ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 5. April 2023 derfalke35 schrieb vor 21 Stunden: Bei der Austria wurden ja z.B. schon im Sommer Spieler geholt die für das Spielsystem das jetzt gespielt wird bestens geeignet waren und Wimmer hat dieses gewünschte Spielsystem umgesetzt. Wer gestern auf Tut gut hingehört hat, der hat vielleicht auch mitbekommen, dass Suttner kurz erwähnt hat, dass die Austria das modernere System spielt, so und jetzt kommt meine persönliche Einschätzung. Schon die letzte WM hat uns gezeigt, dass Pressing nur mehr ein Element im Fussball darstellt, dass reines Pressing mit schnellen Umschaltspiel auf Dauer zuwenig ist wird auch irgendwann in Österreich ankommen. Leipzig bekommt das in Deutschland zu spüren, in Österreich hat RBS einfach diese überlegene Qualität in ihren Reihen wie das vielleicht in Deutschland bei Leipzig nicht der Fall ist. Leipzig verliert gegen City 7:0, gegen Bochum 1:0 und gegen Mainz 3:0. Ok City ist eine andere Welt, aber die Konkurrenz in Deutschland schläft nicht und Bochum oder Mainz haben ja auch nicht für deutsche Verhältnisse die überragende individuelle Qualität. Milan hatte natürlich diese individuelle Qualität um RBS einfach trocken 4:0 auszuspielen. Ich behaupte, mit einer entsprechender Qualität in der Mannschaft, spielst du dieses System mit 3-4 Spielzügen einfach gekonnt aus, Grüll, Schick und Burgstaller haben die offensichtlich schon, denn der Spielzug wie unserer gegen Sturm beim 1:1 hat das eindrucksvoll aufgezeigt, das kannst eben nicht verteidigen. Auch wenn viele von einem alten System reden, dass Barisic entwickeln lässt, mit dem neuen Elementen des Pressings kombiniert ist das mMn das Spielsystem der Zukunft, vorausgesetzt man verfügt über entsprechende spielerische Qualität und die dafür nötigen Automatismen müssen im Detail perfekt sitzen, ja und das braucht eben dann auch eine gewisse Zeit. Bitte mich nicht falsch verstehen, wir werden keine Qualität ala Milan im Kader haben, aber wenn wir in Zukunft wieder auf Richtung Platz 2 schielen wollen, dann wird das mMn mit der richtigen Adaption sehr wohl möglich sein und ich teile nicht die Meinung von Janko, dass uns Sturm 2-3 Transferperioden voraus ist. Ich sage vielmehr, gerade im Fussball kanns schnell gehen und meine Annahme basiert auf dem was ich im internationalen Fussball in diesem Jahr wahrgenommen habe. OK - klingt ja alles gut. Aber wie passt das zur Ära Feldhofer und dem was dort gespielt (was immer da das Ziel war) wurde? Wenn das der Plan von Zoki war (ist), warum holt er dann einen FF? Oder ist die Idee neu? Wir haben gefühlt jedes zweite Jahr eine andere Idee wie wir spielen wollen. Wie soll sich da etwas entwickeln? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. April 2023 ofla4rocki schrieb vor 9 Minuten: OK - klingt ja alles gut. Aber wie passt das zur Ära Feldhofer und dem was dort gespielt (was immer da das Ziel war) wurde? Wenn das der Plan von Zoki war (ist), warum holt er dann einen FF? Oder ist die Idee neu? Wir haben gefühlt jedes zweite Jahr eine andere Idee wie wir spielen wollen. Wie soll sich da etwas entwickeln? Ich warte noch immer auf die feldhoferische Raute... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 13 Stunden: "Seinen Kader" mit dem er als Trainer zurecht kommen soll wird er frühestens im Sommer bekommen. Da wird aber dann Mecki Katzer schon Trainer sein und sich mit seinem eigenen Kader herumschlagen müssen! bearbeitet 5. April 2023 von Indurus 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. April 2023 ofla4rocki schrieb vor 15 Minuten: OK - klingt ja alles gut. Aber wie passt das zur Ära Feldhofer und dem was dort gespielt (was immer da das Ziel war) wurde? Wenn das der Plan von Zoki war (ist), warum holt er dann einen FF? Oder ist die Idee neu? Wir haben gefühlt jedes zweite Jahr eine andere Idee wie wir spielen wollen. Wie soll sich da etwas entwickeln? feldhofer hat sich ja als trainer präsentiert der mit dominantem ballbesitz und raute inkl pressing die gegner bespielen wollte. also ein system welches durchaus jenem von barisic nicht ganz unähnlich ist. das war der plan als er mit barisic gesprochen hat und deshalb wurde er geholt. nur leider hat er das kaum spielen lassen, auch weil es nicht funktioniert hat und wir den kader dafür nicht hatten. irgendwann hat sich feldhofer hingestellt und gemeint die raute wäre eine erfindung der medien gewesen was natürlich unsinn war. auf jeden fall hat er seine im recruitingsprozess angekündigte spielweise nicht umgesetzt und damit sicher auch barisic überrascht. man hat ja auch gehört dass es interen unstimmigkeiten gab bezüglich der spirlausrichtung. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 5. April 2023 Ernesto schrieb vor 15 Minuten: feldhofer hat sich ja als trainer präsentiert der mit dominantem ballbesitz und raute inkl pressing die gegner bespielen wollte. also ein system welches durchaus jenem von barisic nicht ganz unähnlich ist. das war der plan als er mit barisic gesprochen hat und deshalb wurde er geholt. nur leider hat er das kaum spielen lassen, auch weil es nicht funktioniert hat und wir den kader dafür nicht hatten. irgendwann hat sich feldhofer hingestellt und gemeint die raute wäre eine erfindung der medien gewesen was natürlich unsinn war. auf jeden fall hat er seine im recruitingsprozess angekündigte spielweise nicht umgesetzt und damit sicher auch barisic überrascht. man hat ja auch gehört dass es interen unstimmigkeiten gab bezüglich der spirlausrichtung. OK Danke - macht Sinn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2023 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 13 Stunden: Und was hat die Arbeit des gescheiterten SD mit der Arbeit des Trainers zu tun? Es wird schon seinen Grund haben warum es diese Konstellation nicht so oft gibt... Ich kann mich nur an kurzfristige Lösungen dieser Art erinnern .... Kennst du andere Vereine im Profibereich wo das so gehandhabt wird/wurde.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Stunden: feldhofer hat sich ja als trainer präsentiert der mit dominantem ballbesitz und raute inkl pressing die gegner bespielen wollte. also ein system welches durchaus jenem von barisic nicht ganz unähnlich ist. Von dominaten Ballbesitz und Raute hab ich nichts gesehen, nicht einmal einen Hauch. Das Pressing hat er versucht... Abgesehen davon ist Ballbesitz UND eine Raute in einem 4-4-2, aber heutzutage auch bei einem 4-2-3-1, der grösste Widerspruch den man sich vorstellen kann. Raute in einem 4-3-3 für Ballbesitz ist DAS System to go, aber da ist es eigentlich nur eine halbe (Raute). Für Ballbesitz braucht man die richtigen Abstände und diszipliniertes Positionsspiel mit kurzen Laufwegen. Von all dem war nichts zu sehen, null. Wenn er sich so präsentiert hat dann ist alles weitere eh kein Wunder.. Der Fussball hat sich verändert... das 4-2-3-1 von Barisic bietet für Ballbesitz heutzutage auch schon zu wenig Balance, von den Positionen her zu wenig ausgewogen. Deswegen haben wir da auch mehr Probleme als ihm wsl lieb ist.. bearbeitet 5. April 2023 von Ballbesitzfussball 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 5. April 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 56 Minuten: Von dominaten Ballbesitz und Raute hab ich nichts gesehen, nicht einmal einen Hauch. Das Pressing hat er versucht... Abgesehen davon ist Ballbesitz UND eine Raute in einem 4-4-2, aber heutzutage auch bei einem 4-2-3-1, der grösste Widerspruch den man sich vorstellen kann. Raute in einem 4-3-3 für Ballbesitz ist DAS System to go, aber da ist es eigentlich nur eine halbe (Raute). Für Ballbesitz braucht man die richtigen Abstände und diszipliniertes Positionsspiel mit kurzen Laufwegen. Von all dem war nichts zu sehen, null. Wenn er sich so präsentiert hat dann ist alles weitere eh kein Wunder.. Der Fussball hat sich verändert... das 4-2-3-1 von Barisic bietet für Ballbesitz heutzutage auch schon zu wenig Balance, von den Positionen her zu wenig ausgewogen. Deswegen haben wir da auch mehr Probleme als ihm wsl lieb ist.. bin mir nicht ganz sicher ob nicht ein 3-4-3 heute DAS System to go ist. Prinzipiell eine ziemlich harte Nuß sowohl in Rückwärtsbewegung als auch in Vorwärtsbewegung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) Einen SD unter dem wir in 3 Jahren zweimal Vizemeister wurden, Spieler um Millionen verkauften und 2x die EL Gruppenphase erreichten, dann auch noch überwinterten im EC, was Sturm oder die Austria nicht geschafft haben, als gescheitert zu bezeichnen ist halt höchst dämlich, sorry was anderes fehlt mir dazu nicht ein. bearbeitet 5. April 2023 von derfalke35 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: Einen SD unter dem wir in 3 Jahren zweimal Vizemeister wurden, Spieler um Millionen verkauften und 2x die EL Gruppenphase erreichten, dann auch noch überwinterten im EC, was Sturm oder die Austria bis nicht geschafft haben als gescheitert zu bezeichnen ist halt höchst dämlich, sorry was anderes fehlt mir dazu nicht ein. Man darf hier aber auch Kühbauers, mMn weit größeren, Anteil als Trainer nicht vergessen. Edit: Im Prinzip könnte sich auch Peschek diese Erfolge an die Fahnen heften. bearbeitet 5. April 2023 von Fox Mulder 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 5. April 2023 Lucifer schrieb vor 7 Minuten: bin mir nicht ganz sicher ob nicht ein 3-4-3 heute DAS System to go ist. Prinzipiell eine ziemlich harte Nuß sowohl in Rückwärtsbewegung als auch in Vorwärtsbewegung. Meiner Meinung nach ist das System ein Alptraum. Also für die Spieler vom Aufwand obwohl wir mit Auer und Kasius 2 Spieler haben die das mehr oder weniger von selbst so interpretieren und deshalb sieht man auch wie fehleanfällig dieses System wäre wenn nicht alles perfekt passt. Die wenigsten Teams bringen das hin, ich bin kein FAn davon denn du kannst in einem 4-3-3 je nach Spielsystem ähnlich Überzahl schaffen im MF und Angriffsdrittel, das ist aber trotzdem noch um einiges stabiler. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 5. April 2023 Fox Mulder schrieb vor 1 Minute: Man darf hier aber auch Kühbauers, mMn weit größeren, Anteil als Trainer nicht vergessen. Edit: Im Prinzip könnte sich auch Peschek diese Erfolge an die Fahnen heften. Kühbauer hat durchaus Anteil an diesen Erfolgen keine Frage, ich finde auch das Kühbauer grundsätzlich bitte kein schlechter Trainer ist, wir hatten dann am Ende seiner Ära andere Vorstellungen, sowas passiert eben und dann muss man sich trennen. Aber Barisic als gescheitert hinzustellen lass ich einfach nicht gelten, weil das nicht stimmt und das wird man auch im Verein genauso sehen, das ist einfach deppert und sonst nix. Wenn Yeboah bei Sturm so spielt wie nach Sturm schauens auch schön aus der Wäsch, man braucht im Fussball eben auch immer auch etwas Glück. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 5. April 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute: Meiner Meinung nach ist das System ein Alptraum. Also für die Spieler vom Aufwand obwohl wir mit Auer und Kasius 2 Spieler haben die das mehr oder weniger von selbst so interpretieren und deshalb sieht man auch wie fehleanfällig dieses System wäre wenn nicht alles perfekt passt. Die wenigsten Teams bringen das hin, ich bin kein FAn davon denn du kannst in einem 4-3-3 je nach Spielsystem ähnlich Überzahl schaffen im MF und Angriffsdrittel, das ist aber trotzdem noch um einiges stabiler. ich habe dies nicht im Kontext mit unseren aktuellen Möglichkeiten gebracht sondern generell. Natürlich muss es nahezu perfekt bespielt werden wie in den meisten Systemen. Die Frage bleibt auch bei einem 4-3-3 wie du das Spiel aufbaust, da fehlen dir die Seiten und auch wenn du eine Raute erstellst ist immer eine Seite vor allem im Verteidigungsmodus überladen und die anderen Sperrangelweit offen. Jedes System hat seine Vor und Nachteile, deswegen ist es ja auch so wichtig sich auf 1-2 Grundausrichtungen welche Situationsbedingt am Feld geswitched werden können, zu einigen und dahingehend dann den Kader aus zu richten, sowie in Punkto einheitlicher Pilosophie dies bis runter zu den Kleinsten spielen lässt. Um Tuchel hierbei zu zitieren, von den kleinsten an bis zur Reserve/ Amateure ist es ein Coaches game, danach ein Players Game! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 5. April 2023 derfalke35 schrieb Gerade eben: Kühbauer hat durchaus Anteil an diesen Erfolgen keine Frage, ich finde auch das Kühbauer grundsätzlich bitte kein schlechter Trainer ist, wir hatten dann am Ende seiner Ära andere Vorstellungen, sowas passiert eben und dann muss man sich trennen. Aber Barisic als gescheitert hinzustellen lass ich einfach nicht gelten, weil das nicht stimmt und das wird man auch im Verein genauso sehen, das ist einfach deppert und sonst nix. Wenn Yeboah bei Sturm so spielt wie nach Sturm schauens auch schön aus der Wäsch, man braucht im Fussball eben auch immer auch etwas Glück. Die Frage ist aber, wenn man das im Verein genauso sieht, warum hat man dann Katzer geholt und keinen neuen Trainer? Was ich Barisic schon ankreiden würde ist zB, dass Katzer mit dem Aufbau einer Mannschaft beinahe bei 0 beginnen muss. Ein etabliertes Grundgerüst, wie es zB bei Sturm vorhanden ist, konnte er nicht aufbauen. Im Prinzip könnte man meinen, die Kaderplanung war insgesamt nicht unbedingt seine Stärke, wiewohl es sicher bessere Zeiträume gibt, in denen man Sportdirektor bei Rapid sein möchte. Er hätte seine Interessen, also die sportlichen, auch intern besser durchsetzen müssen und das mit Feldhofer war natürlich schon auch ein bisschen naiv. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 5. April 2023 Lucifer schrieb vor 4 Minuten: ich habe dies nicht im Kontext mit unseren aktuellen Möglichkeiten gebracht sondern generell. Natürlich muss es nahezu perfekt bespielt werden wie in den meisten Systemen. Die Frage bleibt auch bei einem 4-3-3 wie du das Spiel aufbaust, da fehlen dir die Seiten und auch wenn du eine Raute erstellst ist immer eine Seite vor allem im Verteidigungsmodus überladen und die anderen Sperrangelweit offen. Jedes System hat seine Vor und Nachteile, deswegen ist es ja auch so wichtig sich auf 1-2 Grundausrichtungen welche Situationsbedingt am Feld geswitched werden können, zu einigen und dahingehend dann den Kader aus zu richten, sowie in Punkto einheitlicher Pilosophie dies bis runter zu den Kleinsten spielen lässt. Um Tuchel hierbei zu zitieren, von den kleinsten an bis zur Reserve/ Amateure ist es ein Coaches game, danach ein Players Game! Jein. Ein 4-3-3- is schon sehr stabil. Das ist selbstgewählt wenn du die Seiten so offen lässt bzw so extrem verschiebst bzw. das Verschieben passiert ja bei einem 3-4-3 auch. Du hast bei einem 4-3-3 ja 2 Seitenspieler, die AVs und die Flügelspieler, der Flügelspieler muss halt auch zurückarbeiten im Falle der Fälle, er ist aber nicht so isoliert wie bei einem 3-4-3 wenn defensiv verschoben wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts