gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben vor 3 Stunden Würde für uns auf Basis der aktuellen Altersstruktur des Kaders (alle Spieler sind 2 Jahre gealtert) mit Blickrichtung Ö-Topf folgendes bedeuten: - Minuten zählen nicht (>26 J) Meierhofer (29), Graf (33), Kreuzriegler (33), Satin (31), Schriebl (28), Frieser (34), Lichtenberger (31), Maderner (32), Hofleitner (27), Koch (26) - Minuten zählen doppelt (>24 aber <26) Schiestl (25) - Minuten zählen vierfach (<24) Paumgartner (22), Jano (22), Summary: - Von dem neuen Ö-Topf ab übernächster Saison 2027/2028 werden wir nicht mehr wirklich profitieren, wenn wir nicht mehr junge Österreicher verpflichten können und auch zum regelmäßigen spielen bringen. - Von der eigenen Jugend / AKA scheint nicht viel zu kommen in den nächsten Jahren - Die jungen Österreicher (<26) werden somit gleich teuer bleiben wie sie es jetzt sind, vielleicht werden Österreicher >26 nun günstiger, weil sie nicht mehr für den Ö-Topf benötigt werden. - Somit wäre eine Abkehr vom Ö-Topf denkbar, wenn Legionäre wirklich günstiger sind als Österreicher 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum Posting-Maschine Geschrieben vor 3 Stunden Den Ö-Topf kriegst jetzt unabhängig von der Anzahl, wird halt weniger Geld. Die Regelung ist besser so, und erfüllt die Idee mMn auch. - die Frage ob sie rechtlich OK ist, wird so schnell nicht geklärt werden. Als nächstes noch das Playoff abschaffen und wir haben wieder eine richtige Liga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) gakfan schrieb vor einer Stunde: Minuten zählen nicht (>26 J) Meierhofer (29), Graf (33), Kreuzriegler (33), Satin (31), Schriebl (28), Frieser (34), Lichtenberger (31), Maderner (32), + Jano. Kannst alle nach Vertragsende verabschieden. bearbeitet vor 2 Stunden von kreiner 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben vor 1 Stunde kreiner schrieb vor 33 Minuten: + Jano. Kannst alle nach Vertragsende verabschieden. Schiestl willst behalten (weil's grad zur Kaderdiskussion passt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) gakfan schrieb vor 1 Minute: Schiestl willst behalten (weil's grad zur Kaderdiskussion passt) Der würde ja für den Topf zählen, oder nicht? Für etwas anderes ist er ja derzeit auch nicht da. bearbeitet vor 1 Stunde von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben vor 1 Stunde kreiner schrieb vor 9 Minuten: Der würde ja für den Topf zählen, oder nicht? Wenn er spielt schon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) gakfan schrieb vor 3 Stunden: Würde für uns auf Basis der aktuellen Altersstruktur des Kaders (alle Spieler sind 2 Jahre gealtert) mit Blickrichtung Ö-Topf folgendes bedeuten: - Minuten zählen nicht (>26 J) Meierhofer (29), Graf (33), Kreuzriegler (33), Satin (31), Schriebl (28), Frieser (34), Lichtenberger (31), Maderner (32), Hofleitner (27), Koch (26) - Minuten zählen doppelt (>24 aber <26) Schiestl (25) - Minuten zählen vierfach (<24) Paumgartner (22), Jano (22), Summary: - Von dem neuen Ö-Topf ab übernächster Saison 2027/2028 werden wir nicht mehr wirklich profitieren, wenn wir nicht mehr junge Österreicher verpflichten können und auch zum regelmäßigen spielen bringen. - Von der eigenen Jugend / AKA scheint nicht viel zu kommen in den nächsten Jahren - Die jungen Österreicher (<26) werden somit gleich teuer bleiben wie sie es jetzt sind, vielleicht werden Österreicher >26 nun günstiger, weil sie nicht mehr für den Ö-Topf benötigt werden. - Somit wäre eine Abkehr vom Ö-Topf denkbar, wenn Legionäre wirklich günstiger sind als Österreicher Das neue System ist mehr oder weniger die Abkehr vom Österreicher Topf. Alleine die Reduktion auf die Hälfte des Fernsehgeldes (welches zukünftig niedriger sein wird) zeigt, dass die Förderung einheimischer Spieler ein absolutes Nischenprodukt werden wird. Zukünftig wird es also lauten: Wenn ein Österreicher besser ist spielt er. Wegen des Geldes wird man wohl kaum noch Österreicher verpflichten. Außerdem gehe ich davon aus, dass ältere österreichische Spieler günstiger werden. Für uns wird diese Änderung wohl den kompletten Ausstieg aus dem Österreicher Topf bedeuten! Gute Österreicher mit genügend Qualität bereits im Jungen Alter werden wir wohl schwer bekommen. Zweitklassige Österreicher werden wohl auch bei uns zu wenigen Einsätzen kommen und uns somit finanziell kaum weiterhelfen. Helfen wird diese Regelung wohl wieder den „reichen“ OPO Klubs die schon jetzt nicht auf österreichische Talente setzen. Sie erhalten jetzt prozentual mehr vom Fernsehgeld und haben die qualitativ besseren Österreicher in ihren Reihen. Außerdem erhalten sie nun auch Geld wenn sie nur 1 Österreicher einsetzen. Den großen Wurf sehe ich jetzt nicht. Einzig die Abschaffung der Punktehalbierung (auch wenn es uns diese Saison wohl eher helfen wird) sehe ich positiv! bearbeitet vor 51 Minuten von Reddevil1977 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben vor 56 Minuten (bearbeitet) Reddevil1977 schrieb vor 10 Minuten: Alleine die Reduktion auf die Hälfte des Fernsehgeldes (welches zukünftig niedriger sein wird) zeigt, dass die Förderung einheimischer Spieler ein absolutes Nischenprodukt werden wird. Zukünftig wird es also lauten: Wenn ein Österreicher besser ist spielt er. Wegen des Geldes wird man wohl kaum noch Österreicher verpflichten. Außerdem gehe ich davon aus, dass ältere österreichische Spieler günstiger werden. Folglich werden jüngere Österreicher teurer und wertvoller werden. Hier hofft man wohl drauf, dass die Vereine wieder mehr auf junge Eigenbauspieler setzen werden. Was ja Sinn macht als Ausbildungsliga und für den ÖFB. Und wie du sagst: Der Betrag des Ö-Topf wird nur mehr 10% des TV-Geldes ausmachen anstatt 20%. Vereine, die bisher vom Ö-Topf finanziell abhängig waren, müssen/werden jetzt viele ältere Österreicher wohl aussortieren. Wird teuer, komplette Kader müssen überworfen werden. bearbeitet vor 55 Minuten von MegamanX 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 17 Minuten MegamanX schrieb vor 29 Minuten: Folglich werden jüngere Österreicher teurer und wertvoller werden. Hier hofft man wohl drauf, dass die Vereine wieder mehr auf junge Eigenbauspieler setzen werden. Was ja Sinn macht als Ausbildungsliga und für den ÖFB. Und wie du sagst: Der Betrag des Ö-Topf wird nur mehr 10% des TV-Geldes ausmachen anstatt 20%. Vereine, die bisher vom Ö-Topf finanziell abhängig waren, müssen/werden jetzt viele ältere Österreicher wohl aussortieren. Wird teuer, komplette Kader müssen überworfen werden. Prinzipiell gebe ich dir recht. Aber aufgrund des geringeren Betrags (nur mehr 10 Prozent des Fernsehgeldes der ja jetzt durch den neuen Vertrag auch noch um einiges geringer wird) werden die OPO Klubs kaum einen Anreiz sehen deswegen einen Österreicher spielen zu lassen! Da werden wohl deswegen kaum Eigenbauspieler eingesetzt werden. Der Lokalrivale hat selbst bei den Amateuren weniger als 50 Prozent einheimische Spieler eingesetzt. UPO Klubs werden wohl kaum dafür gestimmt haben, da die älteren Österreicher keine Bedeutung mehr haben und junge gute Österreicher wohl bei den OPO Klubs spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Top-Schriftsteller Geschrieben vor 9 Minuten 43 minutes ago, MegamanX said: Und wie du sagst: Der Betrag des Ö-Topf wird nur mehr 10% des TV-Geldes ausmachen anstatt 20%. Vereine, die bisher vom Ö-Topf finanziell abhängig waren, müssen/werden jetzt viele ältere Österreicher wohl aussortieren. Wird teuer, komplette Kader müssen überworfen werden. Denke ich nicht. Viele werden in der Kaderplanung den Ö-Topf einfach nicht mehr berücksichtigen, da es a) generell weniger gibt und b) die wenigen konkurrenzfähigen österreichischen U23 Kicker teurer werden und eher nur mehr für die OPO Klubs leistbar sein werden. Ältere Österreicher werden umgekehrt eventuell billiger werden, da sie für den Ö-Topf nicht mehr relevant sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 6 Minuten (bearbeitet) Autumla schrieb vor 5 Minuten: Denke ich nicht. Viele werden in der Kaderplanung den Ö-Topf einfach nicht mehr berücksichtigen, da es a) generell weniger gibt und b) die wenigen konkurrenzfähigen österreichischen U23 Kicker teurer werden und eher nur mehr für die OPO Klubs leistbar sein werden. Ältere Österreicher werden umgekehrt eventuell billiger werden, da sie für den Ö-Topf nicht mehr relevant sind. Man sieht eh, was der Trottel im Stnrw-Channel über uns schreibt, da war die Vorfreude wieder groß, dass das für den GAK negativ Auswirkungen haben wird, und er hat das Ganze nicht zu Ende gedacht. MegamanX schrieb vor 3 Stunden: Der ist laut Channel 10 übrigens tiefschwarz. Ich werde sarkastische Beiträge für geistige Tiefflieger demnächst markieren, damit sie im 1er Channel nicht für Verwirrung sorgen. bearbeitet vor 3 Minuten von Auron1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben vor 3 Minuten Autumla schrieb vor 4 Minuten: Denke ich nicht. Viele werden in der Kaderplanung den Ö-Topf einfach nicht mehr berücksichtigen, da es a) generell weniger gibt und b) die wenigen konkurrenzfähigen österreichischen U23 Kicker teurer werden und eher nur mehr für die OPO Klubs leistbar sein werden. Ältere Österreicher werden umgekehrt eventuell billiger werden, da sie für den Ö-Topf nicht mehr relevant sind. Du sagst eh das gleiche im Prinzip wie ich. Dadurch werden ja wieder mehr Legionäre kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Top-Schriftsteller Geschrieben vor 2 Minuten (bearbeitet) 2 minutes ago, MegamanX said: Du sagst eh das gleiche im Prinzip wie ich. Dadurch werden ja wieder mehr Legionäre kommen. Wenn die "alten" Österreicher jetzt keinen Ö-Bonus mehr verlangen können und dadurch nicht mehr viel mehr kosten als ein ebenbürtiger Legionär, dann sehe ich das eigentlich nicht. Edit: Aber klar, es kann auch in einer Schwemme billiger Legionäre resultieren, wenn man auf den Ö-Topf verzichten kann/muss, da nur minimal Geld drinnen ist. bearbeitet gerade eben von Autumla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben vor 2 Minuten Auron1902 schrieb vor 2 Minuten: Man sieht eh, was der Trottel im Stnrw-Channel über uns schreibt, da war die Vorfreude wieder groß, dass das für den GAK negativ Auswirkungen haben wird, und er hat das Ganze nicht zu Ende gedacht. ? Ich glaube du nimmst das zu ernst. Manchmal hab ich zwar Schadenfreude, ist aber nie so ernst/böse gemeint. Und ich habe schon früher gesagt/betont, dass ihr eine Bereicherung für die Bundesliga seid und ich nicht wirklich hoffe, dass ihr absteigt. Bei der Stadiondiskussion gebe ich zu, dass ich aus der Emotion heraus zu garstig war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.