwegs konkurrenzfähig sein sollte, wird es sehr viele Kronprinzen geben, die auf den Königsthron wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. September 2019 Bresnik raus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.