Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. August 2019 Muerte schrieb vor 10 Minuten: Rapid hat in den letzten Jahren zwei mal die EL Gruppe überstanden, würd ich jetzt nicht nichts nennen. Und 2016/17 war man nicht dabei, weil Österreich nur 4 Starter hatte. Was wiederum der Grund sein soll, warum Österreich vor der Schweiz liegt. Bei dieser Argumenation beißt sich die Katze in den Schwanz. Detto die "geschenkten" Quali-Punkte anderer Vereine, während Sion die einzigen nenenswerten Punkte durch den Fixplatz in der Gruppenphase geholt hat. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 25 Minuten: Detto die "geschenkten" Quali-Punkte anderer Vereine, während Sion die einzigen nenenswerten Punkte durch den Fixplatz in der Gruppenphase geholt hat. Jetzt ohne das tatsächlich nachzuschauen: Ich habe das Gefühl, dass bei euch eine lange Zeit dieselben Vereine im Europacup spielten (mit wenigen Ausnahmen). Die vier grossen. Und das auch noch mit einem vierer Teiler. Diese Vereine konnten sich einen einigermassen guten Koeffizienten erspielen und waren so teilweise in der Quali gesetzt. Während bei uns gefühlt (ausser Basel und zuletzt YB) die weiteren drei Teams fast in jeder Saison komplett ausgetauscht wurden. So hatten die Teams immer ungesetzt und bekamen mit Lospech auch relativ harte Brocken. Aus diesem Grund war es nur möglich Punkte zu holen, da irgendwann einige Teams direkt qualifiziert waren aufgrund der Erfolge von Basel. Genau eigentlich so wie das bei euch aktuell jetzt auch ist. Ob ein LASK gegen PSV bestanden hätte? Oder ein WAC durch die QUali gekommen wäre? Jetzt hat Basel eine Saison katastrophal gespielt und das Ganze bricht zusammen. Die Teams müssen wieder in die Quali, sind ungesetzt und haben Lospech (PSV, Spartak Moskau, Espanyol Barcelona). Was auch ein sehr entscheidender Faktor war für den aktuellen "Abstieg" der Liga: Durch die vergangenen Erfolge wurde die Liga wirklich in jeder Transferperiode leergekauft. Mittlerweile werden sogar die mittelklassigen Spieler in jeder Transferperiode weggekauft - was übrig bleibt genügt den Ansprüchen international einfach nicht mehr. Teams welche in der Saison erfolg hatten und auf einen Europacup-Quali platz kamen - verloren die besten Spieler und waren danach nicht mehr eingespielt. In den letzten Jahren war es häufig so dass die Teams welche im Europacup spielten (oder in der Quali) zumindest zu Beginn der Saison auch die letzten Plätze belegten (Basel und YB ausgenommen). Man wurde Opfer des eigenen Erfolgs. bearbeitet 13. August 2019 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. August 2019 basilese schrieb vor 22 Minuten: Jetzt ohne das tatsächlich nachzuschauen: Ich habe das Gefühl, dass bei euch eine lange Zeit dieselben Vereine im Europacup spielten (mit wenigen Ausnahmen). Die vier grossen. Und das auch noch mit einem vierer Teiler. Diese Vereine konnten sich einen einigermassen guten Koeffizienten erspielen und waren so teilweise in der Quali gesetzt. Ich hab das mal genauer ausgewertet: Obwohl wir meist nur 4 Starter hatten, waren sehr viele verschiedene Mannschaften im EC. Daher war bei uns auch immer nur Rapid an der Grenze zur Setzung. Insbesondere bei der Austria haben die fehlenden EC-Jahre erheblich zur Nicht-Setzung beigetragen. Und das ist ein wesentlicher Punkt, warum nach Rapid nur mit Abstrichen die Austria und dann lange nichts kommt (bezogen auf die 5JW). Hätten wir mehr Starter und mehr Fixplätze gehabt, hätten die Vereine bessere Koeffizienten. Auf der anderen Seite hätte man weniger Quali-Punkte und den 5er-Teiler. Das eine ist also eine direkte Folge des anderen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) basilese schrieb vor 41 Minuten: Jetzt ohne das tatsächlich nachzuschauen: Ich habe das Gefühl, dass bei euch eine lange Zeit dieselben Vereine im Europacup spielten (mit wenigen Ausnahmen). Die vier grossen. Und das auch noch mit einem vierer Teiler. Diese Vereine konnten sich einen einigermassen guten Koeffizienten erspielen und waren so teilweise in der Quali gesetzt Du liegst völlig daneben Sturm zb hat bei 3 Teilnahmen weniger Punkte wie Grödig bei einer geholt, wenn man so will gibts es 3 grosse wobei es scheint das Rapid und Austria durch LASK und dem WAC ersetzt werden ! bearbeitet 13. August 2019 von DERALEX1 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. August 2019 Neocon schrieb vor 3 Stunden: Ich hab das mal genauer ausgewertet: Obwohl wir meist nur 4 Starter hatten, waren sehr viele verschiedene Mannschaften im EC. Daher war bei uns auch immer nur Rapid an der Grenze zur Setzung. Insbesondere bei der Austria haben die fehlenden EC-Jahre erheblich zur Nicht-Setzung beigetragen. Und das ist ein wesentlicher Punkt, warum nach Rapid nur mit Abstrichen die Austria und dann lange nichts kommt (bezogen auf die 5JW). Hätten wir mehr Starter und mehr Fixplätze gehabt, hätten die Vereine bessere Koeffizienten. Auf der anderen Seite hätte man weniger Quali-Punkte und den 5er-Teiler. Das eine ist also eine direkte Folge des anderen. Ja gut ich habe das jetzt auch nicht in Bezug auf die aktuelle 5JW gemeint. Habe ja geschrieben "eine lange Zeit" und damit nicht die letzten 5 Jahre gemeint. Aber Danke für die Übersicht! DERALEX1 schrieb vor 3 Stunden: Du liegst völlig daneben Sturm zb hat bei 3 Teilnahmen weniger Punkte wie Grödig bei einer geholt, wenn man so will gibts es 3 grosse wobei es scheint das Rapid und Austria durch LASK und dem WAC ersetzt werden ! Also sttat 4 grosse, drei grosse wie du sagst. Gut dann lieg ich natürlich "völlig daneben" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 3 Stunden: Ich hab das mal genauer ausgewertet: Obwohl wir meist nur 4 Starter hatten, waren sehr viele verschiedene Mannschaften im EC. Ich habe jetzt doch mal nachgeschaut welche Zeit ich denn genau in meinem "Gefühl" hatte. 2011/12 Salzburg / Austria Wien / Sturm Graz / Ried 2010/11 Rapid Wien / Salzburg / Austria Wien / Sturm Graz 2009/10 Salzburg / Rapid Wien / Sturm Graz / Austria Wien 2008/09 Austria Wien / Salzburg / Rapid Wien / Sturm Graz 2007/08 Austria Wien / Salzburg / Rapid Wien / Ried / Mattersburg 5x Salzburg, 5x Austria, 4x Rapid, 4x Sturm, 2x Ried, 1x Mattersburg ich denke da kann man schon von "einer Zeit lang" sprechen Die gleichen Jahre bei uns als Vergleich: Basel / Zürich / Young Boys / Thun / Sion Basel / Young Boys / Lausanne / Grasshoppers / Luzern Basel / Zürich / Young Boys / Sion Basel / Young Boys / Bellinzona / Zürich / Grasshoppers Basel / Zürich / Sion / Young Boys 5x Basel, 5x Young Boys, 3x Zürich, 3x Sion, 2x Grasshopers, 1x Bellinzona, 1x Lausanne, 1x Thun, 1x Luzern bearbeitet 13. August 2019 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 13. August 2019 Auch aus österreichischer Sicht kann man sich einfach nur auf das heutige Rückspiel freuen. Nach der beherzten Leistung im Hinspiel passt die Ausgangslage, bei der bisherigen Trefferquote von Basel könnte das echt zu einem Spektakel werden, rechne damit, dass der LASK robust dagegen hält. Das heutige Duell für mich die erste ganz große internationale Reifeprüfung für den LASK, mit einem heutigen Aufstieg könnte man nicht nur ins CL-Play-off kommen und erstmals abkassieren, es würde sich auch nach dem bitteren Aus gegen Besiktas im Vorjahr gewissermaßen ein Kreis schließen. Glaube, dass Koller zu Beginn dennoch eher kontrolliert angreifen lässt & Ademi erst im Laufe des Spiels zum Einsatz kommt. Der ist für mich heute wirklich die große Unbekannte und sicherlich auch nach dem Match am Wochenende der Hoffnungsträger für viele Basel-Fans. Sofern das eintrifft, hoffe ich, dass der LASK schon früh getroffen hat und Basel rasch unter Zugzwang gerät. Dann würden sich sicher auch Chancen wie beim 2:0 im Hinspiel ergeben lassen. Persönlicher Wunsch meinerseits: Bitte mit Pogatetz beginnen, wie der sich reingehaut hat und sich noch in der Schlussphase den Spielern entgegen gestellt hat, das ist genau der Einsatz, den von Verteidigern sehen will. Mad Dog reloaded einfach. Mal schauen was rauskommt, unabhängig davon bin ich auf den EC-Herbst des LASK gespannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 13. August 2019 Wobei Basel sowieso 2 Tore braucht da wäre ein Gegentor für sie nicht so schlimm, wäre dann eben Verlängerung statt direktes weiterkommen ! Ich denke Basel wurde Vollgas geben und der Lask wird sie auskontern, am Ende steht dann ein glattes 3:0 gegen völlig überschätzte Schweizer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 13. August 2019 @basileseGerade das Argument, dass bei uns immer die gleichen Vereine EC spielen und wir so einen Vorteil haben, ist ein Schwachsinn dass sich die Balken biegen. Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall. Salzburg ist immer im EC dabei, aber von den letzten 5 (für die Wertung relevanten) Jahren war es nur 1 (!!!) mal der Fall, dass sich beide Wiener Vereine für den EC qualifiziert haben (16/17). Ansonsten hat immer die Austria oder Rapid zuschauen müssen. Ich sehe das als massiven Nachteil, der uns deutlich von unseren Konkurrenten unterscheidet. All unsere Konkurrenten haben 2-3 Vereine, welche ausnahmslos jede Saison EC spielen (Schweiz - YB, Basel; Tschechien - Plzen, Sparta, Slavia; Griechenland - Olympiakos, PAOK, AEK; Kroatien - Dinamo, Rijeka, Hajduk, Osijek; Zypern - APOEL, Apollon; Niederlande - Ajax, PSV, Feyenoord; Dänemark - Kopenhagen, Midtjylland). Da möchte ich mir mal anschauen, wo diese Länder stehen würden wenn regelmäßig die zweite oder dritte Kraft des Landes aussetzen würde. Also bitte mit Fakten argumentieren und nicht mit “Gefühlen“, sonst macht das keinen Sinn. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. August 2019 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 2 Stunden: @basileseGerade das Argument, dass bei uns immer die gleichen Vereine EC spielen und wir so einen Vorteil haben, ist ein Schwachsinn dass sich die Balken biegen. Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall. Also bitte mit Fakten argumentieren und nicht mit “Gefühlen“, sonst macht das keinen Sinn. Ich habe auf die Aussage gantwortet - dass wir keine Punkte in der Quali holten und Sion nur dank des Fixplatzes Punkte holte. Dann wollte ich damit argumentieren, dass bei uns praktisch nie Teams in der Quali gesetzt waren in der Vergangenheit. Bei euch schon. Und das war halt in der oben aufgezeigten Periode der Fall. Mein Gefühl hat mich demnach nicht getäuscht. Vielleicht ist es auch der Unterschied dass hier zum Teil nur die aktuelle 5-Jahresperiode angeschaut wird und ich "von einer langen Zeit" geschrieben habe. Schau ich poste es Dir nochmals: 2011/12 Salzburg / Austria Wien / Sturm Graz / Ried 2010/11 Rapid Wien / Salzburg / Austria Wien / Sturm Graz 2009/10 Salzburg / Rapid Wien / Sturm Graz / Austria Wien 2008/09 Austria Wien / Salzburg / Rapid Wien / Sturm Graz 2007/08 Austria Wien / Salzburg / Rapid Wien / Ried / Mattersburg 5x Salzburg, 5x Austria, 4x Rapid, 4x Sturm, 2x Ried, 1x Mattersburg bearbeitet 13. August 2019 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 13. August 2019 Ich find ja ein bissl Stichelei zwischen Schweizer und österreichischen Usern bringt eine angenehme Würze rein, aber seit Basel-LASK nimmt das schon Überhand. Der LASK hat toll gespielt in Basel, und wenn sie das heute wieder so hinkriegen, steigen sie auch auf. Aber Basel hat sich in den letzten Jahren einfach einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, und das zu Recht. Da waren schon teilweise sehr gute Ergebnisse UND sehr ansehnliche Partien dabei. Basel ist, wie der gesamte Schweizer Fußball gerade, ein bissl am Sand. Aber auch das wird sich wieder ändern, da bin ich sicher. Man sollte sich aus unserer Sicht aktuell freuen, dass es so gut läuft und auf eine heiße Partie heute. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 13. August 2019 2 der geposteten 5 jahre waren vor der aktuellen EL u dem gesamten modus... u rapid war da schon mal nicht gesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. August 2019 APOEL mit dem 2:0 und damit Stand jetzt eine Runde weiter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 13. August 2019 Kiew drückt mächtig an, das wäre eine Herkulesaufgabe, ganz anderes Tempo wie die Basler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. August 2019 Apoel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.