Recommended Posts

  • 3 weeks later...
ENANDERSKALIBER!

Unser Cabral hat doch tatsächlich sein erstes Aufgebot für die brasilianische Nationalmannschaft erhalten! Klar er zerschiesst aktuell alles (20 Tore in 16 Spielen in der Liga und in der ECL), aber dass ein Spieler aus der Schweizer Liga zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen wird gabs wohl noch nie - hätte ich nie für möglich gehalten!

 

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
basilese schrieb am 2.10.2021 um 01:24 :

Unser Cabral hat doch tatsächlich sein erstes Aufgebot für die brasilianische Nationalmannschaft erhalten! Klar er zerschiesst aktuell alles (20 Tore in 16 Spielen in der Liga und in der ECL), aber dass ein Spieler aus der Schweizer Liga zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen wird gabs wohl noch nie - hätte ich nie für möglich gehalten!

Der (einzige) österreichische Höhepunkt ist mit Adeyemi in der DFB-Elf auch erst kürzlich erreicht worden, davor gab es mWn nicht einmal im Ansatz so etwas. (außer man lässt Kroatien etc. als Weltklassenation gelten...)

Bezüglich Brasilien wäre in Österreich Djalminha zu nennen.  (2003)

Der kam immerhin knapp ein halbes Jahr nach seiner letzten Selecao-Berufung nach Österreich zur Wiener Austria. Aber spielte schon da keine sportlich nennenswerte Rolle. Aber dennoch, immerhin...

Ansonsten fällt mir kein Ex-Spieler ein der jemals in der Selecao war (Piefke schon mehrere wie Hässler, Zickler, Linke, Schupp, Westermann ( :feier: ) usw...)

Selbst Ailton mit seinen geschätzten 98 kg beim Altach-Abenteuer im Jahr 2008 hatte nicht einmal in seiner SV Werder-Glanzzeit ein einziges Länderspiel. Joelinton von Rapid hat es mWn auch noch nicht geschafft. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!
Vöslauer schrieb vor 13 Stunden:

Bezüglich Brasilien wäre in Österreich Djalminha zu nennen.  (2003)

Der kam immerhin knapp ein halbes Jahr nach seiner letzten Selecao-Berufung nach Österreich zur Wiener Austria. Aber spielte schon da keine sportlich nennenswerte Rolle. Aber dennoch, immerhin...

Ansonsten fällt mir kein Ex-Spieler ein der jemals in der Selecao war (Piefke schon mehrere wie Hässler, Zickler, Linke, Schupp, Westermann ( :feier: ) usw...)

An Djalminha bei der Austria kann ich mich sogar noch erinnern. Bei uns gabs damals ähnlich Kléber. Der hatte vor seinem Wechsel zu uns und nach seinem Wechsel von uns zurück nach Brasilien Einsätze für die Nationalmannschaft aber nicht während seiner Zeit bei uns. War aber fussballerisch wirklich einer unsere besten Aussenverteidiger ever!

Brasilianer hatten wir noch mindestens drei in der Liga die erst danach Brasilianische Nationalspieler wurden: Giovane Elber (GC), Sonny Anderson (Servette) und Matheus Cunha (Sion).

Deutsche gabs bei uns in der Liga auch ganz viele! Alle jeweils nach ihrer besten Zeit (Netzer, Rummenigge, Stielike,...)  - waren aber dennoch fast durchs Band sehr erfolgreich in der Schweiz. Vor seiner Blütezeit war Oliver Neuville in der Schweiz (der wurde ja aber auch in der Schweiz geboren). Ähnlich wars da mit Roberto Di Matteo (auch in der Schweiz geboren).

Apropos Italiener, da gabs auch einige nach ihrer Blütezeit in der Schweiz: Tardelli, Antognoni, Gattuso, Zambrotta (alles Weltmeister)

Sonstige: Nestor Clausen, Ailton, Christian Karembeu, Djibril CisséWalter Samuel, Gabri  

Die Spieler welche in der Schweiz "starteten" und danach eine Weltkarriere machten waren aber sicher folgende drein:

Ivan Zamorano, Ivan Rakitic und Mohammed Salah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
basilese schrieb vor 9 Stunden:

An Djalminha bei der Austria kann ich mich sogar noch erinnern. Bei uns gabs damals ähnlich Kléber. Der hatte vor seinem Wechsel zu uns und nach seinem Wechsel von uns zurück nach Brasilien Einsätze für die Nationalmannschaft aber nicht während seiner Zeit bei uns. War aber fussballerisch wirklich einer unsere besten Aussenverteidiger ever!

Brasilianer hatten wir noch mindestens drei in der Liga die erst danach Brasilianische Nationalspieler wurden: Giovane Elber (GC), Sonny Anderson (Servette) und Matheus Cunha (Sion).

Deutsche gabs bei uns in der Liga auch ganz viele! Alle jeweils nach ihrer besten Zeit (Netzer, Rummenigge, Stielike,...)  - waren aber dennoch fast durchs Band sehr erfolgreich in der Schweiz. Vor seiner Blütezeit war Oliver Neuville in der Schweiz (der wurde ja aber auch in der Schweiz geboren). Ähnlich wars da mit Roberto Di Matteo (auch in der Schweiz geboren).

Apropos Italiener, da gabs auch einige nach ihrer Blütezeit in der Schweiz: Tardelli, Antognoni, Gattuso, Zambrotta (alles Weltmeister)

Sonstige: Nestor Clausen, Ailton, Christian Karembeu, Djibril CisséWalter Samuel, Gabri  

Die Spieler welche in der Schweiz "starteten" und danach eine Weltkarriere machten waren aber sicher folgende drein:

Ivan Zamorano, Ivan Rakitic und Mohammed Salah

Gut, da hatten wir in den 1980 und 1990er Kempes, Blochin, Nylasi, Hugo Sanchez, Panenka, Bierhoff, Jancker, Savicevic...

Dann gibt es noch die Litovchenkos, Ailtons, Krancjars, Müllers, Myklands und Co., die man eigentlich auch nicht in Österreich vermuten würde.

Italiener und Franzosen gab es aufgrund der Sprachbarriere eigentlich kaum.. Giannini und Blanchard fallen mir da ein... Weltmeister eigentlich auch nicht... Kadraba und Kempes waren Vizeweltmeister und Augenthaler nur als Trainer hier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
valderama schrieb vor einer Stunde:

Kempes war 1978 Weltmeister. 

Ach ja, stimmt... Mea culpa... Happel war ja kein "Wödmasta"

Dafür haben wir dich hier... Was sich vor unserer Geburt zugetragen hat, hast Du schon alles leibhaftig und mittleren Alters miterlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Paraguay vs. Argentinien und Kolumbien vs. Uruguay 0 Tore, Brasilien hat wohl gerade das Spiel in Venezuela gedreht kurz vor Ende, das war's dann wohl auch für Venezuela in der Quali. Ecuador schon 3:0 vorne gegen Bolivien.

Kleine Überraschung in Asien, Japan verliert auch bei Saudi Arabien 1:0. China schlägt Vietnam 3:2 und der Libanon nullt sich zu einem Punkt gegen den Irak.

Gruppe A Iran mit voller Punktzahl, Südkorea 7, der 3. schon weit zurück mit 2 Punkten, geht wohl nur noch um den Playoff-Platz hier, obwohl erst 3 Runden gespielt. In Gruppe B hat der 3. Japan auch erst 3 Punkte und somit 6 Punkte Rückstand, die Japaner also in arger Not hinter Australien und Saudi Arabien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Albanien spielt eine gute Quali bisher. Sind momentan überraschend auf Platz 2 vor Polen und Ungarn.

Bulgarien hat auswärts 1:3 gegen Litauen verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.