Recommended Posts

Im ASB-Olymp
echter-austrianer schrieb am 26.8.2019 um 20:42 :

Punktevergleich 18/19 - 19/20 / Ergebnis real  / Punkteschnitt seit 16/17

Punktevergleich 18/19 - 19/20 / Ergebnis real  / Punkteschnitt seit 16/17

Aufsteiger Away  -1 /  0 1,33

LASK Heim +/-0  / 0 / 0,6

Mattersburg Away +3 / 3 / 1,8

Admira Heim -2  / 1 / 0,8

Hartberg Away -2  / 1 / 3

Vorstadt Heim -3 / 0 / 0,8

Wolfsberg Away 0 / 0 / 2,16

Altach Heim +3 / 3 / 1,8

Dosen Away 0 / 0 / 0,16

Sturm Heim +2 / 3 / 1,66

St.Pölten Away +/-0 / 1 / 1,16

 

Hinrunde....

Von 33 möglichen Punkten haben wir 12 Punkte gemacht. Damit wären wir pari mit der Vorsaison.

Restprogramm mit Vorjahreswert (18 Punkte) / Punkteschnitt seit 16/17 

Aufsteiger Heim 3 / 2

LASK Away 0 / 0,25 [Mittwoch davor Altach/Cup heim, Donnerstag danach EC heim PSV]

Mattersburg Heim 3 / 1,8

[lsp-pause]

Admira Away 3 / 2,4

Hartberg Heim 3 / 3

Vorstadt Away 3 / 2,2

Wolfsberg Heim 0 / 1,16 [Donnerstag davor EC away AS Roma]

[winterpause]

Altach Away 0 / 0,2

Dosen Heim 0 / 0,66

Sturm Away 0 / 1,5

St.Pölten Heim 3 / 2,16

 

Wenn man die Belastungen bei LASK und WAC berücksichtigt wär das nett wenn man entsprechend intensiv auftritt...die können ja nicht ewig Batterie haben. Den Punkteschnitt in der Vorstadt hätt ich gern prolongiert, aber mit dem Wunsch bin ich eh nicht alleine... Der Punkteschnitt in Altach ist eine abgrundtiefe Schande, kann nicht sein, dass man sich dort wieder aufs Schafott schleppen lässt....wobei wenn ich an die Ergebnisse nach unseren "Wintervorbereitungen" denk :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Austrianer48 schrieb vor 11 Minuten:

http://www.fk-austria.at/de/n/diashows/2019/austria-ist-klasse-gtvs-irenaeusgasse/

Dürfte gut ankommen, der nächste Termin steht schon fest.

Gut so. Da muss noch viel viel mehr getan werden. Wenn man selbst Kinder hat merkt man so richtig wie wenige Kinder (auch in Wien) heute Austrianer sind (in bestimmten Bezirken praktisch niemand).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
thebodi schrieb vor 1 Minute:

Gut so. Da muss noch viel viel mehr getan werden. Wenn man selbst Kinder hat merkt man so richtig wie wenige Kinder (auch in Wien) heute Austrianer sind (in bestimmten Bezirken praktisch niemand).

Wieso sollten die ganzen kinder in wien auch fan einer österreichischen mannschaft sein?! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
forzaviola84 schrieb vor 14 Minuten:

Wieso sollten die ganzen kinder in wien auch fan einer österreichischen mannschaft sein?! 

Dieser Kommentar ist so unglaublich vielschichtig, dass ich jetzt länger drüber nachdenken muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.fk-austria.at/de/n/news/2019/10/moderatoren-workshop-in-unserem-kindergarten/

Man muss hier ein Lob an den Verein aussprechen, nicht nur die kostenlose Bereitstellung des Kindergartens, sondern auch die professionelle Umsetzung, bei fast allen Heimspielen gibt es eigene Themen für die Kinder, somit hat man immer Abwechslung.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb Gerade eben:

http://www.fk-austria.at/de/n/news/2019/10/moderatoren-workshop-in-unserem-kindergarten/

Man muss hier ein Lob an den Verein aussprechen, nicht nur die kostenlose Bereitstellung des Kindergartens, sondern auch die professionelle Umsetzung, bei fast allen Heimspielen gibt es eigene Themen für die Kinder, somit hat man immer Abwechslung.  

Das ist in der Tat alles sehr lobenswert, aber man sollte sich verstärkt den Themen Finanzen und Kampfmannschaft widmen. Btw kann man meiner Meinung nach nicht komplett am Hungertuch nagen, wenn man ständig neue Fanwäsch raus haut egal ob sie jemanden gefällt oder nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Das ist in der Tat alles sehr lobenswert, aber man sollte sich verstärkt den Themen Finanzen und Kampfmannschaft widmen.

Am besten kümmern sich die Spieler um die Buchhaltung und die Buchhalter um die Trainingssteuerung. Nebenbei können die Kindergartenbetreuer sicher im Büro aushelfen und die Gastronomiemitarbeiter am Trainingsplatz.

_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Btw kann man meiner Meinung nach nicht komplett am Hungertuch nagen, wenn man ständig neue Fanwäsch raus haut egal ob sie jemanden gefällt oder nicht. 

;), auch der neue Vorstand Stöger passt zum Thema "Hungertuch" nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten:

Am besten kümmern sich die Spieler um die Buchhaltung und die Buchhalter um die Trainingssteuerung. Nebenbei können die Kindergartenbetreuer sicher im Büro aushelfen und die Gastronomiemitarbeiter am Trainingsplatz.

Also geht die Initiative für Bewegung in Schulen sowie der Kindergarten im Horr auf die Kappe der Spieler. Wusste ich nicht, danke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Also geht die Initiative für Bewegung in Schulen sowie der Kindergarten im Horr auf die Kappe der Spieler. Wusste ich nicht, danke. 

Nein oder besser gesagt zum Großteil nein, aber die Aussage man sollte sich auf etwas bestimmtes "konzentrieren" halte ich für falsch, vor allem, wenn es sich um andere Abteilungen handelt. Jede Abteilung hat seine Aufgaben und auf diese sollen sie sich konzentrieren, es gibt schon genug Leute, die sich mit den beiden von dir erwähnten Gebiete auseinander setzen. So reißt man maximal neue Baustellen auf. Nebenbei noch gesagt, kann eine Aktion, wie der Kindergarten, auch im weitersten Sinne gut für die Finanzen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden:

Das ist in der Tat alles sehr lobenswert, aber man sollte sich verstärkt den Themen Finanzen und Kampfmannschaft widmen. Btw kann man meiner Meinung nach nicht komplett am Hungertuch nagen, wenn man ständig neue Fanwäsch raus haut egal ob sie jemanden gefällt oder nicht. 

Bei jedem heimspiel wird im Kindergarten ein lied gegen den gegner angestimmt..

Sie haben 2 stunden zeit es auswendig zu lernen:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 4 Stunden:

Am besten kümmern sich die Spieler um die Buchhaltung und die Buchhalter um die Trainingssteuerung. Nebenbei können die Kindergartenbetreuer sicher im Büro aushelfen und die Gastronomiemitarbeiter am Trainingsplatz.

;), auch der neue Vorstand Stöger passt zum Thema "Hungertuch" nicht.

du wirst der erste sein, der in einem halben Jahr, wenn wieder alles anders ist, uns das für richtig erklärt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.