Zwara V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2019 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 3 Minuten: Na dann wird es Zeit für eine Premiere. Sagen wirs so: Wir sind uns einig, dass wir uns nicht mehr einig werden. bearbeitet 10. Juni 2019 von Zwara 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 10. Juni 2019 (bearbeitet) Zwara schrieb vor 32 Minuten: Sagen wird so: Wir sind uns einig, dass wir uns nicht mehr einig werden. [emoji6] Kein Drama. Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk bearbeitet 10. Juni 2019 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 11. Juni 2019 Vöslauer schrieb vor 8 Stunden: Am Besten Vettel wegen der Nichtbefolgung der Parc-Ferme Regeln disqualifizieren. Aber erst kurz nachdem man ihm den Sieg offiziell zuerkannt hat. Wäre witzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. Juni 2019 Tintifax1972 schrieb vor 9 Stunden: Nachsatz: Genau das würde der F1 nämlich guttun, wenn sich die Fahrer auf freie Sicht nach vorne und nicht die Stoppuhr des Renningenieurs verlassen würden. Hamilton angefressen? Jo mei hättest noch versucht zu überholen, musst ja wissen dass es Einspruchmöglichkeiten gibt. Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk Vgl. Vorpost. Soll man sich darauf verlassen oder nicht? Your decision. Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk Hamilton braucht keine Stoppuhr. Der weiss schon wie weit er weg ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 pironi schrieb vor 19 Stunden: Für Schummel hätte es in Adelaide eine Strafe geben müssen. Das war eindeutig. Das bei Vettel nicht. Das ist eine Farce. Bah und der Langeweiler N. Rosberg soll bitte ruhig sein. Die Strafe passt aber zur aktuellen F1. Eine Farce. Langweiliger geht's nimma. Da muss bald mal was passieren. Wenn man sich die amerikanische Indycar-Serie ansieht, wo es aufgrund der geringen Budgets viele unterschiedliche Gewinner gibt, dann fragt man sich ohnehin, warum man sich den F1-Schas noch antut, wo genau zwei Teams seit Jahren das Feld dominieren. Ich hab nix gegen Vettel, finde die Strafe aber auch gerechtfertigt. In Monaco oder manchen Passagen von Baku pickt Vettel in der Leitschiene und wird nicht mal Zweiter. Man kann nicht einfach Fehler machen und dann so tun als wäre nix gewesen. Das war ein Fahrfehler der fast zu einem Unfall geführt hätte. Bremst Hamilton nicht ab, führen wir diese Diskussion nicht mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 Die Grundsatzdiskussion lautet: Sind nur absichtliche Vergehen bestrafenswert? Wenn ich mich verbremse und dem Vordermann hinein fahre hab ich den Fehler auch nicht absichtlich gemacht und dennoch das Rennen des anderen zerstört. Hier konnte eine Kollision noch verhindert werden, aber nicht von Vettel sondern von Hamilton. Ich finde Fehler bleibt Fehler. Und es nervt mich schon seit Jahren, dass gewisse Fahrfehler (Abkürzen in der Schikane, Kurven außen zu weit auszureizen,...) keine Konsequenzen für die Fahrer haben. Denn die besten Fahrer sollten solche Fehler nicht machen. 2018 in Hockenheim hat ein ähnlicher Fehler Vettel die WM gekostet. Und jetzt soll dieser Fehler keinerlei Konsequenzen haben? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2019 die frage aller fragen. hätte vettel das auto beim wieder-betreten des asphalts besser kontrollieren können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 11. Juni 2019 pironi schrieb vor 20 Stunden: Für Schummel hätte es in Adelaide eine Strafe geben müssen. Das war eindeutig. Das bei Vettel nicht. Das ist eine Farce. Bah und der Langeweiler N. Rosberg soll bitte ruhig sein. Die Strafe passt aber zur aktuellen F1. Eine Farce. Langweiliger geht's nimma. Da muss bald mal was passieren. Wenn man sich die amerikanische Indycar-Serie ansieht, wo es aufgrund der geringen Budgets viele unterschiedliche Gewinner gibt, dann fragt man sich ohnehin, warum man sich den F1-Schas noch antut, wo genau zwei Teams seit Jahren das Feld dominieren. Der Schumacher war schon eine richtig miese Kanaille. Aber wenigstens habens ihm wegen dem Rempler alle Punkte für das Jahr gestrichen. Natürlich ist die 5 Sekunden Strafe ziemlich hart. Es ist aber natürlich auch eine Tatsachenentscheidung und es wäre untragbar, die rückwirkend zurück zu nehmen, da man ja dem Hamilton damit die Chance genommen hat den Vettel auf der Strecke zu überholen. Ich glaub auch, dass dem Seb aufgrund des Theaters danach noch Ungemach drohen könnte. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 12 Minuten: die frage aller fragen. hätte vettel das auto beim wieder-betreten des asphalts besser kontrollieren können? Nein, das ist eben nicht die Frage aller Fragen. Denn auch unabsichtliche Fehler können bestraft werden. Entscheidend an einer Strafe ist das Resultat des Fehlers. bearbeitet 11. Juni 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2019 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Nein, das ist eben nicht die Frage aller Fragen. Denn auch unabsichtliche Fehler können bestraft werden. Entscheidend an einer Strafe ist das Resultat. was ist dann der unterschied zwischen einem racing accident und einem unabsichtlichen fehler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 9 Minuten: was ist dann der unterschied zwischen einem racing accident und einem unabsichtlichen fehler? Beim Racing incident haben meines Erachtens beide am Unfall beteiligen Piloten eine Teilschuld. Erinnere dich an den Unfall zwischen Vettel und Kvyat damals in Sotchi (?). Kvyat ist Vettel damals sicher nicht absichtlich 2x in die Kiste gefahren. Trotzdem gab es eine Strafe. bearbeitet 11. Juni 2019 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2019 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Beim Racing incident haben meines Erachtens beide am Unfall beteiligen Piloten eine Teilschuld. und schon sind wir wieder bei der ersten frage: hätte vettel anders reagieren können? hätte er schon am rasen abbremsen sollen, damit er einen dreher in kauf nimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 20 Minuten: und schon sind wir wieder bei der ersten frage: hätte vettel anders reagieren können? hätte er schon am rasen abbremsen sollen, damit er einen dreher in kauf nimmt? Er hätte erst gar nicht auf den Rasen fahren sollen. Es war ja kein technisches Gebrechen am Auto. Er ist einfach nicht gut genug in diese Schikane eingefahren. Ob zu schnell, falsch eingelenkt oder was auch immer kann ich als Laie nicht beurteilen. Aber ja, er und nur er hätte diese Situation verhindern können. Genau darum geht es. Wieso wird die Schuldfrage erst mit befahren des Rasens gestellt. Warum nicht Zehntelsekunden davor? Ab dem Rasen hat er sich meinetwegen richtig verhalten. Davor falsch. Wenn er die Fahrbahn nicht ohne Risiko wieder befahren kann, dann darf er sie an dieser Stelle halt nicht verlassen. bearbeitet 11. Juni 2019 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2019 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 27 Minuten: Er hätte erst gar nicht auf den Rasen fahren sollen. Es war ja kein technisches Gebrechen am Auto. Er ist einfach nicht gut genug in diese Schikane eingefahren. Ob zu schnell, falsch eingelenkt oder was auch immer kann ich als Laie nicht beurteilen. Aber ja, er und nur er hätte diese Situation verhindern können. Genau darum geht es. Wieso wird die Schuldfrage erst mit befahren des Rasens gestellt. Warum nicht Zehntelsekunden davor? Ab dem Rasen hat er sich meinetwegen richtig verhalten. Davor falsch. Wenn er die Fahrbahn nicht ohne Risiko wieder befahren kann, dann darf er sie an dieser Stelle halt nicht verlassen. Ja der Standpunkt ist einklinkender, aber was wäre wenn dort Öl gelegen wäre. Dann wäre Vettel in dieser Situation auch der gefickte? bearbeitet 11. Juni 2019 von Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juni 2019 Da war aber kein Öl. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.