moerli V.I.P. Geschrieben 17. April 2023 Wenn man die nächsten drei Spiele Verliert ( hoffe stark das dies nicht passiert) ( Lask 2X RBS) dann ist wohl der fünfte Platz einzementiert und die MS Quali und dann die mögliche EC Quali schon sehr Zeitig Positiv, dann kann sich die neue Mannschaft gleich einspielen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 17. April 2023 moerli schrieb vor 2 Minuten: Wenn man die nächsten drei Spiele Verliert ( hoffe stark das dies nicht passiert) ( Lask 2X RBS) dann ist wohl der fünfte Platz einzementiert und die MS Quali und dann die mögliche EC Quali schon sehr Zeitig Positiv, dann kann sich die neue Mannschaft gleich einspielen Egal, weil wir den Cup gewinnen! el-capitane schrieb vor 4 Minuten: Ich würde es begrüssen wenn man auch einmal in einen Trainer investiert. Immer nur die billigste und bequemste Lösung für den Trainerposten zu wählen führt auch nicht zum Ziel. Aber gut, es ist jetzt wie es ist. Glaubst du das z.B. Ilzer mehr aus unserem Kader rausholen würde? Ich glaube, dass der Kader von Sturm mindestens um eine Klasse besser ist. Da tut man sich als Trainer natürlich auch leichter. Dieses der Trainer ist an allem Schuld existiert eigentlich fast nur im Fußball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2023 Der Fehler war Barisic jetzt schon bis 2025 zu verlängern. Es hätte auch bis Ende der Saison gereicht und dann je nach Endergebnis schauen, ob es sinnvoll ist mit ihm weiterzumachen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. April 2023 myersmitcola schrieb vor einer Stunde: Ich meine das jetzt nicht polemisch, aber was lässt dich (und viele andere) glauben, dass Zoki das Ruder rumreißen wird? Er ist als Geschäftsführer Sport betreffend Kaderqualität episch gescheitert, so ehrlich muss man sein. Nun ist er wieder als Trainer aktiv. Außerhalb von Rapid hat er als Cheftrainer wenig bis nichts vorzuweisen. Dazu hatte er durch die WM im Winter eine der längsten Vorbereitungen um den Spielern seine Spielidee zu vermitteln und diese dann auch zu festigen. Wie lange darf ein Trainer heutzutage dafür brauchen? Bis jetzt sehe ich tatsächlich keine auch nur in Ansätzen funktionierende und erfolgbringende Spielidee, vor allem gegen Mannschaften aus dem oberen Playoff. Weder in der Offensive und seit neuestem auch eklatante Abwehrschwächen. Das alles immer nur auf dumme Einzelfehler einzelner Spieler zurückzuführen, greift meiner Meinung nach zu kurz. Die Spielidee sollte halt schon auch zu den vorhandenen Spielern passen und versuchen deren Fehlerhäufigkeit zu minimieren. Zusammengefasst, ja das Derby gestern war mitreissend und gut für die Moral. Es sollte aber nicht über die unbestreitbar vorhandenen Mängel (Spielidee, Aufstellungen, Wechsel) hinwegtäuschen. Und zum Schluss eine ernst gemeinte Frage.. Wären wir alle bei einem Trainer Max Mustermann ohne Rapidbezug auch so gnädig und würden ihm nach den bisher im Frühjahr gezeigten Leistungen noch eine Vorbereitung zugestehen? 17 Spiele: 10 Siege, 2 X und 5 Niederlagen, eigentlich müsste er 17 Siege haben, ich versteh schon, aber lassen wir das mit den Fakten. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 17. April 2023 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: 17 Spiele: 10 Siege, 2 X und 5 Niederlagen, eigentlich müsste er 17 Siege haben, ich versteh schon, aber lassen wir das mit den Fakten. Und wie viel Siege gegen die Austria, Sturm, Lask oder Salzburg? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. April 2023 (bearbeitet) el-capitane schrieb vor 10 Minuten: Und wie viel Siege gegen die Austria, Sturm, Lask oder Salzburg? wenn wir diese Spiele gewonnen hätten dann wären wir eh bei den 17 Siegen oder ? Aso gegen AK haben wir gleich zu Beginn verloren, ich versteh nicht warum manche ihm nicht zumindest mal eine Sommertransferperiode zugestehen und 1 Jahr lang sich die Entwicklung ansiehen. Die Mannschaft hat eine top Einstellungen und wir werden gewissen Qualitätsdefizite im Sommer korrigieren, im Dezember 2023 können wir dann weiterdiskutieren. bearbeitet 17. April 2023 von derfalke35 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 17. April 2023 gruenes_blut schrieb vor 34 Minuten: bitte vergesst aber nicht, dass unser Kader so ist wie er ist weil wir eben nie aktiv den Kader verbessert haben sondern nur reaktiv. In der Sommervorbereitung hatten wir noch Spieler wie Aiwu und Demir im Kader - diese Spieler haben uns auf ihren Wunsch hin verlassen aber deren Qualtität wurde weder im Sommer (nach dem Aiwu-Abgang) noch im Winter wirklich nachbesetzt. Deshalb stehen wir so da wie wir dastehen. Für aiwu noch einen weiteren innenverteidiger zu holen wäre blödsinn gewesen, wir sind da eh schon überbesetzt! Statt dibon zu verlängern und sollbauer zu verpflichten hätte man einen stabilen innenverteidiger holen können. Man hat sich halt für die billige lösung entschieden! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 17. April 2023 orßit schrieb vor 3 Minuten: Für aiwu noch einen weiteren innenverteidiger zu holen wäre blödsinn gewesen, wir sind da eh schon überbesetzt! Statt dibon zu verlängern und sollbauer zu verpflichten hätte man einen stabilen innenverteidiger holen können. Man hat sich halt für die billige lösung entschieden! Aiwu war aber auch im Mittelfeld einsetzbar und hat das einige Mal auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt (man denke nur an das EL-Heimspiel gegen Dinamo Zagreb) Genau so ein Spieler der auch als IV Spieleröffnung beherrscht war doch bitter notwendig wir wir jetzt immer sehen. Dibon war von vorhinein nur als Kaderergänzung geplant - nie als Stammspieler. Sollbauer wäre als Nr. 3 oder Nr 4 im IV-Kader ganz ok gewesen. ad billigste Lösung: glaubst du der Trainer oder jetzige Trainer und damalige SD haben sich GEGEN Spieler entschieden obwohl sie hätten welche holen können? Glaubt das tatsächlich jemand? Ernsthaft? Das sollte man bei der Kritik an SD Barisic immer berücksichtigen unter welchen Umständen damals gearbeitet wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2023 el-capitane schrieb vor 13 Minuten: Und wie viel Siege gegen die Austria, Sturm, Lask oder Salzburg? einer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2023 derfalke35 schrieb vor 24 Minuten: 17 Spiele: 10 Siege, 2 X und 5 Niederlagen, eigentlich müsste er 17 Siege haben, ich versteh schon, aber lassen wir das mit den Fakten. Die Fakten sind halt auch, dass er die längste Winterpause hatte, dank der WM und er es anscheinend nicht für nötig gehalten hat, dass man im Mittelfeld nachkorrigiert. Dann ist man mit einer Schweinspartie gestartet. Gut nach der Pause sind wir ja immer schlecht, kann man als Ausrede hernehmen und man ist ja aufgestiegen. Sturm und Red Bull muss man ja mittlerweile nicht mehr schlagen. Sind ja zu stark beziehungsweise einfach besserer Kader (wer war für den nochmal verantwortlich?). Dann darf man den Lask ab und zu ärgern und gegen die Austria braucht man ja auch nicht mehr unbedingt gewinnen, viel bleibt da nicht mehr übrig. Das erste Derby war schon eine spielerische Bankrotterklärung. Gestern war es kämpferisch in Ordnung. Fußball gespielt hat aber die Austria. Unsere ersten zwei Tore sind aus dem nichts gefallen. Man wird Barisic natürlich Zeit geben. Für mich ist er aber nicht sakrosankt und es muss auch nicht jeder in Begeisterungsstürme verfallen, weil er bleiben darf selbst wenn man 5. wird und den Cup nicht gewinnt . 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 17. April 2023 Zidane85 schrieb vor 2 Minuten: Die Fakten sind halt auch, dass er die längste Winterpause hatte, dank der WM und er es anscheinend nicht für nötig gehalten hat, dass man im Mittelfeld nachkorrigiert. von wem sprichst du bitte? Bedingung im Herbst für einen neuen zentralen MF war die Gruppenphase. Glaubst du man hielt es nur für die EL für notwendig hier jemanden zu holen oder war es eine interne Vorgabe für die Freigabe der notwendigen Mittel? Wieso im Winter zentral niemand geholt wurde kannst du Katzer fragen - gleichzeitig hätte man einige Spieler wie Oswald verleihen müssen damit diese zu Spielpraxis kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. April 2023 Zidane85 schrieb vor 3 Minuten: Sind ja zu stark beziehungsweise einfach besserer Kader (wer war für den nochmal verantwortlich?). Zoki nur Teilweise Mehr Schuld gebe ich den alten Präsidium und Peschek die zu wenig Mittel Bereit gestellt haben Dazu noch FF der zwei Mannschaften wollte und daher wurde viel in die Breite investiert und nicht in Qualität 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 17. April 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 19 Minuten: wenn wir diese Spiele gewonnen hätten dann wären wir eh bei den 17 Siegen oder ? Aso gegen AK haben wir gleich zu Beginn verloren, ich versteh nicht warum manche ihn nicht zumindest mal eine Sommertransferperiode zugestehen und 1 Jahr lang sich die Entwicklung ansiehen. Die Mannschaft hat eine top Einstellungen und wir werden gewissen Qualitätsdefizite im Sommer korrigieren, im Dezember 2023 können wir dann weiterdiskutieren. Naja, die Gründe dafür mögen "unfair" sein - sind aber offensichtlich ("verantwortlich für den Kader"). Das Problem ist mMn. dass die Mannschaft ein "Misch-Masch" ist. Pejic wäre ideal für eine Raute - spielen wir aber nicht. Bei uns geht es eh auch, aber dazu braucht es einen extrem starken 8er sowie jeweils einen spielerisch stabilen IV ("Galvao Typus") sowie einen ebenso spielstarken 10er (den z.B. Druijf geben könnte). Ansonsten ist das einfach viel zu leicht auszuhebeln, wenn nur einer in der Zentrale beim Spielaufbau mitwirken kann. So wie gestern hatten wir gar keinen. Das ist eben das was viele kritisieren - der Kader passt einfach hinten und vorne nicht zusammen und auf Schlüsselpositionen fehlt massiv Qualität. Dafür sind die Leistungen "eh ok". Viel mehr kann man gegen die "kleinen" nicht erreichen - gegen die größeren Teams müsste BArisic aber einsehen, dass wir so nicht spielen können. Da heißt es halt auch mal "hinten drin stehen" und wie gestern zu zehnt eben z.B. Grüll und Burgi nach vorne und dann "hoch und weit bringt Sicherheit". Wir brauchen keinen Schönheitspreis gewinnen, wenn es offensichtlich ist, dass die nötige Qualität fehlt oder eben zumindest an dem Tag (wieder mal) nicht ausreicht. Und WENN wir schon mitspielen wollen, dann dürfen eben nicht Sollbauer, Querfled, Kerschbaum, Pejic, Oswald spielen. Sondern da muss zumindest Druijf und Moormann rein. Ja, die machen "andere Fehler", aber die können zumindest in der Theorie spielerisch das mitgehen was gefordert wird. orßit schrieb vor 18 Minuten: Für aiwu noch einen weiteren innenverteidiger zu holen wäre blödsinn gewesen, wir sind da eh schon überbesetzt! Statt dibon zu verlängern und sollbauer zu verpflichten hätte man einen stabilen innenverteidiger holen können. Man hat sich halt für die billige lösung entschieden! Ob sie so "billig" war weiß ich gar nicht. Auf jeden Fall war das sinnlos mit Ansage. Kann mich noch erinnern wie mir hier im ASB im Sommer lang und breit erklärt wie super Sollbauer nicht sei. Also ich hab es bis jetzt noch nicht gesehen. bearbeitet 17. April 2023 von schleicha 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 17. April 2023 gruenes_blut schrieb vor 5 Minuten: Aiwu war aber auch im Mittelfeld einsetzbar und hat das einige Mal auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt (man denke nur an das EL-Heimspiel gegen Dinamo Zagreb) Genau so ein Spieler der auch als IV Spieleröffnung beherrscht war doch bitter notwendig wir wir jetzt immer sehen. Dibon war von vorhinein nur als Kaderergänzung geplant - nie als Stammspieler. Sollbauer wäre als Nr. 3 oder Nr 4 im IV-Kader ganz ok gewesen. ad billigste Lösung: glaubst du der Trainer oder jetzige Trainer und damalige SD haben sich GEGEN Spieler entschieden obwohl sie hätten welche holen können? Glaubt das tatsächlich jemand? Ernsthaft? Das sollte man bei der Kritik an SD Barisic immer berücksichtigen unter welchen Umständen damals gearbeitet wurde. Man braucht keinen 32 jährigen sollbauer als iv nr. 3 oder 4, diese rolle kann ein nachwuchsspieler einnehmen! Und auch dibon als ergänzungsspieler, das bringt uns nicht weiter! Es hieß letztes jahr im frühjahr, dass wir geld zur verfügung haben werden um einen kader aufzustellen, der in allen bewerben bestehen kann. Es ist schlussendlich ein kader geworden, der vielleicht am ende nicht einmal für die top4 in der liga reicht! Ich glaube, dass man spieler wie kerschbaum und sollbauer einfach nur geholt hat, weil sie österreicher und ablösefrei sind! schleicha schrieb vor 11 Minuten: Ob sie so "billig" war weiß ich gar nicht. Auf jeden Fall war das sinnlos mit Ansage. Kann mich noch erinnern wie mir hier im ASB im Sommer lang und breit erklärt wie super Sollbauer nicht sei. Also ich hab es bis jetzt noch nicht gesehen. Ja war halt ablösefrei, wird aber sicher nicht schlecht verdienen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. April 2023 Lucifer schrieb vor 2 Stunden: @derfalke35 Die Jugend mal ausgeklammert aber auch hierbei hatte man weit mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet. Der Weg scheint ja dahin zu gehen, dass man die Kaderplätze 13 bis 20 hauptsächlich mit Jugendspielern auffüllt. Früher hatte man für diese Plätze Spieler wie Grahovac, Huspek, Berisha usw., jetzt sind das halt Oswald, Strunz und Moormann. Finde ich persönlich nicht so verkehrt. Für diese Kaderplätze reicht die Qualität von Strunz, Moormann und Co. allemal und man erspart sich externe Zugänge die wahrscheinlich älter und teurer wären. Wenn man im Sommer den cut schafft und es hinbekommt, in der Stammelf 8 bis 9 Top Spieler zu stellen und von der Bank aus Spieler wie Zimmermann, Kühn, Mayulu und Co. nachlegen zu können, hab ich nix dagegen wenn die Plätze dahinter hauptsächlich von Jugendspielern belegt werden, wo die Qualität jetzt nicht so hoch ist wie bei Müldür, Dejan und Greiml. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts