Simon96 Postinho Geschrieben 24. September 2019 MC MarkusW schrieb vor 6 Minuten: Nachwuchsleiter - Freunderlwirtschaft. Amautere Trainer - Fehlbesetzung, Freunderlwirtschaft, erster großer Bock den der neue Nachwuchsleiter geschossen hat (Stichwort Trainerlizenz). Welche Personen waren in den Entscheidungen involviert? MC MarkusW schrieb vor 6 Minuten: Zu spät mit (viel besseren) Alternativen verhandelt was die Position des Amateure Trainers betrifft. Kannst du Namen nennen oder zumindest sagen wo diese Personen zurzeit Trainer sind? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 24. September 2019 Simon96 schrieb vor 10 Minuten: Welche Personen waren in den Entscheidungen involviert? Kannst du Namen nennen oder zumindest sagen wo diese Personen zurzeit Trainer sind? Will hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber ja, Namen der Trainerkandidaten sind mir bekannt. Am besten morgen beim Spiel d´rüber sprechen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. September 2019 (bearbeitet) Interview mit Karajica im Kärntner Monat. Habs mal reinkopiert. Ein paar Fehler sind halt vorhanden, wurde nicht richtig übernommen beim kopieren.Man kann sich das aber meistens zusammenreimen Karate KICK Tomislav Karajica, Chef des Austria-Klagenfurt-Investors Home United, über die Erbauer der Sportherberge im Wörthersee-Stadion, For Forest und wozu Kampfsport im Fußball gut ist. Am 29. Mai dieses Jahres langt bei der Staatsan- waltschaft Wien eine Sachverhaltsdarstellung ein. In dem brisanten Dokument wer- den zwei Personen angezeigt. Dabei handelt es sich um niemand Geringe- ren als die ehemalige SK-Austria-Kla- genfurt-Präsidentenriege: Peter Svetits und Skender Fani. Aufgegeben wur- de das Papier einen Tag zuvor auf ei- nem Postamt in Villach. Als Absender prangt das Schweizer Unternehmen Trinity Investment Group AG mit Sitz in Zürich über dem mehrere Seiten starken Schriftsatz. Svetits und Fani werden darin strafrechtlich relevanter Vergehen verdächtigt: „Schwerer Be- trug, Untreue“ und „Anstiftung zur fal- schen Beweisaussage“. Das Dokument liegt dem MONAT vor. Es geht darin um 200.000 Euro, die die Trinity aufgrund einer „mit den angezeigten Personen Anfang August 2018 abgeschlossenen Provisionsver- einbarung“ einfordert. Genauer: „Für den Fall, dass über Vermittlung der Klägerin (Trinity, Anm.) der Verein SK Austria Klagenfurt (...) an von der Klä- gerin namhaft gemachte Investoren übertragen wird und der mit den In- vestoren vereinbarte Betrag zur Gänze eingegangen ist, erhält die Klägerin von der beklagten Partei eine Vermitt- lungsprovision in der Höhe von EUR 200.000.“ Dem vorausgegangen war ein monatelang tobender Streit, der begann, als die Austria im Februar von der deutschen Investorengruppe Home United übernommen worden war, de- ren :ermittlung Hie Trinit] Hann oýen- bar für sich reklamiert. Doch daraus wird laut Staatsan- waltschaft Wien nichts: „Die Sachver- haltsdarstellung wurde zurückgelegt“, erklärt Mediensprecher Thomas Vecsey knapp. „Es wurde kein Ermittlungsver- fahren eingeleitet.“ Das Papier wandert zu den Akten. An den Verdachtsfällen dürfte nichts dran gewesen sein. Eskaliert dürfte diese Abweisung dann in dem kürzlich gegen die Austria eingebrachten Insolvenzantrag sein. Auch er liegt dem MONAT vor. Dar- in scheinen neben den 200.000 Euro der Trinity weitere 204.928 Euro auf, die die Austria zwei weiteren Personen schulden soll. Peter Berg, Austria-Spre- cher, bezeichnet den Konkursantrag als „völlig absurd. Dass über diesen Quatsch überhaupt geredet wird!“ Der Verein prüfe rechtliche Schritte gegen die Antragsteller. Kurz vor Redak- tionsschluss dieser Ausgabe hat das Landesgericht Klagenfurt die Parteien zu einer Vorerhebung geladen. Die soll am 2. Oktober stattfinden Altes Clubhaus. Doch die Aust- ria meldet auch Durchbrüche: Stefan Zahiragic, der Pächter des „Austria Stüberls“ im alten Clubhaus, hat sei- nen Pachtvertrag aufgegeben. Damit dürfte dem Bau der geplanten neuen Sportherberge auf dem jetzigen Areal des Clubhauses nichts mehr im Wege stehen. Der Kontrakt wurde ihm „von der Austria abgelöst“, sagt der Gastro- nom. Die Ablösesumme soll im vier- stelligen Bereich liegen. Der Deal dürfte vor allem einen anderen Unternehmer freuen, wie To- mislav Karajica, Boss des Austria-In- vestors Home United, im folgenden Interview preisgibt: MONAT: Herr Karajica, wer sind eigentlich Ihre Ansprechpartner in Sa- chen neuer Sportherberge? Tomislav Karajica: Herr Pfeiler (Vizebürgermeister, SPÖ, Anm.) und die Erbauer. Mit Erbauer meinen Sie den Unter- nehmer Martin Ramusch? Ich glaube, ja, so heißt er. Da waren zwei Herren, mit denen ich diesbezüg- lich gesprochen habe (sucht im Handy nach Namen). Trägt einer der beiden Herren eine Glatze? Ja, genau, einer trug Glatze. Ich bin der Letzte, der der Herberge im Weg steht. Wenn die Interessen des SK Aus- tria Klagenfurt gewahrt bleiben! Die da wären? Unterkünfte, Versammlungsstätten unH 0ogistikfl¥chen (ie brauchen [ir, da sind wir mit der Stadt im Gespräch. Kleiner Seitenschwenk zum Perso- nal: Warum sind eigentlich die Club- managerin Natalie Biermann und Nachwuchsleiter Alfred Roth weg? Die Zwei haben einen guten Job gemacht. Aber es entsteht jetzt eine Struktur, bei der beide gesagt haben, sie brauchen wieder Zeit für andere Dinge. Es gab keinen Zwist. Biermann unH 6oth steht Hie Tür oýen, [enn sie zurück wollen. Wie wollen Sie eigentlich mit der Austria ins Geldverdienen kommen? Da gibt es die klassischen Parame- ter: Ticketeinnahmen, Sponsoring, Transfereinkünfte und TV-Gelder – die gibt es ja in der 2. Liga nicht. Dann kommen noch Merchandising und Ko- operationen dazu, sobald das Produkt entsprechende Reichweite hat. Das fällt aber nicht vom Himmel. Wann, glauben Sie, haben Sie das Produkt „Austria“ sexy genug gemacht? Das ist zeitlich schwer einzuschät- zen aber es findet schon statt. Das Produkt ist aber noch nicht so scharf, wie Sie´s haben wollen? In Ansätzen ist es das schon. Wir haben eine sehr starke, sympathische Mannschaft. Aber ich denke, dass man unser Produkt noch besser machen kann. Was sind mittelfristig Ihre Ziele mit der Austria? Ganz klar: Erstligafußball. Ab wann? Ich kann mir gut vorstellen, dass Klagenfurt in drei Jahren in der höchs- ten Liga spielt. Aber es gibt nicht die Erwartungshaltung: Entweder das passiert oder wir sind weg. Bei den Hamburg Towers (Basketballklub im Einfluss Karajicas, %nm haben [ir fünf Jahre in die erste Liga gebraucht. Dort spielen wir jetzt gegen Bayern München, die sind auch im Basketball das, was sie im Fußball sind. Bei den Hamburg Towers gibt es eine Betreibergesellschaft für den Club. Planen Sie so eine auch für die Austria? Ja. In Hamburg gehört mir die Mehrheit an der Betreibergesellschaft. Dort wollen wir 6.000 bis 7.000 Ver- einsmitglieder erreichen. Derzeit ste- hen wir noch bei 500. Soll die SK-Austria-Klagenfurt-Be- treibergesellschaft auch für Beteiligun- gen von außen o�en sein? Das ist nicht das vorrangige Ziel. Aber mit der Zeit wird man sich daran beteiligen können, ja. In Hamburg soll mit dem „Elbdo- me“ eine Multifunktionsarena erhebli- chen Ausmaßes für Ihre Towers entste- hen. Was soll der kosten? (zögert )s kursieren 1illio- nen Euro. Aber nicht für die Basket- ball-Halle allein. Es kommt drauf an, was man da jetzt alles reinrechnet. Ob &üro unH ,otelfl¥chen mit Habei sinH Jedenfalls brauchen wir dringend eine neue Halle für 7.000 bis 9.000 Zuse- her. Derzeit sind wir bei 3.500 dicht. Haben Sie für diese Saison neue Sponsoren für die Austria an Land zie- hen können? Ja, das Immobilienunternehmen Riedergarten, Edel-Optics (ein Unter- nehmen KaraNicas, %nm unH )\poro Immobilieninvestments, %nm sinH es im ersten Schwung. Haben Sie auch mit der Lilihill- Gruppe gesprochen? Mit wem? Lilihill, ein großer lokaler Investor. Nein. Wir sind erst im Aufbau un- seres Vermarktungsteams. Wenn wir das haben, gehen wir den Markt aktiv an. In anderen Projekten von Ihnen wie zum Beispiel dem „Hamburger Ding“ (Co-Workingspace, Anm.) fällt auf, dass die Leute dort gut 24 Stun- den non-stop drin verbringen könnten: Arbeiten, Fitness, Events, alles, was man braucht. Wie wollen Sie in Kla- genfurt die Leute im Stadion behalten und an die Austria binden? Wir verstehen uns als Konzeptent- wickler und wollen den Leuten Inhalte bieten. Um Fleisch dranzubekommen: Die Austria wird sich dem Frauenfuß- ball widmen, wir wollen die Jugendar- beit forcieren. Die Frage ist auch: Wo gehe ich nach dem Spiel hin? Wir wer- den da sofort was brauchen. Es muss eine Durchlässigkeit geben. Der Nachwuchs muss in Kon- takt mit Hen Profis kommen können (as Jehlt hier noch Spielt die neue Herberge für diese Vorhaben eine Rolle? Nein. Die ist außen vor. Sie ist ja schon durchgeplant. Es gibt ein paar Gegebenheiten hier, die wir akzeptieren müssen ;ir haben *or *orest vorgeJunHen (a kann man jetzt nichts mehr ändern. Wir müssen das Beste draus ma- chen. Sagen Ihnen die Namen Helmut König, „Gogo“ Go- lautschnig oder Kassim Ramadhani noch etwas? �berlegt 2atürlich, man beschäftigt sich ja mit der Historie des Vereins. Wir werden ja nächstes Jahr 100 Jahre alt. Deshalb haben wir auch unser Logo überarbei- tet (präsentiert es). Da ist der Lindwurm nicht mehr drin. Was sagt die Politik dazu, dass Sie ihn rausgekickt haben? Bis jetzt noch nichts (lacht). Sie waren mehrfacher deutscher Karatemeister. Was ist die wichtigste Tugend im Kampfsport? Die Vorbereitung 9nH sich lange Uu¥len zu können Ist das auch im Business so? Ich denke schon langfristig dranzubleiben, ist [ich- tig 7ich nicht über Hen schnellen )rJolg zu Jreuen, son- dern zu wissen: Es wird ein langer Weg bis ins Ziel. Muss man das auch in Klagenfurt können, sich lange quälen? Ob in KlagenJurt oHer ,amburg 1an muss schauen, was sind die Rahmenbedingungen, und dann geht man´s mit Kampfwillen an bearbeitet 30. September 2019 von xanda1976 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2019 Entweder das passiert (Aufstieg) oder wir sind weg? Andererseits gibt es nicht die Erwartungshaltung bzw. ein Zeitfenster von 3 Jahren. Da ist wohl irgendetwas durcheinander gekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 30. September 2019 xanda1976 schrieb vor 57 Minuten: Altes Clubhaus. Doch die Aust- ria meldet auch Durchbrüche: Stefan Zahiragic, der Pächter des „Austria Stüberls“ im alten Clubhaus, hat sei- nen Pachtvertrag aufgegeben. Damit dürfte dem Bau der geplanten neuen Sportherberge auf dem jetzigen Areal des Clubhauses nichts mehr im Wege stehen. Der Kontrakt wurde ihm „von der Austria abgelöst“, sagt der Gastro- nom. Die Ablösesumme soll im vier- stelligen Bereich liegen. Das Klubhaus sollte schon stehen bleiben dürfen. Platz daneben für einen Zubau wäre ja genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 30. September 2019 Zitat Ich kann mir gut vorstellen, dass Klagenfurt in drei Jahren in der höchsten Liga spielt. Aber es gibt nicht die Erwartungshaltung: Entweder das passiert oder wir sind weg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 30. September 2019 Simon96 schrieb vor 37 Minuten: Das Klubhaus sollte schon stehen bleiben dürfen. Platz daneben für einen Zubau wäre ja genug. Der Abriss ist schon längst beschlossene Sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 30. September 2019 (bearbeitet) Muerte schrieb vor 3 Minuten: Der Abriss ist schon längst beschlossene Sache. Ok schade, hab diesbezüglich garnichts mitbekommen. Wird man eh sehen wie schnell überhaupt zu bauen begonnen wird. bearbeitet 30. September 2019 von Simon96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 30. September 2019 Simon96 schrieb vor 39 Minuten: Das Klubhaus sollte schon stehen bleiben dürfen. Platz daneben für einen Zubau wäre ja genug. Wenn man für die Austria annehmbare Konditionen aushandeln kann, wäre es schon in Ordnung. Karajica spricht ja selbst davon, dass man Räume braucht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 8. Oktober 2019 Interview mit Norbert Hofer im Gailtal-Journal! https://gailtal-journal.at/sport/klagenfurtkommt/ 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Oktober 2019 (bearbeitet) Neues Teamfoto ,Spielerfotos ,Betreuerfotos sind online! https://www.skaustriaklagenfurt.at/ bearbeitet 31. Oktober 2019 von xanda1976 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 21. März 2020 Karajica investiert nun auch in die Hamburger Esport-Organisation Unicorns of Love: https://esportsinsider.com/2020/03/unicorns-of-love-tomislav-karajica/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 21. März 2020 Baut schon vor für die Zeit nach normalem Sport. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Mai 2020 (bearbeitet) Zeljko Karajica steigt als geschäftsführender Gesellschafter bei der SEH Sports & Entertainment Holding ein, die Hauptinvestor Tomislav Karajica gegründet hat, um seine vielschichtigen Engagements im Bereich Sport und Esport strukturiert zu professionalisieren. https://www.skaustriaklagenfurt.at/news/starkes-signal-fuer-die-austria-945 Er war vorher bei Pro7 Sat1 Anscheinend wird er heute um 16:30 auf ORF Sport+ zugeschaltet. LIVE Club ORF Sport+ Thema: "Die Zukunft des Profifußballs in Österreich - Reaktionen zur Klubkonferenz" bearbeitet 8. Mai 2020 von xanda1976 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Mai 2020 Zeljko Karajica ist jetzt auch für Viktoria Berlin zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.