DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Juli 2019 Kaiser Soße schrieb vor 36 Minuten: Berrettini hält gut mit Xaverl Nick schrieb vor 22 Minuten: In welcher Welt? Wahnsinn wie der abgeschlachtet wird. Dabei hat der eine echt tolle Rasen-Saison. Kaiser Soße schrieb vor 18 Minuten: Dachte der emoji reicht zur Verständigung. Natürlich wird er abgeschlachtet. Sehr verwunderlich, dass das nicht als Ironie zu kapieren war. Übrigens taugt mir das Turnier in Wimbledon immer weniger. Die Anzahl an guten Rasenspielern liegt irgendwo bei 4,732 in den letzten 10 Jahren. Dis lassen sich alle abschlachten, das ist nicht mehr feierlich. Thiem keine Ausnahme zum Rest der Welt, wobei man zumindest Schwartzman positiv erwähnen muss, denn der hat für Rasentennis die schlechteste körperliche Voraussetzung und kam immerhin bis Runde 3. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 8. Juli 2019 DonFetzo schrieb vor 1 Minute: Sehr verwunderlich, dass das nicht als Ironie zu kapieren war. Übrigens taugt mir das Turnier in Wimbledon immer weniger. Die Anzahl an guten Rasenspielern liegt irgendwo bei 4,732 in den letzten 10 Jahren. Dis lassen sich alle abschlachten, das ist nicht mehr feierlich. Thiem keine Ausnahme zum Rest der Welt, wobei man zumindest Schwartzman positiv erwähnen muss, denn der hat für Rasentennis die schlechteste körperliche Voraussetzung und kam immerhin bis Runde 3. Die Kluft zwischen den Top 3 und dem Rest ist auf Rasen heuer schon sehr eklatant. Vielleicht schafft ja Guido Pella die Sensation. Kann mich nicht erinnern, dass der jemals auf Rasen was gerissen hätte. Als Sandplatzspezi Anderson und Raonic hintereinander in Wimbledon, hätte schon was. Dann gäbs wenigstens was Überraschendes bei den Herren. Come on Guido 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 8. Juli 2019 Bravo Pella 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 8. Juli 2019 Pella Was für ein Kampfgeist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) Bei 40:15 als Aufschläger keinen Punkt mehr zu machen, ist auch kurios. Pella wird wohl nächste Runde ausscheiden, die Leistung war dennoch sehr stark. bearbeitet 8. Juli 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 8. Juli 2019 #21 = höchster Seed für Djokovic am Weg ins Finale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) RBA hat heuer 2x gegen Djokovic gewonnen. der sollt ihn schon fordern können. €: aber RBA braucht auch keiner in einem GS-Finale. dann lieber Gut (Fedal) gegen Böse (Djokovic). bearbeitet 8. Juli 2019 von lp-x 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 8. Juli 2019 Spanish final, no? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Juli 2019 Heikki schrieb vor 2 Minuten: Spanish final, no? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juli 2019 DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: Übrigens taugt mir das Turnier in Wimbledon immer weniger. Die Anzahl an guten Rasenspielern liegt irgendwo bei 4,732 in den letzten 10 Jahren. Dis lassen sich alle abschlachten, das ist nicht mehr feierlich. Thiem keine Ausnahme zum Rest der Welt, wobei man zumindest Schwartzman positiv erwähnen muss, denn der hat für Rasentennis die schlechteste körperliche Voraussetzung und kam immerhin bis Runde 3. jap, ich stimme dir voll und ganz zu. früher, v.a. in meiner jugend, das absolute lieblingsturnier. mittlerweile wirkt es einfach nur noch antiquitiert und als lästige pflicht. die grundlinienduelle haben auch vor wimbledon nicht halt gemacht und damit ist die letzte bastion gefallen. kein unterschied mehr zu all den anderen turniern. dieser abweichende spielstil war noch das einzige, das ich noch als bereicherung emfpunden habe. aber irgendwie wird das immer weniger. das ganze drumherum aus dem letzten jahrhundert war mir sowieso immer schon zuwider. das fängt mit der stocksteifen bekleidung der linienrichter an, geht über die grünen fetzen am rand der tribünen, die ausschauen, als hättens sie die beim bauhaus aus der schnäppchenkiste und geht bis hin zu dieser "etikett", dass jeder in weiß spielen "muss". da lob ich mir im krassen gegensatz dazu die AO, die das einfach so geil aufziehen. das ist tennisunterhaltung, wie sie im jahre 2019 sein sollte. Heikki schrieb vor einer Stunde: #21 = höchster Seed für Djokovic am Weg ins Finale na gut, das ist ja wirklich lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) Ich dachte ja, dass wird was für Raonic, sah bisher ganz gut aus... bearbeitet 8. Juli 2019 von Dudeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) Für die French Open hab ich Pella noch als Geheimfavoriten genannt. In Wimbledon wird er dieser Rolle dann gerecht Rasentennis ist mittlerweile ebenfalls Grundlinien-Tennis. Das haben die Veranstalter bzw der Platzwart aber selbst zu verantworten. 1996 glaub ich war es, als Platzwart Eddie Seeward gemeinsam mit diesem berühmten Rasen-Forschungs-Institut (Sports Turf Research Institute) die Rasenmischung dahingehend verändert hat, dass sie stabiler wird und Belastungen besser aushält. (Stichwort Rothschwingel und Weidelgras). Nebeneffekt war, dass das Tennis langsamer wurde, der Ball höher abspringt und weniger wegrutscht. Damals haben viele diese Entwicklung befürwortet, weil die Ballwechsel praktisch keine mehr waren. Ich persönlich fände mehr Abwechslung auch spannender. Denn Rasen und Sandplatz-Tennis haben sich stark aneinander angenähert. Das zeigen auch die Erfolge von Schwartzman und Pella. Der größte Unterschied ist eigentlich nur, dass der Return auf Rasen wesentlich wichtiger ist als auf Sand. Es ist also kein Zufall dass Nadal, Djokovic und Federer als die besten Return-Spieler sowie Goffin und Schwartzman (die dahingehend ebenfalls zu den besten auf der Tour gehören) relativ gute Ergebnisse geliefert haben. Mit einem starken Aufschlag aus dem zweiten Stock kann man zwar nach wie vor viel erreichen (was die Final- und Semifinalteilnahmen von Raonic, Querrey und Anderson beweisen) aber am Ende hat sich trotzdem immer der Returnierer durchgesetzt. bearbeitet 8. Juli 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Juli 2019 Xaverl Nick schrieb vor 8 Minuten: Der größte Unterschied ist eigentlich nur, dass der Return auf Rasen wesentlich wichtiger ist als auf Sand. Es ist also kein Zufall dass Nadal, Djokovic und Federer als die besten Return-Spieler sowie Goffin und Schwartzman (die dahingehend ebenfalls zu den besten auf der Tour gehören) relativ gute Ergebnisse geliefert haben. Mit einem starken Aufschlag aus dem zweiten Stock kann man zwar nach wie vor viel erreichen (was die Final- und Semifinalteilnahmen von Raonic, Querrey und Anderson beweisen) aber am Ende hat sich trotzdem immer der Returnierer durchgesetzt. das stimmt. der Return ist auf Rasen mMn das wichtigste überhaupt. ein guter Volley ist sowieso nur noch ein kleiner, netter Bonus. nur bei Federer stimm ich nicht zu. der zählt nicht zu den besten Return-Spieler auf der Tour. dafür besitzt er den besten Aufschlag + Slice im Vergleich zu den wirklich starken Return-Spieler. freu mich schon auf Federer - Nadal. 55/45. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 30 Minuten: nur bei Federer stimm ich nicht zu. der zählt nicht zu den besten Return-Spieler auf der Tour. dafür besitzt er den besten Aufschlag + Slice im Vergleich zu den wirklich starken Return-Spieler. freu mich schon auf Federer - Nadal. 55/45. Im Vergleich zu Nadal und Djokovic ist er bei Federer schwächer, aber zu den besten zähle ich ihn trotzdem. Zumindest könnte ich keine 10 Spieler nennen die einen besseren haben. Ohne guten Return keine Breaks. Und Roger gewinnt ja nicht alles im Tie-Break. Aber natürlich in puncto Aufschlag hat er Nadal und Djokovic einiges voraus. Den besten Volley hätte von den dreien wahrscheinlich sogar Nadal. Aber der ist, wie du richtig sagst, maximal ein netter Bonus. Genauso wie der Slice. Djokovic hat jetzt mehrfach triumphiert ohne Slice und Volley wirklich herausragend zu beherrschen. Und noch ein Wort zu den Traditionen: Also ich finde durchaus dass die Wimbledon zu dem machen was er ist. Mir würden die Traditionen abgehen. Wenn es nach mir geht, würde ich die Spieler sogar noch mit weißen Bällen spielen lassen. bearbeitet 8. Juli 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Juli 2019 auf der ATP-HP gibt's eh eine "Returnliste" die Return Leaders (1st bzw. 2nd Serve Return Pts won / Return Games won / Break Points converted): Top 10 2018: Nadal - Goffin - Diego - Fognini - Djokovic - Chung - Simon - Zverev - Gasquet - PCB. (Federer auf 21.) 2017: Diego - Murray - Nadal - Djokovic - Dzumhur - RBA - Nishikori - Chung - PCB - Goffin. (Federer auf 12.) 2016: Nadal - Murray - Djokovic - Diego - Goffin - Monfils - Fognini - Nishikori - Gasquet - Simon. (Federer auf 26.) armer Diego. dem würd schon ein mittelmäßiger Aufschlag genügen & er wär Stammgast in den Top 10. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.