Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Posting-Maschine
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Von welchen "jungen" redest du? DAs sind unsere Spieler unter 22 (aufsteigendes Alter):

Zivkovic - nicht im Kader
Orgler - nicht im Kader
Bajlicz - unter 20 Minuten
Kaygin - unter 10 Minuten
Sattlberger - 62 Minuten, weil Pejic gesperrt
Querfeld - durchgespielt
Mayulu - 62 Minuten
Dijakovic - nicht im Kader
Oswald - unter 30 Minuten

Bleibt unterm Strich Querfeld der durchspielte der aber schon lange vor Barisic gefördert wurde sowie Mayulu der eine Stunde spielen durfte. Sattlberger statt dem verletzten Pejic - irgendwen musst er ja aufstellen - gäbe es einen zweiten Kerschbaum, wäre wohl der auf dem Feld gestanden. Also das "große Zeichen" an die Jugend sehe ich da wahrlich nicht.

Wieso muss immer alles eine Übertreibung sein. Es ist ein Zeichen, mehr kanns ja gar net sein, dann bist du ein schlechter Trainer wenn du das nicht in den richtigen Schritten machst. Aber die Richtung is eindeutig, zumindest für mich..

schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Es ging um Sattlberger, nicht Seidl. Und Bajlicz spielte bei uns sehr wohl auch den 6er. Aber eh egal - ich sage nur, wenn man Kerschbaum hinstellt, kann man Bajlicz auch hinstellen. Mit dem Unterschied, dass einer davon zumindest Potenzial hat (und ich meine nicht denjenigen dem unser Trainer großes Potenzial mit 29 voraussagt).

Das seh ich überhaupt nicht so. Bajicz is niemals ein 6er auf Pro Niveau, ein 8er aber ein Guter, sehr Guter.

Für mich ist die Entscheidung Kerschbaum in dem Spiel komplett nachvollziehbar. Wie gesagt, in dem Spiel brauchst du zumindest einen Arrivierten.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 2 Minuten:

Es ging um Sattlberger, nicht Seidl. Und Bajlicz spielte bei uns sehr wohl auch den 6er. Aber eh egal - ich sage nur, wenn man Kerschbaum hinstellt, kann man Bajlicz auch hinstellen. Mit dem Unterschied, dass einer davon zumindest Potenzial hat (und ich meine nicht denjenigen dem unser Trainer großes Potenzial mit 29 voraussagt).

Zumal Kerschbaum gestern den 8er gespielt hat und Sattlberger den 6er. Gerade in einem Testspiel könnte man da Bajilicz statt Kerschbaum einsetzen. Bei Kerschbaum weiß man sowieso was er kann und was nicht und testen braucht man ihn auhc nicht mehr weil besser wird er eher nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Boidi schrieb vor 1 Minute:

Zumal Kerschbaum gestern den 8er gespielt hat und Sattlberger den 6er. Gerade in einem Testspiel könnte man da Bajilicz statt Kerschbaum einsetzen. Bei Kerschbaum weiß man sowieso was er kann und was nicht und testen braucht man ihn auhc nicht mehr weil besser wird er eher nicht mehr

Und das sind jetzt wkl Entscheidungen warum man einen Trainer komplett in Frage stellt?

Aber wenns euch Spass macht..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pivarnik schrieb vor 11 Stunden:

Sturm verliert die besten Spieler

Spielt keine Rolle. Die haben im Gegensatz zu Rapid einen intakten Kader und ein ausgezeichnetes Scouting. Geht einer für gutes Geld kommen eben die nächsten Rohdiamanten nach. (siehe Höjlund, Prass, Sarkaria, Affengruber nach Yeboah /// Böving, Emegha, Teixeira, Horvat nach Höjlund /// jetzt Wlodarczyk, Serrano und wer auch immer noch kommt nach Emegha)

Und dabei haben die bislang nur einen Bruchteil (rund 30-35%) der Transfereinnahmen von EUR ~35 Mio. reinvestiert. Und es kommen für Prass nochmal 10 Millionen + nochmal 3 Millionen WVB Höjlund)

Rapid wird viele Jahre brauchen um nochmal auf Sturm aufzuschließen. Die spielen aktuell in einer anderen Liga.

 

Pivarnik schrieb vor 11 Stunden:

Lask wird auf Dauer finanzielle Probleme bekommen

Unwahrscheinlich. Sind top vernetzt in der Politik, mit dem neuen Stadion sprudeln die Einnahmen im Vergleich zu vorher, sind fix in der EC Gruppenphase und haben mit Nakamura, Bello, Pintor und Ljubicic einige heiße Transferaktien im Kader und auch sonst eine funktionierende Mannschaft. Zwei, drei Abgänge fallen da gar nicht all zu grob auf wie auch bei Sturm, weil sich Neue kinderleicht einfügen können.

Auch der LASK Zug ist mit vollem Tempo unterwegs, während die Rapid Regionalbahn mit dem rauschigen Führungspersonal noch nicht mal Wien Westbahnhof verlassen hat. 

Für Querfeld wird man a bissl was kriegen wenn er sich net dumm anstellt die Saison. Aber die Summe wird halt bescheiden sein mit einem Jahr Restvertrag dann. 

Rapid muss beten das Zivkovic explodiert, weil sonst seh' ich keinen im Kader, der den Verein mit einer fetten Ablöse auf das nächste Level hebt.
 

Pivarnik schrieb vor 11 Stunden:

Übernächste Saison sollte Platz zwei drinnen sein. Im Cup kommen wir immer wieder ins Finale.

Träumen ist nicht verboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

Und das sind jetzt wkl Entscheidungen warum man einen Trainer komplett in Frage stellt?

Aber wenns euch Spass macht..

Die Summe der Entscheidungen und der nicht vorhandenen Entwicklung machts. Einerseits sieht man noch immer kaum wohin es gehen soll, vor allem offensiv. Wir haben uns gestern keine Torchance erspielt. Anderseits ist von Zokis großer Stärker der ersten Ära nämlich das Einbauen und das Fördern von Talenten moment auch kaum was zu sehen (u.a. das Kerschbaum im Testspiel 80 Minuten am Platz irren darf anstatt dass spätestens ab der Hälfte ein Junger spielt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ballbesitzfussball schrieb vor 6 Minuten:

Und das sind jetzt wkl Entscheidungen warum man einen Trainer komplett in Frage stellt?

Aber wenns euch Spass macht..

der Trainer wird per se in Frage gestellt da kaum eine Entwicklung an der Spielanlage zu erkennen ist und nicht wer jetzt 6er oder 8er spielt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gw1100 schrieb vor 39 Minuten:

Inwiefern haben wir den vergeigt?

Treibach Sieg
Gdansk X
Ried Sieg
Gdansk Sieg

Klafu Sieg
Baku Niederlage
Lustenau X
Baku Sieg

Das war ein ordentlicher Start in die Saison, Cup Aufstieg, Liga mit 7 Pkt aus 3 Spiele gestartet, Baku Aufstieg

Ab dem 8. Spiel begann dann halt die Abwärtsspirale mit LASK, Vaduz, Sturm..

LASK Niederlage
Vaduz X
Vaduz Niederlage
Sturm Niederlage

Allerheiligen Sieg
Altach Sieg

WAC Niederlage
RB X
WSG Sieg
Austria Niederlage
Ried Niederlage

Das einzige was halt in all den Spielen nie gepasst hat war die spielerische Leistung, die Schwankungen bzw. fehlende Konstanz hält allerdings bis heute an !

Gerade die Spiele gegen die kleinen Mannschaften haben uns letzte Jahr das OPO gerettet, da gab es genau 2 Niederlagen (Ried, Klafu) und 2 Unentschieden (Lustenau)

Ich kann die Aussage, dass Zoki uns das OPO gerettet hat auch nicht ganz verstehen. Ja eh, wir haben das OPO dann mit ihm erreicht. Bis dahin waren wir aber auch nicht viel schlechter unterwegs (Platz 4 beim Trainerwechsel). FF hat neben Vaduz die Niederlagen im Derby und gegen Ried endgültig das Genick gebrochen. Nicht, dass ich FF dann nicht auch weghaben wollte, aber so großartig besser gings danach halt auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

Wieso muss immer alles eine Übertreibung sein. Es ist ein Zeichen, mehr kanns ja gar net sein, dann bist du ein schlechter Trainer wenn du das nicht in den richtigen Schritten machst. Aber die Richtung is eindeutig, zumindest für mich..

Das seh ich überhaupt nicht so. Bajicz is niemals ein 6er auf Pro Niveau, ein 8er aber ein Guter, sehr Guter.

Für mich ist die Entscheidung Kerschbaum in dem Spiel komplett nachvollziehbar. Wie gesagt, in dem Spiel brauchst du zumindest einen Arrivierten.

Gut wenn wir uns nicht mal im Testspiel was trauen, dann ist eh klar warum wir auftreten wir es eben tun. Und es geht ja nicht nur um gestern - wir hatten ja auch vorige Saison die Zeit den "Gewinner der Vorbereitung" mal einzusetzen...

Und nochmal - das was Kerschbaum als 6er spielt, spielt dir Bajlicz auch. Oder willst jetzt sagen der ist ein 6er auf "Pro Niveau"? :lol: 

Aber eh egal - es ging ja eigentlich davon aus, dass du meintest es war kein 6er verfügbar. Und das war falsch - denn Sattlberger war fit und hat ja auch gespielt.

Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Und das sind jetzt wkl Entscheidungen warum man einen Trainer komplett in Frage stellt?

Aber wenns euch Spass macht..

Nein, ist nur ein Teil von leider immer mehreren die einfach bei Barisic nicht (mehr) zusammenpassen. Wie gesagt, diese Saison wird hoffentlich irgendwo gut gehen - und dann sollten wir dringend einen geordneten Wechsel vollziehen zu jemanden der etwas moderner denkt und arbeitet und auch tatsächlich die jungen Spieler fördert. Oder nenne mir einen jungen Spieler der unter Barisic besser wurde?

Zimmermann ist weg, Druijf ist weg, Auer, Querfeld stagnieren, Kühn, Grüll wurden nicht besser, Bajlicz darf nicht spielen, Strunz am ehesten noch wobei der halt auch schon 22 ist und für mich ein klassischer Spieler für Position 18+ im Kader. Oder vergesse ich irgendjemanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
schleicha schrieb Gerade eben:

Gut wenn wir uns nicht mal im Testspiel was trauen, dann ist eh klar warum wir auftreten wir es eben tun. Und es geht ja nicht nur um gestern - wir hatten ja auch vorige Saison die Zeit den "Gewinner der Vorbereitung" mal einzusetzen...

Und nochmal - das was Kerschbaum als 6er spielt, spielt dir Bajlicz auch. Oder willst jetzt sagen der ist ein 6er auf "Pro Niveau"? :lol: 

Aber eh egal - es ging ja eigentlich davon aus, dass du meintest es war kein 6er verfügbar. Und das war falsch - denn Sattlberger war fit und hat ja auch gespielt.

Nein, ist nur ein Teil von leider immer mehreren die einfach bei Barisic nicht (mehr) zusammenpassen. Wie gesagt, diese Saison wird hoffentlich irgendwo gut gehen - und dann sollten wir dringend einen geordneten Wechsel vollziehen zu jemanden der etwas moderner denkt und arbeitet und auch tatsächlich die jungen Spieler fördert. Oder nenne mir einen jungen Spieler der unter Barisic besser wurde?

Zimmermann ist weg, Druijf ist weg, Auer, Querfeld stagnieren, Kühn, Grüll wurden nicht besser, Bajlicz darf nicht spielen, Strunz am ehesten noch wobei der halt auch schon 22 ist und für mich ein klassischer Spieler für Position 18+ im Kader. Oder vergesse ich irgendjemanden

 KEIN Trainer der WElt wird einem Sattelberger der nach einer Verletzung zurückkommt in einem seiner ersten Spiele zurück gegen einen CL Gegner keinen erfahrenen Spieler zur Seite stellen. Keiner.

Und das wir uns nichts trauen, eine 3er Kette in der Form jetzt neu zu probieren ist sehr wohl etwas trauen.

Die Aufstellung war logisch, normal und das System ausprobieren richtig, mMn.  Zimmermann und Druif wegzugeben war auch mutig und richtig aus anderen Gründen. Querfeld, Kühn haben jetzt nach der Verletzung eine ganze Vorbereitung in den Beinen...k. A. wo du das alles rausliest..

Da sind wir eben anderer Meinung.

Boidi schrieb vor 10 Minuten:

Die Summe der Entscheidungen und der nicht vorhandenen Entwicklung machts. Einerseits sieht man noch immer kaum wohin es gehen soll, vor allem offensiv. Wir haben uns gestern keine Torchance erspielt. Anderseits ist von Zokis großer Stärker der ersten Ära nämlich das Einbauen und das Fördern von Talenten moment auch kaum was zu sehen (u.a. das Kerschbaum im Testspiel 80 Minuten am Platz irren darf anstatt dass spätestens ab der Hälfte ein Junger spielt)

 

Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

der Trainer wird per se in Frage gestellt da kaum eine Entwicklung an der Spielanlage zu erkennen ist und nicht wer jetzt 6er oder 8er spielt. 

 

Wartets einmal bis in den Herbst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
LiamG schrieb vor 6 Minuten:

Ich kann die Aussage, dass Zoki uns das OPO gerettet hat auch nicht ganz verstehen. Ja eh, wir haben das OPO dann mit ihm erreicht. Bis dahin waren wir aber auch nicht viel schlechter unterwegs (Platz 4 beim Trainerwechsel). FF hat neben Vaduz die Niederlagen im Derby und gegen Ried endgültig das Genick gebrochen. Nicht, dass ich FF dann nicht auch weghaben wollte, aber so großartig besser gings danach halt auch nicht.

Naja die Aussage bzgl. OPO retten kann ich durchaus verstehen, mit FF hätte es wohl ganz anders ausgesehen, da war der Zug abgefahren.

ZB hat übernommen, die Einfachheit DAMALS zurückgebracht, von seinen ersten 7 Spielen 5 gewonnen und im Frühjahr hat man dann weiter gegen die "Kleinen" souverän gewonnen und so das OPO gesichert.
Das wäre unter FF wohl nicht so gekommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

 KEIN Trainer der WElt wird einem Sattelberger der nach einer Verletzung zurückkommt in einem seiner ersten Spiele zurück gegen einen CL Gegner keinen erfahrenen Spieler zur Seite stellen. Keiner.

Und das wir uns nichts trauen, eine 3er Kette in der Form jetzt neu zu probieren ist sehr wohl etwas trauen.

Die Aufstellung war logisch, normal und das System ausprobieren richtig, mMn.  Zimmermann und Druif wegzugeben war auch mutig und richtig aus anderen Gründen. Querfeld, Kühn haben jetzt nach der Verletzung eine ganze Vorbereitung in den Beinen...k. A. wo du das alles rausliest..

Da sind wir eben anderer Meinung.

 

Wartets einmal bis in den Herbst...

bleibt uns eh nichts anderes übrig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten:

Wartets einmal bis in den Herbst...

ah wieder erwarten wird man zum warten aufgefordert... dieses Spiel ist mittlerweile noch zäher als Kaugummi.

Ich hab schon damals als die Verlängerung in Punkto Barisic aufkam mit @derfalke35 eine Diskussion geführt wo das fordern von "Geduld" in unserer Situation ein Gang auf Messers Schneide ist, denn die Geduld hat die Liste Kontinuität bis zum Exzess ausgereizt.

Klar benötigen Änderungen Zeit, keine Frage, diese Zeit hatte Barisic zu Hauf mittlerweile, und mir kann kein Fachmann dieser Welt logisch erklären das es in diesem Zeitraum nicht möglich ist Zusammenhängendes in der Spielanlage und -gestaltung zu implementieren, denn das ist bei allem Respekt sehr einfach widerlegbar, ebenso zu hauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Lucifer schrieb vor 11 Minuten:

ah wieder erwarten wird man zum warten aufgefordert... dieses Spiel ist mittlerweile noch zäher als Kaugummi.

Ich hab schon damals als die Verlängerung in Punkto Barisic aufkam mit @derfalke35 eine Diskussion geführt wo das fordern von "Geduld" in unserer Situation ein Gang auf Messers Schneide ist, denn die Geduld hat die Liste Kontinuität bis zum Exzess ausgereizt.

Klar benötigen Änderungen Zeit, keine Frage, diese Zeit hatte Barisic zu Hauf mittlerweile, und mir kann kein Fachmann dieser Welt logisch erklären das es in diesem Zeitraum nicht möglich ist Zusammenhängendes in der Spielanlage und -gestaltung zu implementieren, denn das ist bei allem Respekt sehr einfach widerlegbar, ebenso zu hauf.

Ich sag nur wart einmal bis zu den Bewerbsspielen..wenns im Herbst net besser wird dann wird sich im Winter eh wieder was ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

Ich sag nur wart einmal bis zu den Bewerbsspielen..wenns im Herbst net besser wird dann wird sich im Winter eh wieder was ändern.

uns bleibt nichts anderes übrig als ab zu warten, ich bezweifle jedoch das wir bis zum Winter zu warten werden sofern sich nicht schlagartig etwas ändert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Ok, das sehen wir dann definitiv unterschiedlich.

Aus meiner Sicht hätte man dieses Risiko der (mMn. vernachlässigbaren) defensiven Schwächen in Kauf nehmen müssen in Hinsicht auf eine positive Entwicklung (genau dieses Risiko anzunehmen hat Barisic ja eigentlich erst den Ruf eingebracht "Jugendförderer" zu sein). 

Ähnlich wie z.B. Auer die deutlich bessere Alternative als LV im Vergleich zu Moormann ist. Ja, Moormann mag insgesamt eine Spur kompletter sein, aber ist als Spielertyp dermaßen bieder (und seinerseits defensiv auch bei weitem nicht fehlerlos) dass man die offensiven Vorteile von Auer einfach nicht wegwischen kann. Genauso sehe ich das bei Kerschbaum, ja er mag (noch) eine Spur besser sein - aber er macht trotzdem so viele Fehler, dass es weh tut. Bei Bajlicz wäre es mit seinen Stärken im Spielaufbau aber so, dass man zumindest auch Stärken hat von denen die Mannschaft profitieren kann. Und wenn neben ihm Pejic z.B. spielt und davor Seidl seine Meter macht, dann fällt auch Bajlicz nicht so weit ab, weil das eben mannschaftlich ausgeglichen wird. Der Bursche ist gerade erst 19 geworden - hätte man den bereits letzte Saison gefördert hätten wir einen Spieler an der Hand der das Trainingszentrum allein abzahlt.

moormann ist für mich absolut kein thema, das habe ich schon sehr früh geschrieben als hier noch davon geredet wurde dass er eventuell ein thema für das nationalteam werden könnte als LV. natürlich muss da auer den vorzug bekommen. bei kerschbaum und bajiicz sehe ich das schon deutlich anders. erstens reden wir von einer deutlich anspruchsvolleren position und zweitens ist der unterschied zwischen den spielern einfach viel größer als bei auer und moormann (wobei ich auer klar vor morrmann sehe). der vegleich hinkt daher in meinen augen. dazu kommt dass peijc aktuell verletzt ist und auf unbekannte zeit ausfallen wird. ich bin aber überhaupt kein freund von peijc, auch wenn er fit ist, sehe ich da nichts was uns nachhaltig helfen kann. auf längere sicht sollten sowohl pejic als auch kerschbaum kein thema sein für die erste elf. bis es soweit ist, muss man sich irgendwie drüberretten.

und weil du von risiko sprichst: barisic würde natürlich das talent bevorzugen wenn das talent einigermaßen nahe dran wäre. das ist doch klar. aber wenn wir sehenden auges eine defensivschwäche in kauf nehmen würden, dann kann man diesen weg nicht beschreiten. das geht sich einfach nicht aus. wie gesagt, der weg muss über einwechselungen und einsätze von beginn gegen schwächer gegner funktionieren. gegen den lask wird er sicher nicht von beginn an spielen, das wäre selbstmord mit ansage

schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin gespannt ob uns wirklich keiner Druck macht von hinten. Ganz so sicher bin ich mir da leider nicht. Vor einem halben Jahr war ich überzeugt davon, dass wir auf einem guten Weg sind uns zu stabilisieren aber seither war die Entwicklung teils stark negativ und es sind immer wieder dieselben - schlechten - Muster zu erkennen (im Frühjahr wie auch jetzt in der Vorbereitung) wo ich persönlich keinerlei Fortschritte sah zur letzten Saison.

wir haben im herbst wieder viele spiele gegen kleinere vereine, die uns a) siege und b) selbstvertrauen geben werden. im frühjahr war es aus unterschiedlichen gründen schwierig. im rückblick war da nichts anderes zu erwarten. es gab den einen oder anderen lichtblick (salzburg sturm), aber im endeffekt war der qualitätsabstand zu groß um eine entwicklung erkennen zu können. wir werden diesen herbst wieder dort weitermachen, wo wir letzten herbst unter barisic waren und uns entsprechend entwickeln. das OPO wird wieder hart werden, aber dazwischen gibt es noch eine transferzeit, die man hoffentlich nutzen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.